Vespa for Her von Vespa

Vespa for Her 2014

Mandelmaus
31.07.2014 - 14:15 Uhr
14
Sehr hilfreiche Rezension
6Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

Pinker, flauschiger Plüschbezug für den sonst so coolen Retro-Roller

Der kultige Roller hat mir schon immer gefallen. Für mich ein Synonym zu Dolce Vita, Freiheit, Spaß...einfach unkomplizierte, italienische Lebensfreude.

Da hat es mich doch auch sehr gefreut diesen Duft zu entdecken. Oft führt mein Weg nach Feierabend in die Stadt und auch leider oft direkt in so manche Drogerie oder Parfümerie. Sei es nur zum testen oder Mädchen-Schnick-Schnack kaufen. Das Badezimmer soll ja weiterhin wie eine gut sortierte Tochterfiliale vom dm aussehen.
Da sah ich dann den rosa Flakon mit dem schönen Schriftzug, ums testen kam ich definitiv nicht rum.

Nachdem sich ein anfänglich unangenehmer Schwall Alkohol gelegt hat beginnt die sommerliche Vespafahrt recht smooth. Bisschen zitrisch und frisch, eher weich statt spritzig. Minimal würzig, von mir aus hätte man mit dem Ingwer nicht so geizen müssen. Wenn sich jener genauso "scharf" zeigt wie in Armani Code finde ich das richtig zum anbeißen. Zitronensorbet finde ich leider nicht. Da zischt und prickelt nichts, schade.
Wirklich an Geschwindigkeit gewinnen wir im weiteren Verlauf nicht. Eine leicht knackige, säuerliche Apfelnote bringt den Duft etwas in Bewegung und schenkt ein sparsames, sommerliches Flair. Passt aber super zur mauen Wetterlage. Diesen Sommer sollte man unbedingt viel Sonnencreme verwenden. Da perlt der Regen besser ab.

Wir brausen leider nicht auf einer staubige Straße in mediterranen Gefilden. Oder schlängeln uns abenteuerlich eine kurvenreiche Küstenstraße entlang, nein, in moderatem Tempo geht's durch die City. Über bandscheibenklirrendes Kopfsteinpflaster. Damit wir nicht zum orthopädischen Pflegefall mutieren bekommt die Vespa einen watteweichen, pinken Plüschbezug verpasst. Um dem Kitsch die Krone aufzusetzen duftet er süß und feinpudrig nach Vanille und Heliotrop. Natürlich frisch gewaschen, sauberer Kuschel-Frische-Moschus lässt grüßen. Dazu ein Schuß Weichspüler Typ "lieblicher Apfel".
So pastellig rosa, frisch, jung, unverbraucht, niedlich kichernd bleibt der Duft dann für ein, zwei Stündchen eher er sich dann flott verabschiedet. In der Basis leicht transparent holzig, süß und fruchtig.
Die Orangenblüte hätte dem ganzen noch ordentlich Wumms verliehen, einer satten Nitroeinspritzung gleich, doch auf die wartet man vergebens. So tuckern wie ungefährlich und unbeschwert dahin, dass das keine Wurst vom Teller zieht wird wahrscheinlich jedem sofort einleuchten.

Das Leben ist ja manchmal die Hölle. Der oft fordernde Job, die eigene Gefühlswelt offenbart sich gerne mal als Chaos und die ein oder andere Schwierigkeit lässt meist nicht lange auf sich warten. Da passt so ein unkomplizierter Duft, da er nicht ablenkt und sich gut in den Alltag einfügt. Aber jeder hat ja schon so seine geliebten Allrounder die wohl immer nachgekauft werden. Deswegen erübrigt sich diese Anschaffung.
Für einen kleinen Preis bekommt man einen netten Alltagsduft, Sillage und Haltbarkeit sind nicht der Burner, aber angesichts des Preises problemlos zu verschmerzen. Da gibt's einiges in hohen Preisklassen was auch nicht bedeutend länger hält oder mit mehr Projektion punktet.
Für Frühjahr und Sommer ein angenehmer Duft, den kann man auch getrost verschenken. Viel kann man nicht falsch machen und anecken wird man sicherlich nicht.

Auch wenn es nicht der italienische, vor Temperament überschäumende Duft von Freiheit ist mag ich ihn ganz gerne. Etwas arg rosa und verspielt, demnach das richtige für ein Treffen mit Freundinnen oder für eine ausgedehnte Shoppingtour.

Vespa mi amore-für das richtige Feeling brauche ich dich doch als fahrbarer Untersatz!
12 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 11 Jahren
Inzwischen mag ich ihn doch gern mal tragen. Heute war ich mit der Vespa unterwegs, bei Sonne und angenehmen Temperaturen - da habe ich den Duft gleich mal aufgelegt. *gg* *Pokalrüberroll*
BlauemausBlauemaus vor 11 Jahren
Ich finde ihn furchtbar stechend und synthetisch. Tragen mag ich ihn nicht, mir geht es hier um den Sammlerwert (bin Rollerliebhaberin, speziell Vespa).
LocitaLocita vor 11 Jahren
Nach nochmaligen schnuppern, empfinde ich ihn als tollen Weichspülerduft. Vielleicht besser um muffige Kleidung zu besprühen, als für die Haut. Sooo schlecht ist der gar nicht und fürs kleinere Portmonnaie ganz passabel.
LocitaLocita vor 11 Jahren
Hah ich schmeiß mich weg...;)) wenigstens ich komme bei deinen Kommi in fahrt und aus dem lachen nicht mehr raus! Pokal für dich.
Franfan20Franfan20 vor 11 Jahren
Finde den Duft ganz furchtbar synthetisch und unangenehm. ;) *nun ist es richtig*
AuraAura vor 11 Jahren
Ich finds so schade, dass man aus so einem tollen Motto und Image, wie Vespa es hat, olfaktorisch nicht mehr rausholt. Auch der Flakon, da gehört doch ein bisschen Blech mit dran, oder? Naja.... wenigsten Dein Kommi ist hochwertig, super geschrieben!
PaloneraPalonera vor 11 Jahren
Eigentlich mag ich die schwereren Maschinen ja lieber, aber gegen den Charme einer Vespa kommt so schnell nichts an, ;-).
IngerInger vor 11 Jahren
Rosa verspielter Pokal!
ParfumAholicParfumAholic vor 11 Jahren
Zumindest steckt Deine sonnige Laune beim Lesen des Kommis an!
MandelmausMandelmaus vor 11 Jahren
So semi-gut...nicht wirklich schlecht, aber haut mich nicht um. Kein haben-muss-Zwang. Auch mal erfreulich! :D
KleopatraKleopatra vor 11 Jahren
Toller Kommentar! Ich habe den heute in einem Aufsteller gesehen, aber meine Arme waren schon vollgetestet. War das nun gut oder schlecht? Na ja, auf Papier kann ich den ja mal sprühen...
YataganYatagan vor 11 Jahren
Seeeeeeeehr charmant geschrieben! ;)