Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Agua de Rocio 2003

7.7 / 10 49 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Victorio & Lucchino für Damen, erschienen im Jahr 2003. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird von Puig vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Grün
Blumig
Fruchtig

Duftnoten

OrangenblüteOrangenblüte BergamotteBergamotte MoschusMoschus NeroliNeroli SandelholzSandelholz ZederZeder zitrische Notenzitrische Noten
Bewertungen
Duft
7.749 Bewertungen
Haltbarkeit
6.540 Bewertungen
Sillage
5.940 Bewertungen
Flakon
7.447 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 12.09.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Jardin d'Amalfi von Creed
Jardin d'Amalfi
Light Blue (Eau de Toilette) von Dolce & Gabbana
Light Blue Eau de Toilette

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
Turandot

837 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 13  
Durchatmen, zur Ruhe kommen
Auch ohne Florblancas Hintergrundwissen und ihre emotionalen Erinnerungen ist Aqua de Rocio für mich unter den frischen Sommerdüften ein Highlight. Vergleichbar vielleicht noch mit den Parfums von Carthusia, aber leichter und ernsthafter als z.B. Aria di Capri. Was von mitteleuropäischen Parfummarken als Sommerdüfte lanciert wird, ist ja meist eher banal, blümchenfrisch und nichtssagend. Die mediterranen Marken zeigen, dass frische und belebende Düfte durchaus Tiefgang haben können.
Aqua de Rocio begegnet mir erst einmal ernsthaft und bedient fast das Klischee des stolzen Spaniers. Ausdrucksstark, aber ein bisschen unnahbar. Der Duft zaubert nämlich mir nicht gleich ein Lächeln ins Gesicht, fordert keine Urlaubslaune heraus und gibt sich nicht mädchenhaft. Die Zitrusnoten ebenso wie die Hesperidenblüten strömen hier eine befreiende Ruhe aus. Das animiert zum Durchatmen. Wo andere frische Wässerchen bald aufgeben und zum Wiedersprühen auffordern, entwickelt sich mit dem Sandelholz nun Wärme und im wahrsten Wortsinn Basis. Der Duft ruht auf verlässlichem Fundament. Ich kann es nicht anders beschreiben. Ich glaube auch eine sehr dezente Harzigkeit zu spüren, das kann aber auch die Zeder sein, die ja im Gegensatz zum Sandelholz spröder, grüner und rauher wirkt. Agua de Rocio ist für mich fast etwas meditativ und ich könnte ihn mir gut als täglichen Begleiter im Sommer und als Antistress-Duft das ganze Jahr über vorstellen.
Etwas unschlüssig bin ich mir mit der Haltbarkeit. Die Frische hätte sicher nur 50% verdient, aber die würzigen Holznoten, verfeinert mit einem Hauch Moschus halten bisher schon 5 Stunden und mehr erwarte ich auch von solch einem Duft nicht.
Vielen Dank Florblanca für den Blick in die Seele Spaniens.
5 Antworten
9Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Medusa00

833 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Ich falle vom Glauben ab!
Sofern das mir als Atheistin überhaupt möglich ist. Mit höheren Wesen, Esotherik oder sonstwelchen parapsychologischem Getue oder die Blüten, die das treibt, habe ich nichts am Hut. Jedoch glaube ich an einen schönen Duft und hier habe ich wieder einen entdeckt! Unserer guten Flori habe ich das Heranführen an spanische Parfüm´s zu verdanken und ich muß sagen, bisher wurde ich noch nicht enttäuscht. Komischerweise mache ich hier eine Wandlung durch. Ich werde zur Seherin!
Ich sehe grüne und blühende Wiesen im spanischen Frühling!
Ich sehe blühende Zitronen- und Orangenbäume, aber auch welche die gleichzeitig Früchte tragen.
Ich sehe wie sich Zedernbäume im Wind wiegen.
Ich sehe das Meer! Es ist allerdings die spanische Atlantikküste!
Was ich auch noch sehe ist, daß der Duft für die Sillage insgesamt nur 33%, für die Haltbarkeit nur 50% bekam! Ich glaube, ich sehe nicht richtig. Hier rieche ich nämlich was ganz Anderes! Ein kühler, trotzdem irgendwie rasanter Spanier mit beachtlicher Sillage. Die Küsse, sprich die Haltbarkeit, dieses grünen Toreros sind nobel und beachtlich. Ein Traumduft für den Sommer! Ja, die Spanier, die haben noch viel vor und ich hoffe Ihr alle richtet mal Eure Nasen in die Richtung!
8 Antworten
10Duft
Toshkova

11 Rezensionen
Toshkova
Toshkova
Sehr hilfreiche Rezension 10  
ich bin verliebt!
Als ich Parfumo entdeckte und Mitglied wurde war ich auf der Suche nach meiner großen (Duft)-Liebe.
Hier ist sie. Nichts stört, das ist schon mal das wichtigste. Von Anfang bis zum Ende.
Ich habe nun so viele Konkurrenten getestet und wusste eigentlich nur so ganz grob wonach ich suche, aber hier ist er endlich! Ich rieche Blumenwiesen und frische Luft, aber auch etwas Warmes balsamisches. Ich muss immer wieder nachsprühen und lächeln.
Leider rieche ich ihn selbst nach ca. 2 Stunden nicht mehr, aber das ist gut so, ich habe festgestellt, je länger ich einen Duft wahrnehme desto weniger mag ich ihn.
0 Antworten
10Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Hilfreiche Rezension 12  
Agua, das Wasser, und Rocío, der Morgentau.
Doch Wasser oder Tau ist dieser Duft mitnichten!

Es gibt nur wenige Menschen hierzulande, denen Rocío ein Begriff ist. Es handelt sich hierbei um einen Walfahrtsort in Andalusien, der in Spanien mindestens genauso berühmt ist und eine genauso hohe, wenn nicht höhere Bedeutung hat als Santiago de Compostella.

Regelmäßig zu Pfingsten pilgern tausende Spanier - und inzwischen auch Pilger aus dem Ausland - zur "Romería" nach Rocío. Der Höhepunkt des Festes ist Samstagnacht die Prozession durch das Dörfchen Rocío, angeführt von der Virgen del Rocío - der Jungfrau vom Morgentau - (Rocío heisst Morgentau), die von den Spaniern auch liebevoll Blanca Paloma - die Weiße Taube - genannt wird.

Ein Jäger soll diese Statue der Jungfrau im 13. Jahrhundert unweit des Dörfchens gefunden und ins Dörfchen gebracht haben. Im 17. Jahrhundert bildeten sich die Bruderschaften - die Cofradías - von denen jede darum bemüht ist, einmal die Jungfrau bei der Prozession durch den Ort tragen zu dürfen, denn dies ist eine ganz besondere Ehre.

Ich habe Anfang der 90er Jahre den Zug nach Rocío in Sanlúcar de Barameda erleben dürfen und war davon überwältigt. Wunderschöne Pferde, die über und über mit frischen Blumen geschmückte Wagen zogen, fröhliche Menschen in den Wagen, sie tranken süssen Malaga und assen Serrano Schinken und Manchego Käse mit Weissbrot. Hier fand mein allererster Kontakt mit Pferden statt, seitdem habe ich keine Angst mehr vor Pferden, sondern liebe die Tiere.

Aber nun zum Duft, für den diese Geschichte und die Andalusiens eine grosse Rolle spielen. In Agua de Rocío haben Victorio & Lucchino dieses Lebensgefühl der Andalusier eingefangen in Düften wie Jasmin, Nelken, Loorbeer, Neroli, Nardo, Zitrone, Sandelholz und sicher noch einiges mehr, denn bei diesem Duftspektrum, das der Duft an den Tag legt, kann die Pyramide nicht vollständig sein. Die beiden sind selbst Andalusier und leben in Sevilla. Agua de Rocío ist eine Homage an ihre Heimat.

Es ist ein citrischer Duft, sehr frisch und sehr lebhaft, mit einer leisen, aber deutlich vorhandenen und immer anwesenden Blütennote.

Obwohl ein EdT, ist die Sillage nicht wirklich bedeutend und die Haltbarkeit leider etwas dürftig, so dass man oft nachsprühen muss. Das hat aber den Vorteil, das man den frischen Duft, der sich beim Auftragen entwickelt, immer und immer wieder geniessen kann. Auch der Preis erlaubt dieses häufige Nachsprühen.

Agua de Rocío ist für mich ein erfrischender, lebendiger, wunderschöner, blumiger Jedentagduft zum gernhaben und sich wohlfühlen.
2 Antworten
7.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
DonJuanDeCat

2046 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Hilfreiche Rezension 8  
Würzig-frisch und Selfies!
*schwitz*
Es ist mal wieder heiß! Nicht wahr?
Ach was,… ich meine, was hat man denn sonst gedacht, wie der Sommer sein würde?
Regen und Gewitter? Klar, sowas kommt mal vor, aber dass es heiß werden würde, naja, darauf hätte man sicher wetten können! He he he. Und eigentlich ist es ja noch gar net soo heiß, die richtig mörderisch heißen Tage werden noch kommen! *seufz* :D

Daher ist es immer gut, wenn man im Sommer Düfte findet, die leicht und locker, aber auch gut duften. Am besten solche eben, die einen nicht erdrücken. Es sei denn, man ist gemein und möchte die gesamte Umgebung in Mitleidenschaft ziehen, in dem man bei über 30 Grad etwas aufträgt, dass so richtig nach schwerem Oud, extremen Gewürzen und sonst wie schwer und erdrückend duftet.
Wobei das einige tatsächlich tun, vor allem in orientalischen Gebieten.

So wie damals während eines Urlaubs, wo wir in einem kleinen Van saßen und zu einem Schiff gebracht werden sollten (für diese Tagesausflüge auf einem Schiff, um Inseln zu besichtigen, Kanu zu fahren und überteuerte Mitbringsel einzukaufen und so :D). Da werden nun mal mehrere Leute von den Hotels abgeholt und vor uns saßen zwei Typen, bei der der eine Typ (oder auch beide, das konnte man nicht so gut bestimmen in dem kleinen Van :D) sich so richtig extrem mit schweren Gewürzen eingedieselt hatte. Die Duftwolke war gigantisch und „verpestete“ den ganzen Van :D (und die Fahrt zum Schiff dauerte länger als eine Stunde! :DD).
Es sah so aus, als ob beide aus arabischen Ländern stammen, und daher auch nach den typischen, schweren Orientalen geduftet haben, wie es dort nun mal auch im Sommer üblich ist und was für die völlig normal ist. Naja… das mag der eine oder andere hier ja auch ganz nett finden und ich finde würzige Düfte auch nicht schlecht, allerdings gehören solche Düfte für mich persönlich mehr in den Winter hinein (es gibt aber Ausnahmen), denn ich persönlich stehe mehr auf lockere und frischere Düfte im Sommer.

Nun ja, daher sind Düfte wie dieser hier eigentlich im Sommer ja ganz nett, vor allem, wenn der Name „irgendwas“ mit Agua beginnt und daher schon einmal einen frischen Duft suggeriert, ob das auch stimmt, werde ich ja gleich erfahren!

Der Duft:
Der Duft beginnt mit einer zitrischen Bergamotten/Zitronenmix und duftet kurzfristig wie ein klassischer Cologne-Erfrischer wie bei den 4711 Düften. Schnell riecht man dann holzige Duftnoten wie die Zeder (bzw. besonders die Zeder, da ich Sandelholz kaum rieche), die allerdings erst einmal mehr vom Hintergrund aus strahlen und daher noch nicht besonders stark sind.
Eine Eichenmoos- und Lavendelartige Note kommt mir auch entgegen, allerdings kann dies auch nur mir so vorkommen, jedenfalls finde ich, dass der Duft dadurch eine leicht klassische und reifere Ausstrahlung hat. Neroli rieche ich zwar auch, aber nur gering.
Moschus kommt ein wenig später mit einer etwas gering ausgefallenen Süße zum Vorschein, der Duft ist weiterhin frisch, aber auch ein klein wenig würzig (das würzige erscheint vielleicht auch nur wegen der holzigen Noten mir so, zusammen mit den oben erwähnten klassischen Noten).
Mit der Zeit nimmt der würzige Eindruck etwas ab, der Duft bleibt holzig und zitrisch mit einer ganz leichten, süßen Moschus-Note.
In der Basis macht der Duft wegen der mittlerweile etwas besser riechbaren Neroli weiterhin einen frischen Eindruck, wobei er aber wegen der Zeder und den klassisch anmutenden Noten wie Lavendel und Eichenmoos auch weiterhin etwas würzig erscheint. Ich kann mich irren, aber so, wie der Duft riecht, kommt er mir eher Unisex als feminin vor… ach und das würzige hier ist nicht schwer, so dass man den Duft auch gut im Sommer tragen kann :D

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung ist überdurchschnittlich gut ausgefallen. Er wird am Anfang noch an einem zu riechen sein, wird aber später immer schneller abschwächen, wie das nun mal so vor allem bei zitrisch-orientierten Düften so ist. Ist halt nun mal so bei sommerlichen Düften, kann man also nicht wirklich meckern.
Die Haltbarkeit ist ganz okay, durch die holzigen Noten hält der Duft auch länger als andere Sommerdüfte, so dass man hier von mindestens acht Stunden ausgehen kann.

Der Flakon:
Der Flakon ist ein leicht aufgeblähtes und in der Höhe größer werdendes Gefäß, der nett aussieht und designmäßig einen orientalischen Eindruck hinterlässt. Der Hals ist vergoldet, der Deckel gläsern und rund. Es scheint kein Etikett zu geben, auf einigen Fotos sieht man allerdings einen vergoldeten Anhänger, auf dem wohl der Name stehen könnte. Sieht echt nett aus!

So, dieser Duft ist gar nicht mal so schlecht. Er ist tatsächlich frisch, aber auch seltsamerweise würzig. Das würzige ist allerdings nicht schwer, so dass man diesen Duft auch wirklich im Sommer tragen kann. Er wirkt ein wenig klassisch, das heißt reifer, so dass der Duft eventuell nichts für jüngere ist. Darüber hinaus finde ich, dass der Duft mehr so für Tagsüber passt. Mit seinen würzigen Noten wirkt der Duft leicht orientalisch, durch die zitrischen Düfte wiederum auch recht Mediterran. Ist also eine nette Mischung aus beiden, würde ich hier mal sagen.

Nun ja, wegen dem Duft und meiner Einleitung musste ich nun an den tollen Thailand-Urlaub denken, den ich letztes Jahr hatte, und wo wir diese stark würzig duftenden Typen im Van hatten, und irgendwie sahen wir die auch auf dem Schiff ganz in der Nähe wieder. Wobei es dann ebenfalls sehr witzig war. Denn während alle die Landschaft, die Inseln, Gesteinsformationen und überhaupt die Schifffahrt an sich genossen haben, hat einer von ihnen wirklich beinahe die GANZE Schifffahrt über (was so fünf bis sechs Stunden gedauert hatte), sich immer wieder die langen Haare gekämmt, sich zurecht gemacht und mindestens 2500 Selfies geschossen, und zwar alle mit dem selben, gleichen, grinsenden Lächeln :DD

Ach ja, es war toll, mir und einer Freundin hat es total Spaß gemacht, und alle, die mal so einen Urlaub machen wollen, kann ich so eine Fahrt nur empfehlen. Oh, und diesen Duft hier kann man sich auch mal anschauen, auch wenn er an sich auch nicht soo besonders ausgefallen ist und ich selber andere Düfte für den Sommer und Urlaub wählen würde. Er ist aber immerhin ganz nett geworden, so dass er der einen oder anderen gut gefallen könnte!
1 Antwort

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
vor 7 Jahren
7
Simplicity!
Wunderbar schlicht, ausgewogen, erfrischend und wohltuend. Sehr mediterran und sommerlich!
0 Antworten
5
Bin kein Fan von Orangenblüten jedoch der kleine Schatz hat mich im Griff. Grünliche erfrischend kräutige Orangenblüten machen jeden wach:-)
0 Antworten
5
Zitrisch-frischer Nerolipuder vor holzig-grünem Hintergrund. Schnörkellos und natürlich wirkend ein toller, eher femininer Sommerduft.
0 Antworten
5
Sommerurlaub im Süden auf einer Insel im Blümchenkleid. Nichts stört, nichts sticht hervor, leicht aber nicht langweilig. Top!
0 Antworten
4
Mein aktueller Favorit für heiße Sommertage und bisher bester+günstigster Blindkauf. Frisch, leicht zitrisch, feminin, mediterran, besonders
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Victorio & Lucchino

N°3 Seducción Magnética von Victorio & Lucchino Hombre von Victorio & Lucchino N°2 Frescor Extremo von Victorio & Lucchino Carmen von Victorio & Lucchino Locura de Azahar von Victorio & Lucchino N°3 Iris Luminoso von Victorio & Lucchino Dulce Calma von Victorio & Lucchino N°5 Frescor Absoluto von Victorio & Lucchino Secreto de Gardenia von Victorio & Lucchino Flores Frescas von Victorio & Lucchino N°1 Azahar Radiante von Victorio & Lucchino Abril von Victorio & Lucchino N°1 Vitalidad Salvaje von Victorio & Lucchino N°18 Vitamina C.ítrica / N°7 Explosión Cítrica von Victorio & Lucchino Viva! von Victorio & Lucchino Tentación de Rosas von Victorio & Lucchino N°6 Elegancia Natural von Victorio & Lucchino Pura Vida von Victorio & Lucchino Luz von Victorio & Lucchino N°9 Pasión Tropical von Victorio & Lucchino