Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Angry Orange

8.7 / 10 21 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Duftkumpels für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist fruchtig-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Blumig
Holzig
Zitrus
Animalisch

Duftnoten

ägyptisches Neroliägyptisches Neroli amerikanische Grapefruitamerikanische Grapefruit amerikanische pinke Grapefruitamerikanische pinke Grapefruit AtlaszederAtlaszeder Bahamas-AmbraBahamas-Ambra Frangipani AbsolueFrangipani Absolue französisches Geißblattfranzösisches Geißblatt Gardenie AbsolueGardenie Absolue Himalaya-HirschmoschusHimalaya-Hirschmoschus indische Orangeindische Orange indische Vanille Absolueindische Vanille Absolue indischer Ingwerindischer Ingwer indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli italienische Bergamotteitalienische Bergamotte italienische Blutorangeitalienische Blutorange Mysore-SandelholzMysore-Sandelholz
Bewertungen
Duft
8.721 Bewertungen
Haltbarkeit
8.618 Bewertungen
Sillage
7.718 Bewertungen
Flakon
8.817 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.014 Bewertungen
Eingetragen von SVT, letzte Aktualisierung am 29.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
NeonNoir

7 Rezensionen
NeonNoir
NeonNoir
Hilfreiche Rezension 9  
Gar nicht mal so Angry, wenn man sie erstmal näher kennenlernt.
Ja ja, anhand des expressiven Namens könnte man hier ja so manchen Wutausbruch erwarten. Aber ist die Orange denn wirklich so Angry wie es der Name vermuten lassen möchte? Und gibt es vielleicht auch artverwandte Düfte, welche sich hiermit vergleichen lassen könnten? Finden wir es doch heraus.

Zum Duft:

Der Duft eröffnet mit einem wilden Treiben aus fruchtigen Zitrus-Sorten, cremig-sauberen Blüten und mineralisch-feuchten Ambra-Spuren. Anders als erwartet ist der Duft nicht säuerlich-zitrisch. Eher weich-rund und bekommt dank Frangipani beinahe Sonnencreme-Vibes. Neroli unterstützt und lässt den Duft noch heller erstrahlen. Dazwischen finden sich vereinzelt grünliche Noten, welche einen netten Kontrast liefern, aber nicht sonderlich auffallen. Der enthaltene Ingwer ist von Beginn an präsent, kribbelt leicht scharf, hölzern und würzig. Verbindet sich somit schön mit hellen Noten aus Zeder und einem sauber-cremigen Moschusschweiß. Auch dieser bringt leichte und feine Würze mit. Zudem schmiegt sich Sandelholz wärmend hinzu und liefert zusammen mit Vanille und dem Geißblatt kurzzeitig eine schwere aber angenehme Cremigkeit, ohne dabei irgendwie süß zu werden. Im DD bleibt der Duft hell, mineralisch-frisch und behält eine leicht holzige Zitrik. Patchouli erdet subtil. Alles in allem ein sehr angenehmer Duft, gerade für wärmere Tage, der aber weniger erfrischt, sondern eher sommerlich mit „exotisch“-cremigen Noten daher kommt und auch durchaus Tiefgang mitbringt.

Und wie sieht es nun mit Ähnlichkeiten aus?

Nun, beim Testen kam mir dann doch unweigerlich der Vergleich zu anderen Düften, welche doch ganz ähnliche Wege einschlagen und ich an dieser Stelle auch niemanden vorenthalten möchte.

Da hätten wir zum einen etwa Musk Cologne von Bortnikoff, zum anderen Sunshine Oud von MGO Duftanker. Angry Orange ist von allen der einzige Duft mit feucht-mineralischen Facetten. Diese werden maßgeblich durch Ambergris gebildet, fügen sich stimmig ins Gesamtwerk ein und machen ihn damit auch wirklich spannend. Zudem wirkt er tatsächlich auch am frischesten von allen. Jedoch hat er auch alleinig eine schwach stechende Note, welche ab und an zum Vorschein tritt. Woher diese genau resultiert mag sich mir nicht ganz erschließen. Musk Cologne ist da schon eher etwas blumig-lieblicher und auch weicher gehalten. Der Moschus ist hingegen tatsächlich „dreckiger“, etwas animalischer und würziger. Sunshine Oud ist im Vergleich vor allem deutlich bitterzitrisch-herber, cremiger, vanilliger und ebenfalls einen Tick würziger als Angry Orange.

Für mich bildet Angry Orange somit eine hervorragende Brücke zwischen den beiden anderen Kompositionen. Jeder von ihnen hat eben seine leicht eigenständigen Nuancen. Für Besitzer jener Düfte lohnt sich zwar durchaus der Vergleich, mMn jedoch vielleicht weniger zwingend ein zusätzlicher Kauf. Für Freunde dieser DNA-Richtung aber allesamt durchaus empfehlenswert.
9 Antworten

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
2
Welch ein treuer und authentischer Begleiter durch den Tag. Danke das es Dich gibt, immer wieder gibst du mir Kraft und zauberst mir Kraft
0 Antworten
13
19
Ingwer kribbelt an
cremig-fruchtigen Blüten.
Hirschschweiß
wärmt Sandelhaut
weißblühersauber.
Mineralische Walspuren,
Zedernhell und Grün.
19 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Duftkumpels

Habana Cocoa von Duftkumpels Al Hayvaan (Elixir) von Duftkumpels Tonkin Sunset von Duftkumpels Black Sumatra Rain von Duftkumpels Bärleen von Duftkumpels Le Pere du Noire von Duftkumpels Labdanum Deluxe von Duftkumpels Leather 4 Love von Duftkumpels Purple Papua von Duftkumpels Musk al Khurasan von Duftkumpels Patchouly 4 Love von Duftkumpels Oud d'Orange von Duftkumpels Habana Cocoa Essenca von Duftkumpels Ambra Al Hambra von Duftkumpels Flowers in the Jungle von Duftkumpels Mai Sweet Thai von Duftkumpels Mujahideen von Duftkumpels Ambre Oud Royale von Duftkumpels Synthetic Jungle von Duftkumpels Odeur de Santal Royale von Duftkumpels