12.01.2025 - 19:52 Uhr

BeanBandit
7 Rezensionen

BeanBandit
1
Zwischen vom Wind gebeutelten Sträuchern in einer felsigen Meeresbucht
Aquaten zählen generell nicht zu meiner bevorzugten Duftrichtung, irgendwie liegen sie mir einfach nicht.
Bisher haben es nur einzelne Düfte mit aquatischen Noten geschafft mich zu begeistern, wie z. B. Pacific Rock Moss oder Imagination.
Vor Kurzem hat mich Dscvr Me! als weiterer Vertreter dieser Gattung in einem Wanderbrief erreicht und ich war gewillt ihm unvoreingenommen eine Chance zu geben.
Ich habe ihn daher morgens auf meinen Handrücken gesprüht, offen für was auch immer da kommen wolle.
Der Start war für mich angenehm frisch und zitrisch, ohne Assoziationen an Reiniger zu wecken. Auch einen Hauch von Eukalyptus und würzige Noten konnte ich feststellen, bevor eine milde Aquatik hinzukam.
Ich musste einige Zeit überlegen bis ich drauf kam an welchen Duft mich Dscvr Me! in dieser Phase erinnert; es ist Splash, welchen ich vor langer Zeit als Flakon besessen habe.
Die aquatischen Noten nehmen im weiteren Verlauf zu, Bergamotte ist präsent, krautige Noten kommen hinzu, Jasmin hält sich (glücklicherweise) dezent im Hintergrund.
Schließe ich meine Augen finde ich mich zwischen vom Wind gebeutelten wilden Sträuchern hoch oben in einer felsigen Meeresbucht, vielleicht auf Zypern...?
Im DD überwiegen leider krautigen Noten, hier empfinde ich den Duft als eher unangenehm.
Die Sillage ist moderat, der Duft wird daher während der ca. 6 Stunden welche ich ihn wahrnehmen konnte niemanden stören.
Mein Fazit.
Konnte mich Dscvr Me! überzeugen? Zum Teil.
Wird er bei mir einziehen? Nein, ich denke nicht, dazu braucht es einfach mehr…
Aber für alle Liebhaber aquatischer Düfte ist er durchaus einen Versuch wert.
Bisher haben es nur einzelne Düfte mit aquatischen Noten geschafft mich zu begeistern, wie z. B. Pacific Rock Moss oder Imagination.
Vor Kurzem hat mich Dscvr Me! als weiterer Vertreter dieser Gattung in einem Wanderbrief erreicht und ich war gewillt ihm unvoreingenommen eine Chance zu geben.
Ich habe ihn daher morgens auf meinen Handrücken gesprüht, offen für was auch immer da kommen wolle.
Der Start war für mich angenehm frisch und zitrisch, ohne Assoziationen an Reiniger zu wecken. Auch einen Hauch von Eukalyptus und würzige Noten konnte ich feststellen, bevor eine milde Aquatik hinzukam.
Ich musste einige Zeit überlegen bis ich drauf kam an welchen Duft mich Dscvr Me! in dieser Phase erinnert; es ist Splash, welchen ich vor langer Zeit als Flakon besessen habe.
Die aquatischen Noten nehmen im weiteren Verlauf zu, Bergamotte ist präsent, krautige Noten kommen hinzu, Jasmin hält sich (glücklicherweise) dezent im Hintergrund.
Schließe ich meine Augen finde ich mich zwischen vom Wind gebeutelten wilden Sträuchern hoch oben in einer felsigen Meeresbucht, vielleicht auf Zypern...?
Im DD überwiegen leider krautigen Noten, hier empfinde ich den Duft als eher unangenehm.
Die Sillage ist moderat, der Duft wird daher während der ca. 6 Stunden welche ich ihn wahrnehmen konnte niemanden stören.
Mein Fazit.
Konnte mich Dscvr Me! überzeugen? Zum Teil.
Wird er bei mir einziehen? Nein, ich denke nicht, dazu braucht es einfach mehr…
Aber für alle Liebhaber aquatischer Düfte ist er durchaus einen Versuch wert.