Tropic Delight 2022

Tropic Delight von Lost Tribe
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 7 Bewertungen
Ein limitiertes Parfum von Lost Tribe für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist animalisch-süß. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Animalisch
Süß
Holzig
Fruchtig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
zitrische Notenzitrische Noten braune Ambrabraune Ambra
Herznote Herznote
KokosnussKokosnuss Pistazie CO2Pistazie CO2 TonkabohneTonkabohne KardamomKardamom RoseRose
Basisnote Basisnote
chinesisches Oudchinesisches Oud MassoiarindeMassoiarinde mongolischer Moschusmongolischer Moschus TabakTabak VanilleVanille

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
7.77 Bewertungen
Haltbarkeit
8.06 Bewertungen
Sillage
8.06 Bewertungen
Flakon
7.08 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 19.01.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Chizza

358 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 22  
Lost Tribe: neue Abbildung auf dem Duftkartogramm
Ich habe kurz überlegt, hier etwas über die Lost Tribes auszuholen doch der Duft besitzt gar nichts, womit sich dies in Verbindung bringen liesse. Außerdem realisierte ich nur mit Verzögerung, dass die Marke so gar nicht benannt wurde. Sei es drum: das Label wurde erst letztes Jahr gegründet, die Batches sind in der Regel limitiert, verkauft wird über Instagram und Foren. Die relativ hohen Preise je ml liegen der Limitierung und den Rohstoffen zugrunde.

Mit einem Triumvirat aus Zitrone, Kokos und Ambra beginnend, stellen sich alsbald die zitrischen Noten als sehr dominant heraus, beginnen intensiv, leicht bräunlich, und werden später fast zu einer Art Aroma für Plätzchen. Die Kokosfacette sucht lediglich die Begleitung, addiert süßliche, florale Nuancen, welche sukzessive plakativer werden. Dennoch: ein zitrischer Stempel wird der Szenerie aufoktroyiert.
Die braune Ambra eher sublim, benötigt wenigstens 30 Minuten um nicht nur merklich vorhanden zu sein sondern um die eigenen Charakteristika feilzubieten. Dann erlebt Tropic Delight die erste große Transformation. Der Duft erscheint austarierter, scheint zu einer Art Ambrosiatrunk zu werden, zu einem floral-süßlichen Nektar. Unverhofft entsteigt die Ambra nun in ungeahnte olfaktorische Höhen voller süffig-herber Impressionen, gewinnt an Statur. Grüne Patina bildet sich, dunkelrote, mystisch-angehauchte Rosen umranken sinnbildlich Tropical Delight.
Aus chthonischen Tiefen drängt cremiger Moschus an die Oberfläche, in diesem Fall ganz ohne Endzeitstimmung; Dābbat al-Ard. Dafür mit leicht dunkler, leicht schmutziger Vanille.

Nach der Abberufung, dem Stoß in das Horn um alles zu eliminieren, all diese Ingredienzen, verbleibt dann nach Stunden ein zarter, harziger Schmelz, sehr intensiv und mit einem Hauch von würziger Vanille. Dies wirkt in Anbetracht des Verlaufs recht minimal gehalten, auf den Nukleus komprimiert und so schließt Tropical Delight harmonisch, wie ein Hereinzoomen aus der Vogelperspektive mit anschliessendem Herauszoomen und einem spontanen, alles verhüllenden Nebel. Ein Besuch, ein Trip, eine olfaktorische Reise.

Anhang: die Marke besticht bei diesem Duft durch einen merklichen Werdegang, wenngleich die Fertigung an manchen Stellen grob wirkt, das wird unter anderem bei dem Einsatz der zitrischen Noten deutlich. Nicht wenige kleine Nischenlabels arbeiten mit Myriaden an Duftnoten, das Ergebnis ist nicht selten ein hohes Maß an Entropie, an Chaos, welches in einem großen System herrscht. Matthew Schmuelian tut dies hier nicht und das hilft Tropic Delight enorm denn der Duft setzt einzelne Akzente, pointiert einzelne Inhaltsstoffe. Insofern bleibt Lost Tribe im erweiterten Fokus. Jedenfalls in meinem.
26 Antworten

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
CaligariCaligari vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Der Name sagt in dem Fall schon alles. Die Kokosnuss und die Rose ziehen hier alles auf eine unangenehme Blumen-Fruchtigkeit herunter, ...
6 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Cremiger Kokos & nussiger Pistazien SemiGourmand
Wie im Müllermilch oder IronMaxx
Zitrusspritzer
Tiefgründige Würzbasis filtert das Essbare
43 Antworten
ChizzaChizza vor 2 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Erst zitrisch, dann entfacht die Mischung aus Ambra und Kokos ein schönes Bild, welches später harzig-cremig wird, dabei etwas Kardamom.
18 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Lost Tribe

Past & Present von Lost Tribe Lola's Lemonana von Lost Tribe Yaaseen x Lost Tribe - Night von Lost Tribe Vanilla Waves von Lost Tribe Past & Present Vietnam von Lost Tribe Lost Tribe x Yaaseen - Day von Lost Tribe Roses & Cream von Lost Tribe White Out V2 von Lost Tribe Blu von Lost Tribe Equatorial von Lost Tribe Hope You Like It V2 von Lost Tribe Lost Lotus von Lost Tribe Always Greener von Lost Tribe Fresh Powder von Lost Tribe White Out von Lost Tribe Amalfi Dreams von Lost Tribe Fiber von Lost Tribe Ash von Lost Tribe YaYo von Lost Tribe Sunny Nights von Lost Tribe Nelson Fragrance x Lost Tribe - Polaris von Lost Tribe