Freefall - Etruscan Water 2019

Freefall - Etruscan Water von Francesca Bianchi
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 458 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Francesca Bianchi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist würzig-grün. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Grün
Chypre
Animalisch
Holzig

Duftnoten

EichenmoosEichenmoos ImmortelleImmortelle KümmelKümmel LabdanumLabdanum BasilikumBasilikum BergamotteBergamotte grüne Mandarinegrüne Mandarine IriswurzelIriswurzel MoschusMoschus AmbraAmbra GrapefruitGrapefruit JasminJasmin PetitgrainPetitgrain VetiverVetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0458 Bewertungen
Haltbarkeit
8.8401 Bewertungen
Sillage
8.1400 Bewertungen
Flakon
7.4347 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.6245 Bewertungen
Eingetragen von Cassandra, letzte Aktualisierung am 16.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Diaghilev (Parfum) von Roja Parfums
Diaghilev Parfum
Royal English Leather von Creed
Royal English Leather
Eau du Soir von Sisley
Eau du Soir
Al Majmua von Areej Le Doré
Al Majmua
Libertine Neroli von Francesca Bianchi
Libertine Neroli
Musk Lave von Areej Le Doré
Musk Lave

Rezensionen

13 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Torfdoen

41 Rezensionen
Torfdoen
Torfdoen
Top Rezension 47  
Aus anderer Zeit
Im Wasser spiegelt sich der blassrote Abendhimmel. Die Sonne hängt wie ein weißer Glutball über den schwarzen, konturlosen Bergen. Kein unbekümmertes Rosa, kein jugendliches Blau an ihren Rändern. Alles mischt sich. Orange, Grün, Violett. Das Wasser.

In Gewissheit nahender Dunkelheit, lasse ich mich fallen.

Erinnerungen werden. Saftige Wogen trügerischer Zitrusfrüchte verschütten gekonnt eine tiefreife Lebendigkeit. Krautiggrünes 1978, aber heute. Moos und Schlingpflanzen, so wunderbar retro und sperrig, wie schon lange nicht mehr. Die honiggelben Strahlen verfangen sich zunehmend im prädementen Zustand des Abendglimmens.

Moosfarne wärmen mich. Nichts drängt zurück in die Dunkelheit. Ich erinnere mich an etwas. Atmen. Die grünen Fühler der Pflanzen strecken sich in meinen Organismus. Ich grabe im Harz und lege mich neben die Blümchen.

Kraftvolles Rosa. Erdfarben. Die Füße zu einem Schweif gebunden. Ich gleite wie im Rausch durch diese komplexe Melange männlicher und weiblicher Kernigkeit. Unklar bleibt, ob die betörende, glühende Kraft überhaupt einem anderen Geschlecht als Natur zugesprochen werden kann.

Die prachtvolle Dualität zerfließt in unbekümmertes, ledernes Kaugummipuder, eine imposante, aber elegante Jasminstrenge, orangegesprenkelten Zitrussand und große, schwere Kleckse grünharzigen, dunklen Honigs.

Ein üppiges, antikes Blütenmeer, schillernd und tief. Der erdigzerklüftete Grund, der es hält, liegt in geheimnisvoll süßem Dampf auf meiner rostigen Haut.
36 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Chizza

354 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 34  
Im Partykeller mit Francesca
Epilog: Man konnte es drehen und wenden wie man wollte. Wolle und die Seinen hatten ein Problem. Man hatte einen Rechtsstreit am
Hals und Wolle ein Glaubwürdigkeitsproblem. Nachdem er einige Bianchis getestet hatte, nannte die Herner Crew sich die Fellfreunde. Alle fanden das bei viel Alkohol lustig, Wolle sagte, er hätte den Namen von einem Chapter aus Guatemala, hatte das übersetzt und das waren richtig gefährliche Jungs. Das Problem war nur: es stimmte nicht. Er hatte, wie dann im Rechtsstreit herauskam, den Namen von der Kinderserie Paw Patrol entnommen, wo Ryder, der Protagonist, seine Hundecrew mit Helfersyndrom als Fellfreunde betitelte. Auf Wolles Argument, er hätte doch nur mit seinem Neffen mal eine Folge gesehen, antwortete Hotte, dass Wolle doch gar keinen Neffen habe. Daraufhin wollte Wolle flüchten, stolperte aber über einen Hocker im Vereinsheim und zum Vorschein kam sein Paw Patrol-Shirt.

Einige Wochen später: Wolle war auf Wiedergutmachung und Erneuerung seiner Reputation aus. Also lud er alle zu sich in den Partykeller ein und wartete auch mit einem neuen Duft auf: Freefall - Etruscan Water.
Was blieb ihm auch übrig? Dank der Klage war sonst überall Sparen angesagt. Es gab Turmbräu Bier für 30 Cent die Dose und verschiedene 2 Euro-Spirituosen. Außerdem hatte Wolle im Wald Selbstgebrannten gezaubert, wurde aber erwischt als er an einer roten Ampel hielt. Dort stieg er aus und deckte die Plane ab um sich erst mal einen Schluck zu genehmigen, er saß bereits fünf Minuten auf dem Trockenen. Leider war die Ampel neben dem Polizeigebäude und so war fast alles konfisziert worden.

Also betrank man sich für wenig Geld. Eine fulminante Idee konnte Wolle aber noch anbringen und zwar wollte er statt der Fachsimpelei zum Etruscan Water jeweils drei Gegenstände hinlegen und alle mussten die Ingredienzen richtig erkennen. Nicht ganz einfach wenn man weiß dass die Hälfte der Rocker überhaupt nichts mehr greifen geschweige denn erkennen konnte außer den Bierdosen.

Zuerst legte Wolle eine grüne Mandarine sowie im Doppelpack dazu eine Grapefruit, dann einen Kürbis und ein Telefon hin. Die Mehrheit wusste, das duftet recht frisch und jung sowie zitrisch, das war die Mandarine begleitet von der angenehmen Säure der Grapefruit. Lediglich Hotte lag mit dem Kürbis daneben. Ganz falsch war Udo unterwegs, der fiel einfach neben den Tisch mit den Gegenständen der Länge nach hin. Man kannte es.

Dann wurde es schon wärmer im Duft aber Bianchi-untypisch wenig unterschwellig erotisch sondern bloß wärmend. Hier legte Wolle ein Fell hin, in welches diverse Ingredienzen eingestickt waren wie animalischer Moschus, begleitet von der strengen nach Heu duftenden Immortelle, welche durch den Moschus und das Ambra aber warm verpackt worden sind. Die anderen Gegenstände waren ein Bierkasten sowie eine Bürgschaft um für Wolles Gerichtskosten aufzukommen.
Alle griffen zum Bier, auch Wolle. Nur Udo lag richtig, denn das Fell kam ihm gelegen um sich daraus einen Umhang anzufertigen. Er hatte Tags zuvor Zuviel Wickie, der Wikinger geschaut.

So schön der Duft hier bereits war, vervollkommnet war er noch nicht denn erst mit der späteren krautig-erfrischenden Note gewann Etruscan Water an Klasse. Drei Antwortmöglichkeiten gab es wieder: das Eichenmoos, ein Porträt von Jörg Dräger zusammen mit Wolle als Zonk verkleidet oder einem Mettigel. Diesmal wussten alle, es ist c.
Nein, Spaß, das Eichenmoos natürlich dank seiner bestechenden kühlen Würzigkeit, sehr schön inszeniert. Das ließ den Duft gefälliger als andere Bianchi-Erzeugnisse werden, frischer vor allem als andere Düfte aus dem Hause und das ist im Endeffekt also ein Bianchi-Duft für alle, die das Haus mögen, die anderen Kreationen aber als zu üppig empfinden.

Jedenfalls war so die Duftbeschreibung auf ungewöhnlichem Wege ein voller Erfolg und alle betranken sich noch mehr und freuten sich, als der Schweizer Aushilfsbiker die Zusatzfrage stellte: wen versucht Wolle auf Parfumo zu umwerben? Ist es das Huhn mit dem Faible für Bier? Oder Seine neue Entdeckung weswegen er zehn verschiedene Batches Aventus erwarb oder c, den Namen musste man leider unkenntlich machen, Froyd? Richtig. Alle drei.
22 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Bloodxclat

34 Rezensionen
Bloodxclat
Bloodxclat
Top Rezension 34  
Ratlos im Wald
Im Rahmen der Suche nach einem Sommerduft mit italienischem Flair, bin ich auf Francesca Bianchis Etruscan Water gestossen.

Die Duftpyramide sagt schon einiges aus - der Duft geht in eine spezielle Richtung, welche mich ratlos zurück lässt. Ich kann den Duft beim besten Willen nicht in eine Schublade drücken - und genau das ist so genial und schön daran.

Ein wunderbar zitrischer Anfang, da ist Grapefruitschale, verquetschte Zitronenblätter, etwas Bergamotte. Ein wunderbarer Zitrusakkord, grün, saftig, aber bitter, meine Damen und Herren, nix mit fruchtig.
Dann geht es schnell und die Rinden, Säfte, Wurzeln, und verschwitzte Haut kommt hinzu. Der Duft geht in eine Dunkelgrün-Erdige Richtung. Bitter, ölig, krautig die Iriswurzel und die Harze kommen zur vollen Geltung, begleitet wird das ganze von schweren weissen Blüten. Jasmin, vielleicht etwas Neroli. Da ist auch Kümmel, ganz klar, welcher aber keineswegs stört, sondern sich wunderbar ins Gefüge gibt.
Bis hier ein absolutes Erlebnis, das ist sexy, das ist animalisch, das ist verdammt geil und ich kann mich nicht satt daran riechen. Der Duft verändert sich ständig, es kommt eine etwas seifige Note hinzu, etwas frische Wäsche. Ein Chamäleon im Toskanischen Wald.

Haltbarkeit ist sehr gut, 8h+, heute bei knapp 30c getragen.

Ratlos lässt er mich zurück. Ist das was für mich? Kann ich das tragen? Kann das jemand tragen? Der Duft ist extrem komplex, faszinierend und ich habe nichts vergleichbares bisher gerochen. Er ist laut und ungestüm und ungezähmt und kennt keine Regeln. Ein Duft für Säbelzahntigerdompteure. Für Trüffelschweinausbildner. Für Torfsammler. Für Erdwurmsucher. Für Maulwurfentführer. Aber einfach so grossartig. Ratlos.
17 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
ElAttarine

77 Rezensionen
ElAttarine
ElAttarine
Top Rezension 35  
Etruskische Seele
Komm mit mir durch etruskisches Land. La ci darem la mano… Gib mir Deine Hand, wir gehen durch niedrige Eichenwälder in Richtung Meer. Obwohl es warm ist, ist es hier nicht trocken, sondern grün, moosig, harzig, auch die kleinen Eichenstämme von Moos bewachsen, das in kleinen Bärten herabhängt. Der Duft der feuchten Erde steigt unter unseren Füßen auf. Wir finden Spuren der Wildschweine, die hier nach Nahrung gesucht haben. Und schau, hier liegen einige große Stacheln, die ein Stachelschwein verloren hat. Hier wächst auch das etruskische Geißblatt und verströmt besonders im grünhellen Schatten seinen Blütenduft. Der Weg führt uns jetzt durch einen Pinienwald, das Grün wird ein anderes, bleibt aber von Lichtsprengseln durchsetzt, auf dem Boden die Nadeln und die leckeren Pinoli, die wir tütenweise einsammeln. Vom Meer her kommt ein leicht kühler Lufthauch und erfrischt uns, ich kann den Duft Deiner Haut riechen wie zartwarmes Fell, mit Resten Deiner Seife von heute morgen und zugleich frisch verschwitzt, wir betten uns im trockenen Gras am Wegrand… Verschlungen ineinander, verschlungen in Geschichte von Jahrhunderten.
-----
Dies ist sehr altes Kulturland. Maremma, Etrurien, Toscana. Lange vor den Römern waren die Etrusker, die Tusci, hier und haben ihre Kulturstätten hinterlassen. Populonia. Tarquinia. Das Ehegatten-Grabmal, das zwei Menschen in berührender Zuneigung und großer Würde zeigt.
„Cinquecento catenelle d'oro
Hanno legato il tuo cuore al mio
E l'hanno fatto tanto stretto il nodo
Che non si scioglierà né te né io”
- singt Gianna Nannini in ihrer Version eines alten Liedes über die tiefe Verbindung zu ihrer Heimat, die in alte Zeiten zurückreicht. Auch Francesca Bianchi nennt ihre Heimat als eine der beiden Inspirationsquellen für diesen Duft. Für mich kommt auch er 500 Jahre aus der Vergangenheit - oder auch mit dem Eichenmoos aus den 1980ern - und reicht gleichzeitig als moderner Chypre in die Zukunft. Francesca Bianchi hatte 2019 mit der Freefall-Serie nach ihren sehr charakteristischen dunkelsüßen Düften eine neue Richtung eingeschlagen. Sozusagen einen freien Fall ins Unbekannte gewagt. Als zweite Inspirationsquelle nennt sie klassische männliche Zitrusdüfte – „nicht die leichten, sondern die mit starkem Charakter“, die auch „Etruscan Water“ geheißen haben könnten. Alle diese Ideen und Assoziationen finde ich hier zusammengebracht.
-----
Das Grün des Labdanums. Die Frische von grüner Mandarine und Basilikum. Das Grünherbe von Bergamotte und Petitgrain. Das Bittere des Eichenmooses. Das leicht Schwitzig-Fleischige von Kümmel und Grapefruit. Etwas Heu-Erdiges durch Vetiver. Ab und zu ein Geißblattblütenhauch. Etwas Weichheit des Moschus. Die Tiefe und das Leuchten von Ambra. Die schön-schmerzliche Wehmut von Immortellen.
Ich liebe diese etruskische Landschaft.

Gianna Nannini, 500 Anni:
https://www.youtube.com/watch?v=n251USAZ5nY

34 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Josefka

16 Rezensionen
Josefka
Josefka
Top Rezension 29  
C'era una volta a Firenze
Auf meiner Reise mit den Düften von Francesca Bianchi bin ich noch lange nicht am Ende, aber lasst mich am Anfang beginnen. Am Anfang stand Under My Skin, von dem ich sofort hin und weg war (Review dann an anderer Stelle, aber kurz gesagt dachte ich - wow, das ist schon gleich von vorne weg der Drydown von Chypre Palatin!), und nachdem ich gehört hatte, dass die FBs alle ein ähnliches Rückgrat haben, war ich mir ziemlich sicher, ok, mehr werde ich dann wohl nicht brauchen. Selbst als mir jemand in einem Forum sagte, pass auf! - du bestellst dir ein Probenset und schwuppdiwupp hast du mehrere Flaschen FBs zu Hause stehen! Nee, ich fühlte mich da relativ sicher und bestellte also (haha!) mehrere Proben. Die mich seitdem nicht mehr loslassen. (Während ich das schreibe sind gerade zwei weitere Flakons auf dem Weg aus Italien zu mir. Q.E.D.)

Aber warum ist nun mein erster Kommentar eines FB-Dufts der zu Etruscan Water? Kurz gesagt, weil ich mich sehr zügig in ihn verliebt habe. Aber nicht auf den ersten Blick, nicht am Morgen direkt nach dem Aufsprühen, sondern am Nachmittag, nachdem ich schon einen ganzen Tag mit ihm verbracht hatte und plötzlich ganz andere Facetten wahrnahm. Außerdem erscheint es mir, als würde dieser Duft neben den anderen FBs in der öffentlichen Wahrnehmung etwas untergehen, und das hat er nicht verdient.

Um es vorweg zu sagen: Für mich ist Etruscan Water ein Meisterwerk. Ein großartiger Chypre mit Bianchi-Touch, ein feingeschliffener David unter all den grobbehauenen Fougères.

Denn als Chypre startet er und wird dann zum Fougère, ja. Hätte ich vor ein paar Jahren gedacht, dass ich mal einen Fougère tragen geschweige denn lieben würde? Nein. Aber erst kam "Sartorial" von Penhaligons und dann das hier.

Der Auftakt bereits ist ein Traum. Ich nehme zitrische Noten wahr und fühle mich an "New York Intense" von Parfums de Nicolai erinnert, aber so als hätte man NYI einmal durch eine fette Flüssigkeit gezogen. Und schon bald kommt die so Bianchi-typische Wächsrigkeit zum Vorschein, das, was viele hier ihre Desoxyribonukleinsäure nennen. Dem Zitronigen wird etwas Süße (Immortelle?) hinzugefügt, aber der Duft wird zu keiner Zeit klebrig. Es ist einfach nur sexy, smooth und nochmal sexy.

Im Verlauf weht immer mal wieder feines Leder rüber, wenn man sich bewegt, aber es ist weit entfernt von Lederkrachern wie FBs The Black Knight (zu dem dann auch an anderer Stelle mal mehr), sondern es ist eher als würde man an einer Gerberei vorbeilaufen, die aber aus Betriebsgründen schon länger geschlossen hat. Dazu Eichenmoos, das riecht, als wäre Eichenmoos niemals durch die IFRA von der Zutatenliste gestrichen worden, flankiert von Gewürzen und Blumen, perfekt orchestriert.

Ab dem frühen Nachmittag kommen dann deutlich das Eichenmoos und der Vetiver zum Vorschein. Und ja, ich verschweige es nicht, ab diesem Zeitpunkt ist Etruscan Water ein derber Kracher. Ab und an bekomme ich sogar einen Haarspray-Vibe. Aber, und das ist das Tolle: da ist nichts Künstliches. Ja, es britzelt ab und an in der Nase, so sprüht der, aber so ist das eben, wenn man seinen Rüssel in den Waldboden drückt.

Etruscan Water ist sehr gut im Winter zu tragen, auch bei sehr kalten Temperaturen, wie ich in den letzten Wochen feststellen durfte. Das hat mich zunächst überrascht, weil ich mir bei dem Duftnamen etwas Kühles, Erfrischendes vorgestellt hatte. Das etruskische Wasser aber ist eher eines, das über einen alten Stein fließt (z. B. den David in Florenz) und dabei schon leicht Moos angesetzt hat, während von Ferne her die salzige Luft des Meeres von der Maremma herüberweht. Ich freue mich natürlich auch darauf, den im Hochsommer zu tragen, denn ich gehe jede Wette, dass er dann wieder ganz neue Facetten offenbart.

Meine Güte, ist das schön, wenn einen ein Duft so richtig packt! Einer der beiden YouTuber von Wafts From the Loft (Joe?) sagte mal - und da hat er verdammt Recht - die Düfte von Francesca Bianchi eint, dass sie nicht wirken wie Parfums. Wenn du jemandem begegnest, der FB trägt, fragst du nicht: "Oh, was trägst du?", sondern sagst anerkennend: "Wow, du riechst aber gut!" Das ist es. Diese Düfte werden eins mit ihrer Trägerin.

"Wow, du riechst aber gut!" Das jedenfalls sage ich mir immer, wenn ich mir begegne, während ich Francesca Bianchi trage.
7 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

140 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der Schweiß der Etrusker
Perlt ranziges Leder
Pulst Strohblumenharz
Und Irisbutter
Durch Mooswurzeln
Bis nach Ravenna
50 Antworten
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Mandarine balzt mit Kümmel. Immortelle & Labdanum in der moosigen Schaumparty. Moschus mit Schnauzer.
Sesso!
Bacione cara Francesca! *
55 Antworten
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Lasziv sonnt Azurée die Irisbutterbeine in kräuterherber Würzlandschaft. Doch zu wem gehört der Rasierwasserduft?
61 Antworten
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
7
Duft
Der Kreuzkümmel
Die Immortelle
Auf den grünen Moosen

Haaaarz!

Schreit sich nicht in mein…

Heeeerz!
35 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ein Grünwürziger Bianchi der zu überzeugen weiß.
Eichenmoos der Hauptakteur
Der Moschus macht den Duft geschmeidig.
Guter Bianchi...
22 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

35 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Francesca Bianchi

The Dark Side von Francesca Bianchi Under My Skin von Francesca Bianchi Sticky Fingers von Francesca Bianchi The Lover's Tale von Francesca Bianchi The Black Knight von Francesca Bianchi Tyger Tyger von Francesca Bianchi Angel's Dust von Francesca Bianchi Freefall - Lost In Heaven von Francesca Bianchi Byzantine Amber von Francesca Bianchi Sex and The Sea Neroli von Francesca Bianchi Libertine Neroli von Francesca Bianchi Freefall - Luxe Calme Volupté von Francesca Bianchi Sex and The Sea von Francesca Bianchi Unspoken Musk von Francesca Bianchi Sticky Lips von Francesca Bianchi Encounters von Francesca Bianchi Voluptuous Oud von Francesca Bianchi Love for Sale von Francesca Bianchi Cuir Soyeux von Francesca Bianchi The Mariner's Rhyme von Francesca Bianchi