29.06.2024 - 17:12 Uhr

DasCroe
94 Rezensionen

DasCroe
Hilfreiche Rezension
8
Boldly go where no (wo)man has gone before
So komme ich mir immer vor, wenn ich Düfte in die Finger bekomme, zu denen es hier keine, nada, zero, null Rezensionen oder nur wenige (aussagekräftige) Statements gibt. Spannend! Keine Vorprägung oder Erwartungshaltung, das blanke Blatt Papier quasi.
Iris absolute war Teil des Samplekits und die hiesige Duftpyramide schürt Vorfreude, wenn da nicht der böse dicke lila "SÜSS" Punkt bei den Duftrichtungen wäre. Nun denn, ich bin gespannt.
Ab auf die Haut damit und erster Eindruck ist recht synthetisch aber im positiven Sinne, frisch, sehr sauber... ja küss mich doch der Elch - das kennst du doch! Die Duftpyramiden haben zwar nix miteinander gemeinsam aber das hier ist ein 1a Duftzwilling zu The Muse . Vielleicht ein klein wenig weicher und nicht ganz so pieksig aber sonst sehr nah dran. Während Zarko bei mir sehr linear bleibt, verändert sich Iris Absolute sachte in die eher feminine Ecke. Keine (!) Lippenstiftiris, und auch nur dezent pudrig. Dafür leicht blumig und sehr cremig. Anhänger von Sauberdüften und Freunde von Dove-Duschgel bekommen an dieser Stelle Herzchen in den Augen. Ich hätte jetzt schwören können, dass da auch Moschus seine Finger im Spiel hat, ist aber nicht gelistet. Besonders holzig kommt die Basis bei mir nicht daher, es bleibt weiß-cremig.
Streicht das "süß" aus der Duftrichtung bitte, das hat da nix zu suchen, und ersetzt es mit "frisch", dann passt das wieder.
In Sachen Haltbarkeit kommt Iris Absolute nicht ganz an Zarkos Muse heran ist aber immer noch im gesunden Mittelfeld. Dafür ist das P/L phänomenal!
Iris absolute war Teil des Samplekits und die hiesige Duftpyramide schürt Vorfreude, wenn da nicht der böse dicke lila "SÜSS" Punkt bei den Duftrichtungen wäre. Nun denn, ich bin gespannt.
Ab auf die Haut damit und erster Eindruck ist recht synthetisch aber im positiven Sinne, frisch, sehr sauber... ja küss mich doch der Elch - das kennst du doch! Die Duftpyramiden haben zwar nix miteinander gemeinsam aber das hier ist ein 1a Duftzwilling zu The Muse . Vielleicht ein klein wenig weicher und nicht ganz so pieksig aber sonst sehr nah dran. Während Zarko bei mir sehr linear bleibt, verändert sich Iris Absolute sachte in die eher feminine Ecke. Keine (!) Lippenstiftiris, und auch nur dezent pudrig. Dafür leicht blumig und sehr cremig. Anhänger von Sauberdüften und Freunde von Dove-Duschgel bekommen an dieser Stelle Herzchen in den Augen. Ich hätte jetzt schwören können, dass da auch Moschus seine Finger im Spiel hat, ist aber nicht gelistet. Besonders holzig kommt die Basis bei mir nicht daher, es bleibt weiß-cremig.
Streicht das "süß" aus der Duftrichtung bitte, das hat da nix zu suchen, und ersetzt es mit "frisch", dann passt das wieder.
In Sachen Haltbarkeit kommt Iris Absolute nicht ganz an Zarkos Muse heran ist aber immer noch im gesunden Mittelfeld. Dafür ist das P/L phänomenal!