17.05.2024 - 13:26 Uhr

Floyd
539 Rezensionen

Floyd
Top Rezension
48
A Moonshiner's Dream
An Winterabenden verschwimmt der Kamin, die Rauchfäden über den verbrannten Scheiten, die zimtroten Funken, die darüber fliegen und im nussbraunen Cognac in schweren Gläsern Vanilleschleiertänze drehen, mit den alten vollgesogenen Fässern, dem weichen Bourbon in den Hölzern, dessen warme süßliche Aromen in rohrzuckerfunkelnden Kristallen auf helle Tabakblätter fallen, wie edle Tropfen in Marzipanzigarren. Da sind Moonshiner in ihren Brennereien. Sie flackern über hölzernen Dielen wie grüne Geister aus Muskat und Nelken, hinter den beschlagenen Fenstern meiner Gedanken dort am Kamin.
**
Dawn Stewart aus Huntington Beach in Kalifornien kreiert die Düfte für ihr Label 'Organic Perfume Girl' aus handgemachten Tinkturen, welche sie mit hochwertigen ätherischen Ölen, Harzen und/oder Concrètes verbindet, alles wild geerntet oder organisch angebaut. Alle Verpackungen, in welchen sie ihre Düfte verschickt, sind handbeklebte Recyclingmaterialien, etwa alte Streichholzschachteln für die Tester.
Für "Bourbon Barrel" verwendete sie eine Tinktur aus geräucherter Eiche und Tabakblatt, welche sie mit Vanilleschoten, Gewürzen und Cognac durchtränkte. Diese verkohlte Eiche zeigt sich auch gleich zu Beginn fein rauchig, suggeriert ein knackendes Kaminfeuer, Vanille und Cognac kristallisieren darunter in süßlicher Würze, die zu Beginn vor allem leicht scharfen Zimt rötlich hervorhebt, später auch Gewürznelken und Muskat mit in das helle Virginiatabakblatt einwebt. In der Basis sind dann zunehmend holzige Aromen wahrnehmbar, zeigen sich tatsächlich immer wieder nussig-vanillige Cognacnoten auf dem scharf-würzigen Tabakblatt, das an den süßen Kristallen auf dem alten Fass haftet. Ein herrlich wohliger, moderater, warmer Duft für kalte Winterabende.
(Mit Dank an Bloodxclat)
**
Dawn Stewart aus Huntington Beach in Kalifornien kreiert die Düfte für ihr Label 'Organic Perfume Girl' aus handgemachten Tinkturen, welche sie mit hochwertigen ätherischen Ölen, Harzen und/oder Concrètes verbindet, alles wild geerntet oder organisch angebaut. Alle Verpackungen, in welchen sie ihre Düfte verschickt, sind handbeklebte Recyclingmaterialien, etwa alte Streichholzschachteln für die Tester.
Für "Bourbon Barrel" verwendete sie eine Tinktur aus geräucherter Eiche und Tabakblatt, welche sie mit Vanilleschoten, Gewürzen und Cognac durchtränkte. Diese verkohlte Eiche zeigt sich auch gleich zu Beginn fein rauchig, suggeriert ein knackendes Kaminfeuer, Vanille und Cognac kristallisieren darunter in süßlicher Würze, die zu Beginn vor allem leicht scharfen Zimt rötlich hervorhebt, später auch Gewürznelken und Muskat mit in das helle Virginiatabakblatt einwebt. In der Basis sind dann zunehmend holzige Aromen wahrnehmbar, zeigen sich tatsächlich immer wieder nussig-vanillige Cognacnoten auf dem scharf-würzigen Tabakblatt, das an den süßen Kristallen auf dem alten Fass haftet. Ein herrlich wohliger, moderater, warmer Duft für kalte Winterabende.
(Mit Dank an Bloodxclat)
41 Antworten