Vanille Diabolique 2023

Vanille Diabolique von Renoir Parfums
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 20 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Renoir Parfums für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist süß-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Gourmand
Orientalisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ColaCola OrangeOrange rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
RumRum dunkle Schokoladedunkle Schokolade KardamomKardamom ZimtZimt
Basisnote Basisnote
Bourbon-VanilleBourbon-Vanille SandelholzSandelholz AmberAmber
Bewertungen
Duft
8.320 Bewertungen
Haltbarkeit
8.315 Bewertungen
Sillage
8.315 Bewertungen
Flakon
8.614 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.210 Bewertungen
Eingetragen von YBlack, letzte Aktualisierung am 08.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Cocktail Series.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Enigma pour Homme / Creation-E pour Homme (Eau de Parfum) von Roja Parfums
Enigma pour Homme Eau de Parfum
Enigma pour Homme / Creation-E pour Homme (Parfum) von Roja Parfums
Enigma pour Homme Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
7
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Catchmynose

66 Rezensionen
Catchmynose
Catchmynose
4  
Me and the Devil….oder einfach nur teuflisch gut….
Wer im parfümierten Bereich unseres Lebens an Bulgarien denkt, denkt sofort an die „Bulgarische Rose“….und sonst? Nein, da ist nicht viel - das zumindest mir - einfällt. Auch bei Parfumo fristet der Balkanstaat (olfaktorisch) ein doch eher unbeachtetes Dasein. Und schnupperte ich einst an einem Duft namens Insomnia, so wusste ich zu dieser Zeit nicht, dass er von einer bulgarischen Brand stammt.
Das schöne an unserem kleinen Live-Parfumo-Zusammenkünften ist, dass irgendjemand immer etwas mitbringt, dass man/Frau/divers noch nicht kennt und bei man/Frau/divers einen bleibenden Eindruck hinterlässt. So war es auch, als ein bulgarischer Parfumo zu einem dieser Treffen diesen Duft mitbrachte (einen ganz lieben Gruß an Alex)…
"Vanille Diabolique | Renoir" …fiel sofort in die Nase und wurde somit zu einem absoluten „Must Have“ (ich entschuldige mich für diese Plattitüde). Aber es trifft hier zu! Das belegt schon die Tatsache, dass ich mir diesen Duft ONLINE gekauft habe, obwohl ich dies normalerweise strikt ablehne. Das Ding ist einfach nirgendwo -außerhalb von Bulgarien- zu bekommen. Die Brand Renoir klingt zwar französisch, stammt aber aus Shumen/Bulgarien und hat erst 2 Düfte released.
Doch was war es, was uns bei diesem Wässerchen in seinen/ihren Bann zog? Irgendwie kennen wir hier doch alles schon…aber irgendwie ist auch alles ganz anders. Cola/Orange eröffnet kurz um dann sofort in einen Mix aus Kardamom, Zimt und Vanille zu münden. Pfeffrig schaut auch noch irgendetwas um die Ecke (das muss dann wohl der namensgebende „Diablo“ sein)…und trotzdem performt er Sandekholz - seidenweich und passiv. Keine süße Gourmandkeule mit klebrigen Fingern…eher ein kleiner Vanillekipferl für die Wonnemomente vor dem Kamin. Bemerkenswert ist, dass er - bis zum süßen Ende nach ca. 8 Stunden - immer eine leichte Frische ausstrahlt.
Fazit: Einer meiner wenigen Online-Käufe, bei dem ich ohne schlechtes Gewissen sagen kann: Teuflisch Genial!
2 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

955 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
3  
Eine schöne bulgarische Nischen Variante von Enigma
Vanille Diabolique gefällt mir wirklich gut. Den Kauf habe ich nicht bereut und man hat ein seltenes Schätzchen daheim in seinem Schrank.

Der Duft startet direkt mit diesem Cola Vibe, der mit etwas Vanille verfeinert ist. Dazu ist da diese leckere Orange, die gerade im Opening recht aktiv ist.
Zudem besitzt dieser Duft aber auch direkt diesen süßlich, würzigen orientalischen Flair.

Mit zunehmender Zeit kommen Zimt Anleihen mit in das Geschehen, sowie eine tolle Art Kardamom. Die Orange ist ebenfalls noch da, zieht sich aber immer mehr zurück.
Der Vanille Cola Vibe ist aber weiterhin völlig aktiv.

Die Vanille entfaltet sich mit der Zeit auch immer mehr.
Es wird ein großer Vanille Ballen, der aber meiner Meinung nach nichts groß mit Vanille Süßspeisen zu tun hat. Natürlich ist die Vanille auch süßlich, aber sie kommt auch leicht "trocken" daher.
Mir gefällt das außerordentlich gut.

Zudem besitzt der Duft definitiv holzige Einschläge. Das Sandelholz wird mit Laufe der Zeit spürbar und auch immer intensiver.
Es bringt diese cremig-holzige Eigenschaft mit sich.

Ehrlich gesagt kommt der Duft zumindest in meinen Umfeld bei Frauen nicht wirklich gut an.
Ich kann das absolut nicht verstehen. Ich finde diese DNA wirklich toll und man könnte denken, dass sie auch gerade bei Frauen gut ankommt.
Irgendwie ist dem aber nicht so.
Zumindest sind das meine Erfahrungen.

Alles in allem ein wirklich toller Duft der meiner Meinung nach Unisex tragbar ist und auch eine recht gute Performance aufweist.

2 Antworten
8
Duft
DarkWinterCS

285 Rezensionen
DarkWinterCS
DarkWinterCS
Hilfreiche Rezension 7  
Schwarze Todesschote der Versuchung
Gibt’s in der Hölle Vanille?
Wenn ja, dann wird die kalt serviert, als Rührstab in einer Coke.

Mit "Vanille Diabolique | Renoir" habe ich jetzt eigentlich alles gesehen, was man mit Vanille anstellen kann. Von klassisch bis modern.
Der hier? Abgefahren.
Total unkonventionell, schon fast artisan und künstlerisch. Ein Enigma pour Homme Parfum mit präsenterer Performance und leicht überdrehter Kopfnote.
Obwohl so überdreht auch nicht, aber mal ein kurzes Aufblitzen der DNA-Sterne die mal ankündigt, was sich alles in diesem Duft verbirgt. Zitrisch, fast stechend spritzig. Leichte Süße, gewürzte Vanille und dann Zimt mit Kardamom.

Von Anfang an will mir die Cola ins Gesicht springen, spritzt herum, fast Ingwer-artig. Es knistert richtig auf der Haut und n der Nase, obwohl sich im Hintergrund schon die Vanille anschleicht und eine heftige Wolke von sich preisgibt. Weniger die die in Richtung Backaroma tendiert, aber durch die Cola wirkt sie wuchtig, fast wie am Hals verschmiertes Vanillemark. Hui, da geht’s los. Ein Cocktail für die ganze Bar.

Alkohol wird ausgeschenkt, Würze verteilt. Jeder darf mal schnuppern alle dürfen mal dran lecken. Zerbissene Kardamomkapseln, die Zimtstangen als Rührstab und Strohhalm. Es knistert immer weiter, die Erfrischung ist noch nicht abgeklungen.
Dann ist sie tatsächlich da, diese Vanille der Hölle. Warm, weich, bekannt und trotzdem neu. Etwas unspektakulär, trotzdem alles gut duftend. Unterstützt durch warme Harznoten und weiterhin einer gewissen Würze.

Aber irgendwie fehlt mir was. Vanilla Diorama, ähnliche Komposition, bessere Umsetzung gefällt mir mit seiner französischen Art deutlich besser. Da hat die Balance der DNA mehr überzeugt und vor allem war die Vanille-Orangenkombi viel schöner in der Nase.

Diese Cola-Brise stört auf Dauer etwas und verdeckt einige Nuancen des Dufts. Vor allem wirkt die Wolke der Sillage anders als die wahrgenommenen Noten des Trägers. Meine Frau hat fast Schnappatmung von der versteckten Vanille der Kopfnote bekommen.

Guter Versuch war´s.
4 Antworten
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
AlexAd

1 Rezension
AlexAd
AlexAd
Hilfreiche Rezension 5  
Ein sehr gut balancierter, süßer Cuba-Libre
Nachdem ich diesen Duft unter den Top 5 Schokoladen-Düfte im letzten Jahrzehnt in einem Ranking gesehen habe (vor TF Noir extreme und CD Fève Délicieuse), wollte ich ihn unbedingt probieren. Und so ist es zu einem Blind buy gekommen. Als das Päckchen da war, direkt aufgemacht und auf die Hand gesprüht. Die Kopfnote entspricht genau der Beschreibung. Die Cola- und Orangennote wirken gleich zu Beginn etwas alkoholisch(und wirklich begleitet vom rosa Pfeffer). Der Rum kommt nach etwa 20 Minuten zum Vorschein. Nach etwa 1 Stunde tritt die Süße auf und da ist es: ein perfekt gemischter leckerer CubaLibre Cocktail mit Schokolade und Vanille im Hintergrund. Insgesamt ein sehr ausgeglichener und angenehmer Duft. Ich würde ihn beschreiben als eine günstigere Alternative zu Roja Enigma.
2 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
FranziskareiFranziskarei vor 2 Jahren
8
Duft
Angenehm würzig, holzig mit einer leichten Colanote. Sehr ausgeglichen. Vanille im Hintergrund. Gefällt mir auch
2 Antworten
DespiDespi vor 1 Jahr
Schmackhaft gewürzte Rum-Cola Wolke mit atomarer Stärke und Sillage. Klingt warm vanillig aus. Mir viel zu stark, aber die Cola ist gut!
2 Antworten
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 1 Jahr
8
Duft
Spritzt die Cola
Knistert der Kardamom
Würzig würzig
Vanilleschote und Zimtstange
Im Getränk
Weihnachtscocktail
2 Antworten
AstaLaVistaAstaLaVista vor 2 Jahren
8
Duft
Cola küsst Orange. Anschließend Schoki-, Zimt-, Kardamomvibes & im Anschluss eine mal andere, außergewöhnliche Vanille. Gefällt!
1 Antwort
Dennis1104Dennis1104 vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Eine schöne bulgarische Nischen Version von Enigma. Cola Vanille Vibes mit viel Orientalik und Tiefgang. Gefällt mir
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Renoir Parfums

Mojito Erotique von Renoir Parfums