Musk Vernaculaire 2022

Musk Vernaculaire von The Unleashed Apothecary
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 23 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The Unleashed Apothecary für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist animalisch-ledrig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Animalisch
Ledrig
Würzig
Grün
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HeuHeu FrangipaniFrangipani AmbretteAmbrette Ylang-YlangYlang-Ylang
Herznote Herznote
MoschusMoschus AmyrisAmyris BenzoeBenzoe
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus ZibetZibet AmberAmber

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
7.923 Bewertungen
Haltbarkeit
7.418 Bewertungen
Sillage
6.818 Bewertungen
Flakon
7.123 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.713 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 05.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fer à Cheval von Jousset Parfums
Fer à Cheval
Tonkin Tonka von Jousset Parfums
Tonkin Tonka

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
6
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Axiomatic

138 Rezensionen
Axiomatic
Axiomatic
Top Rezension 30  
Moschus mit Hanglage
Was soll dieser Moschus sein?
Vernaculaire?
Bei der Äskulapnatter, das klingt ja nach verklausulierter Geschlechtskrankheit!

Moment, Finger befeuchten, den tonnenschweren Hachette Langenscheidt nach „vernaculaire“ bemühen, Seite um Seite…

Pah!
Bloß einen klitzekleinen Eintrag mit Zusatzwort: langue vernaculaire - einheimische Sprache.

Gut, gut, Onkel Internet dürfte etwas redseliger sein.
Tippelditipp…

Ah ja, wieder das Gleiche: einheimisch. Oder regional.

Interessant.

Einheimischer Moschus, bzw. regionaler Moschus demnach, was in dieser Voodoo-Puppe steckt.

Wird denn der Moschus mittlerweile nach Lage benannt?

Etwa wie beim heimischen Wein?
So eine Art Kröver Nacktarsch oder Hochheimer Königin Victoriaberg?

Ich meine, zwischen Lust und Frust dürfte sicherlich noch eine Hanglage zu finden sein für diesen Moschus.
Mal schauen, was nach der Geruchsbelästigung mir einfallen könnte.

Zisch!

Oh, oh, oh, hier wird es etwas, wie soll ich sagen, inkontinent impertinent.

Bei allen Urologen-Kongressen, Herr Bodin meint es aber mächtig nass mit mir!

Heu, einen Weißblüher und sogar Ylang zum Strullern zu bringen, bedarf schon der gelungenen Dosierungskenntnis, mein lieber Herr Schwachblasenverein.

Sind da etwa auch Honig und Johannisbeere drin?
Wenn, dann so übersteuert, dass man sie als solche nicht mehr wahrnimmt und man einen mächtigen Urin-Eindruck erhält.

Egal, Spekulation hin oder her, das Zeug ist einfach nicht für unerfahrene Nasen gedacht.
Arme Geschöpfe, sie wären fürs Leben gezeichnet!

Aber so schlimm ist das alles nicht, lasst es Euch sagen.
Wer Heu in seinen verschiedenen Stadien gerochen hat, weiß, dass es auch etwas säuerlich „nass“ riechen kann.

Aber ich vernehme noch etwas anderes hier.
Eine herrliche Zibetkatze hält Ausschau nach Paarungsmöglichkeiten.

Eieiei…

Dazu noch Amyris, eine Art Sandelholz aus der Karibik und Mittelamerika, dessen ziemlich scharf ätherische aber warme Öle hier das Feuer weiter anfachen.
Vulgo bayuwarisch: Holz vor der Hüttn!

Frangipani und Benzoe geben eine wohlmeinende Abrundung mit ihren warmen, vanilligen Tönen. Die Blüte duftet auch noch leicht nach Marzipan.
Doch werden sie von den säuerlichen Noten recht klein gehalten.

So soll also der regionale Moschus sein, nicht wie üblich cremig dumpf oder gar stickig, nein, hell und klar hier, etwas floral aber schon in der Nähe der Reproduktionsorgane zu verorten, sprich pissig. Aber gerade so, dass es nicht nervt oder gar Übelkeit verursacht.

Zumindest nicht bei mir.

Jetzt denkt Ihr, der Perversling hier hat nicht alle Tassen im Schrank.
Und es juckt an den Fingern, den Petze-Button zu klicken.

Aber ich möchte mich wie folgt erklären.

Mein Profilbild hier im Forum zeigt meinen so geliebten und gepflegten Salbeistrauch im Garten.

Leider erreichen wir in unserer Heimat selten so hohe Temperaturen und raue Bedingungen wie am Mittelmeer, daher duftet der Salbei hier recht gemächlich.

Anders aber weiter südlich.
Sengende Sonne und Trockenheit lassen da schon die andere, die wahre Natur des Krauts „stinken“.
Mitunter kann es menschelnde Assoziationen haben.
Schweiß oder auch Urin sind nuanciert zu vernehmen.
Lavendel kann unter Umständen auch so etwas im Hirn auslösen.

Dabei müssen diese Pflanzen nicht Wasser lassen.
Wir sind es, die diese Vorstellung vom Geruch bekommen.
Ergo, etwas in unserem Körper ähnelt ihren ätherischen Ölen.

Wie auch immer, vor lauter Exkurslallerei habe ich die Zibetkatze verscheucht.
Verdammt aber auch, die hatte es im Duftverlauf eilig!

Zurück bleiben scharfmetallische Blüten, wohlige Harze und Ländliches gar Ländliches.
Ich bekomme den Gesamteindruck eines dieser verpönt verruchten Chypre-Stinkerchen aus der Zwischenkriegszeit.
So nach dem Motto: Lebe jetzt, zahle später.

Ich möchte nicht die Hand ins Feuere legen, aber mitunter könnte man nach hiesiger Mundart und recht pragmatischer Handlungsweise die Hauptzutat wie folgt betiteln.

Mach-Disch-Naggisch-Moschus.

Die eine herrliche Lage zwischen Eltville und Oestrich-Winkel am Rhein verrate ich selbstverständlich nicht, die Folgen der Massenwanderungen haben schon Rüdesheim und Konsorten leidlich erfahren müssen.

Aber so viel sei gesagt, sondersexy ist die kongeniale Idee, Heu und warmen Ylang zu verbinden.

Junge, hier fährt ein Hüne die Ernte ein!
Stichwort an Gönner Cenno: Seewolf.
Sowas gehört selbstredend VERBOTEN!

54 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Strullerdidum
Der Ylang geht rum
Strullerdidam
Entführt nach Amsterdam
Wer sich umdreht oder lacht
In die Scheune zum Abrichten gebracht *
76 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Zibet hebt das Bein
Über grün-würzigen Heuball
Exotische Blüten brüllen indolisch
Moschus verströmt sein sinnliches Aroma & besänftigt Gemüt
42 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Duftmarke im Heu
Betonsäge bohrt ins Leder
Die Asche der bösen Blüten
Synthetische Polymere
Adler saugt Zitronenfalter
Grüne Augen lügen nie
63 Antworten
FloydFloyd vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Raum ohne Tür
Dunkle Heu-Textur
Harngetränkte Haut aus Leder
Verdorrter Beutel Schwarzer Krauser
Warm der Atem
Böses Tier
36 Antworten
SirLancelotSirLancelot vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Harnröhrenleck im Heu mit Leder- und zitrischen Nuancen. Meine bessere Hälfte ist nach dem Auftragen spontan in unser Ferienhaus geflohen.
39 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von The Unleashed Apothecary

Find Me in the Dark Chapter II von The Unleashed Apothecary Bois d'Agar Très Très Noir von The Unleashed Apothecary Afrikaan Musk von The Unleashed Apothecary Afrikaan Oudh von The Unleashed Apothecary Afrikaan Botany von The Unleashed Apothecary Afrikaan Ambergris von The Unleashed Apothecary Amour Sur Ordonnance von The Unleashed Apothecary Find Me in the Dark Chapter III - The Dark von The Unleashed Apothecary Afrikaan Jungle von The Unleashed Apothecary Musk Exhibited von The Unleashed Apothecary Rubis d'Ambregris von The Unleashed Apothecary Trat Treat 2 von The Unleashed Apothecary Oud Soda von The Unleashed Apothecary Tonkin Tonka 2 von The Unleashed Apothecary Find Me in the Dark Chapter III - The Light von The Unleashed Apothecary Monsieur Chypre Holistique von The Unleashed Apothecary 600 Ailes von The Unleashed Apothecary Le Palais de Sulaymân von The Unleashed Apothecary Blâme & Objurgation von The Unleashed Apothecary Un Jardin d'Apothicaire von The Unleashed Apothecary