S 1928 Eau de Toilette

S (Eau de Toilette) von Elsa Schiaparelli
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 11 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Elsa Schiaparelli für Damen, erschienen im Jahr 1928. Der Duft ist blumig-pudrig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Grün
Holzig
Frisch

Duftnoten

HyazintheHyazinthe LilieLilie
Bewertungen
Duft
8.311 Bewertungen
Haltbarkeit
6.89 Bewertungen
Sillage
5.99 Bewertungen
Flakon
7.217 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 04.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
White Linen (Eau de Parfum) von Estēe Lauder
White Linen Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Flakon11e

40 Rezensionen
Flakon11e
Flakon11e
Top Rezension 16  
der erste Duft aus dem Hause Schiaparelli
Grün-blaue Hyazinthen erblicken das Licht der Welt. Ein paar Blätter und Heu vom letzten Jahr wehen vorbei.
Die weißen Lilien öffnen ihre fragilen und dennoch kräftigen Blütenblätter: ein frischer, leicht aldehydiger und sanft betörender Duft entsteigt.
Iris haucht weißes Puder auf helles Sandelholz.
Scheue gelbe Röschen tanzen mit Maiglöckchen und Nelken im Schatten der Zeder.
Die Blüten gehen wunderbar ineinander über, sie scheinen eine grün-blau-weiß-gelbe Tupfen-Spur zu hinterlassen.
Weicher Moschus verwoben mit Sandelholz und einigen verlorenen Blütenblättern im Moos bilden eine langanhaltende Basis.

Ich habe hier das Parfum de Toilette getestet und beschrieben: ein leichter, blumig-holziger Duft, dessen Haltbarkeit auch bei sommerlichen Temperaturen bei mir bei mehr als 10 Stunden liegt.

Wer sich für Elsa Schiaparellis Schaffen interessiert, wird auch hier fündig: https://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/elsa-schiaparelli/

Nachtrag bei hochsommerlichen Temperaturen: nach ca 2 Stunden entwickelt sich eine wunderbare, leichte Weihrauch-Aura!
29 Antworten
8
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Sehr hilfreiche Rezension 7  
S wie…???
Einen schönen Abend allerseits! :)

Heute komme ich zu einem Duft, der einfach nur den kurzen Namen „S“ trägt, und der daher noch nicht einmal sofort als Suchergebnis hier auftaucht, wenn man einfach nur „S“ in die Parfumo-Suchleiste eingibt. Zum Glück stand hier auf der Probe natürlich noch der Markenname drauf, aber ich hatte schon Proben in den Händen gehabt, die von Genies beschriftet worden waren, und bei der wichtige Dinge wie EDT oder EDP oder gleich der Markenname weggelassen wurde und bei denen man einfach nicht den richtigen Duft finden konnte :DD

Na jedenfalls steht das „S“ hier für Schiaparelli, da der Duft von Elsa Schiaparelli ist und dies ihr allerster Duft war. Es ist eine Marke, die mir eigentlich so gar nichts sagt und ich diese Marke nur deswegen kenne, weil ich schon mal einen Duft davon hier beschrieben hatte (Shocking). Aber es ist kein Wunder, dass ich die Duftmarke nicht kenne, immerhin kam seit 1997 nix neues mehr. Das Modehaus Schiaparelli, womit eigentlich alles anfing, wurde auch erst kürzlich wiederbelebt, aber… ich habe halt nie was davon gehört und kenne mich damit auch so gar nicht aus… ja ja, ich Banause… :D

Nun ja, schauen wir mal, wie der erste Duft hier von Schiaparelli so duftet. Beziehungsweise ich rieche und schreibe, und ihr liest :D

Der Duft:
Der Duft beginnt mit floralen Noten. Man riecht leicht wässrige und damit zunächst noch leichte blumige Noten wie die angegeben Hyazinthen. Bei den Lilien bin ich mir etwas unsicherer, da ich deren Duft nicht so genau kenne wie die von den Hyazinthen.
Außerdem scheint es so, als ob hier mehr Duftnoten drin wären, als hier in der Duftliste angegeben wurde. Denn da ist eine kleine Süße, die einen zunächst an Jasmin denken lässt. Da die Süße leicht puderiger wird, denkt man dann aber an Veilchen. Später allerdings riecht die süßliche Note mehr wie Amber und bleibt dann auch so, also würde ich hier vom Amber ausgehen. Eine etwas schwerere blumige Note rieche ich auch, die mich an Ylang-Ylang erinnert. Zudem gibt es weitere blumige Noten, welche leicht grün und auch leicht bitter duften und damit beispielsweise an allgemeine Pflanzensäfte erinnern.
Natürlich muss man sich für die meisten Duftnoten konzentrieren, da diese nur schwach ausstrahlen, denn hauptsächlich riecht man die angegeben Hyazinthen und den Amberartigen Duft.
Ganz am Ende sind die meisten Duftnoten wieder weg, das heißt, der Duft hat keine amberartige Süße mehr und es duftet auch nicht mehr nach grün bitteren Pflanzensäften. Stattdessen kehrt der Duft irgendwie wieder zum Anfang zurück und duftet größtenteils nur noch nach lockeren Pflanzen, allen voran wässrig wirkende Hyazinthen.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Obwohl beim Auftragen des Duftes eine kleine Duftwolke aufsteigt, verpufft diese schon sehr bald wieder, so dass die allgemeine Sillage eher schwächlich ausgefallen ist.
Die Haltbarkeit ist allerdings ganz okay und hält auf dem Arm schon mindestens acht Stunden aus.

Der Flakon:
Der Flakon hat die Form eines weiblichen Torsos und erinnert damit sehr an die Flakons von Gaultier. Wobei es aber auch andere Flakons gab, wie einen rundlichen mit einem großen „S“ auf der Vorderseite (bei der ich Freak eigentlich ja an Superman denken müsste… :D), den man hier unten in der Foto-Gallerie auch sehen kann. Die Torso-Form gefällt mir mehr (aber nicht, weil man ihn so schön betatschten könnte, tsss… was denkt ihr mal wieder von mir??! :D).

So… „S“ ist ein blumiger Duft, der ganz okay, aber nichts Weltbewegendes ist. Naja, der Duft kam 1928 heraus, ich weiß nicht, wie der Duft so damals gewirkt hat, aber heute betrachtet hat man so einen Duft schon zig Male unter der Nase gehabt, so dass er daher einfach nur nett, aber auch ein wenig 0815 rüberkommt. Das soll nun nicht bedeuten, dass man ihn ignorieren sollte oder dass der Duft dadurch schlechter wäre, nein… der Duft riecht ja schön, man darf nur nicht erwarten, dass der Duft bei einem einen „Wow“-Effekt auslöst.

Falls es ihn noch gibt bzw. man an ihn rankommen sollte, kann man mit ihm eigentlich nichts falsch machen, wenn man einen etwas simplen und lockeren, sommerlichen Duft mit geringer Sillage so für den Tag haben möchte, ansonsten lohnt er sich höchstens für Sammler, die aus verschiedenen Zeiten Düfte oder Flakons sammeln möchten, vor allem da ja ähnlich duftende Alternativen genug geben sollte, so dass man nichts verpasst, wenn man diesen hier nicht testen kann.

Damit bin ich für heute auch schon wieder zum Ende kommen,… und hey, ich habe es geschafft, einen Kommi mal ohne die Erwähnung von Star Wars, Videospielen, Indiana Jones oder Comics zu Ende zu schreiben und… ach verdammt… ich habe ja Superman erwähnt… so ein Mist!!

He he, also dann, habt einen schönen Abend und bis bald :)
2 Antworten
8
Flakon
3
Sillage
3
Haltbarkeit
6
Duft
LaLuna88

2 Rezensionen
LaLuna88
LaLuna88
0  
Soft ,unscheinbar,nutzlos....sorry
Dieser Duft (edt) ist ein unscheinbarer softy. Kann kaum glauben dass es aus demselben Hause kommt wie der wunderbare Shocking.
Hatte mal einen Nueva Maja der viel an S errinnerte - beide triste Geschichten meiner shopping Carriere (jeder mit seiner eigenen Carriere :-D )
3 Antworten

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
FabistinktFabistinkt vor 6 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Rauch + pudrig-florale Noten. Rund, schön und viel Substanz. Wird zunehmend holzig, wahrscheinlich durch Vetiver.
2 Antworten
AggelikiAggeliki vor 8 Jahren
9
Duft
Ein srtauss aus Lilie und Hyazinthen,sehr fein!!
4 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Elsa Schiaparelli

Shocking (Parfum) von Elsa Schiaparelli Snuff (1977) (Eau de Toilette) von Elsa Schiaparelli Shocking You (Parfum) von Elsa Schiaparelli Zut (1997) von Elsa Schiaparelli So Sweet von Elsa Schiaparelli Shocking You (Eau de Toilette) von Elsa Schiaparelli Si von Elsa Schiaparelli Snuff (Eau de Cologne) von Elsa Schiaparelli S (Parfum de Toilette) von Elsa Schiaparelli Soucis von Elsa Schiaparelli Shocking (Eau de Parfum) von Elsa Schiaparelli Shocking (Creme Parfum) von Elsa Schiaparelli Shocking (Cologne Concentrée) von Elsa Schiaparelli Splendid von Elsa Schiaparelli Snuff (1977) (After Shave) von Elsa Schiaparelli Snuff (After Shave Lotion) von Elsa Schiaparelli S (Parfum) von Elsa Schiaparelli Salut / Salud von Elsa Schiaparelli Succès Fou / Raving Success / Smash Hit von Elsa Schiaparelli Eau de Cologne Spéciale von Elsa Schiaparelli