28.07.2016 - 10:33 Uhr

Leimbacher
2866 Rezensionen

Leimbacher
Top Rezension
19
Blaue Blumen bringen brummigen Buben Bewusstsein bei
Florals für den Herren - APOM PH, Insense & vielleicht Antidote in seiner Vielseitigkeit, das sind so meine Favoriten in der überschaubaren Masse. Ab heute kommt auch "Savile Row" dazu, von dem mir ein netter neuer Parfumo eine Probe zukommen ließ.
Wie konnte der untergehen Anfang des Jahrtausends? Das ist doch ganz nahe an einem Meisterwerk!!! Ok, kein Wunder, denn er war der Welt, ähnlich wie seine Leidensgenossen Antidote oder Insense, wohl einfach voraus. Nicht einzuordnen, zeitlos vom Feinsten, männlich trotz Tuberose. Ein Entdeckung für jeden Parfumo - Männer kauft ihn, Frauen kauft ihn für euren Mann, Parfumeure nehmt euch ein Beispiel! Da soll nochmal einer sagen, das letzte Jahrzehnt war dufttechnischer Müll...
Am ehesten erinnert er mich an Le Dandy, allerdings vornehmer & englischer. Ein Gentleman, weltgewandt, mit Manieren. Er hat einen britischen Stammbaum, wirkt teilweise altmodisch & herrisch, jedoch gleichzeitig orientalisch & eben floral durch ein cremiges Blumenrückgrat (Tuberose). Und dabei mag ich diese Blume eigentlich gar nicht, meide sie um jeden Preis - hier ist sie perfekt in ein kompliziertes System verflochten.
Lavendel ist klassisch, Bergamotte fruchtig, Sandelholz cremig-holzig, das Ganze hat auch etwas Alkoholisch-nussiges. Fast in die Richtung einer Walnuss-Pflaume, wie ein Mix aus Mitsouko, Le Dandy & Pour Monsieur - ja, Savile Row ist eine Entdeckung & ein Allrounder mit Style.
Facettenreich, sogar mit Leder im Abgang, englisch & doch extrem modern. Ein Stock im Po, aber ein flexibler. Tragt ihn 10 Mal, er zeigt euch 7 verschiedene Seiten an sich. Zwar nicht ausrechenbar, aber für jeden Anlass ein Genuss, Überraschung, Killer-Signatur. Ein Duft, der für den 30-Jährigen Mann mit Geschmack eine mittelgroße Sammlung ersetzen kann. Ja, das sind keine Übertreibungen - so gut ist er!
Für die Fans des Duftes, zu denen ich mich nun auch zähle, sicher eine der besten duften Nachrichten, als es hieß, er kommt wieder :). Und siehe da: 100 ml für 60€, der Schnapper des Jahres!
Flakon: dick & eindeutig oldschool - unterstützt eher die markante Seite des Duftes als seine elegante. Trotzdem irgendwie fein & besonders - wie der Duft.
Sillage: egal ob Abstellkammer, Wartezimmer, Wohnzimmer oder Ballsaal - übersehen kann man ihn nicht. Was jedoch eher am Träger liegt, dem er ein richtig feines Selbstbewusstsein vermittelt. Eigentlich ein ruhigerer Gentleman, jedoch ein Chamäleon.
Haltbarkeit: bombastische 7 Stunden für einen Floral. Viel besser & länger als erwartet!
Fazit: lange Zeit vergriffen, nun wieder erschwinglich im Netz zu kriegen - da heißt es zuschlagen! Oldschool, New School, True School - Savile Row ist ein verkannter Meilenstein der schwer greifbaren 00er!
Wie konnte der untergehen Anfang des Jahrtausends? Das ist doch ganz nahe an einem Meisterwerk!!! Ok, kein Wunder, denn er war der Welt, ähnlich wie seine Leidensgenossen Antidote oder Insense, wohl einfach voraus. Nicht einzuordnen, zeitlos vom Feinsten, männlich trotz Tuberose. Ein Entdeckung für jeden Parfumo - Männer kauft ihn, Frauen kauft ihn für euren Mann, Parfumeure nehmt euch ein Beispiel! Da soll nochmal einer sagen, das letzte Jahrzehnt war dufttechnischer Müll...
Am ehesten erinnert er mich an Le Dandy, allerdings vornehmer & englischer. Ein Gentleman, weltgewandt, mit Manieren. Er hat einen britischen Stammbaum, wirkt teilweise altmodisch & herrisch, jedoch gleichzeitig orientalisch & eben floral durch ein cremiges Blumenrückgrat (Tuberose). Und dabei mag ich diese Blume eigentlich gar nicht, meide sie um jeden Preis - hier ist sie perfekt in ein kompliziertes System verflochten.
Lavendel ist klassisch, Bergamotte fruchtig, Sandelholz cremig-holzig, das Ganze hat auch etwas Alkoholisch-nussiges. Fast in die Richtung einer Walnuss-Pflaume, wie ein Mix aus Mitsouko, Le Dandy & Pour Monsieur - ja, Savile Row ist eine Entdeckung & ein Allrounder mit Style.
Facettenreich, sogar mit Leder im Abgang, englisch & doch extrem modern. Ein Stock im Po, aber ein flexibler. Tragt ihn 10 Mal, er zeigt euch 7 verschiedene Seiten an sich. Zwar nicht ausrechenbar, aber für jeden Anlass ein Genuss, Überraschung, Killer-Signatur. Ein Duft, der für den 30-Jährigen Mann mit Geschmack eine mittelgroße Sammlung ersetzen kann. Ja, das sind keine Übertreibungen - so gut ist er!
Für die Fans des Duftes, zu denen ich mich nun auch zähle, sicher eine der besten duften Nachrichten, als es hieß, er kommt wieder :). Und siehe da: 100 ml für 60€, der Schnapper des Jahres!
Flakon: dick & eindeutig oldschool - unterstützt eher die markante Seite des Duftes als seine elegante. Trotzdem irgendwie fein & besonders - wie der Duft.
Sillage: egal ob Abstellkammer, Wartezimmer, Wohnzimmer oder Ballsaal - übersehen kann man ihn nicht. Was jedoch eher am Träger liegt, dem er ein richtig feines Selbstbewusstsein vermittelt. Eigentlich ein ruhigerer Gentleman, jedoch ein Chamäleon.
Haltbarkeit: bombastische 7 Stunden für einen Floral. Viel besser & länger als erwartet!
Fazit: lange Zeit vergriffen, nun wieder erschwinglich im Netz zu kriegen - da heißt es zuschlagen! Oldschool, New School, True School - Savile Row ist ein verkannter Meilenstein der schwer greifbaren 00er!
5 Antworten