Eure größte Enttäuschung?

76 - 100 von 271
0
Callas:
Venice:
.......Maria Lux "Truly" >-- auf "weiße Blumen" (so die spärlichen Angaben) springe ich ja besonders momentan an Wink, aber der riecht auf meiner Haut zuerst nach Rasierwasser und dann gesellt sich eine merkwürdige Weihrauchnote dazu, also insgesamt für meine Nase eine eher maskuline Angelegenheit Confused,

Es erscheint nicht Truly von Maria LuxConfused:

Ja, sehr seltsam, ist mir schon vorher beim Sharing aufgefallen Confused. Hab mich schon gefragt, ob das wohl dieselben Düfte unter anderem Label sind Confused:, da es von diesem Stephen balingham (oder so Embarassed ) auch eine Reihe "Deeply", "Madly", "Truly" gibt Surprised
0
Venice:

...und (ich trau es mich kaum zu sagen, aber es muss raus) "Vallee Des Rois".


Aha, der gehört ja zu den ganz seltenen Gewächsen, die ich wohl nie testen werde. Was gefällt dir denn daran nicht?
0
So, dann mach ich mir doch auch mal ein paar Feinde Wink

Pure Poison nach der Reformulierung hat mich einfach enttäuscht

L Fleur de Corail riecht bei mir wirklich nur nach verbrannter Plastikvanille (und ich weiß, wie brennendes Plastik riecht!)

Feerie riecht auf meiner Haut ganz streng nach Seife, ich hab's mir so schön vorgestellt...

Und - ich geh schon mal in Deckung - Chanel No 5, aber das liegt bestimmt am Alter. Bin ja erst 23 und vielleicht wachse ich ja irgendwann noch rein Very Happy
0
Meine größte Duftenttäuschung war "Brownie" von Demeter Fragrance Library. Ich wollte wie Schokokuchen duften und stank nach ranziger Butter... *bäh*
0
Einen Duft hatte ich ja fast verdrängt: Terre d'Hermès. Ich mag Hermès ziemlich gern, weshalb ich dazu tendierte, das Flagschiff der Herrenreihe von Hermès mögen zu wollen. Komischerweise fand ich ihn bei einem intensiven Hauttest (via Probe) wunderbar, als ich ihn mir kurze Zeit später holen wollte und im Laden nochmal kurz testete, erschien er mir aber plötzlich untragbar und sogar grob. Ich habe ihn noch ein paar mal getestet, aber mein Eindruck von TdH bleibt: unausgewogen und nervt schnell. Furchtbares Zeuch.
0
"Omnia" von Bulgari, ich hätte es ahnen müssen, da ich schon bei "Jasmin Noir" kaum was wahrnehmen konnte. Auch "Omnia" ist viel zu schwach! Da muss ich mir schon 0,5ml auf den Arm kippen und dann die Nase direkt ranhalten, dann merk ich, dass da was ist. Aber auch dann zu schwach, um etwas benennen zu können.
Naja, jetzt bin ich nicht mehr böse, dass es eingestellt wurde. Und von Bulgari halt ich mich in Zukunft fern. Cool
0
Wenn ich mir meine frühere Wahl so überlege, muss ich auf jeden Fall hier auch Habit Rouge in all seinen Ausprägungen nennen. Selbst wenn ich mal selbst ein Opi bin - so möchte ich nie mehr wieder riechen.
White Diamonds, E.Taylor 0
Vor x Jahren schenkte mir eine Freundin einen Restinhalt von "White Diamonds", es roch lieblich und harmonisch.

Jahre später habe ich den Duft bestimmt dreimal neu gekauft und er roch jedesmal nach faulen Eiern, vermodert!!!

Ein völlig anderer Duft, den ich zurückgegeben habe. Absolut seltsam !

Confused:
0
hab mich voll gefreut auf pink bouquet von moschino, nun riecht es leider nach pinker wc- ente, peinlich!
habs mir nicht gekauft!
1
"Angélique Noire" fand ich gruselig. Ich hab soetwas noch nie zuvor gerochen - insofern einen Pluspunkt für Wiedererkennungswert. Es erinnert an getrocknete Datteln. Man beißt drauf und hat die ganzen winzigen Samenkörner zwischen den Zähnen, dazu diesen würzig-konservierten Trockenobstgeschmack.
Wie der Kuss einer greisen Frau auf dem Sterbebett.
Sorry an alle, denen der Duft gefällt. Ich habe mich bislang nicht getraut, ihn ein zweites Mal zu testen. Wenn ich mich noch mal stark genug fühle, wage ich einen weiteren Versuch und dann stell ich das Teil in meinen SOUK... Rolling EyesLaughing
0
Mein persönlicher Horror: "Baiser Vole'", "Jasmin Noir" und "L'Eau en Blanc".
"Aroma Blue" von Lancôme 0
Wie in einem anderen Beitrag schon festgehalten, hat mich dieser Duft voll enttäuscht. Ich erwartete mir aufgrund seines Vorgängers und des blauen Flacons einen frischen, aquatischen Duft, aber "Aroma Blue" riecht für mich leicht würzig, nach Anis (das ich nicht mag) und irgendwie alltäglich.

Ich hatte schon eine Mail an Lancôme vorbereitet, sie dann aber nicht abgesendet, da sie ohnehin nichts bewirken würde ...

Grüsse, Fel
0
Mich haben die meisten Nischendüfte irgendwie enttäuscht. Entweder waren sie nicht tragbar, da zu abstrakt oder zu intensiv. Oder beides. Wink

Enttäuscht haben mich auch viele der neuen Maistreamer: z.B. die "Chance"-Reihe von Chanel (0815-mäßig) oder "Le Parfum" von Ellie Saab (viel zu intensiv). "Miss Dior Cherie (2005)" hat mich auch nicht gerade vom Hocker gehauen.
0
Aktuell: Lancôme "La Vie est belle" *duck*. Vorgestellt hatte ich mir (nach all den Jubelarien) einen warmen, kuscheligen, vollen Herbstduft, erschnuppern tue ich lediglich einen altbackenen, madamigen, herben Starkblumenduft Shocked (jedenfalls an mir ist er so, und das mag ich nicht/passt nicht zu mir).
0
Gaukeleya:
(jedenfalls an mir ist er so, und das mag ich nicht/passt nicht zu mir).

Hautchemie! *brüll*
Bei mir ist es das "1881 Homme". Siehe auch meinen Kommentar. War aber eh nur 25 ml-Fläschchen, deshalb keine große Sache. Dachte nur, es hätte bissel mehr "Rumms".
0
Genau, es ist die HautchemieCool "Das schöne Leben" und ich, wir passen einfach nicht zusammen Laughing
0
Frage: Wann ist etwas eine Enttäuschung?

Wenn ich mich getäuscht habe, also falsche Erwartungen hatte?

Dann "Guerlain Homme".

Oder wenn etwas so richtig fies stinkt?

Dann Guerlain "Mouchoir de Monsieur" Evil or Very Mad
Zuletzt bearbeitet von Hibou am 05.09.2012 - 08:10 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich definiere Enttäuschung so, dass ich etwas Positives erwartet habe, welches dann nicht eingetreten ist.

Wenn ich von Anfang an keine positive Erwartung an etwas (hier: den Duft) hatte, kann ich ja auch nicht enttäuscht werden.
1
Okay, nach deiner Definition dann einige von Guerlain. Ich hatte früher nichts gegen die Marke, aber hier werden die Düfte reihenweise dermaßen in den Himmel gelobt, dass ich immer wieder enttäuscht bin. Und dann sagen wieder welche: "Du kennst halt nicht die Richtigen." Ich teste weiter, und es bleibt leider oft bei einem normalen "Gut".
0
Gelten hier nur selbst gekaufte oder generell getestete?.
Dann möchte ich kurz noch zu Vetiver von Guerlain was loswerden, da mehrmals getestet. Würde mich interessieren, ob es anderen auch so ging.
Mein einziger Dufteindruck war ein Aufguss von herbem Spinat/Mangold/Grünkohl. Nix Holz, nix Kräuter, nicht fruchtig. Das blieb dann linear über ca. 2 Stunden bis zum Abwaschen Confused
Ich will hier keinesfalls das Parfum oder dessen Fans madig machen. Aber so eine intensive und enttäuschende Duftassoziation habe ich sonst kaum erlebt und ähnliches hier noch nie gelesen.
Für die Nachahmung dieser o.g. Gemüsemischung wäre es Note 1, aber als "Duft"; ich hab's nicht kapiert Rolling Eyes
0
Beim durchstöbern verschiedenster Threads bin ich immer wieder auf die Aussage gestossen, wie toll doch "Habanita" sein soll. Da ich ihn nirgends testen konnte, habe ich ihn deshalb blind gekauft. Fazit: Gefällt mir überhaupt nicht! Viel zu altmodisch für meinen Geschmack. Na ja, ich hätte es wissen müssen. 70 Jahre Unterschied sind halt schon heftig Rolling EyesLaughing
0
Neulich habe ich mit "Datura Noir" meinen ersten Serge Lutens Duft getestet. Man hört bzw. liest ja immer, dass die Lutens-Düfte voll reinknallen - davon hab ich nicht viel gemerkt. "Datura Noir" ist unspektakulär und hat kaum Wiedererkennungswert. Kam mir vor wie der kränkliche kleine Bruder von "Sacrebleu" von Nicolaï. Tststs...
0
Carnolie:
"Angélique Noire" fand ich gruselig. Ich hab soetwas noch nie zuvor gerochen - insofern einen Pluspunkt für Wiedererkennungswert. Es erinnert an getrocknete Datteln. Man beißt drauf und hat die ganzen winzigen Samenkörner zwischen den Zähnen, dazu diesen würzig-konservierten Trockenobstgeschmack.
Wie der Kuss einer greisen Frau auf dem Sterbebett.
Sorry an alle, denen der Duft gefällt. Ich habe mich bislang nicht getraut, ihn ein zweites Mal zu testen. Wenn ich mich noch mal stark genug fühle, wage ich einen weiteren Versuch und dann stell ich das Teil in meinen SOUK... Rolling EyesLaughing

Hahaha, das kann ich 100 %ig unterschreiben. Ich fand ihn auch gruselig *duckundweg* Laughing
0
"Angelique Noir" fand ich wunderbar...hingegen: "Shalimar" = Sad

Absoluter Blind-Fehlkauf. Ich finde die Bergamotte grauenvoll stechend, dann fünf Tonnen Trockenpuder...nach Stunden ist die Vanille Basis sehr angenehm, aber alles dazwischen empfinde ich als höchst unangenehm und vor allen Dingen: furchtbar altbacken!
Pudrig, staubig, kratzig, muffig.

Mag zwar einige Guerlain Klassiker, aber Shalimar möchte weder an mir noch an anderen riechen - dabei ist es DAS Parfüm schlechthin.
Tja, so kann's gehen. Wink
0
Nuttendiesel:
"Angelique Noir" fand ich wunderbar...hingegen: "Shalimar" = Sad

Absoluter Blind-Fehlkauf. Ich finde die Bergamotte grauenvoll stechend, dann fünf Tonnen Trockenpuder...nach Stunden ist die Vanille Basis sehr angenehm, aber alles dazwischen empfinde ich als höchst unangenehm und vor allen Dingen: furchtbar altbacken!
Pudrig, staubig, kratzig, muffig.

Mag zwar einige Guerlain Klassiker, aber Shalimar möchte weder an mir noch an anderen riechen - dabei ist es DAS Parfüm schlechthin.
Tja, so kann's gehen. Wink

Hihi, ich habe heute zufällig gesehen, dass du "Shalimar" aus deiner Habe-ich-Sammlung entfernt hast. Tja, wirklich hart, wenn man mit dem Flaggschiff aller orientalischen Damenparfums bzw. der Parfümwelt insgesamt nichts anfangen kann. Gerade die Kopfnote ist mystisch und entführt einen ins Paris der 20er Jahre. Ok, dich offenbar nicht. Ich hoffe, du verzweifelst nicht und beendest deine Parfumo-Mitgliedschaft. Wink
76 - 100 von 271
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Eure größte Enttäuschung?
Gehe zu