Eure größte Enttäuschung?

51 - 75 von 271
0
Für mich war die Bond Serie durchweg eine Enttäuschung, einzige Ausnahme ist West Side, den mag ich sehr, und Fire Island, finde ich ganz OK.

"Tobacco Vanille" hatte ich mir so schön ausgemalt, viel Tabak, etwas Vanille und eine leichte Nelkenwürze. Was ich bekommen habe ist syntetisches Honigaroma durch und durch. Find ich zwar OK, kann es aber nicht sehr lange an mir ertragen.

Eigentlich werde ich von jedem Duft, in den ich große Hoffnungen setze, enttäuscht. Dann kommen aber solche Überraschungstreffer wie "Arpege pour Homme", den ich über alles liebe Smile Manche Düfte, die ich zunächst enttäuschend fand, wachsen mir auch sozusagen an Very Happy Wie zum Beispiel APOM pour Homme. Den muss ich unbedingt haben.
Zuletzt bearbeitet von Aqvatic am 10.05.2012 - 07:05 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Armani Code geht gar nicht Confused
0
als ich mir im internet mein lang ersehntes lancaster sunwater bestellte und es leider gekippt war.

joop all about eve, mir kommt vor es hat keine sillage, obwohl einem das selber eh bei keinem duft so auffällt.vielleicht riechts doch jemand neben mir....
0
Fhfhfh:
Kankuro:
Große Enttäuschungen von Düfte, die vielerorts himmlisch beschrieben werden

Mein Gott! (Moment, das kriegen wir noch besser hin:) "Ouh, my god"! (KreischQuiekkVonderVerandaPurzel)!
Das ist ja mal ein Generalaufwasch mit den Göttern… (BetfäusteZumHimmelgerichtetUndHeftigeschüttel t).
Nächste Einstellung: (der Kapuziner, seine Kapuze zu uns wendend, man sieht nur das, was man für ein blitzendes Auge hält): "Mein Junge, sprachest Du aus Dir selbst? Hast Du es wirklich gefühlet?"
(Im Hintergrund ertönt Musik, die unvermeidliche 'Carmina Burana': "So spricht der Gerechte / ich nenne das Schlechte"
– die Musik bricht ab. Schweigen, Schwarzbild. Das Publikum fragt sich bang: Was aber bleibet?)
Was aber bleibet?

Confused: Confused: Confused: Confused:

Die aktuellste Enttäuschung:

"Eden" von Cacharel. Für mich wirkt der Duft unharmonisch. Und ich komme nich drauf, an was er mich erinnert... *grübel*

Ich schaffe es leider viel zu selten, ohne Erwartungen an einen Duft heranzugehen. Daher bin ich auch oft von dem ein oder anderen Parfum enttäuscht Embarassed
0
Große, oder größte Entäuschungen haben ja meist etwas mit - vielleicht übersteigerten - Erwartungen zu tun:
- Guerlain "Homme"
- "Bleu de Chanel"
- "Yuzu Man" von Caron
- "Coeur de Vétiver Sacré" von L'Artisan
- "Beyond Paradise for Men" Estée Lauder
0
Fhfhfh:
Kankuro:
Große Enttäuschungen von Düfte, die vielerorts himmlisch beschrieben werden

Mein Gott! (Moment, das kriegen wir noch besser hin:) "Ouh, my god"! (KreischQuiekkVonderVerandaPurzel)!
Das ist ja mal ein Generalaufwasch mit den Göttern… (BetfäusteZumHimmelgerichtetUndHeftigeschüttel t).
Nächste Einstellung: (der Kapuziner, seine Kapuze zu uns wendend, man sieht nur das, was man für ein blitzendes Auge hält): "Mein Junge, sprachest Du aus Dir selbst? Hast Du es wirklich gefühlet?"
(Im Hintergrund ertönt Musik, die unvermeidliche 'Carmina Burana': "So spricht der Gerechte / ich nenne das Schlechte"
– die Musik bricht ab. Schweigen, Schwarzbild. Das Publikum fragt sich bang: Was aber bleibet?)
Was aber bleibet?

Also hier frag ich mich auch. Man kann Originalität nicht erzwingen. LaughingLaughingLaughing
0
Ronin:
Nuttendiesel:
Ganz klar "Dior Homme"- was wurde und wird nicht für ein Gesch*ss um diesen Duft gemacht! Twisted Evil

Jedes mal, wenn ich den rieche, schüttelt es mich - hätte mir unter dem Dior Mann etwas Schöneres vorgestellt - egal, Geld gespart! Laughing

+1
(wobei wir uns beide sicher darüber im klaren sind, dass unsere Kritik nicht nur objektiv ist)

meine nase ist nun noch relativ unerfahren auf diesem gebiet und hat vielleicht im chemiepraktikum schon so einiges abbekommen, was vielleicht mein urteilsvermögen trüben mag, aber ich fand den homme von dior auch GAR nicht gut. ich hab ihn mir auf den arm gesprüht und musste es irgendwann abwaschen, weil ich den geruch zunehmend schlimmer empfand. verstand den hype darum dann auch nicht so und muss damit doch irgendwie die aussagekraft all dieser vielen und auch teilweise äußerst ausführlichen duftkritiken hier im forum etwas in frage stellen. am ende scheints wohl doch noch viel subjektiver zu sein, als ich es angenommen habe.
(ich bin übrigens immernoch am test-schnüffeln und bisher ohne nen wirklichen favoriten)
0
Bei mir wars Kouros von Yves Saint Laurent. Klingt möglicherweise verblüffend, weil ich, wie vermutlich jeder andere hier auch, zuvor schon oft gelesen hatte, dass er ein schwerer "Stinker" sein soll, den nur lieben oder hassen könnte. Also entschloss ich mich den Duft zu testen, in der Hoffnung einen interessanten Duft zu finden, der ähnlich aneckt und polarisiert wie schon das von mir geliebte Fahrenheit. Leider musste ich aber feststellen, dass ich zu der Gruppe gehöre die den Duft garnicht ab kann. Die berüchtigte "Urinal"-Note war noch das angenehmste.
Andere wirkliche Enttäuschungen musste ich noch nicht erleben, vermutlich da ich mich noch nicht so lange mit Düften beschäftige.
0
Kürzlich musste ich wieder eine Enttäuschung erleiden.

"Parure" von Guerlain getestet, der in den höchsten Tönen als bester Chypre aller Zeiten gelobt wird. Ich rieche einfach nur eine strenge Bitterkeit, die ewig lange hält, bis die moosige Ledernote übrigbleibt. Blumen sind da gar keine drin. Nur Bitterlikör, Moos und Leder.
0
Oh, Enttäuschungen gab es viele...

Und ja, auch ich habe in der Regel Erwartungen an einen Duft, was nicht nur zu Enttäuschungen, sondern auch oft zu überraschenden Treffern führt Very Happy.

Die Enttäuschungen:

Da wäre allenvoran "Dama Bianca" >-- ich kanns immer noch nicht fassen Surprised,
Maria Lux "Truly" >-- auf "weiße Blumen" (so die spärlichen Angaben) springe ich ja besonders momentan an Wink, aber der riecht auf meiner Haut zuerst nach Rasierwasser und dann gesellt sich eine merkwürdige Weihrauchnote dazu, also insgesamt für meine Nase eine eher maskuline Angelegenheit Confused,
"White Musk" vom Body Shop nach der Reformulierung Evil or Very Mad, gsd habe ich wieder ein paar Vintages bekommen können Smile,
Die MDCIs haben mich großteils auch enttäuscht >-- zu leise, zu unbestimmt *find*,
"Love, Chloe" >-- statt des Lippenstiftpudertraums à la "Lipstick Rose" nur irgendeine "urgs"-Note,
"Allure (Eau De Parfum)" >-- stechend Confused,
viele Hermessencen,
"Musc Bleu - Osmo" >-- wird irgendwann ähnlich muffig wie auch "Ombre Rose l#original",
Lalique "Le Parfum",
und (ich trau es mich kaum zu sagen, aber es muss raus) "Vallee Des Rois".

Hab bestimmt einige vergessen Laughing

"Shem-El-Nessim" wäre auch noch zu erwähnen >-- riecht für mich einfach nur "old", sorry an die Liebhaber.
Zuletzt bearbeitet von Venice am 05.08.2012 - 10:30 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Venice:
.......Maria Lux "Truly" >-- auf "weiße Blumen" (so die spärlichen Angaben) springe ich ja besonders momentan an Wink, aber der riecht auf meiner Haut zuerst nach Rasierwasser und dann gesellt sich eine merkwürdige Weihrauchnote dazu, also insgesamt für meine Nase eine eher maskuline Angelegenheit Confused,

Es erscheint nicht Truly von Maria LuxConfused:
1
Gucci pour Homme I. Bei mir riecht es stark nach Graphit - das kann Carbone von Balmain aber um Längen besser. Die Würze ist nicht so meines. Selbst Dirty English riecht an mir angenehmer (zumal sich die Mandarine bei mir recht lange hält).

Naja, ich schau im Winter noch einmal ...

Cool
0
-"Eden" von Cacharel klang in der Beschreibung gut, fand ich aber so schlimm, dass ich ihn kein zweites Mal testen wollte. An Details erinner ich mich jedenfalls nicht mehr.
- Das wahnsinnig gehypte "Tonka Imperiale" fand ich bei meinem Test, der schon länger her ist, synthetisch (Coumarin) und belanglos. Ich ziehe aber in Erwägung, dass es an mir liegt (bei Cuir Beluga hat es bei mir auch gedauert) und habe jetzt sogar eine Abfüllung geordert.
- "Angelique Noire" ebenfalls ohne Ende gehypt, auch von Leuten, deren Duftgeschmack gewisse Ähnlichkeiten mit meinem ausweist. Birnenvanille, as simple as that. Ok, war nur ein oberflächlicher Test im Maison Guerlain, vielleicht liegt es wieder an mir.
- Die meisten Carons finde ich erbärmlich (3e Homme geht).
- "Tobacco Vanille" hatte ich als Abfüllung blind geordert, wird auf Basenotes und co ja ohne Ende gehypt. Ok, sooo schlimm fand ich ihn jetzt nicht. Aber der Drydown nach Vanillepuddingpulver muss nicht sein.
- Versace Dreamer klang so toll, ebenfalls ziemlich gehypt bzw. als Geheimtipp gehandelt. Riecht irgendwie abgestandenem Brackwasser.
- Parure (sorry Monsieur...) habe ich mir auch himmlisch ausgemalt. Und es ist ja nicht so, dass ich Chypres gar nichts abgewinnen kann: Mitsouko finde ich toll, ebenso sous le vent. Aber mit Parure konnte ich mich auch nach diversen Tests nicht anfreunden, vielleicht ist der gekippt...

Könnte auch noch weitermachen
0
PS:
- Bleu de Chanel riecht für mich total einfallslos nach billigem Axe oder Aftershafe. Dass Mann dafür viel Geld ausgibt...
0
DieNase:

-"Eden" von Cacharel klang in der Beschreibung gut, fand ich aber so schlimm, dass ich ihn kein zweites Mal testen wollte. An Details erinner ich mich jedenfalls nicht mehr.

Den hab ich als Teenie mal getragen und bin damit einer Lehrerin im Unterricht unangenehm aufgefallen - der war irgendwie grün-pudrig, glaub ich.

DieNase:

- Parure (sorry Monsieur...) habe ich mir auch himmlisch ausgemalt. Und es ist ja nicht so, dass ich Chypres gar nichts abgewinnen kann: Mitsouko finde ich toll, ebenso sous le vent. Aber mit Parure konnte ich mich auch nach diversen Tests nicht anfreunden, vielleicht ist der gekippt...

Könnte auch noch weitermachen

Ah, gut, noch jemand, der "Parure" nicht mag. Ich dachte auch erst, der ist gekippt, aber der soll wohl so riechen Shocked

"Mitsouko" kann ich auch nichts abgewinnen, so sehr ich mich auch bemühe, einfach nur oll und von Pfirsich merk ich auch nicht viel.

"Red Door" hab ich neulich wegen seines schlechten Rufs getestet und fand es erstmal nicht krass genug, um so verschrien zu sein. Aber schon beim zweiten Test wurde mir klar, das ist wirklich ein widerliches, penetrantes Gebräu und untragbar. Von daher hat es letztlich meine Erwartungen erfüllt und ist keine Enttäuschung. Laughing
0
Black Tie habe ich noch vergessen: Omas Rosenseife.
0
*"fraunaseheutesehrfrechist"notier*

>- das ist ja fast alles aus meiner Sammlung... Embarassed

Herbe Enttäuschung entsteht ja immer dann, wenn große Erwartungen im Spiel sind, weswegen Bleu oft niedergemacht wird z.B.; wäre der von ner 08/15-Firma würde sich keiner dran reiben/stören.
Deswegen kann auch der neue 1 Million keine Enttäuschung für mich werden Laughing
0
Bei "Mitsouko" konnte ich auch keinen Pfirsich entdecken. Habe es bestimmt viermal versucht...

Na, da bin ich mal auf "Parure" gespannt... Wink
0
Lakshmi:
Bei "Mitsouko" konnte ich auch keinen Pfirsich entdecken. Habe es bestimmt viermal versucht...

Na, da bin ich mal auf "Parure" gespannt... Wink

Naja, wenn ich den so toll fände, würde ich ich ja nicht weitergeben, oder? Laughing

Ebenfalls schockiert war ich bei "Rouge Hermès" - rot ist eine schöne, kräftige und lebendige Farbe - und da seh ich nicht, wie Hermès die Kurve zu Omas schlechtdurchlüftetem Wäscheschrank hinbekommen will. Rolling Eyes Es sollte "Beige Hermès" oder "Gris Hermès" heißen.
0
Monsieur:
*"fraunaseheutesehrfrechist"notier*

>- das ist ja fast alles aus meiner Sammlung... Embarassed

Herbe Enttäuschung entsteht ja immer dann, wenn große Erwartungen im Spiel sind, weswegen Bleu oft niedergemacht wird z.B.; wäre der von ner 08/15-Firma würde sich keiner dran reiben/stören.
Deswegen kann auch der neue 1 Million keine Enttäuschung für mich werden Laughing

Hab jetzt bei Basenotes gelesen, dass bei Bleu de Chanel die Hautchemie wohl eine riesen Rolle spielen soll. Also ich bekenne, meine Haut ist schuld!
0
@ Carnolie:

Nö, aber Du hast auch nicht als einzige was dazu geschrieben. Wink
0
Ich bin ganz enttäuscht, wenn ich einen Duft toll finde und er an mir nicht hält.
Geht mir aktuell mit "Forever and Ever Dior" und "Cartier de Lune" so Crying or Very sad
0
Lakshmi:
@ Carnolie:

Nö, aber Du hast auch nicht als einzige was dazu geschrieben. Wink

Stimmt, vielleicht gefällt er dir ja total gut? Was allerdings schlecht für dich wäre, da er nicht mehr produziert wird...lass auf jeden Fall mal hören, wie der Test verlaufen ist!
0
"Elixir des Merveilles" Sad

Das normale Merveilles mag ich sehr, und der Flakon ist ja wohl hammerschön. Ich stellte mir eine fruchtig-herbere Variante, auch würzig, des normalen Merveilles vor.

Leider aber kommt nach der zugegeben wunderschönen Kopfnote (fruchtig-herb-würzig Wink ) nur ein schales, sehr maskulines, etwas ledriges (mag ich gar nicht) Rasierwasser ohne jegliche Veränderung bis zum Schluss bei mir raus Shocked

Aber der Flakon ist IMHO der schönste von allen *love*

Wink
0
Das ist für mich auch oft ein Grund, enttäuscht zu sein: die Haltbarkeit. Derzeit geht es mit mit den Düften von John Varvatos so, die bei mir wirklich allerhöchstens zwei Stunden halten. "Vintage" und "John Varvatos" riechen wirklich gut, aber es ist absurd, wie schnell die sich wieder verziehen.
51 - 75 von 271
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Eure größte Enttäuschung?
Gehe zu