Konnte über Google nicht viel zum Thema finden.
Habe eine Probe von einem Rosenparfum. Und überlege, ob ich sie jetzt im Winter testen soll?
Oder warten bis es Frühling wird?
Bei welcher Temperatur sind Rosendüfte perfekt?
Konnte über Google nicht viel zum Thema finden.
Habe eine Probe von einem Rosenparfum. Und überlege, ob ich sie jetzt im Winter testen soll?
Oder warten bis es Frühling wird?
Bei welcher Temperatur sind Rosendüfte perfekt?
Würde sagen, wann immer du willst; die Rose ist ja recht jahreszeitenunabhängig. Neben dem eigenen Empfinden kommts eben drauf an, wie sie in die anderen Komponenten eingebettet ist. Ich habe sowohl in meiner Winter- als auch Sommerkollektion rosige Düfte. Also nur zu! Wenn sie dir jetzt nicht zusagt, dann vielleicht in einigen Wochen/Monaten.
Das kann man so pauschal nicht sagen, da es frische, sommerliche Rosendüfte gibt und auch schwere, opulente Düfte - testen kannst immer und tragen wann immer es dir passend erscheint 😁
Manchmal überrascht einen sogar ein vermeintlicher Sommerduft äußerst positiv bei kälteren Temperaturen
Immer, wenn man will!
Ich habe Rosendüfte erst spät schätzen gelernt. So wie alle anderen auch, trage ich auch Rose zu jeder Jahreszeit. Überhaupt wird die Einteilung in Sommer- und Winterparfums viel zu sehr überbewertet.
Immer, wenn man will!
Ich habe Rosendüfte erst spät schätzen gelernt. So wie alle anderen auch, trage ich auch Rose zu jeder Jahreszeit. Überhaupt wird die Einteilung in Sommer- und Winterparfums viel zu sehr überbewertet.
+1
Ich heute zum Beispiel 😄 den
Es gibt frische, spritzige Rosendüfte, warm-ambrierte Rosendüfte, würzige und animalische Rosendüfte, sehr puristische Rosendüfte... das kann man so pauschal nicht beantworten. Um welchen Rosenduft handelt es sich denn? Ich finde Thirty Three funktioniert in erstaunlich vielen Wetterlagen, man muss lediglich die Dosierung anpassen. Vorsichtig dosiert ist der auch im Sommer toll, er macht aber auch auf dem Weihnachtsmarkt eine gute Figur. Das ist aber wie gesagt bei jedem Rosenduft unterschiedlich und letztendlich musst du dich da auch auf dein Gefühl verlassen, eine feste Regel gibt`s da nicht.
Grundsätzlich ist es bei Parfum ja wie bei Getränken. Die meisten würden im Sommer auch eher die eiskalte Limonade der heißen Schokolade vorziehen. Somit empfinden viele da sehr frische, leichte, kühle Düfte besonders angenehm und umgekehrt im Winter eher warme, ambrierte, kuschlige Düfte. Passend finde ich auch den Vergleich zu Kleidung... klar kann man auch im Hochsommer die dicke WInterjacke anziehen oder im Winter kurze Shorts und Flipflops, wirkt vielleicht etwas komisch, aber zumindest letzteres macht ein Bekannter der aus irgendeinem Grund nie friert regelmäßig...
Rose geht prinzipiell immer. Kommt natürlich immer darauf an, wie sie in Szene gesetzt wurde. Es gibt spritzig frische Rosen, die machen sich auch im Sommer gut und es gibt Rosen, die extrem dominant sind. Dazu fallen mir die typischen Rose/Oud Kombos ein; aber auch Rose/Patschouli, holzige Rosen und Rosen, die mit einer Lupe vom stacheligen Stiel bis hoch zu den blutroten, samtigen Blütenblättern beleuchtet werden. Rose Tonnerre ist da ein gutes Beispiel. War mein Duft für Silvester; im Sommer würde er mich vermutlich erschlagen.
Tatsächlich stark duftabhängig. Eine frische Rose wie Splendida - Rose Rose passt (für mich) am besten ins Frühjahr bzw. in den Frühsommer, während "Atomic Rose | Initio" als tiefer, recht schwerer Duft für den Sommer viel zu überladen wäre. Den trage ich wirklich nur im Herbst/Winter. Ein Mittelding (Kombi Rose/Himbeere/Pfeffer) wäre für mich
Be Mine , wobei mir der im Hochsommer auch zu viel wäre.
Es gibt einfach etwas, wenn Sie im Winter Rosenduft tragen, diese erfrischende Atmosphäre ist erstaunlich. Ich werde wahrscheinlich Poal auf dem diesjährigen Ski Trip tragen, die Idee kam mir vor ein paar Monaten und ich mag es wirklich.
Trage es, wann immer dir danach ist, probiere etwas aus, wovon andere dir abraten, und genieße es..