Nicky1974Ja ich glaube, das ist das Problem von Neulingen... Ich lese die Duftnoten beispielsweise Tonka, Rosa Pfeffer, Neroli, Moschus, ect. Aber ich weiß gar nicht wie diese Komponenten riechen.... In den Parfüms ist oft so viel los, klar Orange, Moos, Zitrone, Karamell, Honig da habe ich eine Vorstellung - aber schon bei der Beschreibung Blumenwiese, salzige Meeresbrise oder lauer Sommerabend, da hört es dann auf bei mir.
Ich bin ja in den 70er geboren, kennt ihr noch diese minikleinen braunen Fläschchen mit nur einer Duftrichtung. Gras, das habe ich geliebt😊 da habe ich eine genaue Vorstellung, das roch wie eine frischgemähte Wiese.
ich glaube ich muss mich mal wirklich mit den einzelnen Duftnoten auseinandersetzen
Gras von Sigikid war mein allererster Duft, ich erinnere mich noch ganz lebhaft an den (bin 8 Jahre älter als Du). Ich habe den geliebt, der war so einfach, schlicht und doch so wunderbar.
Setz Dich nicht unter Druck, ich denke am besten ist es das Thema ganz in Ruhe anzugehen. Es ist ein Lernprozess sich mit den verschiedenen Ingredienzien auseinanderzusetzen. Wenn Du unbedingt einen Duft probieren möchtest den Du in der freien Wildbahn (Müller, Douglas, örtliche Parfümerie) nicht testen kannst gibt es hier den Souk, da findet man immer eine Möglichkeit eine kleine Menge zu kaufen und erstmal in Ruhe zu testen bevor man viel Geld ausgibt.
Ich notier mir wenn ich auf einen Duft aufmerksam wurde wie der heißt, wenn ein paar Namen zusammen gekommen sind geh ich zum Schnuppern. Und wie oft hab ich mich auf einen Duft sehr gefreut und dann kommt die krasse Ernüchterung. Man stellt sich wer weiß was vor und das Duftwässerchen entpuppt sich als krasse Enttäuschung. Vor allem die Assoziationen die manchmal genannt werden in Verbindung mit einem Duft kann ich oft so gar nicht nachvollziehen. Mir geht es bei Jil Sander so, ich hab von der Marke noch nie einen gefunden der mir gefällig ist.
Erba Pura ist echt ein Brenner, der geht bei mir gar nicht und steht inzwischen in unserem Mülltonnenraum um in dem Bereich als Raumspray zu dienen. Ich hab den Eindruck der hält sogar die Mücken fern, der bläst alles weg, selbst den Hundekackeimer riecht man nicht mehr wenn mit Erba dort gesprüht wurde.
Aber es gibt Leute die feiern den hart und das ist OK, über Geschmack lässt sich wirklich nicht streiten.