Tragt ihr zu "normalen" Anlässen teure Parfums?

101 - 125 von 254
2

Ich für mich finde, wenn ich mir schon so teure Düfte leiste, will ich mir auch nicht dauernd Gedanken darüber machen, das kann einem schnell die Freude daran verderben.. Auch bezüglich der Anzahl der Sprüher. Ich trage einfach immer das, was mir gefällt bzw. was ich passend finde. Smile

5

Wenn mir ein Duft von vornherein zu teuer ist, möchte ich ihn gar nicht testen🫣

Alles, was bei mir einziehen durfte, wird nach Stimmung genutzt. Da mache ich keinen Unterschied zwischen teurer und günstig. Ich muss es einfach fühlen🫶

3

Aber klar. Mitunter schlappe ich Samstagvormittags mit weißen Socken und Adiletten an den Füßen sowie in Trainingshose ungewaschen zum Edeka um die Ecke und habe Patou pour homme  (1980) oder Macassar drauf. Weil es mir gefällt.

2

Ich trage immer das, worauf ich gerade Lust habe. 
Ich bin aber auch jemand, wenn ich nicht trage (ob Klamotte oder anderes) oder tue, wonach mir grad ist, fühl ich mich nicht richtig wohl. Overthinker 🤷🏻‍♀️


also immer ganz nach dem Motto:

Wohlfühlfaktor: 1000% 😉

1

Ich trage „eigentlich“ auch immer das worauf ich Bock habe. Ich habe viele Parfums und wechsle da immer hin und her. Passe es aber schon an die Jahreszeit an. 

1

Ich trage genau das worauf ich an dem Tag Lust habe. Ich bin so gut wie immer beduftet, es sei denn ich bin krank. Allerdings gibt es bei mir Düfte die ich zu speziellen Anlässen verwende, das hat aber nichts mit dem Preis zu tun. Kommt drauf an wie ich rüberkommen möchte. Beruflich verwende ich häufig dezente Sachen, ehrenamtlich spezielle Düfte, bei Veranstaltungen im Außenbereich vielleicht auch mal Kracher, da belästigt man trotzdem so gut wie niemanden. Bei Treffen mit Freunden möchte ich olfaktorisch wahrgenommen werden aber niemanden weghauen, beim Einkaufsbummel hab ich meist was leichtes drauf ohne große Haltbarkeit (auch weil ich meistens einen Duft beim Müller testen will, da stört ein Kracher auf mir nur). Also: Ich agiere schon auch anlassbezogen. Privat zu Hause wenn ich gar nix vorhabe agiere ich rein nach dem Lustprinzip, und da kommt es sogar relativ häufig vor dass ich was teures auftrage. Wichtig ist: Ich muss mich mit dem Duft in der Situation wohl fühlen. 

4

Ich bin auch eine von denen, die morgens vor ihrem Parfumschränkchen genau so steht, wie vor ihrem Klamottenschrank und sich fragt, naaaa worauf hast du heute Lust. Und dann kann das durchaus auch ein Sunshine Woman oder Delina Exclusif oder Rosso Pompei sein 😀. Das kennen meine Kollegen aber auch nicht anders von mir und müssen da durch (dezent gesprüht ist alles machbar). Ich habe zwei Jobs (irgendwie muss die Sucht ja bezahlt werden) und somit viel zu viele tolle Düfte, um auf "besondere" Momente zu warten. Das Leben passiert jetzt und nicht, wenn man auf was "großartiges " wartet.

2

Also ich kann mich den meisten hier nur anschließen, ich trage einfach das Parfüm nach dem mir gerade ist. Ich finde wenn einem ein Parfüm zu schade für etwas ist obwohl man darauf Lust hat dann war es eventuell nicht der richtige Kauf. Ich finde Parfüms mit 50ml oder mehr halten wirklich ewig, selbst wenn du ihn täglich benutzt wirst du da gefühlt ewig was von haben deswegen in meinen Augen go for it! Smile

3

Ich trage sogar meinen teuren zum Schlafen. Ich möchte den Duft ja genießen. 

1

Was soll der Geiz !💪

1

Ja, es geht mir darum meinen Duft zu mögen. Alles Verbrauchsmaterial, wie Seife, Zahncreme und Deo.



4

Ich nehme keine Rücksicht auf die Anschaffungskosten. Jeden Tag was anderes, je nach Lust und Laune, Wetter und Zustand 😊. 

1

Natürlich ☺️ Wenn ich teurere Düfte nur zu besonderen Anlässen tragen würde, hätten meine Ur Ur Enkel noch was von meinen Düften 😂 

0

Ja, gerade verlassenen mich die günstigen Düfte und es wird "teures" Parfum gekauft und die trage ich auch jeden Tag.

Ich kaufe meistens 100 ml oder mehr und bis die leer sind, dauert es. Daher schmerzt es nicht so. 

0

Gerade Duft für Couch: "Oceania | Roja Parfums"

1

Ich trage auch worauf ich Lust habe, Preis hin oder her.

2

Mir geht es wie den meisten hier: Ich trage, worauf ich Lust habe, unabhängig vom Preis. Aber ich habe mir die Eingangsfrage als ich neu bei Parfumo war auch so ähnlich gestellt.

Und dann habe ich - allerdings bin ich Wenigsprüherin - mal ausgerechnet, wieviel so eine Beduftung mich selbst bei meinen teuersten Düften kostet. Ich weiß heute nicht mehr, was ich da ausgerechnet habe, aber ich habe unmittelbar darauf beschlossen, beim Sprühen nicht mehr auf den Preis des Duftes zu achten, ich fand die Kosten erstaunlich gering pro Beduftung. Deshalb habe ich auch vergessen, wieviel es war. Es war wirklich wenig. Wir wissen ja alle, wie lange es dauert, bis wir z.B. eine neue 1,7ml-Herstellerprobe leergesprüht haben oder eine kleine Abfüllung von 3ml.

Allerdings, wenn ich nur eine kleine Abfüllung habe oder einen auf den Rest gehenden Flakon und der Duft nicht mehr nachzukaufen ist, dann kann ich schon sehr sparsam sein und überlege mir wirklich genau, wann ich ihn tragen möchte, so dass ich ihn auch wirklich genieße. So ist es mir mit meinem Kenzo Amour Indian Holi gegangen, der nun beileibe nicht zu meinen teuersten Düften zählt, aber man bekommt ihn eben nicht mehr.

Und eine weitere Ausnahme gibt es: Wenn ich weiß, dass ich in Kürze noch duschen werde, dann sprühe ich auch keinen teuren Duft vorher, sondern nehme einen günstigen oder gar keinen mehr.

Edit: habe gerade Angebote von Indian Holi entdeckt. Allerdings zu weitaus höheren Preisen als ursprünglich - wie es eben so ist bei eingestellten Düften. Eine zeitlang fand man ihn allerdings gar nicht mehr.

Und natürlich überlege ich mir vor einem Kauf schon, ob ich mir den Kauf leisten kann und selbst wenn ich das könnte, ob der Duft mir diese Summe wirklich wert ist.

Aber wenn ich da positiv entschieden habe und der Duft erstmal bei mir ist, dann sprühe ich ihn auch, wenn ich auf ihn Lust habe.

0

Ich nutze meine Düfte auch so wie mir der Sinn danach steht. Meine Parfüms sind mir alle gleich wertvoll, unabhängig vom Preis. Die meisten meiner Flakons sind eher hochpreisig, und ich habe sie mir ja zum benutzen gegönnt. Vielmehr habe ich Probleme damit, wenn ich Düfte zu wenig benutze. Ich sprühe auch nur für mich, wenn ich alleine bin, oder im Homeoffice meine teuersten Düfte auf. Das aber hauptsächlich bei Flakons im Besitz. Wenn ich von einem Duft nur eine Abfüllung oder Probe habe, bin ich da geiziger. Kommt nach der Abfüllung der Flakon in meine Sammlung, nutze ich die Abfüllungen um sie in der Hosentasche mitzunehmen und nachzusprühen. 

0

Alle meine Düfte nutze ich nach Gefühl und Laune. Ich will mich wohlfühlen und dazu gehören auch meine Düfte. Der Preis spielt da keine Rolle, denn ich möchte sie ja nicht aufbewahren, sondern nutzen. 

1

Ich schließe mich der Mehrheit an. Ich trage meine Düfte ebenfalls nach Lust und Laune und kategorisiere sie nicht. Auch trage ich sie nicht mit dem Ziel, manche Flakons schneller aufzubrauchen oder andere wiederum langsamer. Ich möchte sie einfach genießen. 

0

Trage auch immer das was gerade passt. Merke aber immer wieder, dass umso größer der Anlass ist ich mehr sprühe Smile

0
MOEL1994

Gerade bei der Arbeit trage ich auch teure Düfte selbst zuhause oder kurz zum einkaufen oder kurz zum rausgehen. 🙂

Auf meiner Arbeitsstelle war Parfum verboten(in einem Restaurant kommt es auch nicht gut wenn die Bedienung das Essen serviert und nach Parfum riecht), aber sonst bin ich immer grosszuegig zu mir mit dem spruehen auf meiner Haut

1
DaveScent

Ich nutze meine Düfte auch so wie mir der Sinn danach steht. Meine Parfüms sind mir alle gleich wertvoll, unabhängig vom Preis. Die meisten meiner Flakons sind eher hochpreisig, und ich habe sie mir ja zum benutzen gegönnt. Vielmehr habe ich Probleme damit, wenn ich Düfte zu wenig benutze. Ich sprühe auch nur für mich, wenn ich alleine bin, oder im Homeoffice meine teuersten Düfte auf. Das aber hauptsächlich bei Flakons im Besitz. Wenn ich von einem Duft nur eine Abfüllung oder Probe habe, bin ich da geiziger. Kommt nach der Abfüllung der Flakon in meine Sammlung, nutze ich die Abfüllungen um sie in der Hosentasche mitzunehmen und nachzusprühen. 

wo faengt bei Dir hochpreisig an?bei mir alles ueber 100 Euro

0

Ich trage auch 300 Euro Düfte daheim in Jogginghose vor dem TV. Why not?

Wenn ich im Monat vielleicht den Beitrag für ein Fitnesstudios versprühe (ca. 40 Euro), dann geht das schon klar. Wenn es einem das nicht Wert ist, dann wird wohl das Hobby keinen wirklichen Spaß bringen. Das muss man aber erst einmal realisieren, zu Beginn hat jeder noch Hemmungen, da in der Allgemeinheit solche Düfte sowieso schon als absurd teuer angesehen werden. Verständlicherweise.

0

In der Regel versuche ich schon ein wenig "zu sparen", allerdings bin ich auch Student. Für die Uni - wenn das ein "normaler Anlass" ist - trage ich auch teurere Düfte. Wenn ich jedoch nur einkaufen gehe, kurz zum Sport oder Bekannte besuchen, dann achte ich drauf, dass auch die "günstigeren Alternativen" mal getragen werden.

101 - 125 von 254
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Tragt ihr zu "normalen" Anlässen teure Parfums?
Gehe zu