Aufbewahrung der Proben

201 - 225 von 263
0
Dave85

hab mir grad mal nen prototypen gemacht... is nur ein testdruck in schlechter qualität... wird noch besser Razz
will noch ein fach für herstellerproben, testripes und spritzen dazu machen...

eine eingebaute led, sprich ein leuchtschild unten wäre auch ne idee Razz
oder in irgendeinen designer muster gestanzt... Very Happy

Das ist aber wirklich außergewöhnlich schick geworden, gefällt mir sehr gut 👌🏻

6

Ich bin eher low-tech unterwegs und lagere meine Proben aufrecht in Teelicht-Gläsern. Da gibt es 5 Kategorien:

Alltag / unaufgeregte Immergeher

Sommer

Ausgehen

Herbst / Winter

In Testphase 

die Proben, die aussortiert sind, bewahre ich in einer Schachtel auf, die leicht gekippt steht, sodass die Proben nicht auslaufen.

Für mich ist es wichtig, alle Proben, die ich benutzen möchte, sehen zu können, denn was ich nicht sehe, existiert quasi nicht (ist ein adhs ding). Dazu gehört auch, dass ich nicht zu viele Proben haben darf (so max 50, sonst kann ich die nicht mehr verwalten, sprent quasi mein Gehirn). Schubladen wären daher nichts für mich.

Die Lösung mit diesem Schmuck Organiser Hängedings finde ich aber auch sehr gut!

2

Das habe ich gerade bei Aliexpress gefunden und ich muss sagen, das mir die Idee gefällt.

Da in einen Behälter mit Deckel gepackt und da sollte nichts mehr wackeln und sicher stehen.

Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!
4,56€ | Moderne Silikon Kosmetische Lippenstift Lagerung Box Make-Up Schublade Organizer Nagellack Make-Up Behälter Desktop Kleinigkeiten Lagerung Box
https://a.aliexpress.com/_Exms...

0

Ich dachte schon ich sei die einzige mit dem Problem. Meine Proben halten sich im Moment aufrecht stehend in Marmeladengläsern auf. Aber ich habe mir jetzt den Organizer von Amazon bestellt. Alles andere ist einfach ein Frevel wie ich zugebe. 

2
Wisivc

Ich find das so am feinsten. Hab den Überblick, befürchte aber, ich brauch bald Nummer 2...😂

Wow, die Hängeaufbewahrung ist ja super übersichtlich! Zwar halten sich meine Abfüllungen in Grenzen, aber die aktuelle Situation in einem Glas und nur von oben sichtbar, finde ich total unpraktisch, da ich nicht auf Anhieb den Namen lesen kann. DAS ist DIE Lösung! 😁

2

Kühl und lichtgeschützt sol's ja sein. Mein Reißverschlussmäppchen erfüllt das zwar, aber wird jetzt zu klein und wegen des schwarzen Hintergrundes kann man oft die Beschriftung auf den Fläschchen nicht erkennen.
Meiner letzten Bestellung bei Aus Liebe zum Duft lag ein Hinweis bei, dass Abfüllungen nur ca. 6 Monate haltbar sind 🥵

Danke für den Tipp mit der Hängeaufbewahrung für die Türe. Da kann man auch schön alles beschriften und sortieren, denke ich - das vermisse ich aktuell nämlich.

Werde hier trotzdem immer wieder mal reinschauen. Ich hätt so gern etwas, was ich schnell zum Schreibtisch mit nehmen kann, um ausgiebig darin zu stöbern und das geht bei der Hängeaufbewahrung nicht so gut.

2
TinaMunich

Kühl und lichtgeschützt sol's ja sein. Mein Reißverschlussmäppchen erfüllt das zwar, aber wird jetzt zu klein und wegen des schwarzen Hintergrundes kann man oft die Beschriftung auf den Fläschchen nicht erkennen.
Meiner letzten Bestellung bei Aus Liebe zum Duft lag ein Hinweis bei, dass Abfüllungen nur ca. 6 Monate haltbar sind 🥵

Danke für den Tipp mit der Hängeaufbewahrung für die Türe. Da kann man auch schön alles beschriften und sortieren, denke ich - das vermisse ich aktuell nämlich.

Werde hier trotzdem immer wieder mal reinschauen. Ich hätt so gern etwas, was ich schnell zum Schreibtisch mit nehmen kann, um ausgiebig darin zu stöbern und das geht bei der Hängeaufbewahrung nicht so gut.

Zu den 6 Monaten Haltbarkeit: Meine letzte Abfüllungen von ALzD kamen in Plastikzerdtäubern, ebenfalls mit diesem Hinweis. Das Problem mit der Probenhaltbarkeit ergibt sich stärker bei Plastikzerstäubern. In einer Studie konnte gezeigt werden, dass Parfüm mit verschiedenen Plastikarten unterschiedlich stark reagiert. Zudem scheint es bei Plastikzerstäubern zu einer stärkeren Verdunstung zu kommen. Diese Effekte beeinflussen die Duftwahrnehmung.

1

Ich lagere meine Zerstäuber in kleinen, luftdichten Dosen (ähnlich wie Emsa-Dosen). Bis 5ml Glas passen sie bequem hinein, größere Abfüllungen habe ich nicht.

2
ScentExplorer

Ich nutze für meine Abfüllungen solche praktischen Boxen aus der Pharma-Industrie. Es passen 64 Taschenzerstäuber in eine Box hinein. Deckel drauf und dann sehr gut stapelbar. Hab sie mir in zwei Höhen gekauft. Für 5ml und 10ml TZ. Finde die super praktisch.

Das wird meine neue Lösung für die Aufbewahrung (im Moment nutze ich die Kartons von Dusita, aber da können sie nur queerbeet drin liegen also eher Quatsch).

Deine Box gefällt mir gut. Und wenn ich jetzt mal aufräume und durchsortiere , hab ich auch nur höchstens bis zu 50 AF bzw Tester. Danke für diesen Tipp. 

Alle Ideen hier sind superkreativ, ist für jeden Sammlertyp was dabei. Ich hab's eh  nichso mit AF. Die meisten sind Beigaben in der Duftpost. Wenn getestet und für schrecklich befunden, dann gleich weg damit. Mir gut gefallende Düfte brauche ich selbst auf und schöne, aber nichso meins heb ich auf zum weitergeben. 

Die Aufhängung von @Grenouille98 wär auch noch so meins und gut geeignet.

Der Knaller bist ja wohl Du liebe @Kaathi85 und noch 2,3 hier, die so unfassbar viele gut sortierte AF haben, von 100 aufwärts. Ich wär dermaßen überfordert mit dieser Menge und würd glatt verrückt werden trotz der tollen Ordnung. Aber Hut ab für alle diese Ordnungs- und Sortier-Leistungen🤠👍🏻🏆

Zuletzt bearbeitet von Olfaktoria am 19.10.2024 - 19:14 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Ich lagere meine Duftproben in einer separaten Xerjoff Box. Gibts für nen schmalen Taler bei Kleina...gen und passt gut zu meinen anderen Xerjoff-Boxen Smile

0

Ich habe eine leere Lattafa Box, da passen die super rein und sind Lichtgeschützt

12

Ich habe endlich eine Lösung gefunden: Boxen vom orangenen T. Jedes Parfüm mit einer Nummer versehen, in Excel eingetragen + Online. So kann ich schnell eine Abfüllung finden. War viel Arbeit, da ich spät angefangen habe. Bin jetzt aber endlich zufrieden.

Vorher hatte ich alles in verschiedenen kleinen Kartons. Nachdem die Zahl auf über 70 angestiegen ist, musste eine andere Lösung her.

6

@Ambercase oh gott ich liebe diese Ordnung!!! Generell liebe ich Boxen und Listen und Sortierung... 
Mein Herz schlägt höher bei deinem System 😀🥰

0
Svenni0808

@Ambercase oh gott ich liebe diese Ordnung!!! Generell liebe ich Boxen und Listen und Sortierung... 
Mein Herz schlägt höher bei deinem System 😀🥰

Danke Dir ☺️. Bei über 2500 Abfüllungen wäre ich sonst verloren. 😅

0

Hallo,

ich fragte mich immer wieder wie andere... und dann fand ich diesen Thread. Es ist doch immer hilfreich zu sehen wie andere das "Problem" lösen.

Habe meine Proben  stehend gelagert, liegen finde ich nicht so dolle - lassen sich zwar dann besser lesen aber auslaufen tun die Dinger halt auch gern Sad

Das größte Problem von stehenden Pröbchen, sie lassen sich nimmer lesen. Dann hatte ich hier gesehen dass jemand sie mit Zahlen obenauf beschriftete und dann mit Excel Tabelle o.ä. arbeitet.  Daraus war dann die Idee geboren, da Excel gerade am Handy...; also schrieb ich mir eine klein App und lege dort einfach einen neuen Eintrag an - bekomme die Nummer und schon passt es - ist optisch cooler und von der Bedienung her denke auch besser. Ich warte nun auf die Etiketten von  Smile  Danke Euch für Eure Anregungen.

Dann bleibt mir noch die Suche nach dem perfekten Ständer für die Proben. Die selbst gedruckten aus dem 3D Scanner finde ich richtig gut. 

1
Ambercase
Svenni0808

@Ambercase oh gott ich liebe diese Ordnung!!! Generell liebe ich Boxen und Listen und Sortierung... 
Mein Herz schlägt höher bei deinem System 😀🥰

Danke Dir ☺️. Bei über 2500 Abfüllungen wäre ich sonst verloren. 😅

@Ambercase ... zuerst war ich beeindruckt von dieser Ordnung, mein innerer Monk hat schon einen Rückwärts-Salto geschlagen. Aber diese mega!! Duft-Bibliothek hat mich richtig geflasht. Ganz toll  Smile

0
Betty74
Ambercase
Svenni0808

@Ambercase oh gott ich liebe diese Ordnung!!! Generell liebe ich Boxen und Listen und Sortierung... 
Mein Herz schlägt höher bei deinem System 😀🥰

Danke Dir ☺️. Bei über 2500 Abfüllungen wäre ich sonst verloren. 😅

@Ambercase ... zuerst war ich beeindruckt von dieser Ordnung, mein innerer Monk hat schon einen Rückwärts-Salto geschlagen. Aber diese mega!! Duft-Bibliothek hat mich richtig geflasht. Ganz toll  Smile

Duft-Bibliothek trifft es gut. Hat vielleicht auch etwas mit meiner Liebe zu Büchern zu tun. 

1
Ambercase

Ich habe endlich eine Lösung gefunden: Boxen vom orangenen T. Jedes Parfüm mit einer Nummer versehen, in Excel eingetragen + Online. So kann ich schnell eine Abfüllung finden. War viel Arbeit, da ich spät angefangen habe. Bin jetzt aber endlich zufrieden.

Vorher hatte ich alles in verschiedenen kleinen Kartons. Nachdem die Zahl auf über 70 angestiegen ist, musste eine andere Lösung her.

Dank Deiner Idee - die mich inspirierte, habe ich es nun für mich auch so übernommen.
Wofür sind die Farben bei Dir? 

Bin gerade erst angefangen, habe noch über 150 Pröbchen zu katalogisieren. Dies wird spannend. Aber für den Anfang, nach dem nun die App im minimalistischen Umfang fertig, sieht es nun so bei mir aus.

Ich bin froh das es ordentlicher geworden ist und doch - zumindest gefühlt - übersichtlicher. 

Mit der Zeit werde ich noch Listen für die Duftkategorien einfügen... Aber Hauptsache meine DB steht. Vielleicht auch so was wie Favoriten etc.

Anbei wie es noch aussieht (Chaos) und wo ich hin will Wink Danke

0

Soviele wie bei eich sond es bei mir nicht.

Meone stehen neben dem paar Flakons die ich habe überm Waschbecken.

Bis jetzt ist mir nie was "gekippt".

0

Ich habe mir solche Plastik Stapel..dinger von meiner Tochter „geborgt“ und nutze sie derweilen.Ich bin ständig am herumsortieren,daher ändert sich auch alles laufend. Mal sind sie lose in Boxen,mal liegen sie in jeder Tasche zu zweit und der Rest wartet darauf,sortiert zu werden.

Es dürfen auch nie zu viele Abfüllungen da sein,das macht mich wahnsinnig.Aber der hin -und her -Verkehr mit schenken,tauschen usw. läuft immer gut bei mir.Ich liebs 

0

Ich habe es mittlerweile so gelößt muss aber dabei sagen das die Proben in der Größe meine Sammlung darstellen. Alles was keiner ist steckt in selbstgebauten Aluminiumblechen.

3
AuLait
Ambercase

Ich habe endlich eine Lösung gefunden: Boxen vom orangenen T. Jedes Parfüm mit einer Nummer versehen, in Excel eingetragen + Online. So kann ich schnell eine Abfüllung finden. War viel Arbeit, da ich spät angefangen habe. Bin jetzt aber endlich zufrieden.

Vorher hatte ich alles in verschiedenen kleinen Kartons. Nachdem die Zahl auf über 70 angestiegen ist, musste eine andere Lösung her.

Dank Deiner Idee - die mich inspirierte, habe ich es nun für mich auch so übernommen.
Wofür sind die Farben bei Dir? 

Bin gerade erst angefangen, habe noch über 150 Pröbchen zu katalogisieren. Dies wird spannend. Aber für den Anfang, nach dem nun die App im minimalistischen Umfang fertig, sieht es nun so bei mir aus.

Ich bin froh das es ordentlicher geworden ist und doch - zumindest gefühlt - übersichtlicher. 

Mit der Zeit werde ich noch Listen für die Duftkategorien einfügen... Aber Hauptsache meine DB steht. Vielleicht auch so was wie Favoriten etc.

Anbei wie es noch aussieht (Chaos) und wo ich hin will Wink Danke

Ich kriege nicht jede Box mit einer Duftrichtung voll. Wenn ich mehrere Duftrichtungen in einer Box habe, bekommen sie Farben. Meine Kategorien sind:

Vanille, Gourmand : gelb

Pudrig, cremig: rosa

Holzig, würzig, orient: orange

Frisch, zitrisch, unisex: grün

Rose, blumig, fruchtig: weiss

Ich arbeite immer am Tablet, da geht Excel ganz gut.

0
AuLait
Ambercase

Ich habe endlich eine Lösung gefunden: Boxen vom orangenen T. Jedes Parfüm mit einer Nummer versehen, in Excel eingetragen + Online. So kann ich schnell eine Abfüllung finden. War viel Arbeit, da ich spät angefangen habe. Bin jetzt aber endlich zufrieden.

Vorher hatte ich alles in verschiedenen kleinen Kartons. Nachdem die Zahl auf über 70 angestiegen ist, musste eine andere Lösung her.

Dank Deiner Idee - die mich inspirierte, habe ich es nun für mich auch so übernommen.
Wofür sind die Farben bei Dir? 

Bin gerade erst angefangen, habe noch über 150 Pröbchen zu katalogisieren. Dies wird spannend. Aber für den Anfang, nach dem nun die App im minimalistischen Umfang fertig, sieht es nun so bei mir aus.

Ich bin froh das es ordentlicher geworden ist und doch - zumindest gefühlt - übersichtlicher. 

Mit der Zeit werde ich noch Listen für die Duftkategorien einfügen... Aber Hauptsache meine DB steht. Vielleicht auch so was wie Favoriten etc.

Anbei wie es noch aussieht (Chaos) und wo ich hin will Wink Danke

Hi.

was ist das für eine App?

Ist die von dir selbst geschrieben?

VG Oleg

0
OlegB1
AuLait
Ambercase

Ich habe endlich eine Lösung gefunden: Boxen vom orangenen T. Jedes Parfüm mit einer Nummer versehen, in Excel eingetragen + Online. So kann ich schnell eine Abfüllung finden. War viel Arbeit, da ich spät angefangen habe. Bin jetzt aber endlich zufrieden.

Vorher hatte ich alles in verschiedenen kleinen Kartons. Nachdem die Zahl auf über 70 angestiegen ist, musste eine andere Lösung her.

Dank Deiner Idee - die mich inspirierte, habe ich es nun für mich auch so übernommen.
Wofür sind die Farben bei Dir? 

Bin gerade erst angefangen, habe noch über 150 Pröbchen zu katalogisieren. Dies wird spannend. Aber für den Anfang, nach dem nun die App im minimalistischen Umfang fertig, sieht es nun so bei mir aus.

Ich bin froh das es ordentlicher geworden ist und doch - zumindest gefühlt - übersichtlicher. 

Mit der Zeit werde ich noch Listen für die Duftkategorien einfügen... Aber Hauptsache meine DB steht. Vielleicht auch so was wie Favoriten etc.

Anbei wie es noch aussieht (Chaos) und wo ich hin will Wink Danke

Hi.

was ist das für eine App?

Ist die von dir selbst geschrieben?

VG Oleg

HI Oleg,

die App habe ich mir geschrieben - sie ist zwar im PlayStore verfügbar - aber nicht für die Allgemeinheit zugänglich - ist auch nicht geplant, zumal sie eh nur als Android-App verfügbar wäre.
Die Idee zu der App war, da ich gerne die Proben stehend lagern möchte, eine einfache schnelle Katalogisierung (dafür habe ich mehrere Wege etabliert) mit einfacher Verwaltung der Daten.

Da die App auf Euren Ideen - hier aus dem Thread heraus basieren - teile ich gerne meine Ideen zu der App - mögen sie Dich/andere inspirieren.

a) einfaches Eingabeformular (Titel, Brand, DuftTyp, ParfumoUrl)
b) per URL die Daten grabben
c) per Chrome Extension (da ich viel am PC sitze ist dieser Weg der wohl für mich dann gebräuchlichste) wird ein QR Code auf den Parfumseiten eingebunden der mit der APP gescannt werden kann um so die Einträge automatisch in der App zu erzeugen
d) neue Einträge sind hervorgehoben
e) Favoriten
f) umfangreiche Filterung
nach dem Hinzufügen erhält man die ID die man dann auf seinem Punktaufkleber notiert.

Die App ist immer noch in der Entwicklung - da die Ideen nicht aufhören - nur so komme ich nicht dazu meine Proben zu katalogisieren 🙈.

0
AuLait
OlegB1
AuLait
Ambercase

Ich habe endlich eine Lösung gefunden: Boxen vom orangenen T. Jedes Parfüm mit einer Nummer versehen, in Excel eingetragen + Online. So kann ich schnell eine Abfüllung finden. War viel Arbeit, da ich spät angefangen habe. Bin jetzt aber endlich zufrieden.

Vorher hatte ich alles in verschiedenen kleinen Kartons. Nachdem die Zahl auf über 70 angestiegen ist, musste eine andere Lösung her.

Dank Deiner Idee - die mich inspirierte, habe ich es nun für mich auch so übernommen.
Wofür sind die Farben bei Dir? 

Bin gerade erst angefangen, habe noch über 150 Pröbchen zu katalogisieren. Dies wird spannend. Aber für den Anfang, nach dem nun die App im minimalistischen Umfang fertig, sieht es nun so bei mir aus.

Ich bin froh das es ordentlicher geworden ist und doch - zumindest gefühlt - übersichtlicher. 

Mit der Zeit werde ich noch Listen für die Duftkategorien einfügen... Aber Hauptsache meine DB steht. Vielleicht auch so was wie Favoriten etc.

Anbei wie es noch aussieht (Chaos) und wo ich hin will Wink Danke

Hi.

was ist das für eine App?

Ist die von dir selbst geschrieben?

VG Oleg

HI Oleg,

die App habe ich mir geschrieben - sie ist zwar im PlayStore verfügbar - aber nicht für die Allgemeinheit zugänglich - ist auch nicht geplant, zumal sie eh nur als Android-App verfügbar wäre.
Die Idee zu der App war, da ich gerne die Proben stehend lagern möchte, eine einfache schnelle Katalogisierung (dafür habe ich mehrere Wege etabliert) mit einfacher Verwaltung der Daten.

Da die App auf Euren Ideen - hier aus dem Thread heraus basieren - teile ich gerne meine Ideen zu der App - mögen sie Dich/andere inspirieren.

a) einfaches Eingabeformular (Titel, Brand, DuftTyp, ParfumoUrl)
b) per URL die Daten grabben
c) per Chrome Extension (da ich viel am PC sitze ist dieser Weg der wohl für mich dann gebräuchlichste) wird ein QR Code auf den Parfumseiten eingebunden der mit der APP gescannt werden kann um so die Einträge automatisch in der App zu erzeugen
d) neue Einträge sind hervorgehoben
e) Favoriten
f) umfangreiche Filterung
nach dem Hinzufügen erhält man die ID die man dann auf seinem Punktaufkleber notiert.

Die App ist immer noch in der Entwicklung - da die Ideen nicht aufhören - nur so komme ich nicht dazu meine Proben zu katalogisieren 🙈.

Hallo AuLait,

vielen Dank für eine sehr ausführliche Antwort. Das was du beschreibst, trifft auch genau meine Vorstellungen bzw Wünsche. Denke auch viele andere hier in der Community.

Wurdest du die App später hier teilen/verkaufen? Ich z. B. hätte Interesse. Kann aber leider nicht programmieren.

VG Oleg

201 - 225 von 263
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Aufbewahrung der Proben
Gehe zu