ich habe das Problem, dass mir in letzter Zeit zwei meiner liebsten Düfte gekippt sind und ich möchte dies zukünftig so gut es geht vermeiden. Es gibt einige Diskussionen über die richtige Lagerung, doch meist sind das eher Antworten ohne wissenschaftlichen Background.
Würde es wirklich helfen, Düfte im Kühlschrank oder Gefrierfach zu lagern? Sie stehen bisher in einer Vitrine im Wohnzimmer ohne direkte Sonneneinstrahlung oder deutlich wechselnde Temperaturen. Kann ich das Kippen künftig irgendwie weitestgehend vermeiden?
Frage 2: wenn einer der Düfte ein Flakon zum Nachfüllen ist, kann ich bedenkenlos den Duft aus einem Refill Pack in den nachfüllbaren Flakon umfüllen, wenn ich vorher mit Alkohol durchgespült habe, oder verhält sich das wie bei einer Art Schimmel, so dass wenn kleine Spuren vom gekippten Duft in den neuen geraten, jener auch wieder schneller kippt?
Über kompetente Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen!