vor 3 Monaten 7
Ich habe in meiner Sammlung ausschließlich Düfte, die ich sehr schön finde und die ich auch regelmäßig trage, weil sie zu mir passen. Düfte, die ich nicht trage, sortiere ich aus und verkaufe / verschenke sie. Für "besondere Gelegenheiten" habe ich eine kleine Probensammlung / Ordner "Facettenresonanz" mit Düften, die ich wunderschön finde, teilweise sogar schon als Flakon hatte, aber zu selten genutzt habe, weil Anlass zu nischig. Nichtsdestotrotz schätze ich diese Probensammlung sehr.
Ich finde, man muss Geschenke nicht behalten, wenn man sie nicht braucht. Marie Kondo hat geschrieben, der Sinn eines Geschenks ist, in dem Moment, wo es gemacht wird, Freude zu machen. Und ob man das Geschenk weiterhin behält ist egal, der Zweck ist schon erfüllt. Das hat mir geholfen, Geschenktes loszulassen.
ich bin sehr zufrieden mit meiner Sammlung. Ich habe noch einen Flakon gekauft, gestern, meinen Lieblingsduft, der letztens leer wurde (mein erster Nachkauf!) Und dann bin ich komplett zufrieden. Dann habe ich genau die Düfte, die ich momentan haben möchte.
Eventuell tätige ich mal einen Cheapie Impulskauf, aber das ist okay, falls der dann doch aussortiert werden sollte. Zum Beispiel der
Solare lacht mich für den Sommer an.
Ich habe noch einen Flakon
Lovely Eau de Parfum ertauscht, ebenfalls Cheapie, bei dem ich noch nicht sicher bin, ob er Teil der Sammlung wird.