He Wood Rocky Mountains Wood und Encre Noire / Onlinehandel

1 - 25 von 28
He Wood Rocky Mountains Wood und Encre Noire / Onlinehandel 0
Hallo Parfumo-Mitglieder,

ich habe mich gerade neu auf dieser Seite angemeldet, da ich die Beiträge schon länger verfolge und mich seit neuestem selbst mehr mit Parfümen auseinandersetze.
Da ich noch relativ unerfahren bin, habe ich ein paar Fragen an euch, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Es wurde garantiert schon einmal angeschnitten, aber ich hoffe, dass trotzdem jemand so freundlich ist und mir antwortet! Smile

Vorweg: Ich, männlich, 23, habe mich auf die Suche nach einem Duft gemacht. Da ich bisher nur Mainstream-Düfte in meinem Schrank stehen habe (ganze 2), bin ich auf der Suche nach etwas andersartigem, etwas, das zu mir passt.
Heute habe ich He Wood Rock Mountains Wood getestet und der Duft gefällt mir ziemlich gut. Leider konnte ich in keiner Parfumerie "Encre Noire" finden und ziehe einen Blindkauf via Internet in Erwägung. Ich habe gelesen, dass der Duft noch etwas "dunkler" und extremer sein soll und ich glaube fast, dass mir das noch besser gefallen könnte.
Kann ich diese Parallelen zwischen diesen Düften ziehen?

Über IParfumerie habe ich mir schon etwas durchgelesen, nur der Preis ist momentan so pervers gering, dass es mir doch etwas Sorgen bereitet.
100 ml Encre Noire für 24.50 Euro, wo man woanders über 70 Euro bezahlt.

Kann ich den Duft dort wirklich angstfrei bestellen? Ich bin was sowas angeht immer ziemlich skeptisch, nur da in meiner Nähe niemand diesen Duft führt, bin ich auf den Onlinehandel angewiesen und ich werde einen Teufel tun und 58 Euro für 50 ml auf den Tisch legen, wenn ich normale 100 ml für 24.50 bekommen kann. Bin schließlich armer Student.

Vielen Dank im Voraus und ich bitte es zu entschuldigen, wenn ich irgendetwas falsch gemacht habe.
0
Herzlich Willkommen...

ich würde den auf keinen Fall blind bestellen. Frag mal nach einer Probe, vielleicht schickt dir jemand günstig oder gar gratis was.

Den He Wood Rocky Mountain fand ich am Anfang toll, den finde ich recht warm und voluminös. Der Encre Noir ist viel rauchiger, der wäre mir damals zu herb gewesen.

Am besten findest du jemanden, der dir für ein paar Euronen ein kleines Probenpäck schickt mit einer breiteren Palette an Düften. Das Glück hatte ich hier am Anfang und da bin ich dann ganz schnell auf neue Ideen gekommen. Vielleicht gibt es ja noch völlig andere Düfte, die dir gefallen könnten und von denen du jetzt noch nichts ahnst.

Mein Tipp: Schnüffel dich durch ein paar Proben und entscheide dann. Ich würde dir z.B. was schicken, aber ich habe fast nur noch Proben von teureren oder nischigeren Düften, weshalb ich vielleicht nicht der ideale Ansprechpartner für so eine Erstauswahl bin.

Mein erster Duft wurde übrigens "Le Vetiver - Itasca", nachdem ich auf Parfumo landete. Der ist allerdings nicht ganz billig. Ich erwähne das, weil ich damals ähnliche Düfte wie du im Visier hatte.

Kann ich den Duft dort wirklich angstfrei bestellen?


Ja, kannst du Exclamation (Wenn du ihn vorher getestet hast)
0
hallo,

habe gerade mal mitgelesen und mir den Encre Noir angesehen und das ist ja der wahnsinn,
das 573 leute den haben und sogar 11 % frauen.
da würde ich nicht mehr lange überlegen und das schnäppchen, sofort kaufen. denn
wenn er dir nicht gefällt, bekommst du ihn, auf dieser seite, ganz schnell wieder los.
0
Hallo Terra,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Den "Le Vetiver - Itasca" hatte ich auch noch auf meiner Liste, aber den hat niemand geführt - Schade! Ich habe den Damen direkt meinen Zettel in die Hand gedrückt und es kam wirklich nur der Rocky Mountains Wood bei rum. Der Itasca wäre mir schon etwas zu teuer... Ich schnüffel gerade an meiner Probe Rocky Mountains rum und ich hätte den Duft auch fast gekauft, aber ich hatte Angst, dass ich noch etwas verpasse, wenn ich Encre Noire nicht kaufe / teste. Wenigstens weiß ich jetzt, in welche Richtung es ungefähr gehen soll, denn der meiste andere Kram in den Läden war überhaupt nicht mein Fall. Ich will niemandem zu nahe treten und die Wahrnehmungen sind halt unterschiedlich, aber bei den zitronigen Düften musste ich direkt an einen Toilettenstein denken und bei diesen süßlichen Dingern an den gewöhnlichen Kram, den man so in einer Disco einatmet (ja, mein Geruchssinn ist nicht wirklich geschult. Ich bemühe mich schon, die einzelnen Noten herauszuriechen, aber es fällt mir unglaublich schwer).

Das mit den Proben wäre natürlich optimal!

Edit: Ich habe gerade erst deinen Kommentar gelesen, Süchtig.
Da hast du vielleicht Recht! Mir ging es primär erstmal um die Vertrauenswürdigkeit, weil für mich dann Eines klar ist: Einer von den 2 Anbietern bescheißt. Entweder ist die Gewinnspanne astronomisch hoch oder mit der anderen Ware stimmt etwas nicht. Aber anscheinend ist das in dieser Branche einfach so. Vielen Dank für die Antwort!
0
Proben und natürlich ganze Flakons von Parfüms von Lubin und anderen exklusiveren Marken bekommst du bei Aus Liebe zum Duft (ALzD) und Essenza Nobile.

Ich mach da öfters ne Probenbestellung. Astreiner Service!

Was Encre Noire betrifft. Die iParfümerie ist schon ok und wenn du das Zeug da so günstig bekommst, würde ich auch zuschlagen.
0
Hallo Solitude,

erstmal vorweg: Bei iParfumerie kannst Du bedenkenlos bestellen. Habe schon unzählige Male (auch höherpreisige Nischendüfte) dort bestellt und alles ist bisher innerhalb von 3-4 Tagen angekommen (alles natürlich Originalware).
Bei Parfums ist die Gewinnspanne astronomisch hoch. Douglas und Co. bekommen die Preise von den Dufthäusern diktiert und müssen sich danach richten. Graumarktläden wie bspw. iParfumerie oder Redzilla beschaffen sich die Ware über andere Wege. Dies ist in der EU legal, aber von den Herstellern natürlich nicht gerne gesehen. Aber bestellen kannst Du dort wie gesagt bedenkenlos.

Encre Noire hab ich auch. Ich mag den Duft sehr gerne. Er ist sehr herb und speziell. Hat aber eine wirklich schöne Aura (manche sagen Friedhofsduft dazu Wink. Aber ich würde ihn auch ersteinmal testen.

Hol dir Inspirationen von den zahlreichen reviews hier oder im Forum. Es gibt auch ein paar Youtuber die tolle reviews machen und dieses "Haben-Will"-Gefühl erzeugen Wink

Viel Spaß noch hier und ich hoffe bald mal ein Kommi zum einen oder anderen Duft von Dir zu sehen.
0
Nein nein, da bescheißt niemand, Solitude. Lies mal hier etwas im Forum. Solche Fragen tauchen ständig auf. Die Gewinnspanne ist groß und Überproduktionen etc. landen dann in Onlineshops und werden dementsprechend günstig verkauft. Da ist meist nix schlechtes mit.

Ich empfehle dir, auch Düfte zu testen, die dir zu teuer scheinen. Du wirst dir vielleicht trotzdem überlegen, dass dir der Duft es wert ist, du ihn dann lieber seltener trägst, einen günstigeren im Alltag nutzt oder wie auch immer. Für mich war das damals auch illusionär teuer, jetzt ist Itasca für mich ein recht "günstiger" Duft.

Den "Le Vetiver - Itasca" hatte ich auch noch auf meiner Liste, aber den hat niemand geführt - Schade!


Genau, deshalb einfach mal hier rumfragen. Ich würde auch nur wenn es nicht anders geht Proben bei ALZD (Aus Liebe zum Duft) bestellen. Viele Parfumo`s sind dir sicherlich dabei behilflich.

Du kannst sicher auch noch süße oder zitrische Düfte entdecken, die dich begeistern. Ich kenne das, ich wollte damals auch nix süßes usw. Aber all diese Duftnoten können auch ganz fantastisch sein.

Daher sage ich ja... gerade wenn du wenig Geld hast, kauf nicht zu schnell drauf los, sondern schnupper dich erstmal ein wenig durch. Du hast doch momentan zwei Düfte und dann sollte der Nächste doch auch das Richtige sein Wink...
0
Super, vielen Dank für alle Antworten und eure Hilfe!
Dann gehe ich da gleich mit einem anderen Gefühl ran. Ich habe mir schon alle Reviews zu Encre Noire etc. durchgelesen, so kam ich überhaupt auf diese Schiene. Wirklich interessant. Als ich das gelesen habe, dachte ich direkt: "Endlich mal etwas, was auch für dich interessant sein könnte!"

Um mal auszupacken: Bisher habe ich ein Boss Bottled und ein ziemlich blumiges und frisches von Kenzo. Ist mal ganz okay, aber irgendwie verlangt es mir doch nach etwas anderem. Friedhofsduft Very Happy
Aus den Reviews kann man schon herauslesen, dass es nicht jedem gefallen wird. Aber darauf kommt es zum Glück auch nicht an. Mir zumindest nicht. Wenn ich für manche schon etwas strange aussehe, dann kann ich auch mal etwas anders riechen.

Ja, da magst du Recht haben, Terra. Ich habe mir bisher die Obergrenze 50 € gesteckt.. Aber falls der mir wirklich so viel besser gefallen würde, dann würden mich auch 20 Euro mehr nicht abschrecken denke ich.
0
bla bla bla bla bla bla
0
Miregal:
bla bla bla bla bla bla

Hey Miregal,

ich freue mich auch, dass du hier bist!
0
Solitude:

Aus den Reviews kann man schon herauslesen, dass es nicht jedem gefallen wird. Aber darauf kommt es zum Glück auch nicht an. Mir zumindest nicht. Wenn ich für manche schon etwas strange aussehe, dann kann ich auch mal etwas anders riechen.

Eine klasse Aussage von Dir. In diesen wenigen Sätzen kommt bereits eine Menge deinerseits herüber. Du suchst einen markanten Duft der dein etwas anderes "Auftreten" nochmals unterstreicht und nicht den "alles- und jeden betörenden" Duft, der dich in anderen "Nasen" gut da stehen lässt.

Finde ich echt prima - so alá "komm mit mir klar wie ich bin oder lass es!" Das ist übrigens so ein Punkt den ich oftmals in den Testberichten vermisse. Was möchte ich mit dem Duft erreichen? Daher überfliege ich meist die mehr mainstream-gehaltenen Berichte recht zügig als "gehaltlos" abgestempelt.

Wink
Zuletzt bearbeitet von Wanderer am 27.12.2014 - 18:12 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
Encre oder Itasca 0
Hallo Solitude (nach Schloß Solitude in Stuttgart?),

habe gerade hier im Forum mitgelesen. Also grundsätzlich kannst Du ohne Sorge bei iparfümerie kaufen.
Und Du hast Dich für "Encre Noire" als Starter zum Abheben in die wunderbare Welt der Düfte entschieden. Gute Wahl, denn "Le Vetiver - Itasca" wäre vielleicht etwas zu klassisch für Dich. Dann vielleicht lieber "Vetiver Extreme" .. aber das ist jetzt meine Meinung. Gerade bei Vetiver (ich habe auf meiner Seite 128 Düfte unter Vetiver gelistet, die Vetiver enthalten) gibt es eine riesige Auswahl.
Also, dann mal ran an den Duft und viel Freude hier. Du kanns auch gerne mal bei meinen Proben/Abfüllungen schauen .. wenn Dich da etwas interessiert laß es mich wissen.

Liebe Grüße
Zauber600
Zuletzt bearbeitet von Zauber600 am 27.12.2014 - 19:54 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
Re: Encre oder Itasca 0
Zauber600:
Hallo Solitude (nach Solitude in Stuttgart?),

habe gerade hier im Forum mitgelesen. Also grundsätzlich kannst Du ohne Sorge bei iparfümerie kaufen.
Und Du hast Dich für "Encre Noire" als Starter zum Abheben in die wunderbare Welt der Düfte entschieden. Gute Wahl, denn "Le Vetiver - Itasca" wäre vielleicht etwas zu klassisch für Dich. Dann vielleicht lieber "Vetiver Extreme" von Guerlain .. aber das ist jetzt meine Meinung. Gerade bei Vetiver (ich habe auf meiner Seite 128 Düfte unter Vetiver gelistet, die Vetiver enthalten) gibt es eine riesige Auswahl.
Also, dann mal ran an den Duft und viel Freude hier. Du kanns auch gerne mal bei meinen Proben/Abfüllungen schauen .. wenn Dich da etwas interessiert laß es mich wissen.

Liebe Grüße
Zauber600

Vetiver Extreme ist, bitte entschuldigt, liebe Guerlainisten, für mich irgendwie austauschbar. Der geht in der Masse der Vetiver für mein Empfinden etwas unter und ist nicht mit Itasca zu vergleichen. Während Itasca ein "vollständiger Duft" ist, ist der Guerlain beinahe monothematisch auf Vetiver gerichtet, wo es für meine Nase auch schönere Interpretationen (Malle zum Beispiel) gibt.

Ich finde den Itasca für jedes Alter tragbar. Ich bin 28 und war... keine Ahnung, deutlich jünger und hatte sicher nicht vor, "alt" zu riechen, als ich mir den Duft zugelegt habe. Viele Düfte, die ich jetzt schätze, habe ich damals noch als "altbacken" empfunden. Itasca empfinde ich als absolut zeitlosen Duft der einfach ein perfekter Allrounder ist. Er hat frische, herbe, rauchige und balsamische Akzente, vieles ist in ihm vereint. Man riecht ihn quasi nirgendwo und trotz seiner Seltenheit kommt er immer gut an.

Als günstige Alternative und als wirklich fantastischen Duft, der irgendwo zwischen Encre Noire und Terre d' Hermes liegt würde ich noch dringend einen Test von "Vetiver Hombre" empfehlen.
Zuletzt bearbeitet von Terra am 27.12.2014 - 19:01 Uhr, insgesamt 3-mal bearbeitet
0
Terra:
Vetiver Extreme ist, bitte entschuldigt, liebe Guerlainisten, für mich extrem austauschbar.

Wie konnten wir das nur vergessen?

Ich fand den Itasca auch immer ziemlich arg klassisch...
0
Siebter:
Terra:
Vetiver Extreme ist, bitte entschuldigt, liebe Guerlainisten, für mich extrem austauschbar.

Wie konnten wir das nur vergessen?

Und wieder ein unnötiger Kommentar zu etwas, was so schon lange nicht mehr in meinem Kommentar steht...
0
Die Einschlagdichte der immer wieder gleichen Themen nimmt zu.
Ich möchte alle Neumitglieder bitten, hier zunächst den bereits üppig vorhandenen Fundus an Wissen und Empfehlungen zu nutzen, bevor hier redundante Threads eröffnet werden. Die Suchfunktion kann da auch helfen Wink

Über Encre Noire und mögliche Alternativen wurde hier bereits ausführlich geschrieben:
www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=38411

Ein Mittel gegen *Paranoia iParfumerikus* findet sich hier:
www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=6487
0
Rolling Eyes

dann halt was von denen hier wenn der Guerlain nicht goutiert:

Lubin:
"L'Eau Neuve - Figaro" oder "Le Vetiver - Bluff"

Atelier Cologne:
"Vétiver Fatal"

Diptyque:
"Vetyverio"

Erik Kormann:
"Juli"

L'Occitaine:
"Eau de Vetyver"

Mazzolari:
"Vetiver"

Miller Harris
"Vétiver Bourbon"

die sind alle nicht so klassisch ... aber vielleicht haben ja Terra und Siebter (Hallo übrigens, Deine Videos sind superinformativ!) noch Vorschläge
Cool
0
das sind alles tolle Düfte und wirklich nicht "altbacken". Nur wenn man mal vom EN ausgeht, glaubst du nicht, die könnten vielleicht etwas zu "fröhlich" wirken?

Ich glaube aber, der TE muss sich echt einfach mal durchschnuppern. Vielleicht findet er den Itasca toll oder eben nicht, vielleicht findet er unter deinen Vorschlägen etwas noch viel schöneres für sich.

Ich habe bewusst nochmal den "Vetiver Hombre" in`s Rennen geschickt, weil der eben so preisgünstig ist, aber viele Facetten von EN hat und auch viele von dem genauso häufig geliebten Terre d' Hermes.

Macht doch keinen Sinn, hier zu diskutieren, was wir nun besser/schlechter finden. Ich habe den Itasca verkauft, weil er mir zu "signaturmäßig" war, finde ihn aber toll und habe ihn nur ein einziges mal an einem anderen Menschen, einem jungen, sexy Studenten gerochen Razz

Ich denke der TE sollte am besten mal verschiedene Facetten von Vetiver durchschnuppern und vielleicht nicht nur Vetiver, sondern auch andere Sachen, die in`s Beuteschema passen könnten. Vielleicht ja auch sowas wie Carbon de Balmain? Weiß man es?...

Der Dsquared, den er mag, ist ja auch kein Vetiver Wink... (für den ich mich übrigens 20 Jahre zu jung fühlte, auch wenn ich ihn damals sehr mochte)
0
Danke, Gerry.
0
Terra, natürlich ist der Rocky ein Vetiver. Und jung finde ich ihn auch nicht. Er ist in dieser Palette der ernsthafteste Duft, nicht so grimmig wie Encre Noir aber ganz sicher kein Duft für junge Burschen. Der Itasca ist natürlich runder aber keine Galaxie entfernt.

Den Encre Noir würde ich nicht raten blind zu bestellen. Ich finde ihn extrem grenzwertig.
0
Riotsk:
Den Encre Noir würde ich nicht raten blind zu bestellen. Ich finde ihn extrem grenzwertig.

Ich auch nicht Wink ... aber es gibt ja noch den zahmeren, milderen und wunderschönen "Encre Noire Sport". Ansonsten schliesse ich mich Zauber600 an: der "Vetiver Fatal" von Atelier Cologne ist toll (die anderen genannten aber auch). Und auch mal den "Hermessence Vétiver Tonka" testen ... viel Spaß!

ps. Herzlichen Dank für die 56te Encre-Noire-Diskussion ... das hat er sich verdient! Laughing
0
Beide Empfehlungen sind schön aber echt recht süß. Vetiver Fatal ist der smootheste Vetiver ever.
0
Ich habe in den letzten Wochen viele der bekannteren Vetivers getestet. Der Itasca schnitt dabei als einer der schlechtesten ab, der Encre Noire als einer der besten.

DER Beste ist für mich aber ganz klar der Guerlain "Vetiver". Da geht für mich echt nix drüber und habe mir gerade einen Flakon gekauft. Früher wurden noch sensationelle Düfte gemacht, klingt abgedroschen, ist aber so. Itasca riecht für mich einfach nur bescheiden und seelenlos im Vergleich.

Empfehlenswert finde ich noch Grey Vetiver EDP von Tom Ford, den Dior Vetiver, Sycomore und Vetiver Extraordinaire.
0
Entschuldigt das für euch ausgelutschte Thema. Ich fand die Suchfunktion hier im Forum irgendwie problematisch und ich kam dadurch nicht wirklich auf ältere Threads. Für mich ist es allerdings nicht ausgelutscht und darum vielen Dank für neue Vorschläge und Ratschläge! Gerry, ich schaue mir mal deine Links an, danke Smile

Wie gesagt beschäftige ich mich damit noch nicht lange und da bin ich auch für neue Parfüms dankbar, die ich noch nicht auf dem Schirm hatte. Danke Wanderer! Das soll nur eine weitere Note sein. Der Geruch sollte jetzt nicht jedem total penetrant in die Nase steigen Very Happy

Danke, Zauber600! Ich werde mal bei dir durchschauen Smile Und ich wusste gar nicht, dass ein Schloss bei Stuttgart so heißt... Solitude ist auch der englische Begriff für eine eher wohlige Einsamkeit (Zumimdest in bestimmten Musikrichtungen). Man ist alleine, aber fühlt sich nicht schlecht dabei und genießt es.
0
MrWhite:
Ich habe in den letzten Wochen viele der bekannteren Vetivers getestet. Der Itasca schnitt dabei als einer der schlechtesten ab, der Encre Noire als einer der besten.

Itasca riecht für mich einfach nur bescheiden und seelenlos im Vergleich.

Empfehlenswert finde ich noch Grey Vetiver EDP von Tom Ford, den Dior Vetiver, Sycomore und Vetiver Extraordinaire.

Zum Glück stimmen in dem Encre Noir-Thread, den Gerry verlinkte, wirklich viele für Itasca Laughing ...

Ich finde den Vergleich auch völlig schräg. In Itasca ist Vetiver eher eingebunden und gar nicht dominant herauszuriechen. Seelenlos finde ich aber echt unfair... in dem Duft wirkt nix billig und alles ist perfekt verwoben. Er ist viel zu facettenreich und hochwertig, um "seelenlos" zu wirken. Nur weil er weder quitschsüß ist noch einem mit der Rauchkeule in die F**** haut, muss ein Duft nicht seelenlos sein. Man muss ja nicht immer in eine Duftrichtung bis ins extreme riechen, nur um nicht "ausdruckslos" zu sein.

Wenn man sowas rauchig-dunkles wie EN mag, würde ich auch mal den "Oud Imperial" unter die Nase nehmen. Zwar kein Vetiver (ist aber wie beim Dsquared, Itasca und weiß ich was auch in der Duftpyramide und stellenweise wahrzunehmen Laughing ), für mich aber viel schöner. Den finden viele aber wieder "zu krass". Ich finde den angenehmer zu tragen als Encre Noir, in dem ich auch viel Cashmeran etc. vermute zu riechen.

Die beiden schönsten Vetiver, die ich kenne, sind für mich "Armani Privé - Vétiver Babylon" als zurückhaltender und eleganter Vertreter und "Vétiver Extraordinaire" als sehr ausdrucksstarker Vetiver. Doch sind beide deutlich teurer als EN.

Riotsk:
Terra, natürlich ist der Rocky ein Vetiver. Und jung finde ich ihn auch nicht. Er ist in dieser Palette der ernsthafteste Duft, nicht so grimmig wie Encre Noir aber ganz sicher kein Duft für junge Burschen. Der Itasca ist natürlich runder aber keine Galaxie entfernt.

Den Encre Noir würde ich nicht raten blind zu bestellen. Ich finde ihn extrem grenzwertig.

Zugegeben, ist schon lange her, dass ich den getestet habe. Meiner Erinnerung nach ist der aber soviel ein Vetiver wie Terre d' Hermes oder meinetwegen auch Itasca. Ist halt drinnen, spielt da aber nun nicht die Hauptrolle. Daher für mich auch nicht so richtig ein Vetiver, sondern eher ein holziger/waldiger Duft... so würde ich auch Itasca einstufen, auch wenn er anders ist.
1 - 25 von 28
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung He Wood Rocky Mountains Wood und Encre Noire / Onlinehandel
Gehe zu