@ Duftstick und Nase: stimmt auch wieder; meine Hemmungen gegenüber Damendüften sind auch schon ziemlich gefallen... Auf jeden Fall erkennt man Euch so recht schnell im realen Leben
@Monsieur: Habe vorhin im Geschäft noch mal Habit Rouge auf einen Papierstreifen gesprüht. Wirkte patchouliger und ledriger als aus dem Pröbchen auf meiner Haut. Jetzt verstehe ich endlich das mit dem Leder. Lag es jetzt an der Probe oder dem Streifen? Ich lass mich überraschen. Habe mir auch noch links Guerlain Vetiver und rechts Guerlain l'instant homme auf den Arm gesprüht. Später hing eine Freundin mit der Nase an meinem linken Ärmel, hoffentlich merkt sie nix, dacht ich, der ist ja schon recht maskulin. Albern eigentlich diese Befürchtungen. Aber ist die Frage, ob man sich dann mit dem Duft wohlfühlen würde, so sehr man ihn auch mag.
Als mein Papa letzte Woche die Spendierhosen an hatte hab ich Chanel Chance Eau Tendre bekommen Und ich hab mir noch eine Flasche von dem leckeren Rose absolue von Yves Rocher auf Vorrat gekauft. Habe gehört der geht aus dem Sortiment
Ich bin heute wieder der pöhsen Versuchung anheimgefallen. Ich habe mir das "Colonia Intensa" gegönnt. Er vereint mehrere Noten, die ich extrem lecker finde, Ingwer, Cardamom, Guaiak, Leder. In der Lederphase ist er ziemlich maskulin. Aber es ist mir egal! Seit Habit Rouge bin ich praktisch nicht mehr zu schocken