Wie siehts mit Deo, Shower Gel und After Shave aus?

1 - 25 von 30

Kauft ihr euch gerne das "Komplettpaket" eurer Lieblingsdüfte oder reicht euch das EDT/EDP aus?

Natürlich das Komplettpaket! Ich möchte Ganzkörper-duften!
16% 9
Nein, das wäre mir zu teuer, mir reicht das EDT/EDP aus!
83% 45
Stimmen insgesamt: 54
Wie siehts mit Deo, Shower Gel und After Shave aus? 0
Hallo zusammen,

zu den meisten Düften gibt's ja optional ein passendes Deo (Stick oder Spray), dann ein Duschgel und auch ein Aftershave (Lotion oder Balm).

Wenn ihr einen Duft habt, der euch gefällt, kauft ihr euch dann gerne das "Komplettpaket" dieses Duftes oder nehmt ihr einfach ein 5€ Duschgel aus dem Drogeriemarkt und ein ebenso günstiges Deospray und verlasst euch somit allein auf das EDT/EDP.

Würde mich mal interessieren. Bitte stimmt ab! Smile Wenn ihr eine komplexere Antwort habt, schreibt es gerne in den Thread.

Gruß,
laurooon
Zuletzt bearbeitet von Laurooon am 11.09.2015 - 07:01 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Bei der Vielzahl der Düfte, die ich habe, wäre das echt zu teuer (und zu platzintensiv, auch wenn ich kein After Shave brauche Wink )
Ich achte darauf, ein mehr oder weniges duftneutrales Deo zu benutzen, das Duschgel stammt aus der selben Duftfamilie wie das Parfum, das ich an dem Tag tragen werde. Also ein frisches oder weiches Duschgel, das dann so ungefähr zum Duft passt. Verfliegt ja eh schnell.
0
Ja, das Platzthema ist nicht ohne. Stell ich bei mir auch fest. Ich bin ganz neu im Düfte-Thema und hab mir tatsächlich mal ein Komplettpaket gegönnt. Man ist schnell 120€ los gegenüber 60€ für den Standalone-Duft.

Das Duschgel hält schon länger auf mir, jedoch riecht man es nur, wenn man an der Haut riecht. Die Silage vom Duschgel ist nach 20 Minuten bei null.

Beim Aftershave hab ich das Problem, das der Fokus auf dem Geruch liegt und nicht auf Hautverträglichkeit. Es kann unschöne Pickel verursachen, wo ich beim 4€ Nivea Balsam null Probleme habe.

Beim Deo find ich, das es ebenfalls nur duftet aber von der Funktion als Antitranspirant nichts wissen will. Da ist das 3€ L'Oreal for men mit 48 Stunden Protection einfach viel besser.

Also künftig wird mir wohl das EDT/EDP genügen.
0
Ich trenne Körperpflege von Parfum. Körperpflege (Duschgel, Aftershave, Deo) sollte vor allem hautfreundlich und bio sein. Und möglichst geruchsneutral, damit es meinem EdT nicht in die Quere kommt. Letzteres reicht mir völlig als Duft.
0
JimKnopf:
Ich trenne Körperpflege von Parfum. Körperpflege (Duschgel, Aftershave, Deo) sollte vor allem hautfreundlich und bio sein. Und möglichst geruchsneutral, damit es meinem EdT nicht in die Quere kommt. Letzteres reicht mir völlig als Duft.

Könntest du denn Tipps für solche hautverträglichen und geruchsneutralen Pflegeartikel geben? Nimmst du was spezielles? Ein bißchen duftet ja bekanntlich alles. Etwas, das nach nichts riecht ist mir noch nicht untergekommen.
Zuletzt bearbeitet von Laurooon am 11.09.2015 - 07:19 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich kann es mir einfach nicht leisten, zu jedem Duft gleichzeitig auch noch das Duschgel/Deo/AfterShave etc. zu kaufen. Zumal ich es sowieso für total übertrieben halte, da es in meinen Augen oft reine Geldmacherei ist.

Was mich dennoch reitzen würde, wäre das Showergel von Aventus Razz ..............rein interessehalber

@Laurooon
Für den Winter benutze ich gerne für Hals und Nacken ein Babyöl, zumal es auch noch Geruchsneutral ist und m.M.n. der Duft länger hält.
0
Es sind leider nicht genügend Antworten möglich, denn viele Deo Sticks die passend zum Duft angeboten werden, desodorieren mir nicht genug für einen ganzen Arbeitstag. Ich habe den "Eau d'Orange Verte" Deo Stick, der sich im Urlaub gut eignet und kaufe auch gerne mal ein parfümiertes Duschgel von einem Duft, den ich evtl. sogar nicht habe. Derzeit habe das "Pour un Homme de Caron" Duschgel in Gebrauch. Sehr empfehlenswert, weil der krautige Lavendel überwiegt es und super schäumt Very Happy.
0
Nicht nur das es zu teuer wäre, ich glaube zu den meisten (wenn nicht allen) meiner Düfte gibt es weder Deo noch Duschgel und Co.

Zudem müsste ich mich dann ja schon während der Dusche entscheiden, welchen Duft ich trage und wo soll ich die ganzen Flaschen an Duschgel unterbringen? Und was machen User mit richtigen XXL-Sammlungen von hunderten Düften LaughingShocked ?

Ich benutze immer ein unparfümiertes Deo und ein recht neutral, angenehm und wenig intensiv riechendes Duschgel und Shampoo, welches vor allem meinen Pflegebedürfnissen gerecht wird.

Achja, zu unparfümierten Pflegeprodukten: Deos zum Beispiel Triple Dry (Parfümfrei) oder Garnier Mineral Ultra Dry (Parfümfrei). Es gibt bei DM und Co. auch Ultrasensitive-Duschcremes ohne Parfüm. Die riechen dann natürlich immer noch minimal nach Seife, aber es verbleibt kein Geruch auf der Haut.
Ähnliches gibt es sicher auch bei Shampoo.
Zuletzt bearbeitet von Terra am 12.09.2015 - 07:41 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
Tatsächlich sind die Antwortmöglichkeiten zu wenig mannigfaltig!
Hier fehlt: manchmal
Es wäre unmöglich, wenn ich zu allen meinen Düften das Komplettprogramm kaufen würde.
Es gibt aber Düfte, zu denen ich mir die Bodylotion gekauft habe.
Ansonsten verwende ich Seifen und duftneutrale Deos und Körperlotions.
0
Esther19:
Hier fehlt: manchmal

Eine Frauenantwort! Laughing
Nein, Quatsch. Aber ich möchte keine 5 Antwortmöglichkeiten, das verwässert mir die Aussage zu sehr. Hopp oder Top. Ich hab ja im Eingangspost geschrieben, wer eine komplexere Antwort hat, soll es in den Thread schreiben, davon lebt ja das Forum. Very Happy
0
Ich habe das entgegengesetzte Problem. Viele der Vintage-Sachen sind nur noch als AS erhältlich. Das kaufe ich dann auch. Hautirritationen oder ähnliches hatte ich dabei noch nie. Es gibt auch andere Perlen. Das Deo vom alten Boss No. 1 z.B. ist schlicht sensationell. Wenn ich as noch mal erwische, ist es dran...
0
Was mir gerade noch einfällt: Es kann auch manchmal viel zu viel werden, wenn man alles benutzt.

Ein Freund hatte mal das Duschzeug, Deo und den Duft von 1 Mio. Wenn er nur das Duschgel benutzt hat, war das echt ausreichend intensiv und der Duft hielt auch lange an. Kam das Deo dazu, fand ich das schon viel zu intensiv; unabhängig davon, dass ich den Duft nicht besonders mag. Zusammen mit dem Duft wäre das einfach ein Nervengasanschlag geworden.

Ich glaube also je nach Duft(-intensität) kann man am Ende auch schnell stinken wie ne Hafennutte...
0
Terra:
Ich glaube also je nach Duft(-intensität) kann man am Ende auch schnell stinken wie ne Hafennutte...

Hast recht - manchmal kann das auch viel zu viel sein.
0
Laurooon:
Esther19:
Hier fehlt: manchmal

Eine Frauenantwort! Laughing
Nein, Quatsch. Aber ich möchte keine 5 Antwortmöglichkeiten, das verwässert mir die Aussage zu sehr. Hopp oder Top. Ich hab ja im Eingangspost geschrieben, wer eine komplexere Antwort hat, soll es in den Thread schreiben, davon lebt ja das Forum. Very Happy

Frauenantwort? - Nö, einfach komplexeres Denken! Very Happy
0
Esther19:
Frauenantwort? - Nö, einfach komplexeres Denken! Very Happy

"Ich bin nicht kompliziert, ich bin ne Herrausforderung!", wa? Laughing
0
Bei mir ist es weder noch, denn mir sind die Sachen nicht zu teuer, aber ich möchte auch keine Komplettpakete. Antwort 3: ich nutze handelsübliche Duschgels und Deos, beim Duschgel auch nach jeder verbrauchten Flasche ein anderes.
0
Ich habe mir neulich im MotelOne 140 so kleine Duschgeldinger gekauft. Laughing Lecker! Die Kosmetikbranche verdient an mir leider nix ... ist eh nur Chemie und Quatschzeugs. Wink
0
Ich dusche nicht, ich sprühe nur :-O
0
Deo, Duschbad etc. muss für meine Haut verträglich sein. Dazu noch möglichst duftneutral. Pflegeprodukte die zu einem bestimmten Duft passen spielen für mich keine Rolle.
0
Laurooon:

Könntest du denn Tipps für solche hautverträglichen und geruchsneutralen Pflegeartikel geben? Nimmst du was spezielles? Ein bißchen duftet ja bekanntlich alles. Etwas, das nach nichts riecht ist mir noch nicht untergekommen.

Als Deo habe ich gerade die Wolkenseifen Deocreme "Sensitiv Body" entdeckt, die ich mir direkt online bestellt habe. Ich vertrage keine Deos mit Aluminiumsalzen, weil sie die Haut zu sehr reizen. Auf meiner Suche nach einem aluminiumsalzfreien und duftneutralen Deo bin ich mit dieser Creme tatsächlich fündig geworden. Das Gute ist, dass sie bei mir sogar zuverlässig wirkt, wesentlich besser als Sebamed sensitive for men, das ich vorher hatte. Das Zeug ist wirklich erstaunlich gut. Man muss sich nur daran gewöhnen, sich eine ziemlich feste Creme unter die Arme zu schmieren, aber das geht schon.

Ein duftfreies Aftershave habe ich noch nicht entdeckt, bin aber mit meinem Sebamed Aftershave Balsam ganz zufrieden, weil der Duft zurückhaltend ist. Alternativ das Aftershave von Weleda.

Zum Duschen nehme ich, äh, Kinderduschbad. Und als tägliches Shampoo Alverde "Ultra Sensitive Shampoo" von dm, duftfrei.

LG,
JimKnopf
0
Diese Duschgels zu einem Parfüm sind mir eigentlich zu teuer, denn sie haften nicht wirklich an und riechen oftmals nur nach der Kopfnote des entsprechenden Duftes. Ist ja auch klar, die können ja nicht die gleichen Zutaten zum Duschen verbraten.

Ich besitze dennoch meist 1 bis max. 2 Duschgels zu irgendeinem Duft. Das Weihnachtsgeld macht es möglich oder weil's gerade ein "Bundle-Paket zum gleichen Preis wie nur das EdT gab. Benutze ich allerdings eher nach dem Wellness-Prinzip oder wenn es mal aus dem Badewasser duften soll. Die halten dann aber auch ewig und 3 Tage.
0
JimKnopf:
Zum Duschen nehme ich, äh, Kinderduschbad. Und als tägliches Shampoo Alverde "Ultra Sensitive Shampoo" von dm, duftfrei.

Das wäre auch mein Vorschlag gewesen - sämtliche Kinder- und Babypflegeprodukte sind auch recht gut für die Erwachsenenhaut.
Bei uns wird gerne das Duschgel von Hipp oder Bübchen benutzt.
0
JimKnopf:

Als Deo habe ich gerade die Wolkenseifen Deocreme "Sensitiv Body" entdeckt ...Auf meiner Suche nach einem aluminiumsalzfreien und duftneutralen Deo bin ich mit dieser Creme tatsächlich fündig geworden. Das Gute ist, dass sie bei mir sogar zuverlässig wirkt .... Das Zeug ist wirklich erstaunlich gut. Man muss sich nur daran gewöhnen, sich eine ziemlich feste Creme unter die Arme zu schmieren, aber das geht schon.

Das geht mir ebenso.
0
JimKnopf:
Ich trenne Körperpflege von Parfum. Körperpflege (Duschgel, Aftershave, Deo) sollte vor allem hautfreundlich und bio sein. Und möglichst geruchsneutral, damit es meinem EdT nicht in die Quere kommt. Letzteres reicht mir völlig als Duft.

So handhabe ich es auch generell! Aber bei einigen wenigen Düften, die bei mir so eine Art 'Signature Duft' sind gönne ich mir dann auch mal den passenden Deo-Stick, Duschgel und evtl. After-Shave oder After-Shave-Balm dazu, um es komplett zu machen.

Ich finde generell die Zusatzprodukte aber auch einfach überteuert. 34 EUR für einen Deo-Stick oder oftmals um die 35 EUR für ein Duschgel müssen echt nicht sein. Ist das Zusatzprodukt dann aber richtig geil gemacht (Duft, Pflegewirkung etc.) kann es vereinzelt schon mal ganz nett sein.
Wink
0
Wie JimKnopf trenne ich Duft und Pflege.
Pflege ist bei mir ausschließlich bio. Deo brauche ich nie, waschen reicht Smile. Wenn doch, dann nehme ich einen Deo-Kristall. Hautpflege und Dusche meist von Logona.
1 - 25 von 30
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wie siehts mit Deo, Shower Gel und After Shave aus?
Gehe zu