Lieblings Klassiker

Lieblings Klassiker 0
Hallo,
meine Top 5 Classics, Reihenfolge je nach Stimmung wechselnd:

Antaeus
Aramis Gold
Aventus
Yatagan
Marc Cross????

Eure?
0
Kann man Aventus wirklich schon als "Klassiker" bezeichnen? Die Fachmeinungen (also nicht die bezahlten von Jeremy und co.) dazu sind ja ziemlich negativ, von dem, was man so liest.

Meine:
"Habit Rouge (Eau de Toilette)"
"Tabac Original (Eau de Cologne)"
"Pour Monsieur (Eau de Toilette) / A Gentleman's Cologne / For men"
0
Wenn (Lieblings)Klassiker, dann aber auch wirklich KLASSIKER:

"G-man (Eau de Cologne)" (1971)
"Royale Ambrée / Royal Ambree" (1919)
"Agua de Colonia" (1916)
"Capucci pour Homme (Eau de Toilette)" (1967)

Wink
0
Nur 5? Schade...

Also gut:

Eau Sauvage, EdT
Pour Monsieur, Chanel
Vetiver, Guerlain
Knize Ten
Pour un Homme de Caron

Alternativ: Wink

Eau d'Hermès
Aramis 900
Derby
Jules
Equipage
0
Fabistinkt:
Kann man Aventus wirklich schon als "Klassiker" bezeichnen?

Für mich nicht. Kommt aber vermutlich auf das eigene Alter an. Für einen Mittefünfziger wie mich, ist Aventus noch weit vom Klassiker-Status entfernt. Ist man aber einige Jahrzehnte jünger, ist ein 10 Jahre alter Duft natürlich schon seeehr klassisch...
0
Okay, fünf:
Pour Monsieur EdT
Eau Sauvage
Givenchy Vetyver
Eau d'Orange Verte
YSL pour Homme

Jede Generation hat da inzwischen ihre eigene Timeline, wann was zu den Klassikern gehört. Bei mir ended das Anfang der Achtziger Jahre. Alles nach GIT, Cool Water, Obsession & Poison etc. nehme ich als Moderne wahr, obwohl auch diese Düfte inzwischen natürlich zu den Klassikern gehören.

Wie Profumo, Alternativliste: Van Cleef & Arpels pour Homme, Equipage, Guerlain Vetiver, Kouros, Paco Rabanne pour Homme
0
Pour Monsieur
Eau Sauvage
Eau d'Hermes
Equipage
AdP Colonia
0
"Cool Water (Eau de Toilette)"
0
Im Moment ein für mich Klassiker ist u.a. "Kouros (Eau de Toilette)"
0
Ab wann ist ein Klassiker ein Klassiker?
0
Distain:
Ab wann ist ein Klassiker ein Klassiker?

Denke da gibts keine Regel. Ansichtssache.
0
Ich dachte schon, dass das wie in der Musik ist! Ab 30 Jahren spricht man von Oldie! Dieses könnte Ich mir beim Duft auch vorstellen, dass das der Zeitraum ist, wo von einem Klassiker gesprochen wird.
0
Heute zum ersten Mal geschnuppert und für richtig toll befunden: "Eau Sauvage Parfum (2012)"
0
Bei mir sind es

"Blenheim Bouquet (Eau de Toilette)"
"Tabac Original (Eau de Cologne)"
"Sandalwood (Cologne)"
"G-man (Eau de Cologne)"
"Monsieur Lubin (Eau de Toilette)"
0
Daniel9228:
Distain:
Ab wann ist ein Klassiker ein Klassiker?

Denke da gibts keine Regel. Ansichtssache.

Ich würde kein Duft, der letztes oder dieses Jahr entstanden ist, als Klassiker bezeichnen.

Als Definitionsidee: de.wikipedia.org/wiki/Klassiker
0
1. Mark Cross
2. Eau Sauvage von Dior
3. Jil Sander Man Pure von 1979
4. Antaeus von Chanel
5. Bogner Man classic, der erste Herrenduft im grünen Flacon
6. Patou pour homme von Jean Patou
7. Super Fragrance von Etienne Aigner
8. Macassar von Rochas
9. Armani pour homme
10. Jil Sander Man Two
0
The one and only "Knize Ten (Toilet Water)"
0
Mein Lieblings Klassiker ist Bogner Deep Forest
0
Für mich wäre es:

"Colonia (Eau de Cologne)" von Acqua di Parma
"Jicky (Eau de Parfum)" von Guerlain
"Eau Sauvage Parfum (2012)" von Dior
"Fougère Royale (2010) (Eau de Parfum)" von Houbigant
"Fahrenheit (Eau de Toilette)" von Dior
0
Boss Sport, Kouros, Jaipur, Bogner man, Bogner Deep Forest und Joop Nightflight
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Lieblings Klassiker
Gehe zu