Clean Reserve - Warm Cotton vs. The Muse Zarkoperfume

Clean Reserve - Warm Cotton vs. The Muse Zarkoperfume 0

Ich würde gerne auf Euer Schwarmwissen zurückgreifen. Hat jemand unter euch die folgenden beiden Düfte schon einmal bei sich auf der Haut getestet ?

"Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean"

und

The Muse

Ich habe vor kurzem in einer Parfumerie den "Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" getestet und war total begeistert von dem frischen Duft. Ich weiß man muss es mögen aber mir gefällt diese Duft-DNA für bestimmte Momente extrem gut. Und nun, da ich etwas recherchiert habe fand ich noch den The Muse . Dieser wird hier ebenfalls als genialer "Frische Wäsche Duft" gefeiert.

Vermutlich läuft es auf zwei Abfüllungen hinaus...dennoch....

Wer von euch hat beide getestet und kann eventuell was dazu schreiben ? H/S soll der The Muse wohl klar die Nase vorn haben...

Nachtrag: Vom The Muse habe ich mir eben eine Abfüllung geordert. (Moderation: keine Soukangelegenheiten im Forum! Danke.)

1

Für mich persönlich duftet "Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" recht neutral, unsüß, wie Dampf beim Bügeln. Mag ich ganz gern.
The Muse geht für mich eher Richtung Waschmittel, und ich nehme den als sehr scharf wahr, so als hätte es noch Rückstände vom Pulver an der Kleidung, eher unangenehm (aber das ist individuell unterschiedlich). Der ist für mich ganz am äußersten Rand vom Moschus-Spektrum, den ich Fingernägel-auf-Tafel-sauber nenne.
Für mich sind das unterschiedliche Düfte, und wie du richtig sagst, was dir eher zusagt, wirst du selbst ausprobieren müssen.

1

The Muse habe ich erst kürzlich nachgetestet, finde diesen Duft sehr aufdringlich und penetrant. Frische Wäsche pur, die Reinheit sticht direkt in der Nase. Bei mir liegt es sicher auch mit an der Oud-Note, die dir ja wiederum gefallen kann. Die Haltbarkeit ist bombastisch, wenn man diesen Duft mag, hat man sehr lange was von ihm. Er wird auch eher auffallen wie der Clean-Duft. Das ist aber nur meine Meinung, viele finden The Muse toll, daher ist testen unbedingt zu empfehlen.

Ich würde als schönen weichen und angenehmeren Sauberduft zum "Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" tendieren, ist aber letztendlich reine Geschmackssache. Bin gespannt, welcher Duft d i r besser gefällt. 😊

1

Vielen lieben Dank für eure Eindrücke und Meinungen. Die helfen mir wirklich weiter beim ersten Abschätzen. Hatte irgendwie in Erinnerung das ich hier im Forum mal gelesen hatte, das der The Muse DER Sauberduft schlechthin sei. Den "Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" konnte ich ja schon einmal kurz antesten und dieser gefiel mir extrem gut. Soviel Kopfkino und Erinnerungen fanden da statt.

Vom The Muse habe ich bereits als Abfüllung geordert und werde berichten wie ich ihn im Vergleich empfinde.

Schönes Wochenende euch allen Smile

1

Ich hatte den "Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" und fand ihn...okee. Für mich hatte er etwas säuerlich-beißendes, war aber tragbar. Vergleichbar ist diese Note mit einer, die in vielen Düften von Chanel vorhanden ist. Ich kann es leider nicht besser erklären, da ich nicht weiß, was genau das ist!

The Muse hingegen finde ich super! Ich habe einen kleinen und einen großen Flakon davon schon aufgebraucht und werde mir demnächst wieder einen neuen bestellen. Ich verwende ihn gerne zum layern und auch mal so 🙂

1

Empfinde The Muse auch als sehr scharf, den "Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" dagegen zwar als weicher, aber etwas künstlich. Meinen Heiligen Gral der Frische-Wäsche-Düfte habe ich dann in Coton Egyptien gefunden, der für mich authentisch nach einem frisch gewaschenen, in der Sonne trocknenden weißen Leinenhemd duftet🤍

1

Der Marseille geht in die richtig The Muse, aber etwas runder, nicht so scharf.

1

Hier wurde schon für mich passend beschrieben: Clean riecht wie der Dampf richtig heiß gewaschener Wäsche. Und The Muse ist eher das Waschpulver direkt aus der Dose. Ich finde beide auf der Haut toll. Aber testen ist da wirklich notwendig Smile 

0

Vielen Dank für eure Informationen. Habe nun 2 Abfüllungen geordert. Geht dann in Kürze ans Testen.

Den Marseille habe ich schon länger in meiner Merkliste. Der ist aber fast nicht zu bekommen.

1
Lilau

The Muse habe ich erst kürzlich nachgetestet, finde diesen Duft sehr aufdringlich und penetrant. Frische Wäsche pur, die Reinheit sticht direkt in der Nase. Bei mir liegt es sicher auch mit an der Oud-Note, die dir ja wiederum gefallen kann. Die Haltbarkeit ist bombastisch, wenn man diesen Duft mag, hat man sehr lange was von ihm. Er wird auch eher auffallen wie der Clean-Duft. Das ist aber nur meine Meinung, viele finden The Muse toll, daher ist testen unbedingt zu empfehlen.

Ich würde als schönen weichen und angenehmeren Sauberduft zum "Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" tendieren, ist aber letztendlich reine Geschmackssache. Bin gespannt, welcher Duft d i r besser gefällt. 😊

Ich habe auch beide Düfte in der Sammlung und finde den "Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" um einiges gefälliger, weicher und irgendwie runder, als The Muse . Der Warm Cotton geht bei mir immer, wird nie zu viel, übersprühen kein Problem, weil der einfach nicht so laut ist. The Muse ist definitiv auffälliger, penetranter und hat diese eine stechende Note, auf die ich jetzt nicht täglich könnte. Von der Haltbarkeit finde ich beide sehr stark, die meisten Komplimente gibts aber bei mir immer für den Warm Cotton.

0

Da ich schon immer gerne einen Duft haben wollte der wie frisch gewaschene Wäsche riecht (so dieser typischer Geruch nach Baumwolle + Weichspüler und weniger Waschmittel) habe ich einiges ausprobiert.
The Muse empfand ich als extrem stechend mit Kopfschmerz-Garantie. Der riecht er nach kratzigem scharfem Waschmittel von der Discounter Eigenmarke. Haltbarkeit unendlich lange, riecht man am nächsten Tag noch.

"Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" riecht zu 100% wie frisch gewaschene T-Shirts wo man einen guten Weichspüter mit rein hat z.B. der blaue Vernel (Frischer Morgen). Hier ebenfalls sehr sehr lange Haltbarkeit von 14-15 Stunden.

2

Nachdem ich nun beide Düfte getestet habe möchte ich wie versprochen kurz eine Rückmeldung geben.

Grüße vorab an die nette Parfuma FreyaFall und den netten Parfumo StolzerOskar für die bereitgestellten Abfüllungen - vielen dank ! 🙂

The Muse ist für meine Nase sehr stechend und gerade im Opening extrem unangenehm. Es riecht für mich wie ein scharfes chemisches Waschmittel. Ich hätte den Duft so gern gemocht und war voller Vorfreude, aber es soll wohl nicht sein.

"Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" hingegen trifft meinen Duft-Geschmack sehr gut. Er umhüllt mich und schenkt Geborgenheitsgefühle. Ein absoluter Wohlfühlduft. Er erinnert mich an einen lieben Menschen der leider nicht mehr lebt. Immer wenn wir das Haus dieses Menschen betraten nahm ich diese Duft-DNA wahr. "Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" gibt mir exakt diese Vibes.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich habe mir vorhin 100ml vom "Clean Reserve - Warm Cotton [Reserve Blend] | Clean" bestellt.


Nochmals vielen dank an alle für die vielen hilfreichen Beiträge - diese haben mir sehr weitergeholfen.

0

Falls auch eine Alternative gesucht wird oder ein weiterer Duft

Couleur Primaire würde da gut reinpassen. 😊

1

Ich besitze beide. Sie sind etwas unterschiedlich, The Muse ist etwas härter sauber als der Warm Cotton [Reserve Blend] aber bzgl H/S geben die sich bei mir nichts. Ich habe den Eindruck, dass der Warm Cotton [Reserve Blend] sogar etwas mehr wahrgenommen/positiv bemerkt wird.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Clean Reserve - Warm Cotton vs. The Muse Zarkoperfume
Gehe zu