27.11.2018 - 06:02 Uhr
Mantus
481 Rezensionen
Mantus
Sehr hilfreiche Rezension
15
Die Wäsche ist endlich fertig
Als erstes kann man eine intensive und sehr kräftige, ganz dezent süßliche zitrische Note wahrnehmen, die einen erstmal richtig wach werden lässt und einem eine schöne herrliche Abkühlung verschafft.
Die zitrische Note verzichtet hier komplett auf säuerliche Attribute, um dafür einen schönen hellen hölzernen Ton mit sich zu bringen und ich wirklich sagen muss, dass der Ingwer hier sehr authentisch erscheint.
Gleichzeitig wird der Ingwer von den ozonischen Noten umschlossen und kräftig in die Luft empor gehoben.
Die ozonischen Noten kann ich leider nicht genau benennen, jedoch riecht es für mich sehr verdächtig nach Ariel, aber nicht das Flüssigwaschmittel, sondern das Pulver.
"Nicht nur sauber, sondern rein" - wie der bekannte Werbespruch vermittelt und ich diesen nur kopfnickend bejahen kann :-)
Letztendlich duftet die Kopfnote nach frisch gewaschener, noch feuchter Wäsche.
Im Sommer ist das eine absolute Wohltat, denn in dieser Zeit warte ich sehnsüchtig darauf, dass die Waschmaschine endlich fertig ist und ich mir das noch feuchte T- Shirt zur Abkühlung drüberziehen kann, was aber leider nicht länger als 5 Minuten anhält.
Bei Clean Reserve - Warm Cotton ist das anders, hier hat man deutlich länger etwas davon und ich der Meinung bin, dass man diesen Duft nicht in Kopf,- Herz- und Basis einteilen kann, da man doch schon sehr aufpassen muss, um die Veränderung des Duftes überhaupt zu bemerken.
Eine kleine Weile später ist der Duft immer noch der gleiche, erhält jedoch ganz zarte, sehr zerbrechliche helle florale und ganz dezente holzige Nuancen, die aber sehr weit im Hintergrund agieren und ich Lotus, Jasmin und Orchidee nur mit Hilfe von Kaffeebohnen feststellen konnte und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass diese sehr dezente Duftveränderung bei etwas ungeübteren Nasen vollkommen untergeht.
Die pfeffrigen Noten und die grüne Minze konnte ich hingegen leider nicht wahrnehmen, könnten sie aber meines Erachtens nach dafür eingesetzt worden sein, den Geruch der frisch gewaschenen, noch etwas feuchten Wäsche aufrecht zu erhalten.
In den letzten 3 Stunden wird der Duft sehr angenehm klar und wärmend, ganz leicht süßlich und nussig angeröstet.
Ja, bei mir duftet es nach einer klaren, wärmenden, süßlichen, ganz leicht gerösteten Haselnuss.
Und ich finde das großartig! :-)
Insgesamt hält der Duft 8 Stunden auf meiner Haut.
Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man sehr deutlich an einer ganzen Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 4 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in ruhigen Schritten minimiert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
Meinen aufrichtigen Dank möcht ich unserer Parfuma "Cocinera" für die Probe aussprechen.
Die zitrische Note verzichtet hier komplett auf säuerliche Attribute, um dafür einen schönen hellen hölzernen Ton mit sich zu bringen und ich wirklich sagen muss, dass der Ingwer hier sehr authentisch erscheint.
Gleichzeitig wird der Ingwer von den ozonischen Noten umschlossen und kräftig in die Luft empor gehoben.
Die ozonischen Noten kann ich leider nicht genau benennen, jedoch riecht es für mich sehr verdächtig nach Ariel, aber nicht das Flüssigwaschmittel, sondern das Pulver.
"Nicht nur sauber, sondern rein" - wie der bekannte Werbespruch vermittelt und ich diesen nur kopfnickend bejahen kann :-)
Letztendlich duftet die Kopfnote nach frisch gewaschener, noch feuchter Wäsche.
Im Sommer ist das eine absolute Wohltat, denn in dieser Zeit warte ich sehnsüchtig darauf, dass die Waschmaschine endlich fertig ist und ich mir das noch feuchte T- Shirt zur Abkühlung drüberziehen kann, was aber leider nicht länger als 5 Minuten anhält.
Bei Clean Reserve - Warm Cotton ist das anders, hier hat man deutlich länger etwas davon und ich der Meinung bin, dass man diesen Duft nicht in Kopf,- Herz- und Basis einteilen kann, da man doch schon sehr aufpassen muss, um die Veränderung des Duftes überhaupt zu bemerken.
Eine kleine Weile später ist der Duft immer noch der gleiche, erhält jedoch ganz zarte, sehr zerbrechliche helle florale und ganz dezente holzige Nuancen, die aber sehr weit im Hintergrund agieren und ich Lotus, Jasmin und Orchidee nur mit Hilfe von Kaffeebohnen feststellen konnte und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass diese sehr dezente Duftveränderung bei etwas ungeübteren Nasen vollkommen untergeht.
Die pfeffrigen Noten und die grüne Minze konnte ich hingegen leider nicht wahrnehmen, könnten sie aber meines Erachtens nach dafür eingesetzt worden sein, den Geruch der frisch gewaschenen, noch etwas feuchten Wäsche aufrecht zu erhalten.
In den letzten 3 Stunden wird der Duft sehr angenehm klar und wärmend, ganz leicht süßlich und nussig angeröstet.
Ja, bei mir duftet es nach einer klaren, wärmenden, süßlichen, ganz leicht gerösteten Haselnuss.
Und ich finde das großartig! :-)
Insgesamt hält der Duft 8 Stunden auf meiner Haut.
Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man sehr deutlich an einer ganzen Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 4 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in ruhigen Schritten minimiert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
Meinen aufrichtigen Dank möcht ich unserer Parfuma "Cocinera" für die Probe aussprechen.