Reserve

Citron Fig 2016

Citron Fig von Clean
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 100 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Clean für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird von Clean Beauty Collective Inc. / Fusion Brands Inc. vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Fruchtig
Grün
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
FeigeFeige ZitronenschaleZitronenschale IngwerIngwer
Herznote Herznote
MandarineMandarine Guatemala-KardamomGuatemala-Kardamom KopaivabalsamKopaivabalsam MinzeMinze
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus ZedernholzZedernholz SandelholzSandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5100 Bewertungen
Haltbarkeit
6.082 Bewertungen
Sillage
5.781 Bewertungen
Flakon
7.278 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.832 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 05.01.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Reserve”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Envy (Eau de Toilette) von Gucci
Envy Eau de Toilette
Light Blue (Eau de Toilette) von Dolce & Gabbana
Light Blue Eau de Toilette
Versense von Versace
Versense
Sending Love von Zarkoperfume
Sending Love
Chance Eau Fraîche (Eau de Toilette) von Chanel
Chance Eau Fraîche Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
3
Sillage
4
Haltbarkeit
7
Duft
DonJuanDeCat

2040 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 29  
Zitronen und Hochzeiten
Ja, da bin ich wieder. Ich schreibe in letzter Zeit weniger, das liegt daran, dass hier bald ne Hochzeit stattfindet und hier alles drunter und drüber geht. Nein nein, nicht ICH heirate… wer würde mich denn heiraten, ich habe ja nicht einmal eine Freundin. Nein,… aber mein Bruder musste ja unbedingt jetzt im Hochsommer heiraten, so dass die Vorbereitungen umso stressiger sind bei der Hitze und Schwüle. Außerdem sind wir Türken. Ja… das ist nicht so wie eine deutsche Hochzeit, nein, hier wird 4 Monate vorher JEDEN Tag das Haus geputzt und alle machen sich verrückt über jede Kleinigkeit. Auch finanziell wird teilweise im großen Stil unnötig übertrieben, man braucht z.B. keine über 1000 Euro an Alkohol auszugeben für knapp 90-100 Leute (bei der nur ca. die Hälfte trinkt)… Bei einem Whiskey-Cola Mix wird z.B. keine Sau, äh… Gast den Unterschied herausschmecken können, ob es sich bei dem Gemisch um Jim Beam oder etwas günstigeres handelt. Man muss keine 200 Euro pro Weinflasche oder Sektflasche ausgeben. Etwas einfacheres ist völlig ausreichend, wir reden hier nicht vom allerbilligsten, aber es muss auch nicht gleich übertrieben teuer sein. Zum Glück kann ich mich teilweise um den Alkohol kümmern, so dass ich einen guten Misch aus Bier, Wein, Sekt und Whiskey aussuche, aber bei Gott, ich schwöre, wenn die mir nochmal auf die Nerven gehen, dann hole ich nur noch den billigsten Hugo-Sekt (mit Birnengeschmack, ha!), den ich finden kann, mu ha ha ha!

Außerdem wird sich kein Depp darüber aufregen, dass drei lächerliche Wasserflecken auf der Waschbeckenarmatur zu sehen sind. Wir haben hier zwei Wochen lang Gäste… da wird halt alles häufiger benutzt, da ist es klar, dass überall Wasserflecken bleiben, aber nein, Hauptsache ICH soll natürlich darauf aufpassen, dass ICH keine Wasserflecken hinterlasse… diese Logik bringt mich zur Weißglut!!! Aaaaaargh! Ich werde deswegen den Klodeckel nur noch oben stehen lassen!!!

Ja, Hochzeit ist immer teuer, das weiß ich ja, aber ich finde, es gibt ein Unterschied zwischen angemessener Geldausgabe und dumme Übertreibung für Dinge, die den meisten an ihren fetten Ärschen vorbeigehen werden. Hab ich da nicht recht? Selbst mein Bruder und seine Frau, sparen an vielen Dingen, aber in der Wohnung der Eltern muss alles übertrieben werden (Austausch von Gartenmarkise, Teppich, Waschbecken etc.)… was denkt ihr? Ach sagt es mir lieber nicht… Und dasselbe gilt für das ganze Putzen. Das ist sogar noch schlimmer! Na klar, da wird garantiert einer der Gäste, nennen wir ihn einfach mal Merde-Mensch, in den Keller latschen, einen Schrank verschieben und dann rufen: „Hey, ihr habt hier unten im Keller diese Staubschicht hinterm Schrank übersehen, wie unhöflich von euch!“ Na klaaaaaaaaaar!! Oooh, sobald die restlichen Gäste ankommen, werde ich alle Fenster öffnen und das ganze Ungeziefer reinlassen!!!

Es kann natürlich auch sein, dass ich deswegen so genervt bin, weil mir jeder hier den letzten Nerv raubt mit ihren Sonderwünschen...! :D

Jedenfalls: Wenn alles endlich vorbei ist, und alle Gäste, die bei uns übernachten endlich, ENDLICH wieder abgedüst sind, werde ich hier etwas reinigen ohne dabei zu übertreiben, werde dabei in unterschiedlichen Lautstärken übelst fluchen, vor allem wenn wir uns auch noch mit Corona anstecken (was ich durchaus erwarte bei den ganzen Hohlköpfen), werde mir viel vom übriggebliebenen Alkohol gönnen (ich wette die Hälfte der Drinks bleibt übrig!) und mich anschließend zurücklehnen und das tun, was ich gut kann: Zocken, an meinen Katzen-Kinderbüchern rumwerkeln und natürlich wieder häufiger Düfte testen. Ach ja, da ich von Düften spreche:

Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuesten Duftkommentar! :D
Argh!… Heute geht es um Citron Fig aus der Clean Duftreihe „Clean Reserve“. Hm… Citron… wenigstens habe ich gerade einen Zitrusduft in der Hand, so dass der Sommer oder zumindest dieser Tag heute ein kleeeein wenig erträglicher wird… na schauen wir mal!

Der Duft:
Der Duft beginnt mit frischer Zitrone, die in den ersten paar Sekunden fast schon stechend zitrisch rüberkommt. Das ist aber nicht schlimm, immerhin wird das in den nächsten Minuten ja besser, und abgesehen davon tut so etwas stark zitroniges gut an heißen Tagen. Neben der Zitrone riecht man auch die Feige gut heraus. Ein wenig bitter duftendes Ingwer kann man auch herausriechen, aber ich muss zugeben, dass mir das entgangen wäre, hätte ich nicht in der Duftliste nachgeschaut.
Ein paar Minuten später bleibt der Duft weiterhin zitrisch und dadurch frisch, aber nun kommt eine sehr lecker duftende Mandarine hinzu. Diese ist nicht bitter oder sauer bzw. ebenfalls zitrisch, sondern man riecht hier mehr das süßliche Fruchtfleisch heraus, was sehr schön duftet. Darüber hinaus rieche ich, wie ich es fast schon bei einem Clean-Duft erwartet habe, eine schöne, saubere Duftnote heraus. Damit will ich sagen, dass der Duft einfach reinlich rüberkommt, fast wie der Duft von Weichspülern bzw. frischer Wäsche. Ich glaube, ich rieche auch hin und wieder ein wenig Minze heraus, was ich toll finde. Minze oder auch andere Kräuter wie Basilikum passen einfach immer hervorragend zu zitrischen Düften.
Die Basis ist leider eher belanglos ausgefallen. Die schönen Düfte aus der Kopf- und Herznote verblassen immer mehr, so dass vom schönen Duft dann nichts mehr übrig ist. Ich würde sagen, dass man noch vor der Basis den Duft erneut aufsprühen sollte.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist recht schwach, das sind die meisten Clean-Düfte (und allgemein zitrische und frische Düfte auch). Das ist immer etwas schade, aber dennoch tut der Duft gut, wenn man ihn sich an einem heißen Tag aufsprüht. Die Haltbarkeit beträgt etwa 3-4 Stunden, danach ist kaum noch etwas vom Duft vorhanden.

Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig und hat einen sehr dicken Boden. Auf der Vorderseite klebt ein weißes Etikett mit Duftnamen und Marke. Der Deckel ist aus Holz und sieht schön aus. Alles in allem ist der Flakon nichts außergewöhnliches, wird aber dafür laut Beschreibung aus nur nachhaltigen Rohstoffen hergestellt.

Fazit:
Citron Fig ist ein netter Duft, allerdings gefallen mir hier nur die Kopf- und die Herznote. Zur Basis wird der Duft deutlich belangloser und „plätschert“ vor sich hin, und ist zudem auch noch so körpernah, dass man deutlich riechen muss, um überhaupt noch etwas wahrnehmen zu können.

Daher kann man den Duft am besten wie ein Cologne benutzen, also bei Bedarf immer mal wieder nachsprühen. Der Zitronenduft sowie vor allem der tolle Duft der süßlichen Mandarine gefallen einem gut und erfrischen zudem an heißen Tagen. Allerdings gibt es frische Düfte, die auch in der Basis noch nett duften, dennoch kann man sich diesen Duft mal anschauen bzw. anschnüffeln.

Iiih,… die Hochzeit rückt immer näher… oh ich kann es kaum abwarten, auf der Hochzeit zu tanzen! Aber nicht, weil es eine Feier ist, nein, sondern weil das dann bedeuten wird, dass alles so gut wie vorbei ist, wenn der Tag erst mal endet. Das heißt, ich werde vor Freude tanzen, dass nach der Hochzeit sich alle wieder verziehen werden! Jaaa! :DD

Na dann, habt allesamt einen schönen Abend… ich habe hier noch eine recht stressige Woche vor mir… bah!
9 Antworten
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Leimbacher

2802 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 17  
Ein zitroniger Luxus-Badreiniger, der wegläuft...
... weil er Feige ist :)))

Blöde Wortwitze beiseite, "Citron Fig" von Reserve ist einer der besseren Feigendüfte, der mir je unter die Nase gekommen ist. Er ist vergleichbar mit Heeleys "Menthe Fraiche", nur halt etwas feigiger. Ziemlich hübsch, rein, sommerlich, frisch - und das kommt von einem, der Feigen normalerweise in Düften meidet und gar nicht mag. Wer also Feigen wohlgesonnen ist, deren grüne Pelzigkeit schätzt, der wird hier wahrscheinlich vor Freude im Kreis titschen.

"Citron Fig" kombiniert die besten Attribute seiner beiden Namensgeber und fügt noch ein exquisites Minzblatt hinzu. Und gerade das macht den Unterschied. Manchmal sind es eben die kleinen Dinge. Die Feige ist klar spürbar, doch diesmal transparant und angenehm. Die Zitrone ist hochwertig und macht den Duft zu einem Kühlschranktipp. Moschus dient wie immer als Kleb- und Vertreibstoff und mit einer minimalen Holzigkeit schließt ein rundum klasse Dufterlebnis etwas frühzeitig ab. Der Duft spielt qualitativ über seiner Preisklasse.

Flakon: passt gut zu so einem Saubermann.
Sillage: tritt kaum in Erscheinung - selbst bei Hitze.
Haltbarkeit: 4-5 Stunden spielen in seiner Gewichtsklasse.

Fazit: Zitrone und Feige - eigentlich sagt der Name schon genug. Und trotzdem bin ich schockiert, wie fein und elegant dieser Sommererfrischer wirkt. Definitiv ein Highlight im Clean-Katalog. Ein Geheimtipp für jeden heißen Sommertag.
1 Antwort
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Novalis

43 Rezensionen
Novalis
Novalis
Top Rezension 16  
Die zitrische Feige....
Für mich ist die Marke „Clean Reserve“ die Neuendeckung schlechthin.
Warum?
Wie ich bei meinem ersten Kommentar „Chanel Égoïste“ schon erwähnt habe, kommt es mir auf spezielle Sachen bei einem Duft an. Auch, wenn jetzt einige Leser schmunzeln werden -gesund- oder besser gesagt - nicht schädlich- darf er gerne sein. Für mich sind besonders zwei Stoffe seit langem in den Fokus gerückt, die man meiner Meinung nach gekonnt weglassen könnte. Selbst die teuersten und exquisitesten Düfte haben diese Stoffe oft drin. Die Rede ist von Ethylhexil und Butylphenyl.
Auch heute kann man die Düfte einfach durch Alkohol konservieren. Bei den beiden Stoffen kann man zusätzlich getönte Flakons oder sogar ganz lichtundurchlässige Flakons fertigen. Sicherlich wird der ein oder andere nun sagen: „ na Citronellol, Geraniol und wie sie alle heißen gehören auch zu den natürlichen Allergenen.“ dennoch behaupte ich, dass es besonders diese beiden chemischen Stoffe vorab es besonders in sich haben.
Darum gilt für mich umso mehr: RESPEKT für diesen Duft, in vielerlei Hinsicht.
1. trotz eines sommerlichen zitrischen Feigendufts, ist die Haltbarkeit etwas länger vorhanden als bei anderen Kandidaten in diesem Bereich. An Chanel „Blanche“ kommst jedoch nicht ran.
2. Die Nachhaltigkeit des Unternehmens.
3. die überschaubaren Inhaltsstoffe.

Zum Duft Ansicht ist zu sagen, dass ich die gesamte Zeit die Feige rieche. Die Zitrone ist ganz unterschwellig zu fühlen, jedoch sind es für meine Nase nur Nuancen. Also hier klar kein klassischer Zitrusduft. Dieser Duft macht mich glücklich und lässt mich entspannt in den Tag starten.
Wenes interessiert:
Um weitere Facetten und Nuancen eines Duftes besser wahrzunehmen, bediene ich mich immer einer Methode, wo einige laut loslachen werden.
Jedes Mal, wenn ich in gewissen Zeitabständen an dem Duft auf der Haut rieche, gehe ich ganz na mit den Lippen an die eingesprühte Stelle und hauche gegen um im gleichen Atemzug wieder durch die Nase einzuatmen. Einige Facetten rieche ich erst durch diese Methode.
Nun gut, frei dem Motto: Ein Mensch ohne Macke ist kacke:-).

In diesem Sinne, ich drücke dich Citron Fig:-)
2 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Parfümlein

123 Rezensionen
Parfümlein
Parfümlein
19  
Inventur: 2019 vs. 2020
Als ich letzten Herbst begonnen habe, meinen Blick gezielt auf einzelne duftende Objekte der Begierde zu richten, erschien mir Citron Fig als das Nonplusultra eines perfekten Sommerduftes: Frisch. Hell. Glitzernd. Zitrisch. Süß. Langanhaltend. Belebend. Klärend. Elegant. Chic.
Citron Fig kaufen heißt, so dachte ich, für immer den Sommer riechen, den hellen, frühen Morgen mit dieser äußerst harmonischen zitrischen Note beginnen und den restlichen Tag wach und frisch bleiben, gut gelaunt und konzentriert, eins mit der Vorstellung eines in Flaschen gefüllten Sommers. Selten ist eine Feige so klar und zugleich so unaufdringlich wie in Citron Fig, eine Zitrone so spritzig und glockenhell, ein Ingwer-Kardamom-Gewürz-Ton so sanft abgefedert durch süßen Fruchtsaft der Mandarine. Selten hält ein zitrischer Duft so lange an, vier, fünf Stunden und darüber hinaus, und entwickelt sich so wunderbar warm in eine hölzerne Basis hinein, die einen starken, würzigen Unterbau für all die fliegenden, fruchtigen, zitrischen Kapriolen bietet.
Citron Fig ist, so dachte ich, für alle Zeiten perfekt, und ich kaufte es voller Vorfreude auf den Sommer.

Doch so anders, wie das Leben in diesem Sommer ist, so anders ist auch der Duft für mich. Was sich verändert hat, ist sehr viel, und Citron Fig hat seine Fähigkeiten irgendwo in dieser Endlosschleife von ständig neuen Problemen eingebüßt: Der Duft erscheint mir flach, identitätslos, leer, so, als würde er nur dort seine volle Wirkung entfalten können, wo bereits ein Empfangskomittee auf ihn wartet. Insofern empfinde ich ihn als opportunistisch: Er kann gar nicht gute Laune wecken, die Stimmung heben, den ultimativen Frischekick am Morgen austeilen. Er kann im Grunde nur spiegeln, was schon da ist - und so wirkt er wie ein leiser Abklatsch des Dufterlebnisses vom letzten Jahr, ein abgestandener Prosecco als Ersatz für einen großen Champagner.
Citron Fig ist ein äußerst ausgeglichener, harmonischer Sommerduft. Doch er ist kein Zaubermittel, das Fernweh weckt, an andere Ufer lockt oder zum Tagträumen einlädt. Es ist ein cleaner Duft, der einen dominanten Träger braucht. Es ist tatsächlich ein Reserveduft, wenn auch nicht in dem Sinne, in dem dieses Etikett gemeint war. Versuchen wir eine Eichsche Inventur.
*******
Inventur 2019:

Dies ist mein Job,
dies ist mein Stress,
hier ist mein Urlaub
im Cottage am Berg.

Ein Duft, eine Flasche,
meine Feige, Zitrone,
ich hab auf die Haut
diese Frische fixiert.

Fixiert hier mit dieser
kostbaren Süße,
die ich als Spiegel
der Sonne verwende.

Mein Morgen ist warm
und sonnig und früh,
mein Abend Geheimnis
und Sternenlicht klar.

die Nacht ist mein Laken,
der Mond ist mein Kissen,
aus Frische wird Süße,
sie hält bis zum Morgen.

Zwei, drei Zigaretten,
ein Glas Rotwein, ein Buch,
ein paar würzige Noten,
ein hölzerner Schluss,

ich streite fast niemals,
ich klage sehr oft,
meine Feige, Zitrone,
mein Reichtum, viel Blindheit.

*******
Inventur 2020:

Meine Zitrone, meine Feige,
meine Feigheit, mein Schweigen,
meinen Arbeitsplatz hab ich
seit März nicht gesehen.

Entspannung, viel Ruhe,
kein Stress und kein Urlaub,
noch immer ein Morgen,
wenig Wärme, kaum Licht.

Kein Rauchen, kein Rotwein,
kein Schlafen, kein Wachen,
noch immer die Sterne,
doch ich nicht dabei.

Meine Zitrone, meine Feige,
meine Feigheit, mein Schweigen,
meine Ängste, meine Masken,
sie verschließen den Mund.

Dem Vertrauten habe ich
meinen Duft aufgesprüht.
Wen kann ich retten?
Ich rette ihn nicht.
Dies ist mein Duft.
Dies ist seine Flasche.
Keine Feige, Zitrone.
Nur Feigheit, nur Zittern.
*******
5 Antworten
6
Preis
3
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
SamuelSmts

3 Rezensionen
SamuelSmts
SamuelSmts
1  
Schade…
Eine Enttäuschung
Habe mir den Duft vor diesem Sommer geholt, weil ich einen Duft wollte, der absolut frisch und zitrisch ist. An sich ist der Duft ja gar nicht mal so schlecht jedoch ist die Haltbarkeit wirklich nicht gut. Man braucht mindesten 7+ Sprüher um den Duft wahrnehmen zu können, was mir auch von Leuten aus meinem Umfeld bestätigt wurde.
Ich hatte sehr viel Hoffnung beim Kauf in diesen Duft gesetzt, dar er für mich eine enorme Frische und Gepflegtheit ausstrahlt. Da wurde ich nur leider sehr Enttäuscht.
Tragbar ist der Duft, aber mehr auch nicht.
Trotzdem muss man dem Gerich des Citron Fig seinen Teil am Kuchen lassen.
Die unheimliche Frische durch die Zirone und der aquatischen Zusammensetztung ist schon schön zu riechen, jedoch verfliegt der Duft wie gesagt sehr schnell.

Für den Preis gibt auch schon besser Optionen, auf die ich jetzt eher ausweichen würde.
Im Ganzen, auf jeden Fall keine Kaufempfehlung, da es andere Sommerdüfte gibt, die alles besser machen als der Citron Fig.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

29 kurze Meinungen zum Parfum
ParmaParma vor 5 Jahren
7
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft
Scharfe Zitrik gepaart mit süßer Feige. Recht natürlich wirkende, frische Mischung. Die weiche Zedernholzbasis erinnert an Atelier Cologne.
4 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
6
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Scharfe Zitrik, weiche Feige mit Kokosmilch in einem hölzernen Bett. Alles in einer synthetischen, “cleanen” Moschus-Welt. Nicht so meins.
9 Antworten
PollitaPollita vor 5 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7.5
Duft
Statt Feige und Zitrone rieche ich eine frisch angebissene Nektarine. Egal, das hat was und gefällt mir gut. Später dann synthetischer.
3 Antworten
ParfümleinParfümlein vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Hunderte Hesperidendüfte herangezogen. Keiner hat mich je so überzeugt wie dieser. Er ist und bleibt der Schönste. Zitrisch, frisch, heiter.
3 Antworten
Buddafly86Buddafly86 vor 2 Jahren
7.5
Duft
Ein schöner zitroniger mit einer unreifen Feige und tatsächlich auch ein bisschen grüner Duft. Für heiße Temperaturen. - Limone am Gardasee.
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Clean

Skin [Reserve Blend] (Eau de Parfum) von Clean Warm Cotton [Reserve Blend] von Clean Sueded Oud von Clean Radiant Nectar von Clean Rain [Reserve Blend] (Eau de Parfum) von Clean Skin (Eau de Parfum) von Clean Sparkling Sugar von Clean Sel Santal von Clean Warm Cotton (Eau de Parfum) von Clean Clean Reserve Avant Garden - Sweetbriar & Moss von Clean Smoked Vetiver von Clean Solar Bloom (Eau de Parfum) von Clean Acqua Neroli von Clean Fresh Laundry (Eau de Parfum) von Clean Velvet Flora von Clean Clean Reserve Avant Garden - Galbanum & Rain von Clean Cotton T-Shirt von Clean Cool Cotton (Eau de Parfum) von Clean Pure Soap von Clean Blonde Rose von Clean