08.08.2018 - 13:43 Uhr
DonJuanDeCat
2040 Rezensionen
DonJuanDeCat
Top Rezension
13
Ein erneuter Waschgang!
Nachdem ich in den letzten Tagen (oder Wochen) das EDT und das EDP von Warm Cotton probiert hatte, und natürlich auch das EDT von Fresh Laundry, war es klar, dass ich auch das EDP vom Fresh Laundry testen musste.
Manch einer wird jetzt sagen, dass das verschwendete Zeit ist und EDTs und EDPs sich nie wirklich voneinander unterscheiden würden. Diesen „manch einen“ sage ich dann nur: „RUHE!“ (das ist das höflichere Wort für „Schnauze“ :D), denn EDTs und EDPs können sich manchmal sogar ziemlich extrem unterscheiden! Die Unterschiede bei Warm Cotton fand ich beispielsweise auch recht bemerkbar, daher bin ich auch auf diesen Duft hier sehr gespannt!
Tja, jetzt geht es also um frische Wäsche. Mal wieder! Aber dann bin ich (vorerst) mit den Clean Düften durch, versprochen! :D
Hm, schon witzig, in frische Wäsche, das sauber und reinlich und frisch gebügelt im Schrank hängt oder liegt, schlüpft jede bzw. jeder gerne hinein. Weil es angenehm ist und einem eben ein sauberes Gefühl vermittelt. Aber diese Wäsche zu waschen und zu bügeln,… das hassen wiederum die meisten, weil es eine lästige Arbeit ist. Und als ob es nicht schon lästig und langweilig genug wäre, passiert auch noch häufig das, wo die andere Seite der Kleidung Bügelfalten bekommt, wenn man die entgegengesetzte Seite bügelt. Das heißt, bügle ich die Rückseite eines T-Shirts, dann sehe ich manchmal plötzlich auf der Vorderseite lange Streifen, die ich erneut bügeln kann und daraufhin auf der Rückseite wieder Streifen erzeugt werden, vor allem bei komplizierterer Kleidung. Gott, ich hasse es, wenn sowas passiert, daher bügle ich meist die Vorderseite so gut ich kann und bin hinten lieber zerknittert, hö hö :D
Oder kurz gesagt: Ich kann einfach nicht richtig bügeln… und ich will auch nicht!!!
Wie dem auch sei, ich habe hier mal wieder genug gelabert und so, daher komme ich endlich mal zur Duftbeschreibung, bevor ihr alle vor der Hitze noch eingeht oder so!
Wie dem auch sei, neben dem Waschpulver rieche ich tatsächlich auch ganz leicht Orangen (was ein Unterschied zum EDT ist, da man beim EDT stattdessen Ananas riecht). Die Limetten und geschnittenes Gras rieche ich leider eher weniger, sie hätten ruhig deutlich intensiver sein können (denn ich liebe den Duft von geschnittenem Gras! Wenn ich nicht so ein fauler Sack wäre, würde ich jeden Tag den Rasen mähen :DD). Ich finde zudem, dass das eben beschriebene Waschpulver hier etwas stärker duftet, dafür aber die Weichspülernote etwas schwächer ist als beim EDT.
Nebenbei gibt es einige synthetische Noten, aber was erwartet man auch bei einem Duft, der nach frische Wäsche bzw. Waschmittel riechen soll? Das ist bewusst so gemacht und ehrlich gesagt finde ich diese synthetischen Noten gar nicht mal so schlecht, wie alle hier schreiben.
In der Duftpyramide steht noch Jasmin, aber ich nehme ihn nicht wahr, genauso wenig wie den oftmals leicht an Mandeln erinnernden Heliotrop. Moschus hingegen kann man schwach wahrnehmen, er duftet manchmal ebenfalls ein wenig reinlich, so dass er hier zu diesem Duft gut passt, allerdings ist er wie gesagt etwas schwach geraten und meiner Meinung nach nur in der späteren Basis wirklich riechbar, wenn das „Waschpulver“ etwas schwächer wird. Doch wirklich süßlich wird der Duft durch den Moschus nicht. Ansonsten bleibt es überwiegend Waschpulverartig, etwas synthetisch und reinlich puderig.
Die Haltbarkeit ist deutlich höher als beim EDT und hält fünf bis sechs Stunden aus.
Soo, anhand einiger der Kommentare und Statements muss ich erst mal sagen, dass der Duft nicht so schlecht ist, wie er hier bewertet wird oder wurde. Mir hat er sogar recht gut gefallen. Er ist halt ein Duft, den aber wirklich nur diejenigen wirklich mögen werden, die auf reinliche, waschmittelartige Düfte stehen. Für alle, die Reinlichkeit nicht mögen und sich lieber im Schlamm wälzen, naja, die werden mit so einem Duft eher weniger etwas anfangen können :D
Ach ja,… da wir von Schlamm reden… ich mag vielleicht viele Dinge sexy finden, aber Schlamm-Catchen von Frauen finde ich nicht gerade sehr anregend, ganz egal, ob der knackige Hintern eventuell durch den feuchten Matsch ein wenig glänzen sollte,… ähm, wollte ich nur mal so nebenbei erwähnt haben, hmmm… :DD
Na jedenfalls finde ich die synthetischen Noten hier okay und keinesfalls stechend chemisch ätzend oder so :D
Überhaupt muss der Duft ja irgendwie auch synthetisch sein, schließlich soll er ja nach Waschpulver und frischer Wäsche duften. Mir kam es aber so vor, als ob das EDT dieses Duftes deutlich besser roch und auch kaum stickig war (wobei die Stickigkeit hier beim EDP auch nur minimal ist und eigentlich kaum auffällt). Naja, schön ist der Duft dennoch und ist durch seine reinlich-frische Aura zwar ein sommerlicher Duft, aber ich finde, dass er sogar wie ein Allrounder ist, den man für sich in jeder Jahreszeit verwenden könnte.
Also… für alle, die Saubär-Düfte mögen, können dieses hier ruhig mal ausprobieren, und sollten aber nach Möglichkeit auch mal das EDT testen.
Soo… *seufz* morgen muss ich wieder bügeln… und zwar um sechs oder sieben Uhr morgens! Weil ich um diese Zeit auch gleichzeitig die Wohnung belüfte, bevor alles wieder unerträglich heiß wird… KEINE LUUUUUST!!!
Und auch keine Lust mehr auf die grausame Hitze!!! 30 Grad ist ja schön und gut, aber alles darüber nimmt einem schon den Spaß am Sommer und ist einfach nur noch abartig! :DD
Manch einer wird jetzt sagen, dass das verschwendete Zeit ist und EDTs und EDPs sich nie wirklich voneinander unterscheiden würden. Diesen „manch einen“ sage ich dann nur: „RUHE!“ (das ist das höflichere Wort für „Schnauze“ :D), denn EDTs und EDPs können sich manchmal sogar ziemlich extrem unterscheiden! Die Unterschiede bei Warm Cotton fand ich beispielsweise auch recht bemerkbar, daher bin ich auch auf diesen Duft hier sehr gespannt!
Tja, jetzt geht es also um frische Wäsche. Mal wieder! Aber dann bin ich (vorerst) mit den Clean Düften durch, versprochen! :D
Hm, schon witzig, in frische Wäsche, das sauber und reinlich und frisch gebügelt im Schrank hängt oder liegt, schlüpft jede bzw. jeder gerne hinein. Weil es angenehm ist und einem eben ein sauberes Gefühl vermittelt. Aber diese Wäsche zu waschen und zu bügeln,… das hassen wiederum die meisten, weil es eine lästige Arbeit ist. Und als ob es nicht schon lästig und langweilig genug wäre, passiert auch noch häufig das, wo die andere Seite der Kleidung Bügelfalten bekommt, wenn man die entgegengesetzte Seite bügelt. Das heißt, bügle ich die Rückseite eines T-Shirts, dann sehe ich manchmal plötzlich auf der Vorderseite lange Streifen, die ich erneut bügeln kann und daraufhin auf der Rückseite wieder Streifen erzeugt werden, vor allem bei komplizierterer Kleidung. Gott, ich hasse es, wenn sowas passiert, daher bügle ich meist die Vorderseite so gut ich kann und bin hinten lieber zerknittert, hö hö :D
Oder kurz gesagt: Ich kann einfach nicht richtig bügeln… und ich will auch nicht!!!
Wie dem auch sei, ich habe hier mal wieder genug gelabert und so, daher komme ich endlich mal zur Duftbeschreibung, bevor ihr alle vor der Hitze noch eingeht oder so!
Der Duft:
Frische Wäsche! Wie wunderbar. Naja, eigentlich riecht man ja erst einmal eher Waschpulver. Und zwar genau das feine Pulver in den dicken, unhandlichen Kartons. Das, was so toll riecht, dass man am liebsten mit der Zunge es abschlecken würde. Und dann kurz davor daran denken muss, dass es „nicht so gesund“ sein könnte, Waschpulver zu schlecken. Also schreckt man kurz zurück, schlägt sich als Mahnung kurz an den Arm und merkt durch das signalisieren der Ruffini-Körperchen unter der Haut, dass man zu hart geschlagen hat, wobei das Gehirn als Reaktion darauf einen zum heftigen Fluchen bringt! :DDWie dem auch sei, neben dem Waschpulver rieche ich tatsächlich auch ganz leicht Orangen (was ein Unterschied zum EDT ist, da man beim EDT stattdessen Ananas riecht). Die Limetten und geschnittenes Gras rieche ich leider eher weniger, sie hätten ruhig deutlich intensiver sein können (denn ich liebe den Duft von geschnittenem Gras! Wenn ich nicht so ein fauler Sack wäre, würde ich jeden Tag den Rasen mähen :DD). Ich finde zudem, dass das eben beschriebene Waschpulver hier etwas stärker duftet, dafür aber die Weichspülernote etwas schwächer ist als beim EDT.
Nebenbei gibt es einige synthetische Noten, aber was erwartet man auch bei einem Duft, der nach frische Wäsche bzw. Waschmittel riechen soll? Das ist bewusst so gemacht und ehrlich gesagt finde ich diese synthetischen Noten gar nicht mal so schlecht, wie alle hier schreiben.
In der Duftpyramide steht noch Jasmin, aber ich nehme ihn nicht wahr, genauso wenig wie den oftmals leicht an Mandeln erinnernden Heliotrop. Moschus hingegen kann man schwach wahrnehmen, er duftet manchmal ebenfalls ein wenig reinlich, so dass er hier zu diesem Duft gut passt, allerdings ist er wie gesagt etwas schwach geraten und meiner Meinung nach nur in der späteren Basis wirklich riechbar, wenn das „Waschpulver“ etwas schwächer wird. Doch wirklich süßlich wird der Duft durch den Moschus nicht. Ansonsten bleibt es überwiegend Waschpulverartig, etwas synthetisch und reinlich puderig.
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Hmm… ich würde sagen, dass die Ausstrahlung des Duftes etwas stärker als beim EDT ausgefallen ist, aber allgemein weiterhin schwächlich ist und daher nur aus der Nähe wahrgenommen werden kann. Er wird zudem leider sehr schnell recht körpernah. Die Haltbarkeit ist deutlich höher als beim EDT und hält fünf bis sechs Stunden aus.
Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig und besteht aus einem halbdurchlässigen, in hellem pastellblau gefärbten Glas. Auf der Vorderseite gibt es kein Etikett, der Name und die Marke stehen direkt am Flakon. Der Deckel ist zylindrisch und verchromt. Kein sehr schöner Flakon, sondern eher etwas zweckmäßig, wobei die Farbe des Flakons ganz hübsch ist. Soo, anhand einiger der Kommentare und Statements muss ich erst mal sagen, dass der Duft nicht so schlecht ist, wie er hier bewertet wird oder wurde. Mir hat er sogar recht gut gefallen. Er ist halt ein Duft, den aber wirklich nur diejenigen wirklich mögen werden, die auf reinliche, waschmittelartige Düfte stehen. Für alle, die Reinlichkeit nicht mögen und sich lieber im Schlamm wälzen, naja, die werden mit so einem Duft eher weniger etwas anfangen können :D
Ach ja,… da wir von Schlamm reden… ich mag vielleicht viele Dinge sexy finden, aber Schlamm-Catchen von Frauen finde ich nicht gerade sehr anregend, ganz egal, ob der knackige Hintern eventuell durch den feuchten Matsch ein wenig glänzen sollte,… ähm, wollte ich nur mal so nebenbei erwähnt haben, hmmm… :DD
Na jedenfalls finde ich die synthetischen Noten hier okay und keinesfalls stechend chemisch ätzend oder so :D
Überhaupt muss der Duft ja irgendwie auch synthetisch sein, schließlich soll er ja nach Waschpulver und frischer Wäsche duften. Mir kam es aber so vor, als ob das EDT dieses Duftes deutlich besser roch und auch kaum stickig war (wobei die Stickigkeit hier beim EDP auch nur minimal ist und eigentlich kaum auffällt). Naja, schön ist der Duft dennoch und ist durch seine reinlich-frische Aura zwar ein sommerlicher Duft, aber ich finde, dass er sogar wie ein Allrounder ist, den man für sich in jeder Jahreszeit verwenden könnte.
Also… für alle, die Saubär-Düfte mögen, können dieses hier ruhig mal ausprobieren, und sollten aber nach Möglichkeit auch mal das EDT testen.
Soo… *seufz* morgen muss ich wieder bügeln… und zwar um sechs oder sieben Uhr morgens! Weil ich um diese Zeit auch gleichzeitig die Wohnung belüfte, bevor alles wieder unerträglich heiß wird… KEINE LUUUUUST!!!
Und auch keine Lust mehr auf die grausame Hitze!!! 30 Grad ist ja schön und gut, aber alles darüber nimmt einem schon den Spaß am Sommer und ist einfach nur noch abartig! :DD
2 Antworten