Der Duft der Gletschereis-Bonbons

1 - 25 von 27
Der Duft der Gletschereis-Bonbons 0
Liebe Parfumos,

ich liebe den Duft von Nikos Sculpture homme und suche nun das weibliche Pendant dazu.

Für mich riecht Nikos exact wie meine geliebten "Gletschereis-Bonbons" und so soll mein Parfum auch riechen.
Süß und etwas "eisig" zur gleichen Zeit.
Bin gespannt welcher Parfumo mich zu meinem neuen Duft führen wird Wink
MfG

Yakamoz
0
Der Duftstoff bzw. gleichfalls aromastoff der für den typischen "Eisbonbongeschmack" zuständig ist heiß "Isoamylacetat" (dt. Essigsäureisoamylester) oder umgngssprachlich auch "Birnenether" gennant, da sein Aroma an Birne aber auch Banane erinnert.

Dieser Aromstoff ensteht übrigends auch bei der Biergärung und ist in allen Bieren in unterschiedlicher konzentrtion enthallten, besonders hoch ist diese bei Weizenbieren. Wink

Ehmm, das mal als Wissenswertes für zwischendurch. Rolling Eyes
Helfen konnte ich dir damit jetzt leider eher nicht. Embarassed
0
Mein Mann findet, dass "Dammuso" nach Eisbonbons riecht. Ich kann das aber nicht bestätigen.
0
"Infiniment", das Eau de Parfum. Mir sind die Nebenhöhlen eingefroren.
0
Trag doch einfach Sculpture Homme, wenn er dir gefällt. Ansonsten check mal Montale's "Wood & Spices" aus, das riecht im Prinzip genau so, ist nur viel teurer. Ist aber als Unisex-Parfum gehalten, wenn dir das psychologische Sicherheit gibt.
0
Auch ich möchte psychologische Sicherheiten in Form eines unisexoids anbieten: "Artek Standard" von Comme des Garçons riecht eigentlich nicht nach Gletschereis, aber hat auch eine einerseits sehr kühle, andererseits leicht süße Anmutung. Hinzu kommen kräftige Holz-Akzente. Dieser Duft lässt meine Haut wie nach einem Saunagang duften. Wirklich toll.
0
Adan:
Trag doch einfach Sculpture Homme, wenn er dir gefällt.

+1
0
@DufTiger
"Birnenether" bzw. Birnenaroma scheint bei mir tatsächlich immer einen Kaufwunsch auszulösen Wink
Ich trug lange Zeit Burberry "Brit" (was nach gezuckerter Birne duftet) und greife im Herbst gerne zu "J´aime la nuit" (welches definitiv nach Birne riecht und "poire noir" heißen könnte).

Dank @Apicius Kommentar zu "Quasar del pozo" hatte ich es blind bestellt und meinem Freund geschenkt...den sportlichen Bananengeruch fand ich auch sehr anziehend. Der Duft ist immer noch toll, die Vergangeheitsform bezieht sich eher auf dessen Träger Wink.

Anyway jetzt weiß ich, was auf mich so unwiderstehlich wirkt, es ist das "Isoamylacetat". Danke für die wissenswerten Infos.
______________________________________________ _____________________

@Sigune,
Danke für den Hinweis, werde ich probieren.
______________________________________________ _____________________

@Asphaltblume,
Danke für den Tip, wird ausprobiert.
______________________________________________ _____________________

@Adan,
Danke für den Montale Hinweis, es darf ruhig teurer werden. Gestern Mittag habe ich die Verkäuferin an der rundlichen "Nischentheke" im KaDeWe (wo die Micallefs etc. ausgestellt werden) nach "Eisbonbon" Duft gefragt aber die Suche verlief sehr enttäuschend.
Werde Montale ausprobieren.
______________________________________________ _____________________

@Siebter,
"einerseits sehr kühle, andererseits leicht süße Anmutung", hört sich goldrichtig an. Danke dir für den Tip mit "Artek Standard". Werde mich nach der Probe melden.
______________________________________________ _____________________

Zu der Idee mit "Trag doch einfach Sculpture":

Beim Sport trage ich Happy Clinique for men, welches ich mit einem Spritzer Boss Orange woman layere. Die Mischung ergibt eine sehr feminine Variante des HCfm und führt dazu, daß ich in der Umkleide regelmäßig nach meinem Parfum gefragt werde.
Sollte es jemand probieren wollen, hier meine Formel:
Zuerst die Haut mit etwas Jojoba-öl einmassieren (HCfm ist sehr flüchtig, mit Jojoba-öl hält bei mir jedes Parfum länger), dann 1 mal (das eher langweilige) Boss Orange woman sprühen und anschließend 4 mal Happy Clinique for men.
Mit der gleichen Intension habe ich versucht,das Sculpture femininer wirken zu lassen.
Etliche Parfums aus meiner Umgebung wurden zwecks Versuchsreihe ausgeliehen und mit Sculpture gemischt aber das Resultat überzeugte mich leider nicht.

Sculpture ist zwar anfangs süß und floral, aber die Herznote ist mir eindeutig zu maskulin als das ich es tragen könnte.

Ich danke Euch für die schnellen Antworten. Freu mich schon auf das Gesicht, wenn ich in Kürze das Quartier 206 aufsuche und nach "Isoamylacetat" frage Wink)
0
Für meine Nase hat "Hypnose" eine deutliche Eisbonbonnote, hab aber keine Ahnung, ob darin tatsächlich "Birnenether" enthalten ist Wink. Aber Eisbonbons war meine erste Assoziation beim Testen von Hypnose Confused
0
apropos Brit...vielleicht gefallen Dir "Jimmy Choo" oder "Jos' e", beide Düfte haben eine gewisse Frische wie Brit in der Kopfnote
0
Im Bezug auf Eisbonbons probier auch mal das "Eau de Cartier Concentrée".
0
Wie schön, neue Vorschläge (freu !)

@Venice,
Auf "Hypnose" wäre ich nicht gekommen, Danke für den Tip.

@Elfe,
Meinst du den "J'Ose Femme" von José Eisenberg?
@BassWurst,
"Eau de Cartier Concentrée" werde ich mit großer Neugier probieren, Danke für deinen Vorschlag.
0
Yakamoz:
Wie schön, neue Vorschläge (freu !)

@Venice,
Auf "Hypnose" wäre ich nicht gekommen, Danke für den Tip.

@Elfe,
Meinst du den "J'Ose Femme" von José Eisenberg?
@BassWurst,
"Eau de Cartier Concentrée" werde ich mit großer Neugier probieren, Danke für deinen Vorschlag.

jepp von Eisenberg. Allerdings kenne ich nur die alte Version in rundem Flakon. Die neue Version (unisex) müßtest Du für Dich testen.

Viel Glück beim Testen
0
Vielleicht die Fruttini Lime Mint Serie von Mann und Schröder,
die stellen auch Aldo und Laura Vandini Sachen her,
da ist auch ein Körperspray dabei,
keine Parfümempfehlung, aber eine Cremeempfehlung zum
Duftgesuch, die Richtung ist das schon.
0
@Elfe,

Kann es nicht erwarten,den Eisenberg zu probieren, Danke für den Tip.
@Christel59,
wird auch ausprobiert, vielen Dank.
0
Hallo allerseits,

ich finde es interessant, dass Yakamoz Burberry "Brit" als nach Birne duftend empfindet, an mir riecht es sehr cremig und ein wenig pudrig und ein bisschen nach Nivea-Creme.

LG, Fel
0
Ich wäre ja für Versace 'The Dreamer'. Zumindest auf meiner Haut riecht es angenehm eisig Wink
0
"Arctic Jade"

Der riecht original so, nur edler...
0
DER Gletscherbonbonduft schlechthin war ja immer "Altikä" von Yves Rocher. Ist eingestellt aber bei ebay immer mal wieder günstig zu kriegen.
0
"Sculpture Homme" und "The Dreamer" trug beide meine Freundin eine Zeit lang. Passten ihr sehr gut. Sind mir persönlich beide zu weiblich, machte also viel Sinn. Also keine Berührungsängste notwendig Very Happy
Ansonsten könnte bei diesen Temperaturen auch "Eau Radieuse" passen
0
Das mit "Artek Standard" werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren!
0
Also ich habe "Karizma" von E99-EsAns den Eisbonbons als sehr ähnlich empfunden Smile
0
Also für mich riecht "L'Eau - The energizing fragrance of lait corporel" von Biotherm sehr eisbonbon-mäßig. Den würde ich an deiner Stelle unbedingt mal probieren.
Den Nikos kenne ich nur an einem Freund und an dem riecht er zwar nicht schlecht, hat aber für mich nichts mit Eisbonbons gemeinsam. Aber Nasen sind ja verschieden und vielleicht ist der Biotherm Duft ja was für dich. Smile
0
Habe mir heute "Pitralon Pure / Pitralon Original" gekauft! Der ist der totale Gletschereisbonbonduft!!!!
0
Ich finde "Infiniment" Eau de Parfum riecht danach Smile
1 - 25 von 27
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Der Duft der Gletschereis-Bonbons
Gehe zu