Mein Mann ist gerade beruflich in Dubai und bekam von mir den Auftrag, Preise zu vergleichen. Eben berichtete er, LV Düfte sind dort 15€ teurer.
Wollen wir uns ein kleines bisschen freuen? 😅
Mein Mann ist gerade beruflich in Dubai und bekam von mir den Auftrag, Preise zu vergleichen. Eben berichtete er, LV Düfte sind dort 15€ teurer.
Wollen wir uns ein kleines bisschen freuen? 😅
Mein Mann ist gerade beruflich in Dubai und bekam von mir den Auftrag, Preise zu vergleichen. Eben berichtete er, LV Düfte sind dort 15€ teurer.
Wollen wir uns ein kleines bisschen freuen? 😅
Ich glaube das reicht gar nicht. Ich war im LV Store im Atlantis The Royal und Kraft meiner Umrechnungskünste (Angaben ohne Gewähr) dachte ich, ich wäre auf 40 Euro mehr gekommen.
Aber vielleicht haben die auch einen extra Zuschlag wie das Zeug was in der Dubai Mall verkauft wird^^
Ist natürlich ärgerlich, aber wenn ich mir teils andere Marken und deren aufgerufenen Preise anschaue, zumindest für mich mit Hinblick auf den Refill, noch vertretbar.
Kenne keine Marke die die Preise dreister anhebt als LV 😅✌🏻
Mein Cargo de Nuit habe ich vor 2 Jahren für 260€ gekauft, Inzwischen liegt er bei 330€…. Auch nicht besser.
Das ist ja super ärgerlich! Naja, ich frage mich halt echt, wann die Obergrenze erreicht ist.
Solange es genügend Leute aus der Mittelschicht gibt, die den Laden einrennen, um sich ein Stück Status einzukaufen, wird es weiter steil nach oben gehen. Mein Sur la Route ist dankenswerterweise noch gut gefüllt 😉
Wieso ist für dich ein Duft (von LV) ein Statussymbol? Sieht man mir an, dass ich einen ‚teuren‘ Duft trage?🤷🏻♀️
Ist natürlich ärgerlich, aber wenn ich mir teils andere Marken und deren aufgerufenen Preise anschaue, zumindest für mich mit Hinblick auf den Refill, noch vertretbar.
Kenne keine Marke die die Preise dreister anhebt als LV 😅✌🏻
Mein Cargo de Nuit habe ich vor 2 Jahren für 260€ gekauft, Inzwischen liegt er bei 330€…. Auch nicht besser.
Ja die hochpreisigen Designer geben sich da alle nicht viel. Erstreckt sich ja auch auf deren gesamte Produktlinie, diese Preispolitik.
Ich hab ja schon vor einiger Zeit gesagt, solange die Dinger nicht 500 kosten, stimmt da was nicht. Bei LV kostet ja Händeschütteln schon so viel, keine Ahnung wieso sie ausgerechnet die Düfte bisher so verscherbeln...
Das ist ja super ärgerlich! Naja, ich frage mich halt echt, wann die Obergrenze erreicht ist.
Solange es genügend Leute aus der Mittelschicht gibt, die den Laden einrennen, um sich ein Stück Status einzukaufen, wird es weiter steil nach oben gehen. Mein Sur la Route ist dankenswerterweise noch gut gefüllt 😉
Wieso ist für dich ein Duft (von LV) ein Statussymbol? Sieht man mir an, dass ich einen ‚teuren‘ Duft trage?🤷🏻♀️
Parfum ist ein absolutes Statussymbol geworden, vor allem bei jüngeren Menschen. Man sieht es zwar nicht aber man möchte wahrgenommen werden und dann damit angeben.
Das ist ja super ärgerlich! Naja, ich frage mich halt echt, wann die Obergrenze erreicht ist.
Solange es genügend Leute aus der Mittelschicht gibt, die den Laden einrennen, um sich ein Stück Status einzukaufen, wird es weiter steil nach oben gehen. Mein Sur la Route ist dankenswerterweise noch gut gefüllt 😉
Wieso ist für dich ein Duft (von LV) ein Statussymbol? Sieht man mir an, dass ich einen ‚teuren‘ Duft trage?🤷🏻♀️
Parfum ist ein absolutes Statussymbol geworden, vor allem bei jüngeren Menschen. Man sieht es zwar nicht aber man möchte wahrgenommen werden und dann damit angeben.
Wahrgenommen werden hat für mich nichts mit Status zu tun. Statussymbole sind für mich ‚sichtbare‘ Kriterien wie z.B. der Markenname der Jacke, die man gerade trägt… Wahrgenommen werde ich auch mit einem 20€ Duft.
Das ist ja super ärgerlich! Naja, ich frage mich halt echt, wann die Obergrenze erreicht ist.
Solange es genügend Leute aus der Mittelschicht gibt, die den Laden einrennen, um sich ein Stück Status einzukaufen, wird es weiter steil nach oben gehen. Mein Sur la Route ist dankenswerterweise noch gut gefüllt 😉
Wieso ist für dich ein Duft (von LV) ein Statussymbol? Sieht man mir an, dass ich einen ‚teuren‘ Duft trage?🤷🏻♀️
Parfum ist ein absolutes Statussymbol geworden, vor allem bei jüngeren Menschen. Man sieht es zwar nicht aber man möchte wahrgenommen werden und dann damit angeben.
Wahrgenommen werden hat für mich nichts mit Status zu tun. Statussymbole sind für mich ‚sichtbare‘ Kriterien wie z.B. der Markenname der Jacke, die man gerade trägt… Wahrgenommen werde ich auch mit einem 20€ Duft.
Das mag für Dich so gelten, ist aber nicht zutreffend für andere.
Hier ein lesenswerter Bericht
@Annecy81: Für dich scheint ein Statussymbol etwas zu sein, dass sich nur nach außen richtet: "Das Label meiner Jacke zeigt dir, dass ich mir die Jacke leisten kann (und damit schöner, besser, reicher als du bin ...)"
In meinem darauffolgenden Post steht eigentlich auch drin, dass ich unter Statussymbol etwas verstehe, dass sich auch nach innen richtet, dem Käufer also selbst ein ähnliches Signal sendet wie oben beschrieben.
Das ist ja super ärgerlich! Naja, ich frage mich halt echt, wann die Obergrenze erreicht ist.
Solange es genügend Leute aus der Mittelschicht gibt, die den Laden einrennen, um sich ein Stück Status einzukaufen, wird es weiter steil nach oben gehen. Mein Sur la Route ist dankenswerterweise noch gut gefüllt 😉
Wieso ist für dich ein Duft (von LV) ein Statussymbol? Sieht man mir an, dass ich einen ‚teuren‘ Duft trage?🤷🏻♀️
Parfum ist ein absolutes Statussymbol geworden, vor allem bei jüngeren Menschen. Man sieht es zwar nicht aber man möchte wahrgenommen werden und dann damit angeben.
Wahrgenommen werden hat für mich nichts mit Status zu tun. Statussymbole sind für mich ‚sichtbare‘ Kriterien wie z.B. der Markenname der Jacke, die man gerade trägt… Wahrgenommen werde ich auch mit einem 20€ Duft.
Das mag für Dich so gelten, ist aber nicht zutreffend für andere.
Hier ein lesenswerter Bericht
Sieht/Riecht man jemanden an, dass man einen teuren Duft trägt? Das ist meine Frage gewesen. Und du antwortest darauf, dass die jungen Leute wahrgenommen werden wollen. Das eine hat nicht mir dem andern zu tun. Fasst jeder Lattafa ist aufdringlicher und hat ne besser/stärkere Sillage als ein LV-Duft (zumindest die meisten davon).
Das (Junge) Menschen sich über ihre Besitztümer profilieren ist schon immer so gewesen. Aber das geht mit anderen Sachen eben besser, die offensichtlicher als teuer wahrgenommen werden können, als mit Parfüm. Außer, jemand weiß, was du in deinem Schrank stehen hast. Aber irgendjemand auf der Strasse wird nicht erkennen. ob du einen Duft für 300€ trägt oder eine Dupe davon. Wahrscheinlicher ist sogar eher, dass dieser Mensch nicht einmal weiß, was Düfte teilweise so kosten können und dass es Marken wie XerJoff usw gibt,
@Annecy81: Für dich scheint ein Statussymbol etwas zu sein, dass sich nur nach außen richtet: "Das Label meiner Jacke zeigt dir, dass ich mir die Jacke leisten kann (und damit schöner, besser, reicher als du bin ...)"
In meinem darauffolgenden Post steht eigentlich auch drin, dass ich unter Statussymbol etwas verstehe, dass sich auch nach innen richtet, dem Käufer also selbst ein ähnliches Signal sendet wie oben beschrieben.
Hallo Inedito!
Deinen zweiten Post habe ich nicht gelesen. Ja genau, für mich ist es schwer zu verstehen, dass manch einer meint, Parfüm ist ein Statussymbol. Ich habe sogar eher die gegenteilige Erfahrung bei anderen Menschen mit teureren Düften gemacht: Unverständnis dafür, dass ich ein paar Düfte mehr habe und der ein oder andere etwas teurer war.
Das ist ja super ärgerlich! Naja, ich frage mich halt echt, wann die Obergrenze erreicht ist.
Solange es genügend Leute aus der Mittelschicht gibt, die den Laden einrennen, um sich ein Stück Status einzukaufen, wird es weiter steil nach oben gehen. Mein Sur la Route ist dankenswerterweise noch gut gefüllt 😉
Wieso ist für dich ein Duft (von LV) ein Statussymbol? Sieht man mir an, dass ich einen ‚teuren‘ Duft trage?🤷🏻♀️
Parfum ist ein absolutes Statussymbol geworden, vor allem bei jüngeren Menschen. Man sieht es zwar nicht aber man möchte wahrgenommen werden und dann damit angeben.
Wahrgenommen werden hat für mich nichts mit Status zu tun. Statussymbole sind für mich ‚sichtbare‘ Kriterien wie z.B. der Markenname der Jacke, die man gerade trägt… Wahrgenommen werde ich auch mit einem 20€ Duft.
Das mag für Dich so gelten, ist aber nicht zutreffend für andere.
Hier ein lesenswerter Bericht
Sieht/Riecht man jemanden an, dass man einen teuren Duft trägt? Das ist meine Frage gewesen. Und du antwortest darauf, dass die jungen Leute wahrgenommen werden wollen. Das eine hat nicht mir dem andern zu tun. Fasst jeder Lattafa ist aufdringlicher und hat ne besser/stärkere Sillage als ein LV-Duft (zumindest die meisten davon).
Das (Junge) Menschen sich über ihre Besitztümer profilieren ist schon immer so gewesen. Aber das geht mit anderen Sachen eben besser, die offensichtlicher als teuer wahrgenommen werden können, als mit Parfüm. Außer, jemand weiß, was du in deinem Schrank stehen hast. Aber irgendjemand auf der Strasse wird nicht erkennen. ob du einen Duft für 300€ trägt oder eine Dupe davon. Wahrscheinlicher ist sogar eher, dass dieser Mensch nicht einmal weiß, was Düfte teilweise so kosten können und dass es Marken wie XerJoff usw gibt,
Natürlich hat wahrgenommen etwas damit zu tun, eben dann wenn man damit in ein Gespräch kommt...wie ich auch geschrieben habe. Ich erlebe das häufig, dann wird auf Nachfrage eben damit angegeben.
Du scheinst das nicht nachvollziehen zu können, kann ich auch nicht, aber es ist tatsächlich so. Auch in Großstädten immer wieder erlebt, wie junge Menschen in Parfümerie/ Parfumabteilung Rennen und zielgerichtet zu den Nischenparfums rennen. Parfum ist absolut zum Statussymbol geworden, vor allem dank bestimmten Influencern.
Sieht/Riecht man jemanden an, dass man einen teuren Duft trägt? Das ist meine Frage gewesen. Und du antwortest darauf, dass die jungen Leute wahrgenommen werden wollen. Das eine hat nicht mir dem andern zu tun. Fasst jeder Lattafa ist aufdringlicher und hat ne besser/stärkere Sillage als ein LV-Duft (zumindest die meisten davon).
Das (Junge) Menschen sich über ihre Besitztümer profilieren ist schon immer so gewesen. Aber das geht mit anderen Sachen eben besser, die offensichtlicher als teuer wahrgenommen werden können, als mit Parfüm. Außer, jemand weiß, was du in deinem Schrank stehen hast. Aber irgendjemand auf der Strasse wird nicht erkennen. ob du einen Duft für 300€ trägt oder eine Dupe davon. Wahrscheinlicher ist sogar eher, dass dieser Mensch nicht einmal weiß, was Düfte teilweise so kosten können und dass es Marken wie XerJoff usw gibt,
Natürlich hat wahrgenommen etwas damit zu tun, eben dann wenn man damit in ein Gespräch kommt...wie ich auch geschrieben habe. Ich erlebe das häufig, dann wird auf Nachfrage eben damit angegeben.
Du scheinst das nicht nachvollziehen zu können, kann ich auch nicht, aber es ist tatsächlich so. Auch in Großstädten immer wieder erlebt, wie junge Menschen in Parfümerie/ Parfumabteilung Rennen und zielgerichtet zu den Nischenparfums rennen. Parfum ist absolut zum Statussymbol geworden, vor allem dank bestimmten Influencern.
Da hast du vollkommen recht. Das kann ich nicht nachvollziehen, da es eben nicht so offensichtlich teuer ist und man erst im Nachgang (die von dir erwähnten Gespräche z.B.) "protzen" kann. Das mehr Düfte benutzt werden, ist mir natürlich schon aufgefallen, dies empfinde ich aber nicht als Protzerei. Moden kommen und gehen immer. Wer weiß, wie der Markt und das Verhalten der Menschen in 10 Jahren aussieht.
Ich muss tatsächlich sagen, dass ich aufgrund meiner Erfahrung mit (nicht parfümaffinen) Menschen nicht über den Preis des Duftes sprechen würde, den ich gerade trage. Auch wenn es den anderen im Grunde nichts angeht, für was ich mein Geld ausgebe, habe ich auf solche Diskussionen keine Lust (.mehr)
Imagination gerade eben bei LV gesehen für 300,00€ (100ml). Damit haben wir erneut in diesem Jahr eine Erhöhung um weitere 10,00€. Lächerlich. Creed ist auch nicht besser. Vor 2 Wochen wurde z.B.
Aventus von 295,00€ auf respektlose 310,00€ (100ml) erhöht.
Ohne Worte!
Ich weiß auch nicht wohin dieser Wahnsinn führen soll: Alles wird immer teurer und teuerer. Lebensmittel, alles..
Ein aktuelles Beispiel: Switch 2 Spiele sollen jetzt 80-90€ kosten.
Döner kosten fast überall jetzt 8-9 €.
Dass ein Louis Vuitton Parfum 300€ kosten soll, ist absolut verrückt. Die Wenigsten können 300€ einfach mal aus der Tasche rausnehmen und ausgeben. Viele werden dafür monatelang sparen müssen.
Die ganze Industrie zieht uns das Geld aus der Tasche, so als ob es eine Kuh melken würde.
Irgendwann wird diese Blase mächtig platzen
Weiß jemand, wie teuer ein Refill momentan ist. In meinem Imagination sind nur noch ca. 10ml drin, ich muss also bald wieder auffüllen. Könnt ihr mir hier den Preis sagen?
€200 von 100ml, €330 von 200ml