Frischer, unsüßer, maskuliner, evtl. Barbershop-Duft gesucht

Frischer, unsüßer, maskuliner, evtl. Barbershop-Duft gesucht 0
Der Titel sagt es schon...

Getestet habe ich u.a. "Himalaya", der mir ganz gut gefällt, aber leider sehr schwach von der Haltbarkeit her ist.
"Honos" ist mir zu nah dran an den üblichen Designer-Düften und auch eine Spur zu süß.
"Replica - At the Barber's" und "masculin Pluriel" waren auch etwas zu süß, bzw. war der Fougére-Akkord zu präsent.
"Abrakabarber" ist mir zu speziell und hat, meiner Meinung nach, nichts mit Barbershop zu tun.

Vielleicht gibt es ja auch etwas eher in die grüne/holzig-würzige Richtung. Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
0
Wie findest du denn "Silver" von Amouage oder wieder ganz anders: "Infusion d'Iris Cèdre"?

Es ist halt schwierig. Ich finde Honos kaum süß und masculin Pluriel schon sehr weit entfernt vom klassischen Fougère-Akkord.

Wenn es aber total unsüß aber richtig barbershop sein soll, sind die Klassiker eben naheliegend. G-man bekommst du für 20€ hinterher geschmissen.

Vielleicht wäre auch "Burning Barbershop" einen Versuch wert.
Zuletzt bearbeitet von Terra am 05.09.2017 - 07:40 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
Frischer, unsüßer, maskuliner, evtl. Barbershop-Duft gesucht 0
Jazzbob:
"Honos" ist mir zu nah dran an den üblichen Designer-Düften und auch eine Spur zu süß.

Jetzt wollte ich grad "Honos" bringen Embarassed !
aber so süß find ich den nichtm eher frisch würzig... Der Salbei bringt halt nen wisch mit rein Razz

Probier doch mal den "Barberia - Agua de Colonia Concentrada"

Den fand ich eig ganz nett Smile

Vor allem ist das P/L-Verhältnis genial!
0
Evt auch noch den "Colonia Intensa (Eau de Cologne)" testen Wink
Re: Frischer, unsüßer, maskuliner, evtl. Barbershop-Duft ges 0
Ich hätte jetzt auch auf "Honos" gesetzt. Die Süße ist eigentlich sehr dezent.
Jazzbob:

Vielleicht gibt es ja auch etwas eher in die grüne/holzig-würzige Richtung. Über Tipps wäre ich sehr dankbar!

Das hört sich nach "Bogart" an. Ist auch sehr günstig zu haben.
www.parfumo.de/Parfums/Jacques_Bogart/Bogart_E au_de_Toilette
0
"Rive gauche pour Homme (2011)" hört sich nach Deinem Anliegen an.
0
Mit Amouage habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich fand bisher keinen von den Getesteten (Epic/Interlude/Memoir/Beloved Man) wirklich stimmig bzw. gefällig.

Der Durga ist vielleicht interessant; der Prada dürfte zu pudrig sein.

Vielleicht muss ich wirklich mal ein paar Oldschool-Düfte testen. Rive Gauche hatte ich schon mal im Hinterkopf.
0
Den Prada finde ich nicht pudrig - im Grunde ist er einfach Seife. Aber gut gemacht. Der Amouage ist ganz anders als die getesteten von dir. Auch eher Seife, aber anders als der Prada. Irgendwie "englischer". Weniger casual, betont eleganter - aber noch kein Oldschooler. Schau dir den ruhig mal an:

www.parfumo.de/Parfums/Amouage/Amouage_Silver_ Cologne/Kommentare/71865

Der Durga dürfte wieder in eine viel rauere Richtung gehen - aber vielleicht ja genau das Richtige?

Bei den Oldschoolern solltest du auf jeden Fall unsüß, grün-holzig-würzig und auch barbershopmäßig finden. Wenn dich dann die Oldschool-Anmutung nicht stört, ist das sicher die günstigste und naheliegendste Lösung. Nur kenne ich mich da nicht aus Very Happy
0
Wenns in Richtung Oldschool gehen darf....empfehle ich "Musk / Moschus" von Denim....ungesehen, als Blindbuy. preislich unter 10 Euro, völlig unterschätzt und erfüllt fast alle Vorgaben Wink

www.parfumo.de/Parfums/Denim/Musk_Moschus_Eau_ de_Toilette
0
Bogart +1
0
Amorvero uomo könnte passen (stelle ich mir von meinen vorschlägen am besten vor, aber achtung, auch hier wurde auf ein durchaus klassisches Duftgerüst gesetzt, obwohl es nicht wirklich altbacken wirkt)
Ansonsten (vieles wohl eigen aber kann was dabei sein):
Escentric 04
Cap d antibes

(Und für die kältere Jahreszeit eher)
Ds Durga Sir
Vert d encens
0
Hm... Statt "Vert d'Encens" vielleicht doch eher "Italian Cypress"?
0
Die Suche kenne ich;-) Viele der bisher genannten sind tatsächlich zu süß, Bogart und G-Man sind gut aber waren mir dann doch etwas zu altbacken...der normale Bottega pour Homme könnte was für dich sein, der verknüpft gekonnt Oldschool und Moderne, ist grün und hat einen dezenten Barbershop-Einschlag.
0
Jazzbob:
Hm... Statt "Vert d'Encens" vielleicht doch eher "Italian Cypress"?

Italian cypress könnte auch passen, aber aucb vert d encens wirkt für mich wie ein barbershopduft (in kantiger / und auch kaltwetter tauglicher).

Ist halt nur die Frage, ob man Tom Ford preise (bezogen auf italian cypress) bezahlen möchte, wenn man mit z-14 einen sehr günstigen Duft bekommt, der recht ähnlich riecht / wohl die inspirationsquelle war
0
Probier doch mal "Bayolea (Eau de Toilette)".
0
Dodl:
"Rive gauche pour Homme (2011)" hört sich nach Deinem Anliegen an.

Da bin ich ganz bei Dodl. "Rive gauche pour homme" wäre perfekt. Unsüß, männlich, fougere und barbershop-like.
0
Bayolea könnte auch interessant sein, wenn die Haltbarkeit besser als die Bewertung hier ist.

Von Bottega Veneta hatte ich mal den Essence Aromatique, der doch sehr opahaft war.
0
Ja, der Essence Aromatique von Bottega ist auch nicht mein Fall und nicht annähernd zu vergleichen mit dem normalen pour Homme...Wink
0
loewenherz:
Probier doch mal "Bayolea (Eau de Toilette)".

Richtig! "Sartorial" könnte auch passen, wie so vieles aus diesem Haus. Ein Blick bei Penhaligon's lohnt sich bei deinen Vorgaben!
0
loewenherz:

Richtig! "Sartorial" könnte auch passen, wie so vieles aus diesem Haus. Ein Blick bei Penhaligon's lohnt sich bei deinen Vorgaben!

Nur ist Sartorial viel süßer als viele der Düfte, die er schon als zu süß empfindet. Ansonsten wäre der sicher gut.
0
Aaalso. Da kenn ich mich bissl aus. Wink
1) Hardcore-Barbershop:
"Arrogance pour Homme (Eau de Toilette)"
2) Etwas freundlicher Hardcore-Barbershop:
"Pour Lui (Eau de Toilette)" von Oscar de la Renta
3) Würzige Düfte mit Barbershop-Appeal:
"Gianfranco Ferre for Man / Gianfranco Ferre Homme (Eau de Toilette)"
"Montana Parfum d'Homme (Eau de Toilette)"
"Vétiver" (L.T. Piver - schon sehr freundlich; hier wird leider der Goutal verlinkt... :/)
"New-York", Parfums de Nicolaï
"Lippizan" (eher strenger)
"Teck (Eau de Toilette)"

4) 'Neuerscheinungen', testenswert:
"Eau de Cade (Eau de Toilette)"
"Pacific Collection - Bois Bleu"

PS: Honos, Sartorial sind viel zu süß.
Bayolea ist sehr freundlich sommerlich, eher in die Kernseife-Richtung. Aber niemals Barbershop.
Wenn schon Barbershop von der Marke, dann: "Blenheim Bouquet (Eau de Toilette)".

More upon request
Cool
0
Danke für die vielen Vorschläge!

Bei vielen Parfums aus den 80ern habe ich das Problem, dass sie oft überladen daher kommen. "Zino" hatte ich mal 3-4 Wochen und von dem ist mir schlecht geworden - ist aber auch eine andere Richtung.

Düfte, die sehr Vetiver-akzentuiert sind, mag ich fast nie.

Von Nicolai kenne ich zumindest den "New York Intense" und der hat für mich nichts mit Barbershop zu tun und ist auch nicht frisch.

Ein paar Piguets habe ich schon getestet. Bois Noir z.B. fand ich nicht so spektakulär.

"Blenheim Bouquet (Eau de Toilette)" ist frisch und unsüß, aber auch ein bisschen zu sauer (und dezent salzig, wenn ich mich richtig erinnere). Haltbarkeit eher schwach.

Ich bin aber auch ziemlich wählerisch, was diese Richtung angeht. Einiges kommt zu lieblich daher, manchmal sind die Holznoten zu penetrant trocken und teilweise geht es entweder in Richtung altbacken oder überwürzt...
0
Habe mich (leider) zu einem Impulsivkauf hinreisen lassen: Rive Gauche ist es zunächst geworden. Der wandert aber weiter in den Souk, da er mir doch zu wenig Frische bietet und insgesamt nicht so richtig passt.

Dafür muss ich nach weiterem Testen zugeben, dass Honos schon sehr angenehm ist und die Süße wirklich sehr dezent rüber kommt. Durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis habe ich mich nun für ihn entschieden.

Danke nochmal für die Vorschläge!
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Frischer, unsüßer, maskuliner, evtl. Barbershop-Duft gesucht
Gehe zu