Les Déserts d'Orient - 3 neue Parfums von Guerlain

1 - 25 von 26
Les Déserts d'Orient - 3 neue Parfums von Guerlain 0
Gerne gebe ich hier Informationen weiter, die ich aus einem Telefonat
mit einem Pariser Maison-Guerlain erfahren habe.
Guerlain widmet sich in diesem Jahr den orientalischen Duftnoten und Gewürzen.
Wie an anderer Stelle bereits beschrieben, wird "Myrrhe& Delires" in die L'Art&La Matière-Reihe eingefügt (und dafür soll wirklich das geliebt Iris Ganache nicht mehr produziert werden).
Auf den Myrrhe-Duft bin ich wirklich gespannt- es wurden Begrifflichkeiten wie "ähnlich wie Djedi", "dunkel und düster" genannt.

Doch damit nicht genug, speziell für die kauffreudige Kundschaft des Nahen Ostens wird nun auch eine Kollektion "Les Déserts d'Orients" auf den Markt gebracht, die auch nur im Maison Guerlain vertrieben wird.
-Rose Nacrée du Désert
-Songe d'un Bois d'Été
-Encens Mythique d'Orient

Alle Düfte sollen Safran enthalten. Ansonsten wurde Oud, Myrrhe, Kardamom, Patchouli, grauer Amber, Weihrauch, Zeder, Leder und Lorbeer genannt.

Auf die Präsentation bin ich gespannt. 'Madame' sprach von den klassischen L'Art&La Matière-Flakons mit entsprechender orientalischer Verzierung.

Während ich das hier alles so aufschreibe, kommen meine Gedanken immer wieder auf Annick Goutal mit ihrer "Collection Orientalistes".
Warum nur?
0
Danke für die Info! Dann warten wir mal ab. Ich freue mich auf orientalische Düfte!!
0
Nun ist auch Guerlain auf den ,,Oud-Zug" aufgesprungen. Als ob wir noch mehr westliche Interpretationen von arabischer Parfümerie benötigen würden Rolling Eyes
0
Ach ein Oud von Guerlain fehlte ja noch, also bin ich mal gespannt! ^^
0
Ab wann sind diese neuen Düfte in D erhältlich ?
0
Kankuro:
Nun ist auch Guerlain auf den ,,Oud-Zug" aufgesprungen. Als ob wir noch mehr westliche Interpretationen von arabischer Parfümerie benötigen würden Rolling Eyes

Hallo Kankuro, sieh das Ganze mal globaler. Guerlain produziert hier nicht für die Masse und schon gar nicht etwas für mitteleuropäische Nasen. Sie werden der Nachrage der orientalischen Märkte gerecht werden und speziell im Mittleren Osten sind sie wohl kräftig am Ausbau ihrer Marke aktiv.
Gerade die Produktion für unterschiedliche Kontinente finde ich interessant und gut, und ich denke da an die unterschiedlichen Cherry Blossom-Parfüms die nur in Asien angeboten wurden.
Was nun die 'Dessert d'Orient'-Serie anbelangt, weiß ich noch nicht einmal, ob sie in Deutschland überhaupt angeboten wird. Die Infos, die hier weiter gab stammen aus Frankreich.
Wir dürfen also weiter gespannt sein.
0
Coriolon:
Kankuro:
Nun ist auch Guerlain auf den ,,Oud-Zug" aufgesprungen. Als ob wir noch mehr westliche Interpretationen von arabischer Parfümerie benötigen würden Rolling Eyes

Hallo Kankuro, sieh das Ganze mal globaler. Guerlain produziert hier nicht für die Masse und schon gar nicht etwas für mitteleuropäische Nasen. Sie werden der Nachrage der orientalischen Märkte gerecht werden und speziell im Mittleren Osten sind sie wohl kräftig am Ausbau ihrer Marke aktiv.
Gerade die Produktion für unterschiedliche Kontinente finde ich interessant und gut, und ich denke da an die unterschiedlichen Cherry Blossom-Parfüms die nur in Asien angeboten wurden.
Was nun die 'Dessert d'Orient'-Serie anbelangt, weiß ich noch nicht einmal, ob sie in Deutschland überhaupt angeboten wird. Die Infos, die hier weiter gab stammen aus Frankreich.
Wir dürfen also weiter gespannt sein.

Ja, da hast du wohl vollkommen recht. Wenn die Nachfrage aus dem arabischen Raum da ist, kann ich nachvollziehen warum Guerlain eine entsprechende Kollektion vorbereitet. Ich war einfach nur ein wenig genervt, da ich in letzter Zeit ständig lese, dass neue Marken sich an orientalischen Düften mit Oud versuchen. Meine Sorge ist, dass diese neue Kollektion als ,,eine von vielen" abgestempelt wird, weil heutzutage jeder sein eigenes Oud hat und somit das Besondere verloren gegangen ist. Wenn man aber mal in die Vergangenheit blickt, fällt auf dass Guerlain schon immer Trends aufgegriffen hat und diese dann perfektionierte. Und falls die Düfte dann am Ende garnicht im Europa vermarktet werden, erübrigt sich meine Sorge.
0
"dunkel" und "düster" und dann noch von Guerlain, das hört sich sehr verlockend an.
0
Doppel-D kommt auch für mich in Frage Laughing
0
Wenn die Düfte so toll sind wie sie klingen, und auch noch bei uns angeboten werden, kann ich nur "mein armer Geldbeutel" sagen.
0
Bin nächsten Monat in Paris und werde wohl auch bei Guerlain reinschauen.
Ich frage dort auch mal nach der neuen Serie und hoffe, dass man mir etwas dazu sagen kann (oder will).
Falls da ein sachdienlicher Hinweis bei rauskommt vermelde ich es Euch.
0
So, gestern beim Besuch bei Guerlain auf dem Champs-Elysees nachgefragt. Die Verkäuferin, mit der ich sprach war zwar freundlich und bemüht (zu verkaufen), aber leider gänzlich uninformiert und meines Erachtens auch miserabel geschult. Von einer arabischen, oud-inspirierten neuen Duftlinie wusste sie partout nichts. Sie verwies mich lediglich auf deren Oud-Extrait.
Tja.....dann muss ich wohl warten bis hier aus guten Quellen mehr zu erfahren ist :-/

Nachtrag : habe "Myrrhe & Delires" getestet. Ein sehr schöner Duft mit deutlich lieblicher "Guerlinade", jedoch Bois d`Arménie täuschend ähnlich (finde ich). Schade, ein doppeltes Lottchen aus der "Arts & Matières"-Serie geht doch arg ins Geld.
0
PontNeuf:
Von einer arabischen, oud-inspirierten neuen Duftlinie wusste sie partout nichts. Sie verwies mich lediglich auf deren Oud-Extrait.
Tja.....dann muss ich wohl warten bis hier aus guten Quellen mehr zu erfahren ist :-/

Ist denn'Oud Sensuel"überhaupt noch erhältlich? Das sollte mich ja wundern.Wurde er dir gezeigt?
Die 3 Orientalen sind für Juli annonciert.
0
Coriolon:
PontNeuf:
Von einer arabischen, oud-inspirierten neuen Duftlinie wusste sie partout nichts. Sie verwies mich lediglich auf deren Oud-Extrait.
Tja.....dann muss ich wohl warten bis hier aus guten Quellen mehr zu erfahren ist :-/

Ist denn'Oud Sensuel"überhaupt noch erhältlich? Das sollte mich ja wundern.Wurde er dir gezeigt?
Die 3 Orientalen sind für Juli annonciert.

Es war nur ein kurzes Gespräch. Sie erwähnte nur, es gäbe einen Oud-Duft, aber sonst wüsste sie von keiner neuen Serie. Ich habe keinen gesehen und auch nicht nachgefragt, da ich es ein bissel eilig hatte. Sorry, mehr kann ich Dir nicht dazu sagen. Wenn ich mir ihren Tonfall nochmal Revue passieren lasse klang es schon so, als ob es besagten Oudduft gäbe......aber dann widerum : die Gute hatte offenbar von nix eine Ahnung.
0
Im Juni wird die Serie in Paris präsentiert.
Wer jetzt in den Mittleren Osten fliegt kann es in diesem Monat dort schon erwerben.
0
Habe die Düfte gestern im Alsterhaus testen können. Sie kommen dort im Juni in den Verkauf.

Hannali96
0
Turandot und ich haben sie in München bei Douglas in der Theatiner Str. schon getestet. Also ich muss sagen, ich brauche noch Zeit und ob es Lieblinge werden, das steht noch in den Sternen, aber es sind gut gemachte Düfte und das Outfit stimmt auch!
Warten wir mal ab.
0
Wider Erwarten fand ich sie (gsd) nicht besonders toll oder zumindest nicht so entscheidend anders um mir eine Flasche zuzulegen.
Der Sommerholztraum war mir zu nichtssagend irgendwie (wenn Oud, dann lieber gleich einen Knaller) und die Schimmerrose fand ich zu rosig-brav....da sind mir die Juliettes lieber.
0
PontNeuf:
Wider Erwarten fand ich sie (gsd) nicht besonders toll oder zumindest nicht so entscheidend anders um mir eine Flasche zuzulegen.
Der Sommerholztraum war mir zu nichtssagend irgendwie (wenn Oud, dann lieber gleich einen Knaller) und die Schimmerrose fand ich zu rosig-brav....da sind mir die Juliettes lieber.

Dann gibt es ja Hoffnung für mein ohnehin schwächeldes Konto Wink
Meine Pröbchen von Surrender to Chance sind noch auf dem Weg, aber ich bin auf jeden Fall gespannt...
0
Ich habe sie gestern im Maison Guerlain in Berlin gestetet. Überraschenderweise gefielen Sie mir. Ich werde wahrscheinlich keinen persönlich tragen, aber sie sind toll gemacht. Meine kurzen und ersten Eindrücke:
"Rose Nacrée du Désert:" Am wenigsten meiner, süße, dunkle "Loukhoum" Rose trifft auf einen Hauch Oud und einen orientalischen Fond, schön und virtuos.
"Encens Mythique d'Orient:" Der Holzhammer und maskulinste unter den dreien, Weihrauch, Oud, Patchouli und Amber..für mich eine Art "Comme des garcons" de Luxe.
"Songe d'un Bois d'Été:" Für mich der beste, ledrig, leicht floral, krautig, ein wenig bitter, klassisch und "sonnig." Ich muss hier an ein dunkles Gelb denken.
0
Rivegauche:
Ich habe sie gestern im Maison Guerlain in Berlin gestetet. Überraschenderweise gefielen Sie mir. Ich werde wahrscheinlich keinen persönlich tragen, aber sie sind toll gemacht. Meine kurzen und ersten Eindrücke:
"Rose Nacrée du Désert:" Am wenigsten meiner, süße, dunkle "Loukhoum" Rose trifft auf einen Hauch Oud und einen orientalischen Fond, schön und virtuos.
"Encens Mythique d'Orient:" Der Holzhammer und maskulinste unter den dreien, Weihrauch, Oud, Patchouli und Amber..für mich eine Art "Comme des garcons" de Luxe.
"Songe d'un Bois d'Été:" Für mich der beste, ledrig, leicht floral, krautig, ein wenig bitter, klassisch und "sonnig." Ich muss hier an ein dunkles Gelb denken.

Das unterschreibe ich komplett Wink
Ich überlege sogar, auf "Angelique Noir" zu verzichten und mir irgendwann mal *seufz* "Songe d'un Bois d'Étè" zuzulegen.
0
Rivegauche danke für die Beschreibung! Das klappt bei Dir sehr gut (Deine Erzählung über New York hat mich auch sehr neugirieg gemacht) Wie spannend! Dann habe ich mit Songe noch einen Test-Kandidat für den Ausflug in unseren Maison. Ich habe aber nur zwei Hände Shocked und was noch nicht alles dort gerne testen würde.
0
Ich schließe mich Rivegauche und Callas an. Mir haben die auch sehr gut gefallen und ich werde demnächst noch mal hingehen, um die zwei Favoriten genauer zu testen.
Kaufen werde ich mir wohl keinen. Aber interessante und schön gemachte Düfte - prägnant, entschieden (bis auf den Rosenduft, der ist mir auch zu brav, gefällig) spannend und dabei tragbar. Und die Flakons gefallen mir ausgezeichnet.
0
Meine Pröbchen sind angekommen und hmmm... irgendwie bin ich etwas enttäuscht, ich hätte da eher mutige Wummser erwartet...
Das Trio ist nicht schlecht, aber für mich deutlich zu harmlos, brav und angepaßt, da rockt nix und für DEN Preis hätte ich einfach mehr erwartet.

Sehr viel besser haben mir die 4 neuen Orient Düfte von Armani aus der Prive Reihe gefallen:
"Ambre Orient", "Cuir Noir", "Oud Royal" und "Rose d'Arabie"
Die finde ich qualitativ besser und wesentlich gelungener - sorry Guerlain, aber da hat Armani deutlich die Nase vorn.
Das Guerlain Orient Trio ist für mich abgehakt und die Orient Armanis kommen auf die Wunschliste Wink
0
Maris:
Ich schließe mich Rivegauche und Callas an. Mir haben die auch sehr gut gefallen und ich werde demnächst noch mal hingehen, um die zwei Favoriten genauer zu testen.
Kaufen werde ich mir wohl keinen. Aber interessante und schön gemachte Düfte - prägnant, entschieden (bis auf den Rosenduft, der ist mir auch zu brav, gefällig) spannend und dabei tragbar. Und die Flakons gefallen mir ausgezeichnet.

Hmmm....als ich die Düfte getestet hatte (gleich nachdem sie auf den Markt kamen) war zumindest "Songe...." schon vergriffen und offenbar nur durch Glück noch bestellbar.
Ich bin froh, dass mich die neuen Guerlains trotz göttlich schöner Flakons nicht verführen konnten....aber einen Test sind sie allemal wert Smile
1 - 25 von 26
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Les Déserts d'Orient - 3 neue Parfums von Guerlain
Gehe zu