Terra:
Stellt euch bitte vor, ihr steht an der Nordsee. Man hat immer einen öligen Geruch in der Nase, etwas sehr salziges, etwas sehr algiges und auch etwas irgendwie gammeliges... durch das Watt etc. (...)
Ich liebe diesen Geruch aber. Es wäre traumhaft für mich, wenn es sowas in der Flasche gibt.
Ich glaube, ich weiß ziemlich genau, welchen Duft Du meinst. Bei mir ist es nicht die Nordsee, sondern die bretonische Atlantikküste, aber so ungefähr dürfte das ähnlich sein.
Ich selbst habe mich auf der Suche nach so einem "echten" Küstenduft dumm und dusselig getestet, aber nichts gefunden. Wenn die einzelnen Duftnoten in die Richtung gehen, fehlt für mich immer die
Anmutung, das
Gefühl dabei, das mit meiner Realwahrnehmung gekoppelt ist.
Vielleicht ist es deshalb schlau, einen Schritt "zur Seite" zu treten bei der Suche:
Die
Anmutung vom Strandspaziergang an einer rauen Küste im salzigen Wind mit leichtem Algen-Odeur, ist verdammt gut in den Düften von Lostmarc´h präsentiert.
Ich fühle mich bei einigen Lostmarc´h-Parfums direkt an die Küste versetzt (bei unterschiedlichen Wetterlagen, sehr nahe am Meer oder in den Dünen stehend, bei Ebbe oder Flut,...), obwohl die verwendeten Noten erstmal nicht die gleichen sind (Salz, Öl, Algen, Fisch,..).
Mein Tipp:
Teste mal Lostmarc´h-Parfums, am besten anfangend mit
"AOD" (der Aquatische aus der Reihe), "Aël-Mat" (der sehr an heidebewachsene Dünen erinnert) und
"L'Eau du Marin" (nur kurz gerochen, aber der dürfte SEHR in die gesuchte Ecke gehen, auch von den Noten her).