Mutter meines Freundes kauft meinen Duft nach

101 - 112 von 112
2
RichardHorn
Katy77

Darf ich neugierig sein und fragen, um welchen Duft es sich handelt?

...genau.... handelt es sich um einen Duft, den Millionen von Menschen sowieso tragen? Oder um einen wirklich außergewöhnlich seltenen Duft? Dies wäre wohl in dem Zusammenhang nicht unbedeutend.... 🤠

Es handelt sich um einen absoluten 0815 Duft (coco mademoiselle) und mich stört das auch nicht, wenn ich ihn an anderen rieche! Bloß in meinem engeren Umkreis wird der Geruch doch sehr stark mit mir verbunden und da darf man dann auch erstmal irritiert sein, wenn plötzlich ausgerechnet die Schwiegermama so riecht. So what, ich bin schon drüber hinweg und hab ne Legitimation, mir ein neues zu kaufen 😂

4

Kennst du Coco Mademoiselle Eau de Parfum Intense schon? Vielleicht reicht das ja, dass du quasi deinen Duft behalten kannst und trotzdem einen kleinen, feinen Unterschied zu der anderen Version hast. 

2

Das ist wohl die gesündeste Art, es zu sehen. Gehe mit deinem Freund Duftshoppen, nicht, dass es dir so geht wie einigen anderen hier (ja, auch mir ging es schon so), deren Freund/-in entsetzt die Nase gerümpft hat, als sie glückselig mit einem neuen Parfum heimkamen. Viel Spaß beim probieren und entdecken. 

12

Wenn du eine Weile hier bleibst wird es eventuell nicht bei einem neuen bleiben 🤭😉

2

Doof ist es, ja, aber nicht verboten. Sei aber froh, dass es kein teurer Duft war, sonst wäre es noch ärgerlicherer als ohnehin schon.

Da du dir ja scheinbar ein neues Parfum kaufen willst: Kauf dir ein teures (200-300€), dann überlegt sie es sich vllt zwei oder dreimal, ob sie auch den selben Duft kauft, wie du hast und ob sie tatsächlich bereit ist, soviel Geld für Parfum auszugeben 😄 Ich meine das ernst, würde jemand aus dem direkten Umfeld das Parfum kaufen, welches ich besitze und viele tolle Erinnerungen mit verbinde, würde ich mir absichtlich ein richtig teures, neues kaufen, damit die Person es sich noch Mal überlegt, ob sie den selben kauft oder eher so denkt: Uff... ganz schön teuer, bei dem Preis bin ich raus! Und am besten ein Nischenduft kaufen, welchen man nicht mal eben um die Ecke, in jeder Parfümerie zu kaufen bekommt.

6

Leider muss ich mich auf die Seite stellen, die das banal finden.

Für mich steht das in einer Liga, als würde man seinen persönlichen Selbstwert über einen Duft definieren.

Auch wenn viele sich das vielleicht wünschen, so etwas kann ein Duft nicht, auch wenn Werbung und Socialmedia und der ein oder andere Hype das gern suggerieren möchten.

Vor allem wie oft hast Du über das Thema mit ihr darüber geredet? Wie offen kannst Du mit ihr oder generell über private Dinge reden? Auch ist aus meiner Sicht das Schreiben in einem Forum ohne Klarnamen nicht wirkich etwas Privates, denn ist es hier, bis auf diejenigen, die sich hier bei Treffen wirklich persönlich kennengelernt haben, im Forum doch eher anonym.

Auf die Frage, "soll ich mir ein anderen Duft kaufen?"

Diese Frage wird Dir in einer Parfümcommunity immer mit "ja" beantwortet werden. Denn darum geht es doch, es geht um den nächsten persönlichen Schatz. Darum sind wir fast alle hier.

Genau so aber werde ich die Frage "soll ich den Duft weiter nutzen" auch mit einem klaren "ja" beantworten. Denn der Duft ist nicht allein "Du" und der Duft ist mit der Schwiegermutter in keinster Weise Dir gleichzusetzen. Deine und Eure Erlebnisse sind "der Duft und Du", also warum soll diese bisher erfolgreiche Kombination nicht weiter bestehen?

Aus diesem Grund ist es eben für mich banal. Das Verhalten anderer kann und wird (soweit ich mit mir selbst in dem Punkt zufrieden und einigermaßen selbstsicher bin) niemals dafür sorgen, dass ich mein Verhalten ändere. Es gibt keinen Grund.

14

Signatur Düfte von Freund*innen und Bekannte behandle ich als ihre "Private Eigentum". Sie zu kaufen/tragen ist ein No-Go für mich. 

6
Cocopah

Signatur Düfte von Freund*innen und Bekannte behandle ich als ihre "Private Eigentum". Sie zu kaufen/tragen ist ein No-Go für mich. 

Schöner Perspektivwechsel der Diskussion und eine respektvolle Haltung. Würde auch keine Signature Düfte von Freund*innen und Bekannten in deren Gegenwart tragen, ist aber kein Grund, sie nicht für mich selbst und andere Gelegenheiten zu nutzen.

2
MartinGE

Leider muss ich mich auf die Seite stellen, die das banal finden.

Für mich steht das in einer Liga, als würde man seinen persönlichen Selbstwert über einen Duft definieren.

Auch wenn viele sich das vielleicht wünschen, so etwas kann ein Duft nicht, auch wenn Werbung und Socialmedia und der ein oder andere Hype das gern suggerieren möchten.

Vor allem wie oft hast Du über das Thema mit ihr darüber geredet? Wie offen kannst Du mit ihr oder generell über private Dinge reden? Auch ist aus meiner Sicht das Schreiben in einem Forum ohne Klarnamen nicht wirkich etwas Privates, denn ist es hier, bis auf diejenigen, die sich hier bei Treffen wirklich persönlich kennengelernt haben, im Forum doch eher anonym.

Auf die Frage, "soll ich mir ein anderen Duft kaufen?"

Diese Frage wird Dir in einer Parfümcommunity immer mit "ja" beantwortet werden. Denn darum geht es doch, es geht um den nächsten persönlichen Schatz. Darum sind wir fast alle hier.

Genau so aber werde ich die Frage "soll ich den Duft weiter nutzen" auch mit einem klaren "ja" beantworten. Denn der Duft ist nicht allein "Du" und der Duft ist mit der Schwiegermutter in keinster Weise Dir gleichzusetzen. Deine und Eure Erlebnisse sind "der Duft und Du", also warum soll diese bisher erfolgreiche Kombination nicht weiter bestehen?

Aus diesem Grund ist es eben für mich banal. Das Verhalten anderer kann und wird (soweit ich mit mir selbst in dem Punkt zufrieden und einigermaßen selbstsicher bin) niemals dafür sorgen, dass ich mein Verhalten ändere. Es gibt keinen Grund.

Sehr sehr gute und wahre Worte👍👍 Stimme Dir 100% zu. 

2

Erfahrung macht klug und wir alle haben im Laufe der Jahre unsere Erfahrungen mit lieben oder wenigen lieben Damen gemacht. Wer von den reiferen Damen zu Beginn freundlich und lieb ist, muss es auf Dauer nicht bleiben. Nur wurde ich von Kind an durch meinen Onkel ( hetero) so geprägt, dass Düfte Teil der Privatsphäre sind und zu akzeptieren sind. Ein No Go den Duft einer einem nahe stehenden Frau in deren Gegenwart zu tragen. 

Ehe ich meinen Duft wechsele, weil die ach so nette Frau meinen ach so netten Duft nun auch trägt, ziehe ich ein klärendes Gespräch vor. Nein ,ich wollte nicht wie meine Schweigermutter duften. Auch mein Mann wollte nicht, dass ich wie seine Mutter duftete. Er ging doch nicht mit Mama ins Bett. 

Im Gegenzug kam  und komme ich nie auf die Idee deren Duft zu tragen. Einmal wechseln lasse ich mir angehen, aber ja nicht naiv auf das nächste Süssholzraspeln reinfallen und den Duft sagen. Das wechseln des Duftes könnte sonst eine Lebensaufgabe werden. 

Nun überlege mal anders rum. Wie würdest du empfinden, wenn dein Freund den Duft deines Vaters tragen würde? 

4

Ich gehöre zu denen, die das zumindest merkwürdig finden. Meine Schwiegermutter hat mir auch schon mal einen Duft "nachgekauft", aber: sie hat vorher gefragt, ob es für mich in Ordnung ist. Da meine Sammlung mittlerweile stark angewachsen ist und ich selten zwei Tage hintereinander den selben Duft trage, war das für mich kein Problem. Bei einem Signaturduft verstehe ich aber total, dass man das nicht so prickelnd findet. Nun ist Coco Mademoiselle Eau de Parfum ja zumindest kein poppiger Girlie-Duft. Anderenfalls fände ich es auch seltsam, wenn frau genauso duften möchte wie die Schwiegertochter 🤔 Natürlich darf man aber auch nicht vergessen, dass wir uns hier in einer Bubble befinden, die Parfums vermutlich mehr Bedeutung beimisst als der Durchschnittnutzer...

2

Mich interessiert nochmal ein Aspekt. Ist es bei einigen tatsächlich so, dass sie, wenn sie eine andere Person so wenig mögen, dass sie ihr bewusst schaden oder sie zumindest ärgern wollen, das Bedürfnis haben, das Parfum dieser Person zu tragen? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. 

Meine Erfahrung mit Signaturdüften ist übrigens, dass man diese eigentlich kaum 'nachmachen' kann. Wenn jemand ausschließlich oder hauptsächlich einen bestimmten Duft trägt, wird daraus in gewisser Weise etwas Eigenes, finde ich. Man riecht ja nicht nur nach seinem Parfum. Es ist ein Bestandteil, selbst wenn man ausschließlich die olfaktorischen Aspekte betrachtet. Der eigene Körpergeruch, die bevorzugten Pflegeprodukte, die Kleidung, ob man Raucher ist oder nicht usw. kommen dazu. Der Signatur meiner Tante ist z.B. Coco Mademoiselle Eau de Parfum und ich finde den Duft wirklich klasse an ihr. An mir wirkt der hingegen überhaupt nicht, bzw. ganz anders und gar nicht so bezaubernd. 

Ich selbst würde wahrscheinlich keinen Duft einer vertrauten Person nachkaufen oder ihn zumindest sicher nicht im Beisein der eigentlichen Trägerin benutzen (umgekehrt ist es mir wie gesagt ziemlich egal). Gerade mit meiner ebenfalls parfumverrückten Freundin habe ich jedoch die Absprache, dass keine von uns auf einen Duft verzichten muss, nur weil dieser quasi schon von der anderen belegt ist. Vor wichtigen Anlässen, z.B. Hochzeiten im Freundeskreis, sprechen wir uns vorher ab. Aber auch das mehr zum Spaß. So wie sich andere Frauen vielleicht über ihre Kleider oder Frisuren austauschen.

6
Rinaglowing

...[...] So what, ich bin schon drüber hinweg und hab ne Legitimation, mir ein neues zu kaufen 😂

 In Absprache mit der lieben Rinaglowing schließe ich hier. Viel Spass beim Aussuchen- und natürlich auf Parfumo. Wink

101 - 112 von 112
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Mutter meines Freundes kauft meinen Duft nach
Gehe zu