Parfum für einen Barista

Parfum für einen Barista 0
Hallo liebes Forum,

Ich brauche mal wieder Hilfe und diesmal sogar noch viel notwendiger als damals...

Weil früher war ich ein KFZ Mensch der mit Benzin, Öl, Lacke und Viel Verdünnung zu tun hatte und sich mein Parfum mit diesen explosiven Gemisch vermischte außer in der Freizeit:-)

Nun bin ich ein Barista in meinem Kulturkaffee und brauche ein paar schöne Düfte, die sich mir der neuen Atmosphäre und auch meiner Freizeit in Einklang bringen können.

Bis vor kurzem hatte ich noch das Dior Intense, YSL La Nuit Frozen und erst am Mittwoch das Sauvage gekauft von Dior aber da sagte man mir, dass es in der Nase beißt.

Vielleicht habt ihr mir ein paar schöne Duftempfehlungen ob Neue oder Klassiker, ich bin offen für Alles.

Lieber Gruß Tom.
0
Spontan fallen mir da folgende ein:
"Dunhill"
"Fan di fendi pour homme"
"L'homme"
"M Generation"
"Rochas man"
"La nuit de l'homme" (den normalen)
"Gucci pour homme II"
Alles Düfte, die eher in die "geschmeidige" Ecke passen. Oder suchst du eher was frisches?
0
Du kannst den Dior Homme Intense definitiv besser tragen, als den Sauvage. Der würde mir auch in der Nase beißen.
0
Sauvage edp passt prima zu frischem Espresso

Edit:
"Eau Sauvage Parfum" war gemeint ....
Zuletzt bearbeitet von Ohdeberlin am 08.05.2016 - 12:17 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ohdeberlin:
Sauvage edp passt prima zu frischem Espresso

Ja, das "Eau Sauvage Parfum" ist auch nicht schlecht Smile.

Oder einfach "Aoud Cafe" - der nimmt das Thema gleich mit auf Wink
0
Ohdeberlin:
Sauvage edp passt prima zu frischem Espresso
Den gibt es doch noch gar nicht, oder?

Zur Ausgangsfrage: ich könnte mir an einem Barista besser einen frischen Duft vorstellen als einen Gourmand - also kein Duft, der die Aromen um Dich herum aufnimmt (Kaffee, Schokolade, Vanille, Milch usw.), sondern eher einen für Dich belebenden Kontrast setzt.
Wie man an "La Collection Privée - Vétiver" und "Black Vetyver Café" sehen kann, verträgt sich Vétiver ganz hervorragend mit Kaffeearomen. Die beiden Düfte empfehle ich jetzt nicht - zum einen ist es nicht besonders nett, eingestellte Parfums zu empfehlen, zum anderen brauchst Du die Kaffeenote ja nicht mehr im Parfum. Die hast Du eh um Dich herum.
Vetiverdüfte gibt es einige, von klassisch wie Guerlains "Vetiver (Eau de Toilette)" über etwas modern wie "Grey Vetiver (Eau de Toilette)" und "Strictly" bis zu sehr modern wie "Timbuktu".
0
Ich hatte mich da vertippselt, ich meinte was Terra schon korregiert hatte:
"Eau Sauvage Parfum" Det vetivert auch ganz schön ...
In meiner heimische Espressozone ist das die optimale Ergänzung (meiner Nase nach) Smile
0
Ohdeberlin:
Ich hatte mich da vertippselt, ich meinte was Terra schon korregiert hatte:
"Eau Sauvage Parfum" Det vetivert auch ganz schön ...
In meiner heimische Espressozone ist das die optimale Ergänzung (meiner Nase nach) Smile
*anstirnklatsch* Natürlich! Hätte ich ja selbst drauf kommen können und, ja, der passt auch, denke ich.
0
wo wir gerade bei "det vetivert auch ganz schön" sind
www.parfumo.de/Parfums/Comme_des_Garons/Series _4_Cologne_Vettiveru

und ist ebenso recht unkompliziert käuflich zu erwerben
0
Ronin:
Zur Ausgangsfrage: ich könnte mir an einem Barista besser einen frischen Duft vorstellen als einen Gourmand - also kein Duft, der die Aromen um Dich herum aufnimmt (Kaffee, Schokolade, Vanille, Milch usw.), sondern eher einen für Dich belebenden Kontrast setzt.

Genau das habe ich mir auch gedacht. Ich war neulich in einer Kaffeerösterei und da ist mir bei einer Beratung über die jeweiligen fruchtigen Noten in den diversen Kaffesorten auch der Gedanke gekommen, welcher Duft denn zu diesen Noten passen könnte ... und bin bei frisch-fruchtig-holzigen Düften gelandet. Wie z.B.

1/ "Cedrat Boise" von Mancera und
2/ "Royal Vintage" von Micallef oder gar
3/ "Aventus" von Creed
0
Ich würde weder einen allzu frischen Duft, noch das Gegenteil wählen. Ein Vorschlag wäre "Endymion". Der hat tatsächlich etwas von Kaffee, aber ganz ohne nach den ganzen Starbucks-Karamellsirup-Düften wie Rochas Man, Mugler Pure Tonka etc. zu riechen; dazu mit genügend Kontrast (z.B. in Form einer fruchtigen Süße und Lavendel), sodass du weder "zu unpassend", noch "zu sehr nach Kaffeehaus" riechen würdest.
Ein anderer Duft, auch mit vielen Seiten: "John Varvatos".
Und: "Smuggler's Soul" von Lush, tolle gänzlich unsynthetisch riechende Holz-VetiverZitronengraß-Kombi.
0
Weil Kaffee ja an sich schon angenehm genug riecht und da ein Misch-Masch fehl am Platze ist, schlage ich möglichst zurückhaltende und dezente Düfte vor, wie etwa von Jil Sander.
0
Wenn du unbedingt aber was mit Kaffee haben willst, dann Dior Vetiver (La Collection Privée).
0
Ronin:

Wie man an "La Collection Privée - Vétiver" und "Black Vetyver Café" sehen kann, verträgt sich Vétiver ganz hervorragend mit Kaffeearomen.

Vielleicht könnte dann ja der leichte, frische, gute und günstige "Series 4: Cologne - Vettiveru" was sein Smile.
0
Terra:
Ronin:

Wie man an "La Collection Privée - Vétiver" und "Black Vetyver Café" sehen kann, verträgt sich Vétiver ganz hervorragend mit Kaffeearomen.

Vielleicht könnte dann ja der leichte, frische, gute und günstige "Series 4: Cologne - Vettiveru" was sein Smile.

Ja das stimmt, der ist nicht schlecht! +1
0
"New Haarlem", wie wär´s? Abgespacete Lavendel-Kaffe-Noten!
Cafe ist die Brücke zum Herzen .. 0
Hey Tom habe deine Nachricht hier mit gelesen und wollte dir etwas von meiner Kollektion weiter empfehlen was auch anderen Parfumos oder Parfumas gefallen haben.

IKE und Seker pur würden dir sehr gut stehen aber auch Horizont und Bahoor al Muskaat .. wenn du eine intensivere Beratung wünschen tust ist mein E99-EsAns Team oder Ich Persönlich für dich sehr gerne da um zu Beraten.

Mit freundlichen duftenden grüßen aus der Gewürzstadt Nürnberg

U.M KARALI
der PARFUMEUR & das E99-EsAns Team.
0
"Intense Cafe" / "Roses Vanille"
0
Ganz anders und sicherlich nicht Everybody's darling, aber für mich noch immer ganz, ganz große Klasse: "Café vert"!
Ich sehe (gerade erst), daß der Duft eingestellt worden ist ( Evil or Very Mad ) - aber wenn sich die Möglichkeit bietet, ihn zu testen und bei Gefallen zu erwerben, laß sie nicht ungenutzt verstreichen...
0
Bei "Le Quatrième Parfum" musste ich total an hippe Kaffeehäuser denken.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Parfum für einen Barista
Gehe zu