Sammelthread Online-Berichte/Artikel rund ums Thema Düfte

26 - 50 von 310
0
Oh, und auf Seite 61 auch noch ein Interview mit Francis Kurkdjian.
0
Ich finde das schon sehr in Ordnung. Danke
Nur zum Vergleich, im KADE*E Magazin sucht man solche Text vergeblich. Also keine falsche Bescheidenheit ...
Design und Synthese neuer Cashmeran-Duftstoffe 0
0
perfumesilove.wordpress.com
Luca Turin's perfume reviews
0
Eine Geschichte von Körperhygiene und Parfum - lockerflockig zu lesen:
www.collectorsweekly.com/articles/our-pungent- history/
Re: Dominique Ropion: Die starke Idee im Parfum überdauert 0
Ronin:
Ein Zeit-Interview mit Dominique Ropion ist zwar schon einige Jahre alt, aber die schnörkellosen, pointierten Antworten des Parfumeurs lese ich immer wieder gerne:

Die starke Idee im Parfum überdauert

Hier der Link zur Serie, in deren Rahmen das Interview erschienen ist, wie ich finde sind interessante Artikel dabei:
Duftnoten
0
Ronin:
Eine Geschichte von Körperhygiene und Parfum - lockerflockig zu lesen:
www.collectorsweekly.com/articles/our-pungent- history/

Liest sich ganz nett und so viel Geschichtszeitraum in so ein paar Zeilen verstecken, muss man auch erst mal können. Und jetzt habe ich Lust die erwähnten Bücher zu lesen.
Aber Bücher kann man ja auch nicht ...., genauso wie Parfüm.

Goldig fand ich ja die Ziegenhaltung im Wohnzimmer als Gesundheitsfürsorge. Dieses Bild hat sich mir jetzt auf die eigene Festplatte quasi eingebrannt und wird mich wahrscheinlich beim SBahnfahren im Sommer bei +36° heimsuchen .... Smile)
0
Ein Artikel über Geza Schön, seine Arbeitsweise und auch ein wenig über das Project Renegades. Gestern erschienen in der Süddeutschen:

www.sueddeutsche.de/stil/duft-der-parfuemeur-a us-der-stinkhoehle-1.2970434
0
Zoso:
Ein Artikel über Geza Schön, seine Arbeitsweise und auch ein wenig über das Project Renegades. Gestern erschienen in der Süddeutschen:

www.sueddeutsche.de/stil/duft-der-parfuemeur-a us-der-stinkhoehle-1.2970434
Oh, Oh, und er scheint endlich mit "Escentric 04" fertig zu werden, über das wir schon im Parfumointerview im Jahre 2013 mehr erfahren wollten. Damals konnten wir ihm nur die Aussage entlocken “Es wird das Holzigste, weniger transparent.”. Ich bin sehr gespannt!
0
....
Zuletzt bearbeitet von Ohdeberlin am 08.07.2016 - 14:18 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Vielleicht sogar ein Nachbar, wer weiß... Wink
0
Zum Tode von Angela Flanders:

spitalfieldslife.com/2016/05/06/so-long-angela -flanders/

Und (da war ich fast am Rande von Nervenzusammenbruch/Blindbestellung):

www.thewomensroomblog.com/2014/02/05/a-breath- of-hope-by-angela-flanders/
0
0
Über die steigende Bedeutung der Nische, mit Beiträgen zu MFK, Gualtieri, Byredo et al:
www.nytimes.com/2012/05/03/fashion/perfumers-f or-celebrities-start-their-own-lines.html
0
Danke Euch für die guten Tipps
CNN.com : "Celebrity perfume sales stink" 0
http://money.cnn.com/2016/04/22/luxury/celebri ty-perfume-fragrance-industry-sales/index.html

Der Artikel befasst sich mit stark sinkenden Umsatzzahlen bei Promidüften.
0
The Rise Of Niche May Be A Curse 0
0
Hat zwar nix mit Parfum, dafür aber mit Riechen und Duft zu tun:

www.bionity.com/de/infografiken/121/the-chemic al-compounds-behind-the-smell-of-rain.html
Grand Musée du Parfum in Paris - Eröffnung Dezember 2016 0
Schlecht bezahlt und wenig ausgebildet 0
Verkäufer am Parfumcounter müssen vor allem gut die Kasse bedienen können und wenig verdienen. Beratung und Fachwissen nicht erforderlich. Mehr unter ...

frompyrgos.blogspot.de/2016/08/why-are-sales-a ssociates-so-inept-at.html

Fachberatug gibt es noch, aber immer seltener. Vielleicht ist es in DE auch schon so weit ?
Duftrezeptoren Bronchien 0
Prof. Hatt et. al. schlagen wieder zu:
Diese Forschungsgruppe hat bereits in mehreren Organen Riechrezeptoren entdeckt und beschrieben, aktuell in den Bronchien. Aktivierung dieser Rezeptoren führen zur bronchialen Muskelentspannung bzw. Kontraktion.
Für Asthmatiker sicher eine nicht unerhebliche Entdeckung, zumal auch einige Parfümliebhaber sicher das Gefühl kennen, dass spezielle Düfte entspannend/befreiend oder gegenteilig wirken.

aktuell.ruhr-uni-bochum.de/pm2016/pm00111.html .de

Prof. Hatts Forschung ist immer lesenswert. Interessant ist z.B. auch die Entdeckung von Riechstoffrezeptoren in der Hornschicht der Haut, deren Aktivierung durch künstiche Sandelholz-Duftstoffe die Wundheilunf fördert.

Die Pafümindustrie könnte auf lange Sicht weniger begeistert sein, liefern diese Erkentnisse doch handfeste Hinweise auf profunde physologische Effekte von synthetischen Duftstoffen. Eine Reglementierung könnte da wahrscheinlicher werden.
"Welches Parfum riecht für Frauennasen wirklich gut?&am 0
So viel zum viel und immer wieder diskutierten Thema "Welches Parfum riecht für Frauennasen wirklich gut?" www.zeit.de/zeit-magazin/2016-08/duft-maenner- pheromone-parfum-after-shave
Sinkende Zahlen im Duty Free Parfumverkauf 0
Sinkende Zahlen im Duty Free Parfumverkauf:
www.nytimes.com/2016/10/03/fashion/fragrance-d uty-free-retail.html
0
26 - 50 von 310
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Sammelthread Online-Berichte/Artikel rund ums Thema Düfte
Gehe zu