Ok, das war jetzt offenbar ziemlich naiv gefragt von mir. Nach kurzer Recherche stellt sich mir nun eher die Frage, was
nicht süß riecht

Mehr oder weniger süßlichen Charakter sollen u. a. haben:
Anis - süß, krautig
Benzoe (Benzoin) - vanille- und schokoladenähnlich, süß, balsamisch
Castoreum (Bibergeil) - warm, animalisch, ledrig, in Verdünnung angenehm süß
Cumarin - Süß, kräuterartig, würzig, wie frisches Heu, Vanille und Waldmeister
Fenchel - warm, süß, anisig, krautig
Gardenie - stark süß
Honig - süß, mild, warm, balsamisch
Hyazinthe - süß, grün, laubartig, blumig, narkotische Intensität
Lavendel - süß-balsamisch, frisch-kräuterartig mit blumig-waldigen Unterlagen
Maiglöckchen - holzig-süß
Opoponax - sehr balsamisch, warm, süß mit kieniger Beinote, leicht buttrig
Orangenblüte - warm-bitter blumig, süß, narkotisierend
Sandelholz - warm, samtig, holzig-balsamisch, süß, milchig
Tonka - warm, süß, karamellartig
Tuberose - schwer, süß, blumig, narkotisierend
Vanille - süß, balsamisch
Veilchen - süß, blumig, grün, holzig
Waldmeister - sehr aromatisch, süß
Ylang Ylang - schwer, exotisch-vollmundig-blumig, süß, balsamisch
Zimt - warm, würzig, intensiv, süß
Quelle hierDer fragliche Duft war
YSL Kouros, und parfumo.de zählt hier u. a. Zimt, Honig, Tonkabohne und Vanille auf, was den süßen Eindruck erklären dürfte