AOther
AOthers Blog
vor 4 Jahren - 21.12.2021
11 9

Tester-Flakons - Die Anhängerkupplung beim Parfumtausch?

In meinen heutigen Blogeintrag muss ich mal ein bisschen was verarbeiten und mir von der Seele schreiben...

Da ich ab und an feststellen muss das ein Duft nun doch nicht so richtig zu mir passt tausche ich eigentlich sehr gerne. Nun hat sich hier und da leider auch mal ein Tester eingeschlichen (der beim Kauf nicht als solcher ausgewiesen war). Der Duft ist der Selbe und nur an dem Wörtchen Tester eben als solcher zu erkennen. Doch scheint dieses Wort eine enorme Wertminderung darzustellen. Zumindest wenn ich tauschen möchte.... Möchte ich widerrum einen Tester "günstig" erstehen wird als Argument für nahezu den gleichen Wert wie ein "normaler" Flakon angeführt dass der Duft sogar stärker sein soll um so die Kunden zu einen Kauf zu bewegen. Erinnert mich etwas an die Anhängerkupplung beim Autokauf/verkauf.....

Ebenso bei Flakons die an ihrere Form klar als etwas älter zu erkennen sind. Bei anderen sind sie "vintage" und "sehr selten" bei mir werde sie als kurz vorm kippen angesehen.

Wie ist eure Meinung? Sind Tester wirklich "schlecht" oder doch die heimlichen "Beaster". Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Das alles und noch einiges mehr (dazu gibt es schon tolle Blogartikel) hat nun dazu geführt dass meine Lust aufs Tauschen im Keller ist oder noch weiter darunter und ich meine Düfte wohl im Schrank lassen werde bis sie irgendwann wirklich kippen oder meine Kleine sie haben möchte (bis dahin sind sie "vintage" und "sehr selten"). Eigentlich wiedersterbt mir das weil ich immer denke dass irgendwo jemand daran seine Freude haben würde.... Die Düfte die ich möchte werde ich mir wohl einfach kaufen oder schenken lassen (in der Hoffnung, dass sie nicht für immer ihr dasein in meinen Schrank fristen müssen)

Wenn man mich hier in den entsprechenden Bereichen nicht mehr antrifft bin ich also nicht tot sondern nur frustiert, genervt usw... ich würde ja schreiben ich gehe schaukeln aber das wäre gelogen (in Wahrheit bin ich Knetteig spielen mit meinen Mini-Me)

11 Antworten
HappySunnyHappySunny vor 3 Jahren
1
Ja, mir ging's schon genau so wie dir!!! Meine Tauschlaune ist daher ebenfalls - sagen wir mal "gedämpft" - Vintage oder nicht, Tester oder nicht - solange es sich um einen original Duft handelt und er nicht gekippt ist, hat er auch seinen Wert! Ob ich ihn erwerben oder loswerden will - das spielt doch keine Rolle!
Wenn ich einen Duft tauschen möchte, der "vintage" ist, also VOR der Reformulierung (weil dann ja meist "verwässerter"), kann man auch ein gleichwertiges Gegenstück zum Tausch verlangen, finde ist - das ist nur fair.
Daß sich manche das hindrehen, wie es ihnen gerade passt, habe ich leider auch schon zur Genüge erlebt - kann man wirklich drauf verzichten - weil DAS nämlich wirklich keinen Spaß mehe macht
SaGaSaGa vor 3 Jahren
Ich benenne jene auch so.
Manche stört es, anderen ist es egal...
Tester sind i.d.R. günstiger zu bekommen, weswegen ich diese auch günstiger verkaufen würde.
Mir ist es egal, finde es aber trotzdem wichtig, das offen zu sagen.
Lass dir nicht die Freude nehmen!😊
BehmiBehmi vor 4 Jahren
also ich sehe für mich persönlich auch keinen Unterschied und ertausche auch Tester oder Flakons ohne Deckel. Ich denke auch dass der Duft identisch ist ( zumindest mein Eindruck). Und wenn das Gegenüber nicht tauschen will- es findet sich bestimmt jemand dem diese Dinge nicht so wichtig oder gar egal sind, lass dir nicht die Laune verderben! Nun erst mal viel Spaß beim Kneten und Frohe Weihnachten!
TurbobeanTurbobean vor 4 Jahren
Letztens habe ich einen teuren Flakon verkauft. Der Forumskollege wollte Fotos vom abgezogenen Sprühkopf, vom Packungsaufkleber und vom Batchnummern-Aufdruck am Flaschenboden. Außerdem bekam er ein Foto von der Rechnung. Das ist sein gutes Recht.
Und wenn ich an einem Sharing teilnehme, bitte ich ebenfalls um ein Foto der Rechnung.
Klare Fragen, klare Antworten, ggf. mit Bildnachweis. Ist doch nicht schwer.
AhoiAhoi vor 4 Jahren
Ich möchte Dir sagen: Trotz dieser ärgerlichen Erfahrung - lass Dir die Freude nicht verderben! Überall wo Menschen sind, "menschelt" es auch - und zwar im positiven und im negativen Sinn... Also: Erstmal Frust raus und dann wieder rein ins Geschehen! 😊 Viele liebe Grüße von Ahoi!
NttnNttn vor 4 Jahren
woher der kommt.....ich finde es übrigens nicht normal dass viele Tester im Umlauf sind. Entweder arbeitet jemand im Vertrieb oder ist Ladenbesitzer.Wie kommt man sonst anders daran?Ich habe vor etlichen Jahren im Schnitzler ein Parfum kaufen wollen, dass war aber nicht mehr da.Der Storemanager war so cool und hat mir den Tester der zu 50%voll war für 20Eur überlassen.das war das einzige mal dass mir ein Tester über den Weg gelaufen ist.
NttnNttn vor 4 Jahren
Tester sind meiner Erfahrung nach qualitativ genauso gut wie reguläre Flakons. Aber das steht für mich hier grad im Hintergrund. Ich finde viel eher uncool sowas nicht offen und klar zu kommunizieren? Wenn es originale Tester sind muss du dir da klar keinen Kopf machen, aber bei der Anzahl an Fakes die du zB bei Ebay von russischen Verkäufern findest, die oft eben auch "Tester" sind (damit der Nachweis schwerer fällt), finde ich muss ganz deutlich gemacht werden dass es ein Tester ist und....
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
1
Meine Meinung zu Testern: sie sollten duftmäßig identisch sein mit den regulären Flakons. Dass der Deckel manchmal fehlt, kann man ggf. als Minderung ansehen (ich nicht). Generell gehöre ich zu denen, die die älteren Versionen mehr schätzen, da meist intensiver. Kippen? Das passiert bei Nische eher selten, denke ich. Aber Tauschen ist hier eh kein Thema für mich. Ich kaufe dazu.
DreamlandDreamland vor 4 Jahren
Ich habe einige Testers in meiner Sammlung und die sind identisch mit dem Originalparfum, daher verwende ich sie als "normale" Parfums. Beim Verkauf oder Tausch betone ich jedoch, dass es sich um einen Tester handelt
DreamlandDreamland vor 4 Jahren
Die Testers sind völlig identisch mit den Originalparfums. Nicht stärker oder schwächer. Dabei handelt es sich eigentlich um Originalparfums, bei denen manchmal nur eine Kappe fehlt, und manchmal nicht einmal diese, die aber vom Hersteller mit dem Label "Tester" gekennzeichnet und in einer unverkäuflichen Schachtel (meist weiße Kartons) verschickt werden. Auch das Missverständnis ist, dass sie "kostenlos" sind, sie sind nicht kostenlos, sie haben ihren Preis beim Hersteller...
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Das ist wirklich eine doofe Situation - ich weiß nicht, ob Düfte im Tester dann stärker sind als im Kaufflakon ... man müßte den gleich nach dem Bezahlen aufmachen und beide parallel auf den Handgelenken testen ... und wenn man keine Übereinstimmung feststellt, zurückgeben können.
Vom Kauf und Tausch angebrochener Flakons halte ich eigentlich wenig ... was mir selber nicht gefallt, mag ich keinem anderen schenken. Eher setze ich das dann auf dem Waschbeckenbord von Café-Damentoiletten aus ...

Weitere Artikel von AOther