AOther
AOthers Blog
vor 3 Jahren - 19.07.2022
23 71

Der Sonntagsduft – Ist das Leben nicht zu kurz?

Vielleicht kennt ihr das ja… Die „guten Sachen“ werden für besondere Anlässe aufgespart um das Ereignis noch mal etwas mehr zu „heben“. Selbst im Sprachgebrauch finden wir so was wie Sonntagsschuhe.

So ähnlich ging es mir auch lange Zeit mit den Düften. In meinen jüngeren Jahren gab es einen für den Alltag Joop! Miss Wild und einen zum Weggehen bzw. Feierlichkeiten Opium (2009) Eau de Parfum oder Patchouly Messiah

Alles soweit schön und gut bis Corona uns aus dem normalen Leben riss…. Zum einen wurde mein bisheriges Interesse an Düften zum Hobby bzw. Leidenschaft die mich in den schwerer Zeiten von Lockdown und Kontaktbeschränkungen „bei der Stange hielt“ und somit meine Sammlung immer größer (Blind Buys im Internet, die Post als einziges Highlight des Tages). Zum anderen fehlte es nun an „Anlässen“ um die „teuren Sonntagsdüfte“ aufzulegen. Auch die guten Klamotten setzten Staub an.

Zeit zum Umdenken? Hat erst mal nicht so recht geklappt…. Eigentlich ist es doch Verschwendung einen Duft jenseits der 1 € / 1 ml einfach so zu tragen oder? Klar gibt es auch Alltagssituationen in denen man nicht machen kann was man will. Zoologist kommt im Kundengespräch wohl etwas schräg und mit Petticoat mit dem Kind auf dem Spielplatz rum turnen ist auch eher unpraktisch.

Es hat noch einige Arbeit am Selbstwertgefühl und einen Trauerfall gebraucht um zu verstehen dass es nie eine Verschwendung sein kann wenn es einen/mir einen kleinen Moment Freude bringt (und das tut es). Das Leben ist einfach zu kurz…. Nun wird getragen was gerade gefällt unabhängig vom Preis (Cheapies liebe ich nach wie vor ;-) )

23 Antworten
HappySunnyHappySunny vor 3 Jahren
1
Ja, der "Klick" kam bei mir ähnlich - auch mit einem Trauerfall und dann noch mit einem Pflegefall PLUS einem werdenden Pflegefall - die Leutchen sind noch nicht sonderlich alt und ich denke mir mittlerweile auch "wenn nicht heute, WANN dann????"
Immer warten, bis was Besonderes "passiert"? Nein, das kann es nicht sein...
Somit trage ich jetzt alles Querbeet . Cheapies UND (für mein Budget) extrem teure Düfte und auch die "schönen" Klamotten werden jetzt öfter nur mal für die Arbeit oder den Alltag am Wochenende rausgekramt.
Wäre ja wirklich zu schade, wenn sich der (Duft-)Geschmack ändert (hatte ich jetzt auch schon teilweise) und dann hat man die schönen und/oder teuren Dinge, die man sich mit Bedacht mal ausgesucht und gekauft hat, NIE getragen - weder den Duft noch die Klanotte, die einem so gefällt.
Genau deiner Meinung bin ich da auch: Das Leben ist zu kurz, um immer auf was zu warten, auf das "Besondere" - jeder Tag ist besonders und einzigartig - so wie wir!!! ;o))
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
3
Es gibt eine Episode in der TV-Serie "Unsere kleine Farm", in der Mutter Ingalls ein gutes Geschirr zum Lohn bekommt und für ihre Familie ins Haus holt. Sofort deckt sie damit zum Essen, und als die Kinder mit großen Augen fragen, was heute für ein besonderer Tag sei und ob jemand Besonderer zum Essen käme, sagt sie freudestrahlend zu ihnen und ihrem Mann: "Ihr SEID meine besondersten Menschen und darum wird das jetzt jeden Tag aufgedeckt." Das ist die richtige Einstellung. Wer sich selber nicht sgönnt, gönnt irgendwann auch den anderen immer weniger. Ich kenne ein paar genußunfähige Zeitgenossen und sie sind ziemlich humorbefreit und unspontan. Sparen okay, aber nicht darüber sterben, bitte! ;-)
ChiyoChiyo vor 3 Jahren
3
Ich erfreue mich gern an schönen Dingen im Alltag. Das bezieht sich nicht nur auf Parfüm, sondern auf alle Verbrauchs- und Konsumgüter. Nur darauf hin zu sparen und es dann nicht zu benutzen bzw. nur zu besonderen Anlässen, weil es ja teuer war, ist doch wirklich nicht vernünftig... Dann lieber nicht kaufen und das Geld sparen :) Also habt Freude an euren Düften und genießt sie, denn dafür sind sie schließlich da.
AnabelleAnabelle vor 3 Jahren
2
Ich "verschwende" mich gerne und verplempere auch gerne Zeit.
Meine Mutter Jahrgang 1941 trägt für jeden Tag ihre alte Brille, die schief sitzt...die neue Brille ist weg gepackt für "gut"...
ChaiTeeChaiTee vor 3 Jahren
1
Dann hat sie nur 'für gut' den richtigen Durchblick?
Ich hab schon auch einige Sachen 'für gut'. Das sind dann die, die mit mehr Aufwand verbunden sind als die für täglich - nicht-bügelfreie Blusen z.B. oder nicht-spülmaschinen-geeignete Gläser. Im Endeffekt hab ich das Zeug halt und nutze es nicht, weil ich weder gern bügle noch von Hand spüle.
Und bei meinem Bruder kommt das Goldrand-Geschirr in die Spülmaschine - so wird's wenigstens genutzt. Und dafür ist es ja auch da.
IrisNobileIrisNobile vor 3 Jahren
3
…. gerne gelesen ….. genau so! sollte man denken …. 👍😊 ….
ChnokfirChnokfir vor 3 Jahren
6
Ganz genau so ist es!
Man trägt seinen Düfte am besten nach Lust und Laune und zuallererst immer nur für sich selber.
Und ist er Alltag auch noch so grau, mit dem richtigen Duft wird es immer ein klein wenig bunter ...
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
3
Hatte ich vor langer Zeit auch mal. Gute Klamotten, Schuhe, Geschirr, Düfte. Lange her. Trage worauf du Bock hast.
Kaathi85Kaathi85 vor 3 Jahren
5
Hey meine Liebe,
schöner Beitrag :)
Im Petticoat auf den Spielplatz, am besten noch "bewaffnet" mit... Was nehmen wir denn... Side Effect zB - das hätte schon was! Mama mit Stil! Und dann die Blicke der anderen Muttis - unbezahlbar 😂
Bei mir haben sich durch zwei schwere Trauerfälle auch so einige Sichtweisen auf die Dinge, die Welt und das Leben bei mir geändert. Unbewusst. Während ich früher leidenschaftlich gerne Kleidung shoppte, macht mich das heute nicht mehr glücklich, zumal ich kaum noch Gelegenheit habe sie zu tragen. Da wären wir auch wieder beim Business Etuikleid auf dem Spielplatz 😅 Aber Düfte machen mich glücklich - immer und immer wieder. Sie haben mir in der schwarzen Zeiten Trost gespendet und meine Seele gepflegt. Das allein ist mehr als lohnenswert, hat fast Therapiecharakter. Daher liebe ich mein Hobby so sehr 😍💕
Liebe Grüße!
VetiverloverVetiverlover vor 3 Jahren
Das ging mir in den vielen Corona-Monaten auch so, Kaathi: Therapiecharakter mit Durchhaltegarantie!
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
5
Es ist bitter, dass es eines einschneidenden Ereignisses bedarf, um zu derartigen Erkenntnissen zu kommen; ich habe genau dieselbe Erfahrung auch vor nicht allzu langer Zeit machen müssen. Und sage mir seitdem, dass ich weder im Gestern noch im Morgen, sondern nur im Heute lebe. Und das muss ausgekostet werden! Mit Sonntagsdüften, besonderem Essen, Sonnenaufgang-Bestaunen oder einfach mit dem, wonach einem gerade der Sinn steht! Ein schöner Blogbeitrag, danke dafür!
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
8
Unbedingt immer tragen, wonach man sich fühlt ... Und außerdem bist DU ja jeden Tag besonders ;-)
ClarissaClarissa vor 3 Jahren
11
Man sollte so leben, als sei jeder Tag ein Sonntag, das habe ich immer wieder festgestellt.
Ich habe keine Klamotten und auch keine Düfte "für gut", wie man früher immer sagte.
Alles ist immer gut genug, wenn ich mich danach fühle und es mir Freude bereitet.
Ich mußte auch erst vor kurzem mit einem Trauerfall fertig werden und das hat mir auch über vieles die Augen geöffnet.
SaGaSaGa vor 3 Jahren
4
Das kenne ich zu gut... manchmal ertappe ich mich immer noch dabei "ne der ist zu teuer für Nurmalso... eben mal kurz... die Arbeit... usw"
Aber, wer erschnüffelt denn den Preis von meinen Kollegen / Freunden / Familie / Fremde? Genau, niemand 🤷‍♀️😄
Ich muss mich also immer noch als überreden, die teuren auch regelmäßig auszuführen 😀
Überwindungspokal ❣
EmblaEmbla vor 3 Jahren
3
Man soll jetzt leben nicht später, wenn man immer auf die perfekte Gelegenheit wartet verpasst man jede Menge fast perfekte Gelegenheiten ;) Darum: ja das Leben ist zu kurz um immer auf den einen richtigen Moment zu warten, mach das was dich glücklich macht und zwar jetzt!!!
CloudyskyCloudysky vor 3 Jahren
7
Absolut! Und auch ohne schlechtes Gewissen tragen, denn ihr wisst ja:
Wer nicht genießen kann, wird selbst irgendwann ungenießbar...
ExUserExUser vor 3 Jahren
3
Wenn nicht jetzt, wann dann?
FleurrareFleurrare vor 3 Jahren
5
Das war auch meine Erkenntnis nach ähnlicher Vorgeschichte. Ich scheue mich nicht die teuersten Düfte in meiner Sammlung für mich allein zu tragen. Früher dachte ich immer der Anlass muss stimmen. Das sehe ich jetzt anders.
Lenka85Lenka85 vor 3 Jahren
8
So ist es. Und vielleicht funktioniert es auch andersherum. Aus einem un-besonderen Tag durch einen besonderen Duft etwas besonderes zu machen ;-)
OhanamiOhanami vor 3 Jahren
3
oh ja, das ist eine tolle Idee! Sollte man öfters machen :). Letzte hatte ich Oud Satin Mood (Extrait) an einem normalen Arbeitstag im Supermarkt drauf. Das war mal ein besonderes Gefühl ;). Ich merke auch, dass wen ich besondere, nicht "alltägliche" Düfte trägt, ich mich besser an Tage/Ereignisse erinnern kann.
Moonwalker88Moonwalker88 vor 3 Jahren
3
Das Gefühl kenne ich, die „besten“ Dinge für den perfekten Zeitpunkt aufheben zu wollen.
Dabei sollte man stattdessen jeden einzelnen Tag wertschätzen - am besten mit den schönsten Düften :)
WoodyBreeWoodyBree vor 3 Jahren
10
Da bin ich absolut bei Dir. Ich verdiene nicht gerade viel und dementsprechend habe ich leider ein seeehr teures Hobby. Trotzdem habe ich auch ziemlich schnell begriffen, dass dieses Aufsparen nichts bringt. Für besondere Anlässe... Mal ehrlich, ich weiß ja nicht wie es bei Anderen ist, aber besondere Anlässe halten sich derzeit stark in Grenzen. Soll ich die Düfte also im Schrank verotten lassen?! Nee. Sie machen mich glücklich und das ist es mir wert. Also trage ich auch im Arbeitsalltag mal Amouage und dergleichen. Meine Kollegen freuen sich und ich mich auch.
Wir wissen doch nie, wie viel Zeit uns für "besondere Anlässe" noch bleibt- so gesehen ist doch jeder neue Tag ein ganz besonderer Anlass :)
GreenGorillaGreenGorilla vor 3 Jahren
4
Weiter so, die Zeiten können sich so schnell ändern, trage, was Dir Freude bereitet.

Weitere Artikel von AOther