BornToBlock

BornToBlock

Rezensionen
1 - 5 von 16
BornToBlock vor 10 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Würzig süßes Leder
Der Duft hat ein prägnantes sauberes Leder welches neben der Süße die am deutlich zu spürende Note ist. In den Noten stehen Vanille und vor allem Karamell aber ich nehme die Süße eher als eine Art Zuckerwatte wahr. In Kombination mit dem Leder ein wirklich interessante Kombination. Er erinnert mich von den Grundzügen extrem an den Red Hoba ebenfalls von Xerjoff nur ohne diese sehr strenge Bibergeil/Gumminote die ihn für mich untragbar gemacht hat aber sonst nahezu identisch für mich waren.
Ansonsten verleiht der Patchouli und der Moschus dem Aqua Regia einen leicht erdigen und dennoch weichen Twist.
0 Antworten
BornToBlock vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Pfefferbombe
Habe den Duft unbedingt testen wollen da immer wieder durch die Blutorange ein Granatapfelduft beschrieben wurde. Fruchtig ist dieser Duft meiner Meinung aber gar nicht. Die Frucht kommt nur sehr dezent raus. Als erstes wird man wirklich von Pfeffer, vor allem schwarzen Pfeffer fast erschlagen. Es braucht ein wenig bis sich das legt, leicht die Frucht durchkommt aber für mich vor allem eine nicht in den Noten aufgelistete Weihrauchnote. Und eben jene macht den Duft so besonders. Eine Kombination die ich so noch nicht kannte. Hinten heraus wird der Duft dann sehr warm leicht cremig.
0 Antworten
BornToBlock vor 2 Jahren 5
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Würzige Edelseife
Beim ersten riechen muss ich gestehen wirkte der Duft sehr „Viel“, fasst schon überladen. Ich musste ihn etwas wirken lassen und was soll ich sagen, es ist aktuell wahrscheinlich mein absoluter Lieblingsduft.
Dieser würzige Mix aus süßer Dattel,
Rose, Mandarine, Sesam, leicht rauchige Noten vereint mit der Orangenblüte welche ihm einen Seifencharakter gibt welcher sehr scharf wirkt macht ihn so einzigartig. Von einigen wurde er mit dem 1888 von Casamorati verglichen welchen ich nicht kenne, daher wirkt er auf mich einfach besonders. Habe nichts aus nur vergleichbares bislang gerochen was ihn sehr unique macht. Man bekommt ihn manchmal im Angebot für deutlich unter 100€ was ein super Preis ist.
0 Antworten
BornToBlock vor 2 Jahren 3
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Popcornbrot
Bestellt habe ich La Fin du Monde weil ich mal einen etwas anderen Gourmandduft wollte. Der nicht pur süß ist sondern sich etwas abhebt. Einfach als Abwechslung. Und genau das hat er gehalten.

Der Duft riecht wirklich wie Popcorn mit einem buttrigen und stark nach Sesam riechenenden Touch. Das Ganze lässt ihn für mich wie ein Sesambrötchen welcher mit Popcorn belegt ist erscheinen. Ein sehr interessanter und doch vertrauter Geruch welcher schöne Assoziationen weckt. Hinterlegt ist es mit einer sehr feinen Pudrigkeit.

H/S sind ganz ok aber weit weg von Überfliegern. Das hatte ich bislang aber bei allen sehr natürlich riechenden Düften.

Der Flakon ist ein Traum mit einem schönen Zerstäuber. Der Deckel sieht toll aus aber der Nachteil in meinen Augen ist, dass dieser nur sehr schwach einrastet. Man sollte den Flakon nicht am Deckel hochheben. Das scheint bei allen Eldo Parfüms der Fall zu sein.

0 Antworten
BornToBlock vor 2 Jahren 1
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Tierisch sauberes Leder
Ich liebe Düfte sehr, mir fiel aber auf, dass ich keinerlei Lederdüfte besitze außer Salvatore Ferragamo Intense Leather wo das Leder für mich nur im Namen zu finden ist.

Lange war ich aber abgeschreckt seitdem ich vor einigen Jahren Gucci Guilty Intense im Karstadt zur Probe riechen konnte. Es war ein sehr altes, intensives und ranziges Leder. Sehr authentisch und ich fühlte mich in einen Raum mit alten Möbeln bei meiner Oma zurückversetzt wo der Geruch oft herrschte.

Jetzt habe ich mich durch einige Videos und Rezensionen hinleiten lassen diesen hier blind zu bestellen. Scheint nicht zu den beliebtesten zu gehören deshalb war er extrem günstig. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Direkt beim aufsprühen habe ich das Leder noch gar nicht wahrnehmen können. Es roch sehr stark floral und sauber, vermutlich das Veilchenblatt. Das Leder kommt erst kurz danach zum Vorschein. Aber wie erhofft kein altes Leder sondern frisch und modern. Wie ein neues Paar Lederhandschuhe. Gepaart mit der sauberen Frische harmoniert es sehr.

Nach einige their gesellt sich dann etwas holziges und cremig, balsamisches dazu. Es ist kein zu intensives Oud und besitzt nur eine leichte Animalik was im Ganzen für mich die Erinnerung an Zoos als Kind weckt. Der Geruch der dort oft herrschte aber in minimaler Ausführung und schön nicht fäkal kommt mir in den Sinn.

Freue mich schon auf den Winter und die passenden Anlässe Kuhuyan tragen zu können.
0 Antworten
1 - 5 von 16