CoraKirsch
CoraKirschs Blog
vor 2 Jahren - 18.10.2023
16 27
Weniger riecht mehr

Weniger riecht mehr

Habt Ihr das mal erlebt? Dass eine Erkältung - und damit ein eingeschränktes Riechvermögen - Euch neue Erkenntnisse verschafft? Mir ist das gerade zum zweiten Mal passiert.

Ich habe aus den Herbstferien eine schöne, bräsige Erkältung mitgebracht (...für die virologisch Interessierten unter Euch: Mein Mann ist corona-positiv, mein Test war negativ, bei insgesamt ähnlichen Symptomen; was auch immer das bedeutet...). Nachteil: Ich rieche und schmecke nicht in dem Umfang wie sonst. Interessante Nebenwirkung: Ich rieche jetzt einzelne Komponenten stärker, die mir sonst entgehen.

Konkret: Ich habe mir im September (nach langem inneren Ringen) einen Flakon "Les Élixirs Charnels - Gourmand Coquin | Guerlain" bestellt (...für die duftologisch Interessierten unter Euch: Der war nie ganz weg. Bei einem bestimmten Laden in Belgien konnte man ihn bestellen. Und da der Duft ja wohl dieses Jahr noch zurückkommen soll, allerdings reformuliert, hab ich mir einen Ruck gegeben, bevor die alte Formulierung vielleicht wirklich nicht mehr zu haben ist...). Dieses Parfum gilt als eine Ikone unter den Schokoladendüften. Für mich hat es aber nicht nach Schokolade gerochen. Sondern vor allem nach geräuchertem Tee und einer sehr, sehr hochwertigen Rose. Bisschen Kirchen-Feeling, gaaaanz zart auch Schokolade, aber mehr so in der hintersten Bank. Das liegt daran, dass ich Schokoladennoten generell schlecht wahrnehme. Oder das, was Schokolade sein soll, einfach anders "lese". Aber jetzt, mit der aktuellen Nasen-Verdrehung, rieche ich sowas von Schokolade! Ich bin sehr begeistert und hoffe, dass der Effekt bleiben wird. ;-)

Einmal schon ist mir derartiges passiert - allerdings nicht mit Düften, sondern mit einem Getränk. Vor etlichen Jahren habe ich mal ein Glas Cola konsumiert (was nicht oft passiert), da war ich ebenfalls erkältet. Und in diesem Zustand wurde mir plötzlich klar: Da ist eine Zimtnote drin! (Seither habe ich das vielen erzählt. Einige wussten es, andere waren geradezu schockiert.) Und seitdem kann ich diese Zimtnote nie mehr nicht schmecken. Daraufhin habe ich Hoffnung, mir die Schokoladennoten in Parfums hiermit freigeschaltet zu haben :-)

Jetzt würde mich brennend interessieren, ob Ihr auch schon mal Ähnliches erlebt habt? Diese Art von Erkenntnis-Zugewinn? Und wenn ja: Ist es dabei geblieben? :-)

16 Antworten
MsMontaleMsMontale vor 5 Monaten
1
Super geschrieben! 💖
Wie du weißt, mache ich gerade ähnliches durch. Und ich glaube, das Phänomen tritt bei mir auch auf. In Form von Kokos in Bal D‘Afrique, was ich dort zuvor nie wahrgenommen habe. Aktuell habe ich noch leicht Schnupfen, die Nebenhöhlen waren und sind ebenfalls beteiligt.
Könnte wirklich was dran sein!
Maja92Maja92 vor 1 Jahr
1
Sehr interessant; und auch die Kommentare dazu.
Viele scheinen eine kleine Umpoolung oder sogar Intensivierung bekommen zu haben....Ich leider nicht. Ich habe nach einer harmlosen Coronaerkrankung für gut ein halbes Jahr meinen Geruchs-/ und Geschmackssinn fast völlig verloren. Geschmack inzwischen wieder vollständig. Aber die Nase bleibt sehr unempfindlich. Düfte wie z.B. #Baccarat Rouge rieche ich an mir fast garnicht. Auch Parfums an anderen Menschen nehme ich kaum wahr, wenn Beistehende schon die Nase rümpfen...hoffe das wird wieder....ist jetzt ja schon 3 Jahre her...
Habe aber auch manchmal den Eindruck, dass ich vor allem synthetische Stoffe schlecht rieche.....
ChocomazapanChocomazapan vor 2 Jahren
1
Super Beitrag 🫶. Meine Erfahrung ist katastrophal... nach einer eher symptomlose Covid Erkrankung Mitte 2023 hat sich mein Geruchssinn um fast 180 Grad geändert. Und ich leide sehr darunter, die wunderbare Düfte aus meiner Sammlung kann ich überhaupt nicht mehr leiden, die Hassnoten haben sich intensiviert, alte Düfte aus meiner Kindheit nehme ich auch total anders wahr. Ohne zu übertreiben, ich habe das Gefühl, ein Teil meiner Identität sei damit verschwunden. Was positives? Na ja, ich merke sofort, wenn ein Duft mir nicht gefällt oder gefallen wird, da ich die einzelne Störnoten sofort rieche.Ansonsten, teste ich wie verrückt, und habe sehr schöne Düfte dabei entdeckt, die mich früher nicht interessiert hätten... trotzdem frage ich mich, ob ich mich noch darauf verlassen kann. 🤷‍♀️
Schokolade rieche ich noch zum Glück, aber es stört mich viel schneller als früher. Vor ca. 3- 4 Jahren gab es eine Limited Edition Cola Zimt, das war super!! Es hat zimtig gerochen UND geschmeckt 😋
KcacoKcaco vor 2 Jahren
1
Liebe CoraKirsch, danke für deine Nachricht. Bei mir ist es leider so weitergegangen, dass ich mir direkt nach meiner ersten Erkältung Corona eingefangen habe! Das hat fast zwei Wochen gedauert, und ist wieder voll auf die Nasennebenhöhlen gegangen. Einige Tage habe ich fast nichts gerochen, und das bessert sich diesmal leider nur sehr langsam. Also, von meinem feineren Geruchssinn ist gerade nichts mehr übrig, aber ich bin optimistisch, dass er sich wieder erholt. Ethylmaltol stört mich allerdings immer noch mehr als früher, ich glaube das bleibt mir erhalten. Ist vielleicht auch besser so :)
KcacoKcaco vor 2 Jahren
1
Ich habe gerade eine Nasennebenhöhlen-Entzündung auskuriert. Im Verlauf konnte ich ca. einen Tag gar nichts riechen, was mich ziemlich erschreckt hatte. Dann ist der Geruchssinn wieder gekommen, anfangs nur noch ein bisschen eingeschränkt weil die Nase dicht war. Und jetzt habe ich auch das Empfinden dass mein Geruchssinn feiner ist :) Und auch leicht verändert, nicht bei natürlichen Gerüchen, aber bei Parfüm. Ethylmaltol nehme ich viel stärker wahr, und finde es ziemlich unerträglich! Aus meiner kleinen Sammlung betrifft das Mon Guerlain (den ich aber sowieso nicht mehr getragen hatte) und Molinard Vanille Patchouli. Letzteren wollte ich mir gerade zulegen, bin froh dass ich das nicht getan habe. Alles andere gefällt mir nach wie vor, aber meine ohnehin geringe Dosierung kann ich jetzt nochmal anpassen:)
ExUserExUser vor 2 Jahren
2
Ich hatte während - und einige Wochen in Folge - einer Coronainfektion kaum mehr einen richtigen Geruchssinn. Der Geschmackssinn war auch ziemlich beeinträchtigt.
Glücklicherweise kam Beides wieder zurück. Der Geruchssinn sogar sensibler als zuvor.
Seitdem ertrage ich selbst von meinen leisesten Parfums maximal zwei Sprühstöße und nehme die dann auch ganztägig intensiv wahr.
An sich ja eigentlich eine feine Sache ... solange ich keinen intensiveren Kontakt mit Vielsprühern oder „Beastmodedüften“ habe 😉
CardeaCardea vor 2 Jahren
3
Ich kann absolut nachvollziehen, was du schreibst. Vor vielen Jahren hatte ich eine schlimme Stirn- und Nasennebenhöhlenentzündung. Seitdem verliere ich bei jeder Erkältung meinen Geruchssinn. Das war mir also schon bestens bekannt, als wir bei Corona alle noch höchstens an mexikanisches Bier dachten. 😆
Erstaunlicherweise ist mein Geruchssinn seit Ausheilen der Entzündung sehr viel feiner geworden. Ich habe hier auch mal ein Gasleck aufgrund eines Haarrisses gerochen, bei dem das Messgerät des Technikers Nachweisschwierigkeiten hatte und mich die ganze Familie für verrückt erklärt hatte, als ich beim Notdienst anrief.
Weggegangen ist das nicht mehr. Also alles, was ich mal wahrgenommen habe, ist wie abgespeichert und ich rieche es dann auch wieder sofort heraus. Positiv wie negativ. Anstrengend ist beispielsweise, dass ich bei Weißblühern, Petitgrain und Co. wirklich oft Verwesung rieche und mir das viele Düfte verdirbt.
Ich vermute, du wirst Schokolade zukünftig klarer erkennen.
UngenauUngenau vor 2 Jahren
1
Da bin ich komplett bei Dir, habe sogar schon Düfte ziehen lassen deswegen. Die Erkältung längst verdrängt und keine Idee, wieso ich mal begeistert war… und irgendwann bereut 🙄
PonticusPonticus vor 2 Jahren
1
Ich hatte wohl Glück bei meiner Coronainfektion, denn ich konnte alles schmecken und riechen wie sonst auch! Auch sonst kann ich mit dererlei Erfahrungen nicht aufwarten! Schön, daß du dieses Phänomen mal angesprochen hast!
PollitaPollita vor 2 Jahren
1
Spannend. Ich hatte kürzlich auch Corona und mein Geruchssinn war etwas eingeschränkt, aber andere Dinge als sonst habe ich nicht wahrnehmen können.
MantusMantus vor 2 Jahren
1
Herzlich Willkommen auch in meiner Nase :-) Ich hab wahrscheinlich so viel Schokolade in der Kindheit gefuttert, dass ich da nen Teflon Modus entwickelt habe:-) Pure Schokodüfte? -Ich rieche nichts und wenn sehr sehr dezent, was ich gern als Cologne bezeichnen würde, aber Sorriso - Profumum Roma verhält sich da komplett anders, den rieche 18 Stunden dauerhaft und glaube, dass zu der Zutat Schokolade etwas dazugehört, damit wir/ich es auch wahrnehmen?!
Zusätzlich empfehle ich mal einen Schluck der 'originalen Pepsi' Cola, da ist der Zimt noch mehr wahrnehmbar, bei Coca Cola ist es das Pulver, bei Pepsi tatsächlich die Rinde des Zimt's enthalten :-)
TherisTheris vor 2 Jahren
1
An mir ist der Kelch zum Glück vorbei gegangen, habe aber von so manchen Leuten hier erlebt, dass die ihre ganze Sammlung aufgelöst haben, weil sie nichts mehr riechen konnten.
ich glaub, ich muss nochmal Cola trinken :D
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
1
Jaaa --- habe ich!
Nach meiner Corona Challange habe ich viele Düfte die ich vorher nicht so sehr mochte auf einmal ganz toll gefunden. Störnoten die ich vorher nicht mochte, waren auf einmal weg.
Allgemein habe ich danach viel besser riechen können (mag auch an den 3 wöchigen Schnüffelstop gelegen haben). Grundsätzlich ist es denke ich auch so geblieben. Allerdings rieche ich aktuell wieder etwas weniger. Vielleicht sollte ich noch mal eine freiwillige Pause einlegen...
Dir Toi toi toi ;-).
AnnkeAnnke vor 2 Jahren
1
Ich rieche sowohl Schokolade in Düften, als auch Zimt in der Cola. Dann will ich mal hoffen, dass es mir bei der nächsten Erkältung/Corona nicht evtl. weggeschaltet wird.
Unsere Sinne sind schon famos.
NinamuseNinamuse vor 2 Jahren
1
Sehr interessanter Beitrag. Beim nächsten Mal Cola-Trinken achte ich mal darauf. :) Leider kenne ich Gourmand Couqin nicht. Jedoch rochen meine Parfums während einer Erkältung auch etwas anders. Tatsächlich konnte ich die schweren Parfums nicht mehr riechen im Sinne von ertragen, und wollte nur an leichten Colognes schnüffeln...
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
2
Du hast Schokolade 🍫 dazugewonnen. :-)

Weitere Artikel von CoraKirsch