
Cosmopolitan
Rezensionen
Filtern & sortieren
Und ER hält und hält und hält......
Wien, immerhin die Hauptstadt Österreichs, wäre eine Weltstadt, sagt man. Wien ist ein Dorf, zumindest gilt das für gewisse Themen wie Mode, Parfümartikel, etc., muß ich leider immer wieder feststellen.
Nachdem mir das EdT sehr gut gefällt, wollte ich mir nun auch das EdP besorgen....denkste. Kleinere Parfümerien führen das gar nicht und können es angeblich auch nicht bestellen. Angeblich wegen der geringen Nachfrage. Zum Douglas geh ich nicht gerne, ihr könnt wahrscheinlich ahnen warum. Beim Müller fündig geworden, schau an, schau an....
Das Edp startet scharf würzig, nicht citrisch, aber nicht unangenehm. Die Schärfe läßt rasch nach und orientalische Gewürze machen sich breit. Welche genau, bleiben mir ein Rätsel, glaube jedoch pfeffrige Noten zu vernehmen, auch Anis ev., es sind diese typischen "Wintergewürze" die ein bissl nach Advent duften, aber es kommt keine Süße auf. Und genau wegen der eher trockenen Würzigkeit das ganze Jahr über tragbar. Im Sommer gut layerbar mit schwachen "einsilbigen" Zitronenwässerchen, deren es ja unzählige gibt. Und fürs Schwimmbad muss man ja net unbedingt dieses EdP auflegen.
Es ist eindeutig dunkler, stärker, komplexer als das EdT und wird nach einiger Zeit sogar etwas rauchig, aber nicht dieser typische Weihrauch. Das EdT tagsüber, abends das EdP, so halte ich es.
Die vehemente Würzigkeit bleibt über den ganzen Verlauf, wird aber wärmer, weicher und sinnlicher gegen Ende zu, da ist wohl das Amber dafür verantwortlich. Ende? Scheinbar gibt es keines, dieses EdP hält ewig, insbesondere auf Kleidung.
Haltbarkeit: an die 24 Stunden und somit 100 %.
Sillage: auch an die 100 %, kannst nicht überdosieren, weils nie penetrant wird, find halt ich.
Alter des Trägers: würd sagen 35 aufwärts, ist aber Geschmacksache, wie bei jedem Duft.
Flakon: in mitternachtsblau und schön anzusehen, das Plastik wirkt aber a bissl billig. Sprüher in Ordnung.
Preis/Leistung: top !!!!
Opium pour Homme Eau de Parfum ist neben dem EdT absolut ein Klassiker unter den würzigen Orientalen und gehört in jede Sammlung find ich. Beide gefallen mir besser als zB. Chanels Egoiste (Gewürznelkeninsektenschutzassoziation!).
Beide werden in diesem Forum verschmäht, warum weiss ich nicht.
Auch für Frauen tragbar.
Nachdem mir das EdT sehr gut gefällt, wollte ich mir nun auch das EdP besorgen....denkste. Kleinere Parfümerien führen das gar nicht und können es angeblich auch nicht bestellen. Angeblich wegen der geringen Nachfrage. Zum Douglas geh ich nicht gerne, ihr könnt wahrscheinlich ahnen warum. Beim Müller fündig geworden, schau an, schau an....
Das Edp startet scharf würzig, nicht citrisch, aber nicht unangenehm. Die Schärfe läßt rasch nach und orientalische Gewürze machen sich breit. Welche genau, bleiben mir ein Rätsel, glaube jedoch pfeffrige Noten zu vernehmen, auch Anis ev., es sind diese typischen "Wintergewürze" die ein bissl nach Advent duften, aber es kommt keine Süße auf. Und genau wegen der eher trockenen Würzigkeit das ganze Jahr über tragbar. Im Sommer gut layerbar mit schwachen "einsilbigen" Zitronenwässerchen, deren es ja unzählige gibt. Und fürs Schwimmbad muss man ja net unbedingt dieses EdP auflegen.
Es ist eindeutig dunkler, stärker, komplexer als das EdT und wird nach einiger Zeit sogar etwas rauchig, aber nicht dieser typische Weihrauch. Das EdT tagsüber, abends das EdP, so halte ich es.
Die vehemente Würzigkeit bleibt über den ganzen Verlauf, wird aber wärmer, weicher und sinnlicher gegen Ende zu, da ist wohl das Amber dafür verantwortlich. Ende? Scheinbar gibt es keines, dieses EdP hält ewig, insbesondere auf Kleidung.
Haltbarkeit: an die 24 Stunden und somit 100 %.
Sillage: auch an die 100 %, kannst nicht überdosieren, weils nie penetrant wird, find halt ich.
Alter des Trägers: würd sagen 35 aufwärts, ist aber Geschmacksache, wie bei jedem Duft.
Flakon: in mitternachtsblau und schön anzusehen, das Plastik wirkt aber a bissl billig. Sprüher in Ordnung.
Preis/Leistung: top !!!!
Opium pour Homme Eau de Parfum ist neben dem EdT absolut ein Klassiker unter den würzigen Orientalen und gehört in jede Sammlung find ich. Beide gefallen mir besser als zB. Chanels Egoiste (Gewürznelkeninsektenschutzassoziation!).
Beide werden in diesem Forum verschmäht, warum weiss ich nicht.
Auch für Frauen tragbar.
4 Antworten
My signature......my favorite....
Ich mag Ihn! Herrlich frisch (trotz ohne Zitrone), seifig, after-shave-ig, old-shool, barber-shop-ig, viele Frauen mögen ihn nicht, weil er nicht süß, transgender-ig rüberkommt, sondern männlich, gentleman-like...umso mehr gefällt er mir!
Und er ist seit 2 Jahren mein Signaturduft, insbesondere mit Kombi After-Shave...EdT.
Es gibt nix schöneres nach der Naßrasur!
Fazit: Sillage leider nur mittelmäßig, Haltbarkeit...hmmm..leider, auch nur....zum Splashen und Nachspritzen...kannst quasi nicht überdosieren.
User-Alter: 39 bis Jopi Heesters...;-)
Und er ist seit 2 Jahren mein Signaturduft, insbesondere mit Kombi After-Shave...EdT.
Es gibt nix schöneres nach der Naßrasur!
Fazit: Sillage leider nur mittelmäßig, Haltbarkeit...hmmm..leider, auch nur....zum Splashen und Nachspritzen...kannst quasi nicht überdosieren.
User-Alter: 39 bis Jopi Heesters...;-)
4 Antworten
Ich rieche....
.....Anfangs was krautig, grünes...is es das Birkenblatt? Lavendel? Nein, Lavendel riecht anders...oder?
Veilchen? Zu keiner Zeit. Nun, Veilchen sind klein und leicht zu übersehen und Veilchen sind eher Lila statt Blau-Schwarz! (Zum Flakon komm ich gleich.) Hölzer und Moschus zum Ende zu? Meinetwegen...hat aber eh fast jeder Herrenduft.
Nach was riecht er? Ich weiß es nicht! Frisch, sportlich, fast sommerlich...jugendlich....
Für mich der beste BOSS Herrenduft, weil KEINE Gewürznelke !!! Der Name ist falsch gewählt, der ist nix für die Nacht, das ist ein Alltags/Büro/After-Sport/Duschgel----Duft.
Burschen, Männer, Gentlemen...laßt euch vom NIGHT nicht in die Irre führen...für eine Nacht mit der Liebsten gibts 100derte andere, dünklere, sinnlichere....usw.
Sillage: nicht mal schlecht, würd sagen Durschnitt.
Haltbarleit: Durchschnitt, paar Stunden halt.
Preis/Leistung: gut
User-Alter: eher Jüngere, bzw. bei dem Duft, Wurscht...ähmmm...egal...*ggg*
Jahreszeit: eher Frühling/Sommer
Flakon: sehr schön in Rabenschwarz, gegen das Licht gehalten, Mitternachtsblau !!! Guter Sprüher.
Fazit: guter Herrenduft für alle Tage.
Veilchen? Zu keiner Zeit. Nun, Veilchen sind klein und leicht zu übersehen und Veilchen sind eher Lila statt Blau-Schwarz! (Zum Flakon komm ich gleich.) Hölzer und Moschus zum Ende zu? Meinetwegen...hat aber eh fast jeder Herrenduft.
Nach was riecht er? Ich weiß es nicht! Frisch, sportlich, fast sommerlich...jugendlich....
Für mich der beste BOSS Herrenduft, weil KEINE Gewürznelke !!! Der Name ist falsch gewählt, der ist nix für die Nacht, das ist ein Alltags/Büro/After-Sport/Duschgel----Duft.
Burschen, Männer, Gentlemen...laßt euch vom NIGHT nicht in die Irre führen...für eine Nacht mit der Liebsten gibts 100derte andere, dünklere, sinnlichere....usw.
Sillage: nicht mal schlecht, würd sagen Durschnitt.
Haltbarleit: Durchschnitt, paar Stunden halt.
Preis/Leistung: gut
User-Alter: eher Jüngere, bzw. bei dem Duft, Wurscht...ähmmm...egal...*ggg*
Jahreszeit: eher Frühling/Sommer
Flakon: sehr schön in Rabenschwarz, gegen das Licht gehalten, Mitternachtsblau !!! Guter Sprüher.
Fazit: guter Herrenduft für alle Tage.
Ja, ich mag dich......
.....unter anderem, weil ich dich schon mehrmals abgelehnt hab...erstmals vor sicher 25 Jahren....heute wieder getestet, gleichzeitig mit anderen...nach 4 Stunden rieche ich nur mehr DICH!
Ich fang mit Haltbarkeit, Sillage an.... +1 ist vielleicht übertrieben, aber eine 1 sicher!
Du kommst anfangs knorrig und rauh rüber, rauhe Kräuter und Gewürze, Anis, Kümmel, Lavendel....
Eindeutig nicht zitrisch.......
Wirst immer lieblicher...weicher...harmonischer....sinnlicher....wie ein Kräuterkissen zum Einschlafen, aber im positiven Sinne...
Fazit: kein "Frischeduft"...eher sinnlicher Sinnierer....und männlich, eindeutig! Mag diesen Duft an keiner Frau riechen müssen!!!
Ich fang mit Haltbarkeit, Sillage an.... +1 ist vielleicht übertrieben, aber eine 1 sicher!
Du kommst anfangs knorrig und rauh rüber, rauhe Kräuter und Gewürze, Anis, Kümmel, Lavendel....
Eindeutig nicht zitrisch.......
Wirst immer lieblicher...weicher...harmonischer....sinnlicher....wie ein Kräuterkissen zum Einschlafen, aber im positiven Sinne...
Fazit: kein "Frischeduft"...eher sinnlicher Sinnierer....und männlich, eindeutig! Mag diesen Duft an keiner Frau riechen müssen!!!
Die Wiederentdeckung!
Vor rund 10 Jahren hatte meine Freundin "ES" mir geschenkt.....Ich habe den Duft getragen, weil ich meine Freundin liebte und....weil mir der Duft gefiel..ohne wenn und aber....damals war ich um die 39....und ich fand Le Male schwül, warm, süß, sinnlich, sexy, turbulent, aufregend, heavy, befriedigend......wie meine Beziehung...drum mochte ich LM damals.
Es zogen kalte Winter ins Land...die Holde weg, der Duft einerseits alle, andererseits zum No-Go geworden....Heute: erstmals wieder geschnuppert...siehe da.....ich mag ihn zum 2. Mal....oder schon wieder.....der ist nicht süß, süß ist das Joop`sche rosa Wässerchen.....Le Malle kommt für mich nun extravagant, nicht süß, nicht blumig, möglicherweise metrosexuell aber nicht schwül, rüber.....Kein Gentleman-Duft, kein Barber.-Shop-Duft, kein "Opa-Duft"....aber hallo, meine Damen, warum soll ein 60-80 jähriger, gestandener, im Leben erfolgreich gewesener Mann, riechen wie ein 17-jähriger türkischstämmiger Disco-Boy??? Das zum "Opa-Duft", den Ausdruck, den ich leider hier im Forum ständig lesen muss.
Möglicherweise sind das auch Mädchen, ich sage absichtlich nicht Frauen, die MÄNNLICHKEIT, in jeder Form, nicht ertragen!...ich schweife ab...
Ich rieche Minze in der Kopfnote.....die Wuchtigkeit möglw. durch Neroli.....im Dry-down....Vanille unterstüzt durch Amber...ja, kann sein....
Schön, dass ich ihn wiederentdeckt habe.....UND.....
mittlerweilen verwendet ihn kaum mehr wer...also:...wiederum neu und rel. exclusiv!.
Es zogen kalte Winter ins Land...die Holde weg, der Duft einerseits alle, andererseits zum No-Go geworden....Heute: erstmals wieder geschnuppert...siehe da.....ich mag ihn zum 2. Mal....oder schon wieder.....der ist nicht süß, süß ist das Joop`sche rosa Wässerchen.....Le Malle kommt für mich nun extravagant, nicht süß, nicht blumig, möglicherweise metrosexuell aber nicht schwül, rüber.....Kein Gentleman-Duft, kein Barber.-Shop-Duft, kein "Opa-Duft"....aber hallo, meine Damen, warum soll ein 60-80 jähriger, gestandener, im Leben erfolgreich gewesener Mann, riechen wie ein 17-jähriger türkischstämmiger Disco-Boy??? Das zum "Opa-Duft", den Ausdruck, den ich leider hier im Forum ständig lesen muss.
Möglicherweise sind das auch Mädchen, ich sage absichtlich nicht Frauen, die MÄNNLICHKEIT, in jeder Form, nicht ertragen!...ich schweife ab...
Ich rieche Minze in der Kopfnote.....die Wuchtigkeit möglw. durch Neroli.....im Dry-down....Vanille unterstüzt durch Amber...ja, kann sein....
Schön, dass ich ihn wiederentdeckt habe.....UND.....
mittlerweilen verwendet ihn kaum mehr wer...also:...wiederum neu und rel. exclusiv!.
4 Antworten