CuteRaccoon1

CuteRaccoon1

Rezensionen
1 - 5 von 10
CuteRaccoon1 vor 7 Monaten 8
5
Sillage
4
Haltbarkeit
8
Duft
Winter in Skandinavien mit 11/10 Marketing
Mein 1. Ffern, auf den ich wie viele andere durch das sehr interessante Marketingkonzept gestoßen bin. Anfangs skeptisch, war es mir wert und so erhielt ich über das Ledger System den Winter25.
Päckchen kommt an und ich bin mehr als positiv überrascht. Nicht nur das Marketing, sondern auch die Ausführung ist überaus gelungen. Goodies wie der passende Tee zum Duft, eine getöpferte Duftplakette zum aufhängen und ein speziell für diesen Duft entworfenes Poster liegen bei. Ein Sheet mit allen für den Winter25 verwendeten Inhaltsstoffen inkl. Herunftsländern, Abfüllungsdatum, Lagertemperatur, Reifezeit -umgebung, etc. sorgt für eine Transparenz die ich so noch nie bei einem Hersteller hatte.
Allein durch die Beigaben wird ersichtlich, welche Stimmung durch den Duft versucht worden ist zu vermitteln.
Die Intention, eine skandinavische Winterkälte im verschneiten Wald mit zugefrorenen Seenplatten wiederzuspiegeln wird auch olfaktorisch klar ersichtlich. Ein Duft der gepaart mit der Aufmachung an Genialität schwer zu übertreffen ist.

Für jemanden der Grüne Zitrik nicht mag, war der Duft unglaublich schön. Ausgewogen, nicht stechend, frisch und vor allem trotzdem gemütlich, ohne jegliche Strenge die man mit einem "kühlen Winterduft" assoziieren könnte. Logischerweise ist Winter25 sehr natürlich, aber vermutlich deshalb gab es diesen einen Haken: Nach nur knapp 10 Minuten war auf meiner Haut diese umwerfende Duftreise ins winterliche Skandinavien bereits vorbei. Was in den nächsten 2 Stunden übrigblieb war lediglich eine flache Zitrik. Vielleicht sind Winter25 und ich chemisch einfach inkompatibel? Denn an Raffinesse mangelt es dem skandinavischen Winterwässerchen nicht.

Den Flakon habe ich letztlich retourniert, da 109€ für nur 10 Minuten Wow (in meinem Fall) etwas viel sind. An wem der Duft länger hält und sich besser entwickelt, ist die Komposition hingegen unschlagbar und der Preis akzeptabler. Auf den 2. Versuch zum Frühlingsrelease bin ich schon gespannt...
0 Antworten
CuteRaccoon1 vor 10 Monaten 15 5
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Kopfschmerzen, Intergalaktische Liebe & weltlicher Hass
In meinem 17. Lebensjahr wurde Alien zu meinem täglichen Begleiter. Heute, mit 24 und größerer Auswahl, greife ich nicht mehr täglich zu dem intergalaktischen Geschöpf und doch ist die Liebe nicht vergangen. Man liest häufig "nicht von dieser Welt", etwas womit sich einige gut identifizieren können.
Wenn man sich mit Leuten unterhält, wird ausgerechnet Alien am häufigsten nachgesagt, ihr Kopfschmerz-Trigger zu sein. "Zu schwer", "Stinkt", "Riecht man zu oft". So verhasst wie Alien ist, erfreut(e) es sich genauso großer Beliebtheit.

Bei Alien gibt es nämlich keinen Mittelweg. Alien ist ein All-In. Entweder man LIEBT ihn oder man HASST ihn.

Denn Alien reflektiert wie kaum ein anderer Mainstream Duft, wie wichtig chemische Prozesse auf der Haut, ANLASS(!!) & Duftaura sein können.
Dosierung und Träger müssen stimmen, ansonsten endet es in einem olfaktorischen Fiasko, welches sich im Kopf bemerkbar macht. Hochsommer in der Straßenbahn mit 4+ Sprühern? Bitte nicht! Aber wie oft ist uns das bereits untergekommen? Die schönen Feinheiten & die Originalität dieses Biests gehen verloren.
Wie schade es doch ist, dass Alien dermaßen in Verruf gerraten ist, obwohl der Duft an Genialität schwer zu übertreffen ist. Eine andere Galaxis fußend auf nur 3 Noten? Kunst.

Bei kaum einem anderen Duft macht sich dieser gesellschaftliche olfaktorische Fehltritt dermaßen bemerkbar.
So deplatziert wie Alien an den meisten Menschen zu sein scheint, verstehen ihn auch die meisten Liebhaber nicht. Dabei wird die Teilung der Lager Alien-Hass & Alien-Liebe stetig beibehalten.
Liebe Alien-Hasser: Eure Gründe den Duft zu hassen sind valide, aber betrachtet den Duft beim nächsten Gang in die Parfümerie bitte personenunabhängig. Bewertet ihn bei persönlicher Abneigung nach seiner originellen Absicht, etwas außerweltliches zu vermitteln und werft die Stigmata über Bord.

Es ist an der Zeit, diesen Douglas-Exoten in einem Meer von 0815 Vanille & Blumen neu zu entdecken.
5 Antworten
CuteRaccoon1 vor 1 Jahr 10 1
7
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Warum liebe ich dich nur so sehr?
Ich habe ein Pröbchen von dir erhalten und ich gehe so sparsam mit dir um wie mit keinem anderen. Du erinnerst mich an mein Gentle Fluidity Gold. Aber du bist bekömmlicher, alltagstauglicher und strahlst weiter + länger. Leider habe ich kein Geld für dich, um mich täglich mit dir zu brüsten.
Fehlt es dir an Rafinesse um den Preis zu rechtfertigen? Leider ja, aber genau das mag ich auch an dir. Du bist elegant und doch simpel. Du wirst in keinen hohen Tönen gelobt, vielleicht rieche ich dich deshalb nirgendwo und das macht dich so besonders?
An meinem Mantel werde ich dich auch nach Wochen nicht los, so hältst du mir länger. Irgendwie gefällt mir die Vorstellung, da ich doch so wenig von dir besitze. Gleichzeitig lässt du mir dadurch keinen Freiraum zu etwas anderem zu greifen wenn ich den Mantel anziehe.

Du bist das erste Exemplar deines Hauses welches ich privat testen durfte und nachdem ich deine Geschwister, die dich in den Schatten stellen, kennenlernte, bevorzuge ich trotzdem dich. Das ungeliebte Mittelkind. Du bist süss, schüchtern, hübsch und wirst unterschätzt. Doch stille Wasser sind bekanntlich tief. Diese Tiefe schlummert in dir, nur kommt sie nicht bei jedem zum Vorschein. Die Chemie muss stimmen.
Vielleicht passt du nicht zu den meisten Menschen da draussen? Vielleicht passt du nur zu 1 von 1000, wie eine Art positive Nebenwirkung eines neuen Medikaments? Lohnt es sich endlich, eine komische Haut zu haben, an der Vetiver & Patchouli stinken kann und Zitrik schnell stechend wird?

Genauso wie es den richtigen Duft braucht um einen Menschen glänzen zu lassen, brauchst du den richtigen Menschen um zu glänzen.
1 Antwort
CuteRaccoon1 vor 2 Jahren 25 2
8
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
9.5
Duft
Cremetraum-Alltagsduft Cheapie zum verschenken
Ich, scharf auf einen Cremeduft der nicht viel kosten darf, durchforste die Kategorie "cremig" auf Parfumo mit dem Filter "Top Preis-Leistungsverhältnis".
Die Parameter sind gesetzt.
Dann sehe ich S.Oliver, Drogerie. Hm, erster Zweifel, aber hey, wer Cheapies sucht, darf nie voreingenommen sein.
Die Rezensionen scheinen genau das zu beschreiben was ich suche. Ab auf die Liste.
2 Wochen vergehen.

Am Bahnhof stehe ich, der Zug kommt in 30 min, wieso nicht durch den Rossmann schlendern?
HALT! Da war ein Drogeriekandidat auf meiner Liste. Ab zu den Parfums.
Da steht er, ohne Tester und ich habe einen 30% Coupon für S.Oliver Düfte.
No risk no fun, Blindbuy getätigt.
Im Zug müffelt es, wie praktisch, dass ich etwas dabeihabe.
Ich sprühe ihn auf und es ist um mich geschehen.

Dieses cleane, cremige, gepflegte übertüncht den Mief des vollen Regio, zumindest für's erste. Stören wird sich an dem Duft niemand, denn jeder braucht ihn. Diesen cremigen Alltagsduft der nie nerven oder jemanden belästigen wird.
Was ein Blindbuy, der perfekt ins Schwarze getroffen hat. Und dann noch so ein Schnapper!
Ein Duft für die Handtasche und neben das Bett, ein Träumchen von Cheapie aus der Drogerie und einer, den man hervorragend verschenken kann.

Liebe auf den 1. Sniff

2 Antworten
CuteRaccoon1 vor 2 Jahren 3 2
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Zwetschgenkuchen an einem sonnigen Ostersonntag auf der Terrasse
Ich erhielt diesen Duft als Geschenk und er ist einfach nur schön.
Obwohl keine Pflaume in den Noten vorhanden ist, erinnert er an einen warmen Pflaumenkuchen, nur ohne den Zimt, stattdessen mit spritzigen Zitrusnoten.
Genauer gesagt erinnert er mich an einen Mittag bei Kaffee/Tee und Zwetschgenkuchen auf der Terrasse mit der Familie an Ostern/Pfingsten und sonnigem, lauwarmen Wetter.

Die Zitrusnoten sind jedoch nicht aufdringlich, sondern runden das Dufterlebnis optimal ab und halten den Duft im Sommer/Frühling bis maximal Herbstbereich.
Der Duft riecht gepflegt, blumig und angenehm. Der Jasmin ist nicht übermannend, sondern sorgt gemeinsam mit dem Zeder für die wohlige Wärme.
Wer einen klassischen Rosenduft erwartet, wird hier jedoch enttäuscht, denn die Zentifolie gibt eher eine Pfingstrosenessenz von sich, die sich in dezenter Blumigkeit äußert und nicht in Form der typischen Rose.
Wie immer lässt leider die Haltbarkeit zu wünschen übrig und die Sillage ist auch nur moderat.

Fazit: Ein toller Duft für die unbeschwerten, sonnigen Frühlingstage, an denen man bereits mit leichter Laune aufwacht und nichts allzu stressiges unternimmt.
2 Antworten
1 - 5 von 10