
Historische Reihe: Nr. 2: Was hätte 2Pac Amaru Shakur getragen?
1995, es ist ein Sommertag. Pac wacht auf. Neben ihm liegen zwei Damen, er lächelt verschmitzt. Als guter Liebhaber steht er auf und geht Brötchen holen. Aber weil man in L.A nie wirklich geht, steigt er in ein Mercedes Benz E500, Baujahr 1994., weinrot mit Holzarmatur im Cockpit. Es sind 22 Grad, über den nackten Oberkörper trägt er lediglich eine schwarze Lederweste, die er offen trägt, zudem eine schlichte Goldkette ohne Anhänger. Pac steigt ins Auto, bedient den elektrischen Fensterheber und lässt alle Fenster herunterfahren. Er öffnet das Handschuhfach, holt einen Flakon Dolce & Gabbana pour Homme (1994) Eau de Toilette , sprüht zweimal in seinen Nacken und drückt auf Play auf dem schwarzen Kunststoff-CD-Player und es beginnt aus den Lautsprechern zu dröhnen „Caaaalifornia Loooove“.
Als er mit den Brötchen zurückkehrt, klingt das Telefon im Auto. Es ist Suge. Abends gebe es eine Party in einem großen Haus in West Holywood. 2pac sagt zu und geht frühstücken. (Was folgt, wollen wir nicht beschrieben. Jeder Mensch verdient Privatsphäre, ob Hip Hop-Ikone oder Steuerfachangestellter.)
…
Am Nachmittag hat Pac einen Termin in einem Fernsehstudio, es geht um ein Vorgespräch für einen baldigen Auftritt in der Arsenio Hall-Show. Zum wie üblich entspannten Gespräch mit Arsenio trägt Pac nun Égoïste Eau de Toilette. Auf dem Weg dort läuft „Only God Can Judge Me“ und im Anschluss Faith Evans‘ „You Used to Love Me“. Das Gespräch läuft gut. Pac hat einen Flow. Alles gelingt ihm. Nichts kann ihm etwas anhaben. „Five shots couldn‘t drop me, i took it and smiled“.
…
Es ist 21:30 Uhr und es sind 24 Grad. Pac trifft nun Suge und die anderen, bevor sie geschlossen wie eine Armee die große Villa betreten. Wenige Minuten später setzt sich Pac an den Pool, hat ein Glas Alizé in der Hand, in der anderen Hand liegt elegant eine 18 cm große Davidoff. Pac trägt Perfect Oud Eau de Parfum. Eine Rauchwolke steigt aus seinem Mund in die Luft von Los Angeles, während im Hintergrund „All Eyez on Me“ spielt. Das Leben ist gut.
Ich glaube zwar nicht dass Tupac ein leidenschaftlicher Frühstücksmensch war, der morgens als erstes Brötchen holt, aber der Rest passt gut zum Lebenstil.
Hast viel positive Resonanz erhalten - gönn ich Dir absolut!
Lass halt auch konträre Meinungen zu, fühl Dich nicht so getriggert und versuch erst gar nicht mit dem Hammer drauf zu schlagen :)
Hab noch eine angenehme Restwoche und mach Dein Ding Kollege!
Oh Gott, oh Gott! 🫣
In der Zeit liest du hier nach:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ironie?wprov=sfti1
Aber ich weigere mich vehement 1995 als "historisch" zu akzeptieren! 😜
(bin Bj 1970 😉😂🫣)
Cooler Blogeintrag...
2 Düfte nahe gebracht, die ich zuvor nicht kannte. Danke
Ich bin mit 2Pac groß geworden und was noch viel schöner ist, meine 17 jährige Tochter ist ebenfalls ein riesengroßer Fan. Wir sitzen oft gemeinsam im Auto und singen zusammen “All Eyes on me“ …jetzt frag aber bloß nicht, wie sich das wohl anhören mag🤭
LG Karsten 🤙