Druna
Mein Parfumo
Deutschland
Neue Statements
2
Blümelig-frischer Start mit gepudertem Maiglöckchen; es gibt nicht viel, was vollkommen unabhängig v Anlass tragbar ist, der Duft ist es.
0 Antworten
8
Anziehend-abstoßend, werd mir nicht eins.. Gesmokte Vanilleschote in Lippenstiftsauce an Kinderknete, gut geschnürt in Plastik. Anstrengend
0 Antworten
3
Dem Original weit voraus in Blumig- und Alltagstauglichkeit, Dampf sieht man hier nur von fern. Pudrig-holzig mit unsüßer Kirsche, H+S enorm
0 Antworten
1
Moderner Orientale, auf gleichsam leichtfüssigen Leder-/Rosenpfaden unterwegs. Zeigt Präsenz, jedoch ohne Holzhammermethode. Haltbarkeit +++
0 Antworten
4
Kräftig süßliches Obst-Kompott zu Beginn; wird im Verlauf erwachsener, somit tragbarer als Freizeitduft; bissel wässrig, eher sommerlich
0 Antworten
2
Allererste Wahl, wenns eine Crème Brûlée mit ordentlich Vanillearoma sein darf! Trieft dennoch nicht, sondern bleibt trocken-zurückhaltend.
0 Antworten
15
3
Erdend ohne Bedrückung, lieblich ohne Belanglosigkeit, elegant ohne Affektiertheit; nun schon so lang und ohnegleichen, vermutlich einzig.
3 Antworten
4
Verstörend betörend: cremig holzige Vanille mit Plastikakkord, der rahmengebend auftritt. Wohldosieren lautet hier das Credo. Top Haltbar
0 Antworten
1
Frisch gestärkte Hemdkragen-Apfelsüße, einschnürend und frei zugleich, minimal anstrengende Kombi, nur für die kalte Jahreszeit.
0 Antworten
5
1
Jasmin, Flieder, Ambra und Heliotrop (?) im wilden Verbund; für heutige Verhältnisse plakative Zurschaustellung einer dennoch großen Kunst.
1 Antwort

