Ephedra

Ephedra

Rezensionen
1 - 5 von 33
Ephedra vor 1 Jahr 12 3
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Guck die Katze tanzt für sich allein, tanzt auf einem Bein...
Kam ein Kater zu dem Kätzchen ... purr purr purr.

Wer die Serie Big Bang Theory kennt und liebt, wird diese Lied Passage wohl kennen.
Immer wenn der Hauptprotagonist der Serie, Sheldon Cooper, krank ist möchte Er, dass man Ihm das Katzentanzlied vorsingt, da seine Mutter Ihm dieses immer vorgesungen hat, als er noch ein Kind war. Es hilft Ihm, sich zu entspannen und geborgen zu fühlen. Genau so, wie die Zibetkatzen Mutter sich um ihren Nachwuchs kümmert und Ihn beschützt und umsorgt, bis Dieser in der Lage ist, sich selbst zu versorgen.

Warum erzähle ich Euch das ?
Weil ich mich gefragt habe, warum Civet für mich so ein besonderer Duft ist.
Wärme, Gemütlichkeit und Geborgenheit.

Für mich hat Civet eine einlullende Wärme und etwas anschmiegsames und sehr weiches an sich. Wie kleine, flauschige Katzenpfötchen. Gleichzeitig ist Civet auch kräftig, anmutig und beschützend, was mich an das Katzentanzlied erinnert hat. Denn oftmals, wenn es mir nicht gut ging, an kalten, rauhen Tagen schnurrte Civet beruhigend um mich herum. Purr purr purr ...

Haltbarkeit und Sillage sind extrem.
Ein Sprühstoß reicht für den ganzen Tag und ich nehme den Duft auf einer Jacke noch Tagelang wahr.

!!! Hier ist keine erwähnte Urin Note vorhanden, keine Angst !!! Das kann ich sicher sagen, denn ich vertrage Pipi-Noten und starke Animalik in Parfüms überhaupt nicht.
Civet ist hier ein kräftiges, mutiges aber zahmes Kätzchen, welches den Träger umschmeichelt und leise anschnurrt, warmen Bernsteinfarbenen Augen zuversichtlich anfunkelt und sich kuschelig anschmiegt.







3 Antworten
Ephedra vor 1 Jahr 16 5
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Erinnerung an eine wilde Zeit
Escape for Men ....

Das war damals der Duft, von meinem Freund ( heute mein Mann ) und als ich gerade zu Ihm zog und wir begannen Dinge zu teilen, kam es dazu, dass ich unter anderem diesen Duft mit benutzte. Mich erinnert der Duft an ziellose Autofahrten im Sommer, mit runter gekurbelten Fenstern ( da es zu der Zeit noch keine Klima-Anlagen gab und keine elektrischen Fensterheber ) mit lauter Musik von Project Pitchfork und wunderschönen Landschaften und Maaren der Vulkaneifel.

An Tankstellen, an welchen man sich Energydrinks und Snacks to Go gekauft hatte für die Fahrt und an sein rotes T-Shirt mit den 3 weissen Streifen, was ich so gerne als Minikleid getragen habe. Warme Sommernächte an denen wir am Stausee sassen um Sterne zu schauen und tiefsinnige Gespräche zu führen. In einer Zeit, in der wir noch kein Internet hatten und mit den wenigen Dingen die wir hatten zufrieden waren. Wir waren einfach zu sehr mit verliebt sein beschäftigt und ich denke in der Zeit war uns beiden schon klar, dass wir immer zusammen bleiben werden. Es war einfach ein Escape....
Wir sind inzwischen über 20 Jahre verheiratet und als wir letzte Woche über unsere Parfum Sammlungen sprachen, kam das Gespräch auf die 2 Parfums von Ihm, welche wir uns damals teilten. Escape und Hugo Boss, welche wir dann sofort bestellt hatten. Heute kam das Paket an und was soll ich sagen? Escape hat mich sofort abgeholt und in eine sehr unbeschwerte Zeit zurück geschickt.

Wie gerne hätte ich gerade ein Fly*ng H*rse und einen R*nger dazu hahaha :)

Duft Beschreibung:

Eigentlich ein erfrischendes Duschgel, welches ein wenig maskulin ist und sehr frisch und angenehm riecht. Es ist schon für mich die Kategorie unisex tauglich. H+S Sind schon sehr gut, da habe ich gar nichts zu meckern.

Ich erinnere mich an eine Zeit damals, in welcher ich von einigen Frauen für Escape for Man komplimente bekommen habe, mit der bemerkung ich würde unwiederstehlich riechen.

Ja, der ist halt schon sexy und unwiederstehlich für ( einige ) Frauen :D
Bei Männern kommt man damit vermutlich nicht so gut an, aber wenn man den Einen hat ist das auch Latte... btw Latte.... (was für eine Überleitung):
Mir ist es egal ob es ein Männerduft ist, wir Frauen brauchen manchmal auch Eier *lach*
5 Antworten
Ephedra vor 1 Jahr 16 3
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
“I closed my mouth and spoke to you in a hundred silent ways” - Rumi
PROLOG:
Viele Jahre war Hundred Silent Ways mein Signatur Duft.
Obwohl ich zu dieser Zeit eine ziemlich große Sammlung hatte, stellte ich fest, dass ich diesen Duft nahezu täglich benutzt habe. Andere Düfte meiner Sammlung rutschten immer weiter nach hinten, faszinierten mich kurz aber mussten am Ende doch wieder dem Griff nach Hundred Silent Ways weichen .... hundred silent Parfumes, welche irgendwie nicht mehr zum Zug kamen. So kam es dann eines Tages, dass ich mich von einem großen Teil meiner Sammlung trennte, damit Sie bei anderen Parfum-Begeisterten zum Einsatz kommen können.
Irgendwann kam dann der Punkt, an dem ich Ihn nicht mehr wahrnehmen konnte und so kam es, dass ich meinen Flakon irgendwann aufgebraucht hatte und Ihn nicht mehr nachkaufte und meine Sammlung auflöste. Anderes war mir wichtiger, ich hatte andere Dinge die mich beschäftigten und auch ein anderes Hobby...

Aber wie jeder Mensch mit einer Leidenschaft, kommt man irgendwann zu Dieser zurück. Inzwischen gab es neue Düfte und besonders in der Gourmand Richtung hat sich einiges getan. Die Entscheidung im Urlaub eine Parfümerie zu besuchen hat einiges wieder ins rollen gebracht. Also bin ich nach ein paar Jahren wieder hier und siehe da, meine Sammlung wächst.
Einige schöne neue Düfte sind dazu gekommen aber einer fehlte. Einer von hunderten.... der eine der unter hundert anderen immernoch so besonders ist. Ich bin glücklich, Ihn wieder wahrzunehmen und wieder in meiner sammlung zu haben.

DUFTBESCHREIBUNG:

Hundred Silent Ways ist für mich ein Duft, den man blind testen sollte. Ohne die Duftnoten anzusehen und ich würde meinen Allerwertesten dafür verwetten, dass ein sehr großer Teil salziges Karamell und / oder Popcorn wahrnimmt, eventuell Praline zusammen mit Vanille und einem minimalen Hauch von Jasmin. Man hört immer wieder von dem Vergleich zu Black Opium und das kann ich auch nachvollziehen. Jedoch hällt leider keiner aus dieser Reihe auch nur 10 Minuten auf meiner Haut und auch dieses salzige, was ich bei Hundred Silent Ways wahrnehme, was ein wenig an die alte Version von Salt Caramel erinnert, fehlt bei Black Opium leider gänzlich.

Bei wärmeren Temperaturen wird der Duft einfach 10 mal so schön und ich habe das gefühl, dass er sich bei wärme viel besser entfaltet. Ich trage Ihn viel lieber im Sommer als im Winter, da ich dieses salzige auf sonnengewärmter Haut einfach abgöttisch liebe.

Für mich ist HSW nicht fruchtig und auch nicht extrem blumig, sondern süß-salzig-sonnig und warm. Er wird immer in meinen Top 10 bleiben.

Haltbarkeit: Ist bei mir auf der Haut gute 6 Stunden und auf der Kleidung länger.
Sillage: Nicht Raumfüllend aber auf Armlänge gut wahrnehmbar.



3 Antworten
Ephedra vor 1 Jahr 8 4
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Flowerbomb, Bitter Peach und By the Fireplace...
Also ich habe eine original Herstellerprobe von diesem wundervollen Duft.

Ja, ich weiss, Düfte werden unterschiedlich wahrgenommen, aber schauen wir mal nüchtern auf die angegebenen 'Ähnlich' Düfte. Ich sehe da ganze 3...
Na, ist dir etwas aufgefallen?
Nein?
Nun gut, fangen wir mal an
Mit der Nummer 1...Flowerbomb ( der offensichtlich Ähnlichste ) Ein blumiger, leichter, Tee Duft, wenig süß, dafür aber cremige Basis.

Nummer 2... Bitter Peach von Tom Ford: Spritziger, quietschiger Pfirsich Duft mit einer bitteren Note und sehr unisexig.

Nummer 3... und jetzt kann ich echt nur noch den Kopf schütteln.... By the Fireplace. Ein kleiner, holziger, nicht sehr süßer Waldbrand mit einer kleinen bitteren Note. Eher maskulin.

Frage: Was haben diese 3 Düfte miteinander gemein? Ich würde mich mal ganz weit aus dem Fenster lehnen und behaupten GAR NICHTS! NADA!

Aber was noch sehr viel wichtiger ist: Was haben diese 3 Düfte mit Birth of Venus gemein?
Ich würde sagen noch weniger als die 3 Untereinander, was schon echt schwierig ist.
Es ist für mich so als würde mir jemand sagen ein Paprikaschnitzel schmeckt ähnlich wie eine Erdbeertorte. Auch da kann man sagen, okey jeder Geschmack ist anders, aber ich wette dass Ihr alle bei diesem Vergleich auch die Stirn runzeln würdet.
Ich frage mich hier gerade wirklich, ob diese Angaben zur Ähnlichkeit und manche Bewertungen X- Factor mäßig - wahr oder frei erfunden sind?!

Zur Duftbeschreibung:

Birth of Venus ist ein süß-klebriger Gourmand-Traum. Mit einer sehr süßen Pfirsich-Nektar-Himbeerkonfitüre und einer blumig-holzigen Basis. Einfach ein Traum!
Die Flüssigkeit ist dunkel und wirkt ein wenig dicker, was zu diesem Nektar-Artigen Duft passt und an diese leicht schwülsig ( im guten Sinne ) sehr weiblichen Düften passt. Dicker Nektar mit einer tropfenden Honig Assoziation. Sinnlich und schön. Mit einer sehr zarten und fast schon übertieben süß-gourmandigen Basis. H + S Top.

PS: Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können.

Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden?...
4 Antworten
Ephedra vor 1 Jahr 11 7
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Danke für deine Treue...
, denn egal wie lange ich Dich nicht beachte, du bist noch da.
Auch jetzt nach ÜBER 20 Jahren noch. Aber Du weisst es ist nur eine Frage der Zeit bis ich wieder da bin und in letzter Zeit war ich ziemlich oft da.
Für mich bist Du ein Duft der vor allem Weiblichkeit und Wärme ausstrahlt und dabei trotzdem einen leichen Frische-kick hat, in welchem eine leichte Erotik mitschwingt.

Roma ist für mich überhaupt nicht animalisch und nicht altbacken, vielleicht auch weil niemand in meinem Umfeld diesen Duft trägt und ich Ihn noch nie an einer Person gerochen habe, welche älter ist als ich. Meine Mutter hat zum beispiel immer LouLou getragen und deswegen verbinde ich diesen Duft eher mit 'altbacken' so wie herbe Rosenseife- Düfte mich auch immer an meine Oma erinnern werden.

Roma ist für mich einfach diese seltene Art von komposition, wo ich GAR KEINE Duftnote erkennen oder erahnen könnte, ohne die Duftpyramide zu sehen.
Alles ist miteinander verbunden, alles gehört zusammen und ist harmonisch miteinander verwoben.
Ich empfinde auch keinen Unterschied in Kopfnote und Drydown.
Bei mir riecht Roma konstant immer genau gleich und wird beim tragen irgendwann etwas schwächer.

An dieser Stelle: Hut ab, dass hier scheinbar echt viele den Duft komplett in Seine einzeltiele zerlegen können und hier angegebenen Noten alle herausriechen!
Natürlich ohne zu schummeln :) Ein Schelm wer anderes behauptet^^

Für mich ist auf jeden Fall ganz sicher, dass Roma immer da ist und wenn Roma leer ist, wird's nachgekauft. Für den Preis sollte man einen Test wagen. Roma ist vertraut für mich und immer gut für einen Ego-Boost.

Haltbarkeit: den ganzen Tag
Sillage: Viele Komplimente
Preis: Unschlagbar
Duft: Hochwertig und Besonders.

7 Antworten
1 - 5 von 33