Felialexis

Felialexis

Rezensionen
1 - 5 von 10
Luftig, hell, verführerisch – florale Vanille für die schönste Jahreszeit
Vor etwa einem Jahr hatte ich eine Probe von Dama Bianca von Xerjoff in der Hand und war ehrlich gesagt enttäuscht. Für mich roch er damals nach Kaugummi, künstlich und süßlich auf eine Art, die ich nicht ausstehen kann. Ich legte ihn zur Seite und vergaß ihn. Doch irgendetwas ließ mich nicht los, also gab ich ihm ein Jahr später eine zweite Chance, als ich das Flakon bei Lubner sah. Und ich bin so froh darüber, denn diesmal war es Magie.

Dama Bianca hat mich beim zweiten Versuch tief berührt. Ich konnte nicht aufhören, an meinem Handgelenk zu riechen. Der Duft entfaltete sich ganz anders als damals, weich, cremig, sanft floral mit einer süßen Frische, die elegant statt aufdringlich wirkt. Ich bin inzwischen überzeugt, dass ich damals ein Dupe oder sogar ein Fake aus dem Souk erwischt hatte, denn das Original hat nichts Kaugummiartiges an sich.

Er beginnt zart, fast wie Morgentau auf weißen Blüten. Leichte Veilchennoten verbinden sich mit frischer Limette und verleihen dem Duft eine gewisse Unschuld, die aber nie naiv wirkt. Dann entwickelt sich langsam diese unvergleichlich edle Vanille, cremig, hell, weich wie Kaschmir auf der Haut. Alles wird sanft und pudrig, feminin und warm, wie eine weiche Umarmung mit innerer Stärke.

Dama Bianca riecht wie eine selbstbewusste Frau, die ihre Weiblichkeit liebt und lebt. Eine Frau, die sich nicht erklären muss. Zart und gleichzeitig kraftvoll. Sie tritt in einem fließenden weißen Kleid durch den Raum, mit erhobenem Haupt, leiser Stimme und unerschütterlicher Präsenz. Sie zieht Blicke auf sich, nicht weil sie es will, sondern weil sie es nicht vermeiden kann.

Der Duft ist wie gemacht für Frühling und Sommer. Leicht, aber nicht belanglos. Sinnlich, aber niemals schwer. Ein perfekter Begleiter für Tage, an denen man sich schön, begehrenswert und ganz bei sich selbst fühlen will.


Die Haltbarkeit ist insgesamt solide, aber nicht überragend. Nach ein paar Stunden wird er hautnah, was fast schon zu seinem intimen Charakter passt. Die Sillage ist dezent, aber wenn man ihn wahrnimmt, dann auf eine Weise, die haften bleibt, wie ein zarter Hauch auf warmer Haut.

Ich empfehle, Dama Bianca mit dem Duftöl ‚Golden Dust’ von Sunnamusk London zu layern. Diese Kombination wirkt noch fluffiger, verzaubernder und verlängert die Haltbarkeit auf eine angenehm elegante Weise, ohne den Charakter des Duftes zu überdecken.

Dama Bianca ist kein lauter Duft. Er ist ein Statement in Sanftheit. Und genau das macht ihn so besonders.
1 Antwort
Raffaello trifft weiße Blüten
Über TikTok bin ich auf diesen Duft aufmerksam geworden. Er tauchte immer wieder auf meiner Foryou-Page auf. Zuerst war ich vom Flakon fasziniert – dieser in Weiß gehüllte, griechisch inspirierte Flakon mit seiner schlichten, fast mystischen Ästhetik. Trotzdem konnte ich mir zunächst nicht vorstellen, dass mir der Duft gefallen würde, da bei Vanille- und Gourmand-Düften bei mir normalerweise die Alarmglocken schrillen.

Gleichzeitig haben mich die poetischen Beschreibungen auf TikTok neugierig gemacht: „So riecht der Himmel“, „So riechen Einhörner“, „So duftet ein Sommerabend“ „Kokosnuss/Raffaelo“ – das ließ mich nicht los. Also bin ich in eine bekannte Parfümerie in Hamburg gegangen, die die Marke führt. Als der Mitarbeiter mir Blanche Bête auf das Handgelenk sprühte, war mein erster Gedanke: Raffaello. Und dann war es um mich geschehen.

Ich bin durch die Stadt geschlendert und habe immer wieder an meinem Handgelenk gerochen – für mich das sicherste Zeichen, dass ein Duft in meine Sammlung gehört. Die Haltbarkeit war stark, der Duft blieb lange präsent auf meiner Haut. Besonders positiv: Trotz seiner Intensität ist er nie zu laut oder aufdringlich.

Die Duftentwicklung hat mich überrascht. Anfangs cremig-milchig mit dieser typischen Raffaello-Assoziation, entwickelte sich Blanche Bête bald weiter: ein Hauch von Weihrauch kam hinzu – sehr weich eingebettet und keinesfalls dominierend. Es folgten weiß-florale Noten, die mit der cremigen Basis verschmelzen. Die Komposition wirkt komplex, hochwertig und perfekt ausbalanciert.

In der Duftpyramide finden sich in der Kopfnote Milch, Ambrettesamen und die geheimnisvolle Note Mystikal, die eine leicht mystische Frische verleiht. Im Herzen verbinden sich Tuberose, Jasmin, Mahonial und ein feiner Hauch Weihrauch zu einem cremig-floralen Kern. Die Basisnote aus Vanille und Tonkabohne sorgt schließlich für diese süchtig machende Wärme.

Für mich war klar: Ich brauche nur noch eine Probe, um den Duft auch auf meinem Hals zu testen – denn dort muss er mich überzeugen. Und das hat er! Mein Freund hat ihn mir dann zu Weihnachten geschenkt, und ich war überglücklich.

Blanche Bête ist kein typischer Gourmand – sondern etwas ganz Eigenes: feminin, weich, blütenweiß, milchig, floral, raffaelo-like und dabei unglaublich edel. Wer Raffaello liebt, wird hier sehr wahrscheinlich fündig. Und selbst für Menschen, die normalerweise keine milchig-süßen Düfte mögen, könnte dieser Duft eine Ausnahme darstellen – so wie für mich.

Dupes findet man in letzter Zeit immer häufiger zu dem Duft. Für mich undenkbar. Diese Komplexität, die feine Abstimmung, die cremige Tiefe – all das wird man in keinem günstigen Dupe finden. Blanche Bête ist ein Duft, der heraussticht und sich von der Masse abhebt. Für mich ein Meisterwerk.
0 Antworten
Vanille, wie du sie noch nie gerochen hast – dezent, cremig, süchtig machend
Ich möchte euch von einem Duft erzählen, der mich einfach umgehauen hat – Golden Dust von Sunnamusk London. Ich habe ihn nicht gesucht – er hat mich gefunden. So würde ich es beschreiben.

An einem Samstagvormittag schlenderte ich zum ersten Mal durch das neu eröffnete Westfield Center in Hamburg. Als ich an einem Shop von Sunnamusk London vorbeiging, gab mir eine Verkäuferin draußen drei Duftstreifen. Und einer davon trug Golden Dust.

Als ich daran roch, war es sofort um mich geschehen. Ich dachte nur: Wow – das ist genau der Duft, nach dem ich so lange gesucht habe! Ich liebe die Vanilla-Madagascar-Bodylotion von Nativa Spa/o boticario - riecht nach einer fluffigen, cremig-süßen Vanille, weich und feminin. Bisher habe ich keinen Duft gefunden, der dieses Gefühl eingefangen hat. Doch dieser Duft…… er war es.

Ich bat die Verkäuferin, mir den Duft aufs Handgelenk zu sprühen – mein persönlicher Test für alles, was in meine Sammlung darf. Und ich konnte es nicht fassen: Diese sanfte, süßliche, wolkenartige Vanille, die sich direkt auf meiner Haut entfaltete… sie war so zart, so sinnlich, fast schwerelos.

Golden Dust eröffnet mit einem Hauch spritziger Grapefruit und Damaszener-Rose, was dem Duft von Anfang an eine gewisse Eleganz und Frische verleiht. Gleichzeitig liegt ein balsamischer Schleier darüber, der ihn weichzeichnet – wie ein warmer Filter auf einem Foto.

In der Herznote wird der Duft dann richtig süchtig machend: fruchtige Noten, Geißblatt, cremiger Moschus und die zarte Vanille verbinden sich zu einer süßen, fast milchigen Harmonie. Es riecht wie eine fluffige Vanille-Creme mit einem fruchtigen Akzent – feminin, modern, aber nicht aufdringlich.

Die Basisnote rundet das Ganze mit Amber, weiteren blumigen Facetten, Balsam und einer sanften Moschusnote ab. Das ergibt ein warmes, weiches Finish – fast wie ein kuscheliges, süßes Vanille-Mousse, das sich eng an die Haut schmiegt.

Ich lief weiter durchs Center – und konnte meine Nase kaum von meinem Handgelenk lösen. Der Duft hat mich komplett eingenommen. Ich kehrte eine Stunde später zurück und kaufte ohne Zögern die 50 ml für 80 €. Und ich war selten so glücklich über einen Duftkauf.

Kritik? Ja, ein bisschen: Die Haltbarkeit und Projektion sind eher hautnah und schwach bis mittel. Ideal fürs Büro – für mich persönlich dürfte es gern etwas mehr Wumms haben. Aber das Besondere: Viele Vanilledüfte sind mir zu süß, zu laut, zu künstlich. Golden Dust ist anders. Süß, aber nicht penetrant. Zart, aber nicht langweilig. Feminin, aber nicht überladen.

Später fand ich heraus, dass es das passende Duftöl gibt – 15 ml für 35 €. Ich habe es mir direkt geholt und mit dem Parfum kombiniert. Ergebnis: Deutlich mehr Haltbarkeit und eine spürbar intensivere Sillage. Und: Ich habe zum ersten Mal seit Langem ein echtes Kompliment bekommen für einen Duft. Jemand sagte, das ganze Restaurant habe nach mir gerochen – obwohl ich am anderen Ende saß!

Natürlich gewöhnt sich die Nase irgendwann daran. Aber selbst dann bleibt ein feiner, warmer Schleier auf der Haut. Und genau das macht den Duft so besonders.

Ich kannte Sunnamusk London übrigens schon von meinem Weihnachtstrip nach Bristol – vielleicht kam mir der Laden deshalb so vertraut vor. Die Marke ist wirklich unterschätzt. Die Qualität ist top und die anderen Düfte sollen sogar noch haltbarer sein.

Übrigens: Ich besitze Dama Bianca von Casamorati/Xerjoff, und meiner Meinung nach ist Golden Dust kein Dupe davon. Er riecht süßer und weniger blumig als Dama Bianca. Dennoch gehen beide Düfte in eine ähnliche Richtung, und das Opening ist vergleichbar. Sie lassen sich gut miteinander layern, sowohl als Kombination der beiden Parfums als auch Dama Bianca mit dem Golden Dust-Öl.

Fazit: Wer auf der Suche nach einem fluffig-süßen, leicht fruchtigen Vanilleduft ist, der nicht aufdringlich wirkt und trotzdem Charakter hat, sollte sich Golden Dust unbedingt anschauen. Für mich: Liebe auf den ersten Atemzug!
0 Antworten
So riecht Perfektion
Valaya Exclusif ist einfach Perfektion in einem Flakon! Nach so einem Duft habe ich wirklich schon immer gesucht. Er vereint genau die Richtungen, die ich liebe: sauber, frisch, blumig, leicht süß und gleichzeitig schön cremig mit einer subtilen gourmandigen Tiefe. Diese Mischung sieht man selten, und genau das macht ihn so besonders.

Der Duft startet mit einer sanften Frische von Mandarine und Bergamotte, umhüllt von der cremigen Süße der Mandel – sofort ein Wohlgefühl. Die weißen Blüten und die Orangenblüte im Herzen machen ihn strahlend und feminin, während die warme Basis aus Sandelholz und Vanille eine süchtig machende Tiefe gibt.

Auf meiner Haut funktioniert Valaya Exclusif einfach perfekt – er füllt Räume, bleibt aber trotzdem elegant und nicht überwältigend. Ich habe mein kleines 30ml Flakon schon fast leer nach einem Monat und direkt die größere 75ml Flasche nachbestellt (ein Fehler, dass ich nicht gleich das große genommen habe!).

Für mich ist das kein typischer süßlicher Gourmand-Duft, also vielleicht nichts für die klassischen „Gourmand-Girlies“, weil er diese süßlich-klebrige Note eben nicht hat. Valaya Exclusif ist mehr frisch-cremig und feminin – sauber, aber mit einer Tiefe und Wärme, die durch die Mandel perfekt abgerundet wird. Vielleicht nicht gleich blind kaufen und vorher testen, aber wer auf der Suche nach einem eleganten, sauberen und gleichzeitig femininen Duft ist, wird hier seine große Liebe finden. Ich jedenfalls habe sie gefunden – und wenn Perfektion einen Duft hätte, dann würde er genau so riechen.
1 Antwort
Frauenmagnet mit sehr langer Haltbarkeit
Outcast Blue (die Extrait-Variante) von Ex Nihilo ist wirklich ein einzigartiger Duft, den ich durch meinen Freund kennengelernt habe. Das erste Mal haben wir ihn in einer Parfümerie in Rom ausprobiert, und der Eindruck war sofort stark: Wir konnten gar nicht aufhören, an seinem Handgelenken zu schnuppern. Das war schon ein sehr gutes Zeichen! Der Duft startet frisch, kraftvoll und männlich, aber zugleich auch würzig und holzig – eine spannende Kombination, die sofort Eindruck hinterlässt. Für mich ist das ein absoluter Frauenmagnet, der sofort Aufmerksamkeit erregt.

Was den Duft für mich aber besonders macht, ist seine Entwicklung. Er bleibt nicht statisch, sondern entfaltet sich mit der Zeit. Anfangs dominiert diese frische, fast schon belebende Note, doch nach und nach wird er wärmer und würziger, was ihn noch verführerischer macht. Am Ende bleibt ein holziger Unterton, der das Ganze perfekt abrundet und den Duft extrem maskulin wirken lässt. Das tolle ist, man kann Ihnen das ganze Jahr übertragen und egal zuwelchem Anlass. Ein toller Allrounder.

Ein weiteres großes Plus ist die Haltbarkeit. Obwohl mehrmals die Hände gewaschen wurden, war der Duft am nächsten Tag immer noch klar zu riechen – das ist wirklich ein Pluspunkt. Mein Freund hat sich den Duft in groß bestellt, und bis heute hat er diesen Kauf nicht bereut. Der Preis ist natürlich heftig, keine Frage …. Trotzdem: Es ist ein Duft, der Selbstbewusstsein ausstrahlt und definitiv im Gedächtnis bleibt. Ich habe bisher nichts Vergleichbares gerochen, und es überrascht mich ehrlich gesagt, dass dieser Duft noch nicht so gehypt wird auf Social-Media. Das Flakon ist hochwertig und edel gestaltet, passt auch gut zum Duft. Die Haltbarkeit ist mit 12-13 Stunden unglaublich stark. Für mich ist Outcast Blue einfach genial für Männer, ein absoluter Frauenmagnet und definitiv eine Empfehlung trotz des Preises wert.
0 Antworten
1 - 5 von 10