
Freni0815
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Zuckerwolke
Als ich gesehen habe welche Duftnoten der neue Kayali Duft enthält war ich tatsächlich ein wenig überfordert muss ich zugeben. Ich konnte nicht genau einordnen wie der Duft riechen soll und konnte nicht zuordnen ob ich so einen Duft noch in meiner Sammlung brauche oder ob er mich erschlagen wird. Aber andererseits haben mich die vielen einzelnen Komponenten wie Rum, Bergamotte, Tonkabohne, Sandelholz und Zuckerwatte in Kombination neugierig gemacht. Demnach habe ich sehr viele Rezessionen gelesen und bei allen war das Hauptkriterium - man habe sich unter einem Pistazieneisduft etwas anderes vorgestellt. Demnach hatte ich als ich eine Duftprobe bestellt habe nicht so sonderlich große Ansprüche an diesen Duft, aber das Interesse war zu groß um ihm keine Chance zu geben.
Leider gibt es den Duft in keiner Parfümerie zum austesten.
Nun denn:
Ich bin tatsächlich überrascht. Man kann von einem PistazienEISduft nicht erwarten, dass man einen intensiven Pistazien-,Haselnuss- oder Mandelduft wahrnehmen kann. Da hat man dann leider eine falsche Erwartungshaltung an einen süßen und cremigen EISduft. Ich nehme den Pistazienduft als sehr sahnig, cremig, leicht und angenehm süß-sommerlich wahr - so wie eben ein cremiges Nusseis an einer Eisdiele riechen würde. An sich war ich zunächst sehr positiv überrascht, da der Duft wirklich sehr lecker und auch sehr einzigartig riecht. Die Kombination aus blumig, cremig, süßlich und einer kleinen herben Note sind perfekt zu einem sommerlichen Duft abgestimmt. Obwohl ich sehr viele Komponenten herausriechen kann habe ich weder Himbeere, Birne, Zedernholz noch den Rum erkannt muss ich zugeben.
Die Haltbarkeit bei diesem Duft hat mich allerdings wirklich enttäuscht. Klar sind gerade solche Sommerdüfte dafür bestimmt nochmal im laufe des Tages nachzulegen und vielleicht kommt dem ein oder anderem das ganz gut gelegen um nicht erschlagen zu werden von der Süße. Aber bei mir habe ich bereits nach ein paar Minuten nichts mehr von dem Duft wahr genommen, was mich bei einer 10ml Duftprobe für fast 28Euro wirklich schade finde.
Der Duft ist kein Muss, aber ich bereue es nicht ihn ausprobiert zu haben, weil es wirklich mal was anderes ist. Das ist in meinen Augen eher ein Duft für den Tag und gerade bei wirklich heißen Sommertagen kann ich mir gut vorstellen, dass er sich da gut entfalten kann und ggf ein wenig länger hält.
Leider gibt es den Duft in keiner Parfümerie zum austesten.
Nun denn:
Ich bin tatsächlich überrascht. Man kann von einem PistazienEISduft nicht erwarten, dass man einen intensiven Pistazien-,Haselnuss- oder Mandelduft wahrnehmen kann. Da hat man dann leider eine falsche Erwartungshaltung an einen süßen und cremigen EISduft. Ich nehme den Pistazienduft als sehr sahnig, cremig, leicht und angenehm süß-sommerlich wahr - so wie eben ein cremiges Nusseis an einer Eisdiele riechen würde. An sich war ich zunächst sehr positiv überrascht, da der Duft wirklich sehr lecker und auch sehr einzigartig riecht. Die Kombination aus blumig, cremig, süßlich und einer kleinen herben Note sind perfekt zu einem sommerlichen Duft abgestimmt. Obwohl ich sehr viele Komponenten herausriechen kann habe ich weder Himbeere, Birne, Zedernholz noch den Rum erkannt muss ich zugeben.
Die Haltbarkeit bei diesem Duft hat mich allerdings wirklich enttäuscht. Klar sind gerade solche Sommerdüfte dafür bestimmt nochmal im laufe des Tages nachzulegen und vielleicht kommt dem ein oder anderem das ganz gut gelegen um nicht erschlagen zu werden von der Süße. Aber bei mir habe ich bereits nach ein paar Minuten nichts mehr von dem Duft wahr genommen, was mich bei einer 10ml Duftprobe für fast 28Euro wirklich schade finde.
Der Duft ist kein Muss, aber ich bereue es nicht ihn ausprobiert zu haben, weil es wirklich mal was anderes ist. Das ist in meinen Augen eher ein Duft für den Tag und gerade bei wirklich heißen Sommertagen kann ich mir gut vorstellen, dass er sich da gut entfalten kann und ggf ein wenig länger hält.
Mein treuer Begleiter
Ich glaube ich vertraue diesem Duft mehr als irgendjemandem auf dieser Welt. Er ist mein treuer Begleiter seit bestimmt 10Jahren und ich würde ihn für nichts in dieser Welt eintauschen. Ein Duft der einzigartig, elegant, mystisch, verführerisch, hochwertig und gleichzeitig auch verspielt zugleich wirkt - Wahnsinn! Er macht was mit mir und lässt ihn mich sehr selbstbewusst tragen was selten nur ein Duft schafft! Ich weiß noch genau wie ich mit meinen unerfahrenen 17Jahren vor dem Regal von Mugler stand mit großen Augen und voller Stolz den Flakon gegriffen habe und mein ersten "teuren Duft" mit meinem Gutschein gekauft habe, den ich zu Weihnachten bekommen habe. Ich habe ihn nur selten, zu besonderen Anlässen, aufgesprüht und habe jedes Mal beim Aufsprühen ein warmes, stolzes und beflügelndes Gefühl in mir verspürt. Nachdem mein Flakon leer war und mir 3 Jahre später ein neuen Flakon hiervon geschenkt wurde war das Gefühl war wieder da - die zarte und süßliche Jasminnote die sich verführerisch um meine Nase legte - das holzige und dezent würzige was meinen Verstand um den Finger wickelte und die leichte Tabaknote mit der er sich schließlich auf meine Haut legt - himmlisch. Als wäre er nicht von dieser Welt! Es ist schwer den Duft tatsächlich in seinen einzelnen Duftnoten zu beschreiben, da er unfassbar vielfältig ist und die einzelnen Komponten so perfekt miteinander verschmelzen. An sich benutze ich den Duft mittlerweile für jegliche Anlässe und auch gerne im Alltag, da ich mich zu 100% auf ihn verlassen kann. Man brauch nur wenige Sprüher, hinterlässt immer einen Duft wenn man einen Raum betritt, man bekommt immer Komplimente für den einzigartigen Duft und er wirkt nie aufdringlich penetrant sondern sehr edel und klassisch!
4 Antworten
Die traurige Kirsche
Ich muss ja zugeben von keinem Tom Ford Duft habe ich in den letzten Monaten mehr gehört als von „Lost Cherry“. Durch die massive Menge an Internetrezensionen auf social media wurde man quasi dazu gezwungen diesen Duft zu sehen, zu riechen und wurde dazu animiert „KAUF IHN DIR WENN DU GUT RIECHEN WILLST“. Zunächst konnte ich mir nicht vorstellen wie wohl ein Perfume riechen soll mit Kirsche, Mandel und einer holzigen Note. Das muss ja wahnsinnig gut riechen wenn man nur gutes darüber hört, oder? Leider habe ich in keiner Parfümerie einen Tester gefunden (der Duft war sogar wochenlang in der Parfümerie meines Vertrauens ausverkauft) und habe lediglich das Bodyspray vorgefunden. Naja besser als nichts oder? Das Bodyspray war sehr leicht fruchtig, kitschig und die süßliche mandelige Note war sehr angenehm in der Kombination! Also kurzerhand hab ich mich dazu entschieden eine 10ml Probe zu bestellen vom Duft und war total gespannt was für ein Schmuckstück bestellt hatte. Der erste Eindruck als die Probe ankam war positiv. Fruchtig und sommerlich so wie ich ihn vom Bodyspray schon wahrgenommen hatte nur wesentlich intensiver. Also beschloss ich ihn aufzutragen als ich am nächsten Tag in die Stadt ging. Ich trug 3 Spritzer auf und wurde zunächst erschlagen von einem penetranten Kirschlikörduft der mich direkt an meinen Stiefvater erinnerte der sich Abends mal gerne den ein oder anderen Schnaps einverleibte. Puh was war das denn? Vielleicht zu viel aufgesprüht? Muss der Duft sich erstmal legen und ich habe zu früh daran gerochen? Ich habe im Laufe des Tages einen klebrig süßen, unangenehmen und stechenden Kirschduft wahrgenommen - was bei einem Kirschduft auch logischerweise zu erwarten ist - aber dennoch macht es mir die Mandelnote, der leichte Yasminduft und die zuckersüße Syrupnote sehr schwer diesen Duft zu tragen ohne dabei die stechenden Kopfschmerzen und eine leichte Übelkeit zu verspüren. Ich hasse den Duft nicht - dafür ist er doch schon zu einzigartig in seiner Art und Weise. Ich würde ihm vielleicht in Kombination mit einem herberen Duft nochmal eine Chance geben. Aber so wie er ist trage ich ihn nicht mehr dafür ist er mir persönlich einfach zu süß, zu penetrant, zu kritisch und zu alkoholisch. Denn die alkoholische Note ist nicht verflogen. Das holzige rieche ich persönlich nicht raus leider. Wenn jemand eine feinere Nase hat riecht er das vielleicht mehr raus aber ich habe absolut nichts herbes, holziges oder strengeres herausriechen können. Ich denke ich würde den Duft doch eher an jemandem männlichen und jüngeren sehen. Er ist nämlich meiner Meinung nach kein reifer oder klassischer feiner Duft wenn man diesen nicht vielleicht mit einem oud Duft layert.
1 Antwort
Meine Sinne fahren auf den Rummel!
Wie bei gefühlt jedem Parfüm war der Black Orchid wieder ein Zufallsentdeckung. Gott sei dank! Ich war auf der Suche nach einem dezenten und eleganten Alltagsduft für meine Oma zum Geburtstag. Da die ältere Generation die Angewohnheit hat 8-10 Spritzer von einem Drogerieperfüm aufzusprühen - einige werden jetzt direkt den Mikräneduft der Drogeriedüfte kennen - hab ich mich für den Klassiker von YSL libré entschieden. Direkt nebenan stand das Tom Ford Regal und wenn ich schon im Kaufwahn war wieso nicht nach einem Duft auch für mich schauen? Der einzige Flakon der mich absolut gar nicht angesprochen hat war tatsächlich Black orchid. Aber was wenn das genau der Duft ist der mir gefallen könnte? Also hab ich rasch die Flasche genommen und auf das Teststäbchen aufgesprüht. Mein erster Gedanke war „was ist das denn?!“ ein sehr ungewöhnlicher und einzigartiger Duft den ich vorher noch nie gerochen habe. Schwer - sehr konzentriert - sehr präsent - leicht süßlich. Mein Gesichtsausdruck war bestimmt als hätte ich einen Geist gesehen ich war quasi überrumpelt von so einem umfangreichen Duft. Nochmals habe ich an dem Teststäbchen gerochen. Blumig - eine angenehme süße - holzig - ein angenehmer Bergamotte Duft. Wow! Das war als wären meine Sinne für einen Moment auf dem Rummel gewesen. Ich war absolut überfordert ob ich den Duft gerade gut finde oder ob er mich einfach nur durch seine Einzigartigkeit überrumpelt. Ich war komplett überfordert was ich zuletzt nur bei dem Duft Alien von Mugler hatte. Also habe ich kurzerhand den Flakon geschnappt und bin zur Kasse marschiert. Da ich anschließend auf den Geburtstag meiner Oma gefahren bin habe ich noch im Auto schnell die Entscheidung getroffen ihn aufzutragen. Alle die dort waren haben mir Komplimente gemacht wie unfassbar gut ich rieche. Ich war erst am nächsten Tag überzeugt nachdem sich meine ersten Eindrücke gesammelt haben. Ich liebe ihn! Ich liebe die intensive Bergamotte und schwarze Johannisbeere die einem direkt in die Nase steigt mit einem leichten Hauch das holzig blumige was direkt nachkommt sobald sich der Duft auf die Haut gelegt hat. Die leichte Süße die immer mal wieder durchkommt aber absolut nicht penetrant riecht und das harmonische Zusammenspiel aller Duftnoten. Ich bin verliebt wirklich! Ich habe bei noch keinem Duft so viele Komplimente (gerade von Männern!) bekommen wie bei diesem hier, weil er wirklich ganz anders riecht als so manch andere. Ich muss zugeben ich sehe den Duft bei Frauen genauso wie bei Männern - denn mein Partner hat ihn mir Tage nachdem ich ihn gekauft habe quasi aus meinem Regal herausgeklaut und bei sich in das Regal gestellt. Er liebt ihn ebenso wie ich! Also bitte tretet an dieses Meisterwerk näher ran, falls ihr ihn noch nicht probiert habt und lasst eure Sinne einen Ausflug auf den Rummel machen! Auch wenn der Flakon nicht sonderlich ansprechend ist, ist dieser Duft für den Preis absolut empfehlenswert!
6 Antworten
Zuckersüße Verführung
Ich muss ja ehrlicherweise zugeben süße Düfte sind absolut nicht meins. Diese klebrig dicken süße Düfte schwenken meines Erachtens immer zwischen Kopfschmerzen und einem leichten Hang zu süßlichem Schweiß. Ich bin zu diesem Duft durch meine beste Freundin gekommen die diesen Duft in der Parfümerie für sich entdeckt hat. Da sie leider nicht sonderlich viel Geld hatte zu dieser Zeit habe ich ihn ihr gekauft. Ich verbinde den Duft seither mit der Erinnerung wie sie mich mit strahlenden Augen anschaute und voller Euphorie zwei Spritzer auftrug und eine unfassbar schöne zierliche selbstbewusste Frau mit einem süßen Schleier von Zuckerwatte verkörperte. Zunächst fand ich den Duft zu süß aber je öfter sie ihn trug umso mehr gefiel er mir. Ich roch zunächst die schwarze Johannisbeere raus und die leichten Yasminnote im Abgang. Also entschied ich mich dem Duft eine Chance zu geben da ich von Victor&Rolf Düften bis dato noch nie enttäuscht wurde. Seither bekomme ich unfassbar viele Komplimente selbst von Menschen die selbst süße Düfte nicht mögen. Er ist einfach eine Erscheinung in sich: bei den ersten Eindrücken zuckersüß dann das Beerige, dann der leicht blumige und warme herzliche Duft und im Abgang das leicht metallische was eine absolut eindrucksvolle Performance liefert. Ich sehe den Duft gerade in den Übergangszeiten abends beim ausgehen, da der Duft gerade bei Männern sehr gut ankommt! Er wirkt zierlich, sehr weiblich, sehr selbstbewusst und zugleich ist er super einzigartig und wird sehr selten getragen. Vielleicht haben einige davor Angst, dass das zu süß sein könnte? Oder ähnlich wie am Anfang erwähnt meine Vorurteile bei süßen Düften? Die Haltbarkeit ist unfassbar gut - gerade auf der Kleidung hält der Duft tagelang und zieht einen süßlichen angenehmen Schleier hinter sich. Also mein Appell an euch: traut euch!
2 Antworten