GlamNose

GlamNose

Rezensionen
6 - 10 von 23
GlamNose vor 1 Jahr 1
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Exzentrisch lauter Seifenduft…
Startet mit einer Assoziation von einem Stück Seife, welche man in den 90iger Jahren ausgepackt hat. Dann viel Herbheit und grüne Akkorde. Maiglöckchen ist anfangs dominant. Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Sehr außergewöhnlicher und spezieller Duft. Wird nach einer halben Stunde weicher. Doch die herbe leicht stechende Note begleitet den Duftverlauf. Auch wenn blumige Akkorde ab und an durchkommen, tendiert die Duftkomposition eher in die maskuline Richtung. Der Name High Heel ist für mich irreführend und erweckt andere Erwartungen. Wer spezielle Düfte mag, wird diesen interessant finden.

Liebe Grüße,
Eure GlamNose
0 Antworten
GlamNose vor 1 Jahr 4 2
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Weihnachten in Mahatten…
Roja Parfums sind bekannt für ihre Komplexität, welche man allein schon durch die Fülle an gelisteteten Ingredienzen erahnen kann.
Ich muss sagen, sie lesen sich oft sehr schön, doch passiert es mir häufig, dass ich eine ganz andere Assoziation mit Komponenten aufbaue.
Das Opening mit Basilikum und Bergamottenkombi ist abgesegnet. Wirklich schön weich würzig ausgewogen.
Dann kann es der Basisnote wohl nicht mehr schnell genug gehen und haut die Gewürznelke raus. Nicht scharf aber schon selbstbewusst dominant. Ich hab sofort Weihnachtsstimmung bekommen. Beim erneuten Testen nicht mehr ganz so stark aber die weihnachtliche Stimmung ist da. Wenn ich jetzt so die Basisnoten betrachte, erinnern diese mit Zimt, Gewürznelke, Ingwer, Vanille und Pfeffer doch schon sehr an einen entspannenden Yogitee.
Etwas blumiges oder die Kokosnuss nehme ich leider nicht wahr.
Da ab und an ein hölzernder Waldton auftaucht und ich aufgrund der erzeugten Stimmung und des Namens jetzt an Kevin allein in New York denken muss und dem riesigen Weihnachtsbaum im Centralpark, werde ich diese Duftkomposition als weihnachtlichen Entspannungsduft einordnen.

Liebe Grüße
Eure GlamNose
2 Antworten
GlamNose vor 1 Jahr 2
8
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Ah ha ein Aufreißer… Name ist Programm
Heute habe ich mal wieder Duftpost vom lieben Manuel aka @manolo1985. bekommen. Er war der erste der den #afterclub von Rabanne im Sharing angeboten hatte. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal. So dann … einmal Papierstreifen und 1x Handrücken. Hmm… interessant zuerst ganz kurz boozy dann kommt sofort die harzig etwas stechende Labdanumnote. Linearer Duftverlauf aber Leudde wenn die Vanille und der Amber das zuerst etwas penetrante Labdanum einhüllen, wird das Teil verführerisch sinnlich süss. Keine klebrige süße, sondern balsamisch Honigwürzig. Liegt samtig auf der Haut.
Man man… hat Eindruck hinterlassen. Der Name ist Programm… Pleite wegen Düfte würde sagen, dass ist ein Bum Bum Duft. Ihr wisst schon was ich meine. Ehrlich heißes Teil und nen Statementduft. Das Lab hätte einen Mü weniger sein können, aber ansonsten sexy Komposition. Vorher unbedingt testen. Wer Lavendel nicht mag nicht schlimm, riecht ihr nur wenn ihr so wie ich grade (lach) eine direkte Schnüffelorgie an der Haut einlegt und Euch konzentriert. Sehe ihn Null an einer Frau. Nicht falsch verstehen, er ist nicht übermäßig maskulin sondern ich nehme ihn nach meinem Duftempfinden eher als männlichen Clubbing Duft wahr.

Bin gespannt was Ihr sagt zu dem Teil…
Einziges Manko…auch wenn er anfangs sehr laut war, wird er nach und nach hautnah. Kann natürlich nachm Club auch von Vorteil sein…liegt ja bekanntlich alles im Auge des Betrachters.

Nachtrag: Der Parfümeur hat schon mal einen Frauenmagneten geschaffen. Habe grade entdeckt, dass er Eros Eau de Toilette kreiert hat.

Habe nochmal runterkorrigiert, da Preis Leistung wirklich unterirdisch ist. keine Kaufempfehlung.

Liebe Grüße
Eure GlamNose
0 Antworten
GlamNose vor 1 Jahr 2
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Zitrisch-blumiger Freshi…
Die prickelnde Zitrik im Opening ist schön vollmundig und begleitet den Duft weiterhin. Der Jasmin dämpft Zitrik etwas ab und erzeugt feminine Eleganz. Kühle Zitrik und warme weiße Blüten tänzeln verwoben miteinander und erzeugen Leichtigkeit trotz Duftdichtheit. Teakholz Amber Kombi erzeugt zudem einen einladenden Duftcharakter. Könnte einem so in einer Hotellobby eines Luxushotels entgegenwehen um Assoziationen von Frische, Sauberkeit und Luxuriösität hervorzurufen. Aufgrund der Dichtheit sollte man dennoch bei der Dosierung aufpassen, um ihn nicht zu penetrant werden zu lassen. Denn obwohl er ein Freshi ist, strahlt der Jasmin doch sehr extrovertiert und umhüllend auch wenn Amber besänftigt. Ich rieche ein Mü Aquatic, was ich nicht mag.
Alles in Allem ist der Duft á la Oliver Polge sehr präsent und crowdpleasertauglich.

Liebe Grüße,
Eure GlamNose
0 Antworten
GlamNose vor 1 Jahr
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Kein Wow - Effekt
Der Vanuatu beginnt mit einem würzig grünen Auftakt der sehr extrovertiert daherkommt. Kreuzkümmel und Pfeffer bringen Schärfe zum Vorschein, die sich im weiteren Duftverlauf durch Feigenmilch und edle Hölzer samtig hautschmeichelnd verhält. Nichtsdestotrotz ist die Duft DNA für meine Nase zu speziell. Im Drydown bleibt bei mir auf der Haut nur eine etwas süßlich pfeffrige Note zurück. Ich glaube schon wenn man die Duftnoten betrachtet, dass man versucht hat, einen modernen Duft zu kreieren, er hat nach meinem Empfinden jedoch eher etwas oldschool vintage mäßiges. Aufgrund von feinen Rasierwasservibes die wahrscheinlich dem Veilchen geschuldet sind, ordne ich den Duft der eher maskulinen Seite zu.
Zitrik aus Bergamotte und Rhabarber nehme ich Null wahr. Da noch keine Rezension verfasst wurde, entsteht der Eindruck, dass er neben dem Mandorle Extrait de Parfum und Brocéliande Extrait de Parfum aufgrund der eher aussergewöhnlichen Duftnoten wie Kreuzkümmel, Feigenmilch und Rhabarber keine so große Beachtung bekommt. Kann natürlich auch dem Preis Leistungsverhälnis geschuldet sein, denn Sillage und Haltbarkeit sind für dieses Preissegment unterirdisch.

Liebe Grüße,
Eure Glamnose
0 Antworten
6 - 10 von 23