Hofnärrin
Hofnärrins Blog
vor 10 Jahren - 26.10.2015
12 30

​Darf’s ein bisschen weniger sein?


Bei Nüwa von Roja blieb ich hängen. Die Flasche mit ihrem mit roten Swarovski-Steinchen besetzten Deckel stach mir unweigerlich ins Auge. Der Inhalt war keineswegs Liebe auf den ersten Blick, vermochte aber mein Interesse zu wecken. Da hatte jemand eine Idee gehabt. Und hervorragende Zutaten. Das Bemerkenswerteste aber, fand ich, war der Preis. Tausend Euro für 100ml. Nein, in keiner kleineren Grösse zu haben.

Pah, ich hab für Düfte schon wesentlich mehr hingeblättert. Mein kambodschanisches Oud bewegt sich bei 2700 Euro pro 100ml und das Dehn al Oud (gekauft bei Oriental Style) bei 1600 Euro. Allerdings durfte ich hier, was die Menge anbelangt, ein Wörtchen mitreden. Und so kommt es, dass ich von den beiden Duftölen je ein winziges Fläschchen mit drei Millilitern Inhalt besitze, die aber wegen ihrer Intensität vermutlich bis an mein Lebensende reichen werden.

Im Osswald in Zürich stapelt unmittelbar vor meiner Nase eine kostspielig aber schlecht gekleidete Russin Oud-Stars und Rojas auf den Ladentisch. Resolut öffnet sie ihr Portemonnaie und blättert der erfreuten Verkäuferin ein paar Tausender in die Hand. Vielleicht tue ich der Frau Unrecht und sie stellt die Düfte zuhause im kalten Russland auf einen Schrein und meditiert davor. Das Teufelchen in mir hegt den Verdacht, dass sie keine Ahnung hat, was sie da in ihre Tasche stopft. Hauptsache teuer.

Schon klar, da spricht der blanke Neid aus mir. Wie hat Sokrates gesagt:„Wie zahlreich sind die Dinge, derer ich nicht bedarf.“ Es gibt tatsächlich eine Menge Dinge, derer ich nicht bedarf, aber bei ein paar Millilitern Nüwa könnt ich mir durchaus vorstellen, auf die Weisheit der alten Griechen zu pfeifen.

Geht nicht. Im Angebot steht ausschliesslich die 100 ml Flasche und die würd ich bei meiner Experimentierfreudigkeit erstens nie zu Boden kriegen und zweitens müsste ich sie mir auf Kosten anderer Parfums vom Mund absparen. Und das, findet mein Teufelchen, hat Roja mit seiner Preispolitik definitiv nicht verdient. Abgesehen davon, fragt es mich mit einem Glühen in den Augen, welches mit dem roten Nüwa-Deckel gefährlich um die Wette leuchtet, wer will schon wie eine schlecht gekleidete Russin riechen?

Ein Amouage kostet bei uns in der Parfümerie um die 480 Franken in der 100ml Flasche. 50ml kosten rund 100 Franken weniger. Da lob ich mir Frau Tonis, die kann wenigstens rechnen. Ausserdem verkauft sie auch 30ml Abfüllungen, und zwar zu einem absolut fairen Preis. Blöd ist nur, dass ich mich mit ihren Parfums, abgesehen von der „Linde Berlin“ nicht wirklich anfreunden kann.

By Killian’s schwarze Kristallflakons sind fraglos eine Augenweide. Wer sich das Geld dafür sparen und lieber in Flüchtiges investieren will, hat die Möglichkeit, zu einem wesentlich günstigeren Preis einen Refill zu erwerben. Dieser kommt zwar simpel, aber trotzdem einigermassen schick daher. Ein gläserner Taschenzerstäuber und ein goldener Metalltrichter sind mit von der Partie. Wenn ihr mich fragt, nicht nur ein faires, sondern auch praktisches Angebot.

Im Oriental-Style Berlin, da machen sie’s uns vor. Man könnte auch anders. Nämlich den Kunden bestimmen lassen, wie viel er wovon kaufen will. Und ob er einen mit Platin beschichteten Behälter wünscht, oder ob’s auch eine simple Glasflasche tut. Für Kunden wie mich, deren Nase vornehmer ist als deren Geldbeutel, wär das überaus erfreulich.

12 Antworten
MokkaMokka vor 10 Jahren
Danke für den herzerfrischenden Bericht! ;-) Nach der Russin wäre meine Entscheidung ganz klar DAGEGEN ausgefallen. Und was brauche ich Glitzer auf dem Deckel? Mir gefallen die schnörkellosen Glasflakons sowieso besser. Wahrscheinlich hätte ich die Swarowskisteine irgendwann abgepuhlt... ! ..... 1000 Euro ist zwar ein Schnapper, aber ne ... jetzt auch nicht mehr. Pffft.
KovexKovex vor 10 Jahren
hat viel Freude gemacht zu lesen. Danke
EvaEva vor 10 Jahren
Aber es gibt doch auch von Nüwa kleinere ( 2 ml ) Abfüllungen ! Für günstige 30 Euro ; -)
HaraellaHaraella vor 10 Jahren
Ich könnte ja jetzt echt gemein sein, nein, ich bin es einfach: Ich habe jetzt schon einige von diesen superteuren Parfüms unter der Nase gehabt und ich finde, daß es Parfüms für 50 € pro 100 ml gibt, die wesentlich besser sind, als diese überteuerten Wässerchen. Klar, mich interessieren natürlich auch sehr stark diese hochpreisigen Düfte, aber es gibt wirklich nur wenige, für die ich diese Wahnsinnspreise ausgeben würde. Und was nützt mir ein toll entworfener Flakon, wenn der Inhalt scheiße riecht? Oder der Duft schon nach einer halben Stunde verflogen ist. Nur um den Namen zu bezahlen und sagen zu können: Ich trage einen Roja oder ähnliches? Das ist doch totaler Quatsch!
TerraTerra vor 10 Jahren
Na, deshalb verkauft sich Roja sicher auch so gut :). Teuer und mit Bling Bling :). Sicher gute Düfte, aber ich denke das eben genau diese Hochpreispolitik, blinkende Steinchen und Co. oft den Kaufreiz ausmachen. Für mein Empfinden gibt es nämlich oft bessere, ähnliche Düfte für weniger Geld. Und ja, mein Geschmack ist leider immer deutlich verwöhnter und teurer, als es mein Geldbeutel eigentlich erlaubt... aber glücklicherweise sind mir schicke Flakons nicht ganz so wichtig.
OhdeberlinOhdeberlin vor 10 Jahren
*Und noch ein FotoPokal abstell*
OhdeberlinOhdeberlin vor 10 Jahren
Sieht so aus als hätte Dir das ml-weise Shopping in Berlin Neuköln jede Menge Freude gemacht und ganz ohne Beute bis Du auch nicht nach Hause gefahren. Er erging mir ganz ähnlich ! Das Lesen deiner Blogeintrage hat mir Freunde bereitet, dank dafür ! Gruss OdB
BaerlieBaerlie vor 10 Jahren
Der Hammer, sehr unterhaltend geschrieben, ach und ja, das kennen wir doch alle , dass man sich depremiert fragt, warum gibt es den Duft denn nur in 100ml ??? Man muss ja schon froh sein, wenn man einige Flakons in der 50ml Grösse findet. Ach und war ich nicht auch ein wenig verwundert, dass ein Mann in der Parfümerie vor mir, dessen Hose vor Dreck schon von alleine gestanden hätte, mehrere Düfte auf den Tresen stellte und locker den Geldbeutel zückte. Nun ja, währenddessen haderte ich mit meinem Gewissen,dass ich nie und nimmer mir nur einen Duft für 290,- Euro kaufen könnte und hier stellt sich wieder die Frage, kanns auch ein wenig weniger sein???
Whadelse89Whadelse89 vor 10 Jahren
Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass ein 30ml flakon um die 600€ kosten würde, siehe amber aoud o.ä. Dann doch lieber direkt 100 wenn man das schon holt
Whadelse89Whadelse89 vor 10 Jahren
Das hat mich bei Nüwa auch gestört. Aber ehrlich, für 990€ bekommt man soo viele tolle düfte auf einmal, mit denen man mehr spaß & abwechslung hat.
SisterBlissSisterBliss vor 10 Jahren
Immer gerne, mir sind die 100ml auch meistens zuviel, kleinere Größen würden mir da durchaus entgegenkommen. Auch wenn ich mir nie einen Roja kaufen würde ;-)
0815abc0815abc vor 10 Jahren
Haha,köstlich.Jaha,meine Nase ist auch vornehmer als mein Geldbeutel.